Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

In letzter Zeit. . .

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
In letzter Zeit häufen sich hier leider die Threads zu den Themen die hier meiner Meinung nach nicht hingehören.

Ich bin hier schon ca. zwei Jahre am mitlesen, aber was hier in der letzten Zeit abgeht grenzt meiner bescheidenen Meinung nach schon an Rufmord.
Stellt euch doch bitte mal vor ein Auftrag bei einem Kunden läuft nicht so ab wie es der Kunde gern hätte (sollte jedem schon mal passiert sein) und der Kunde sprüht euch ein schickes Graffiti an die Hauswand auf dem steht: Der schlechteste Handwerker im Landkreis/in der Stadt!
Wie würdet Ihr euch fühlen?
Denn genau das tut Ihr, wenn hier auf der Boscheigenen Homepage solche Themen so breittreten das mittlerweile in kaum einem Thread nur positives steht.
Überlegt euch doch mal mit solchen Themen nicht eine andere Hauswand zu deflorieren.

Grüße
Michael Nöding

27 ANTWORTEN 27

Sebastian_Brose
Aktives Mitglied 3
Wenn ich Bosch-PT-Vorstand wäre, dann wäre das Forum längst zu. Sorry, aber ist so...

Hermen
Power User 4
Hallo Michael,

ich geb dir recht, wenn wirklich nur einfach geschimpft wird (was hier auch schon mal vorkommt) und Bosch dabei beleidigt wird oder Produkte zu unrecht runtergezogen werden (obwohl eventuell der Anwender das Gerät falsch eingesetzt hat).

Das wird aber hier im Forum von den Forumsmitgliedern oder den Moderatoren schnell richtiggestellt.

Aber das Forum wurde geschaffen um Bosch ein Feedback zu geben.
Schimpfen und sachliche Kritik sind zwei paar Stiefel, liegen aber oft sehr nah beieinander.
Man muss also vorsichtig sein nicht von der sachlichen Kritik abzugleiten, dennoch muss man bestimmte Themen aber auch ansprechen.
Leider häufen sich solche Sachen in letzter Zeit.
Es ist eigentlich so, das hier unwahrscheinlich viele sehr stark blau gefärbt sind, aber deswegen keine Blaue (rosa) Brille aufhaben.

Es stellt sich unter diesen Mitgliedern (die zu Bosch Blau gekommen sind, weil sie robuste und langlebige Produkte wollten) langsam die Frage welchen Weg Bosch in Zukunft einschlagen will.

Hier wird in letzter Zeit stark versucht Bosch wachzurütteln (vor allem die verantwortlichen Produktmanager), das man gefälligst an einem Strang in eine Richtung zum wohle der Firma Bosch ziehen sollte und nicht nur sein warmes Plätzchen möglichst gemütlich gestaltet.

Was momentan Bei Bosch los ist frag nicht nur ich mich, sondern zwischenzeitlich sehr viele.

Dieses Forum hat auch schon sehr vieles bei Bosch bewegt, hier schreiben viele Profis und Bosch sollte sich 
vielleicht doch das ein oder andere zu Herzen nehmen.

Und zum Thema Kritik hat Bosch / BOB mal was sehr eingehendes gesagt.
Aber bitte bleibt bei eurer kritischen Haltung, wenn ihr Schwachstellen entdeckt! Nur so ist es uns vom BOB-Team möglich, Veränderungswünsche fundiert an die jeweils Verantwortlichen weiter zu tragen.

Steter Tropfen...wer weiß, was wir erreichen können 😉

Ehrliche Grüße
das Bosch Blau Experten-Team



@Sebastian

Klar das wäre die schnellste Methode und eine "Vogel-Strauss-Politik".
Man stöpselt dann einfach weiter vor sich hin.
Wenn man ein Feedback haben möchte, dann kann man nicht erwarten immer Honig ums Maul geschmiert zu bekommen.

Besser wäre es allerdings, das dieses Forum nur für Mitglieder zugänglich und ansonsten nicht öffentlich wäre.

Aber wenn nicht hier, dann halt woanders.

Hier kann Bosch wenigstens gezielt darauf reagieren und es wird gebündelt.
Wie viele haben sich hier schon beschwert und es hat sich rausgestellt, das einfach ein Anwenderfehler vorgelegen hat.
Was sieht besser aus, wenn dann fünf andere Zustimmen, weil sie selber keine Ahnung haben oder wenn gleich dannach fünf Antworten kommen, wo klar gelegt wird, das nicht dass Werkzeug schuld war?

Wenn einer das Forum schliesst, beweist er nur, das er überhaupt keine Weitsicht hat und vor Problemen die Augen verschließt anstatt sie zu lösen.

Was nur der bequemere aber nicht der bessere Weg ist.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja, aber da ist Bosch gerade selber drauf und dran, seinen Ruf zu ermorden. Stell Dir vor, besagtes Handwerksunternehmen bekommt einen neuen Chef, der sehr viel von Wirtschaft zu verstehen glaubt, und schwuppdiwupps, gehts mit der Zufriedenheit der Kunden den Bach runter. Bei Bosch ist das ein schleichender Prozess und wer diesen abstreitet, hat den Blick für die Realität verloren. Seinen Ruf hat sich Bosch über Jahrzehnte erarbeitet, mit Geräten, die (lang) vor der Zeit selbsternannter Top-Manager gebaut wurden, und die mit Sicherheit einige von den heutigen Geräten überleben werden.

Das von Dir vorgeschlagene Graffiti find ich weniger passend, daher mein Vorschlag:

Es fängt der Fisch zuerst vom Kopf zu stinken an!

flomax85
Aktives Mitglied 2
 Hallo!

Man muss aber auch unterscheiden! Gibt hier einige Produktstests, dazu werden klar natürlich hier immer Verbesserungsvorschläge bzw. Mängel aufgezeigt. Ich hoffe zumindest das Bosch das hier klar positiv sieht und diese auch in der Entwicklung und Produktion einfließen lässt! Dann gibt es wie du sagst leider wirklich immer wieder aufgewärmte Threads über Probleme, klar irgendwann ist hier dann mal Bogen überspannt dass aber teils zurecht weil Kunden hingehalten werden oder sonstiges. Aber hier muss man schon sagen dass das eher klar ein Internetphänomen ist!! Kaum jemand schreibt über ein Gerät wenn es anstandslos seinen Dienst verrichtet, aber sobald nur ein Problem auftaucht wird darüber alles breitgetreten, das ist halt leider nun mal so, und Bosch selbst wird schon wissen wie die Rückläuferquote zu ausgegeben Geräten aussieht...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich hab ja nicht geschrieben das alle Bosch Produkte das Maß der Dinge sind, dass würde ich auhc nie da auch ich mit dem ein oder anderem Gerät meine Probleme habe/hatte.
Nur versetzt euch mal in die lage eines Interessenten, man schaut im Internet findet ein Produkt aus dem Hause Bosch, stößt hier auf das Forum und denkt sich hmm dann kauf ich mir doch das rote, türkise oder was auch immer. Die kritik ist auch auf einem sachlich sehr hohen Nievau, keine frage, aber trotzdem ist hier meiner Meinung nach nicht der Richtige Ort um solche Threads zu starten.
ggf. wäre hierfür ein interner Bereich angebracht, den man nur als Registrierter lesen kann.

Da-Berti
Power User 2
Hallo Michael,

ich finde es wirklich Klasse, dass von Dir dieser Beitrag gekommen ist!
Als Moderator wird man hier schnell in die Ecke des Bosch-Mannes gestellt, der die bekannte „blaue“ Brille auf hat und nur alles unter den Teppich reden will (oder so)! Ich bin aber weder Mitarbeiter von Bosch, noch habe ich irgendwelche Geschäftsbeziehungen mit der Firma, bin aber von der Qualität sehr überzeugt!

Warum können wir uns nicht an gewisse Spielregeln halten und Kommentare so scheiben, als wenn man mit jemanden (Vorsicht neudeutsch) face-to-face gegenübersteht. Klar es gibt einige Baustellen bei Bosch, aber die haben die Wettbewerber genauso, wenn nicht weitaus mehr! Unter Freunden kann man sich die Meinung sagen, aber in einem akzeptablen Ton!
Ich würde es ebenfalls begrüßen, wenn jemand, der mit seinem Produkt zufrieden ist, dann es auch hier schreibt! Viele handeln hier einfach noch nach dem schwäbischen Prinzip: "Nicht Geschimpft, ist genug Gelobt!".

Wir haben mit diesem Forum eine wirklich einmalige Möglichkeit direkt mit dem Hersteller zu kommunizieren und uns gegenseitig auszutauschen! Lasst uns diese Forum so nutzen, dass wir auch in Zukunft weiterhin die Möglichkeit dazu haben!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Bosch1969
Erfahrener
Hallo Michael, hallo Berthold,

danke für diesen Thread, das sehe ich ebenso wie Ihr!

Weil sich der Ton hier seit der Einführung des Forums auf dieser Herstellerseite doch sehr zum negativen hin verändert hat, habe ich mich mittlerweile, genauso wie ich finde offensichtlich erkennbar andere Community-Mitglieder der ersten Stunde ebenfalls, bereits ziemlich zurückgezogen...

Sehr nachdenklicher Gruß
Bosch1969

YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Kony
Power User 3
 Hallo Forum,

hatte das Thema schon mal angesprochen, siehe:
http://www.bosch-pt.de/professional/commun...kurrenz%3F.html

Ich sehe diesen Thread ebenso wie ihr.

Gruß
Kony

Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Es gibt immer mehrere Möglichkeiten einem Problem zu begegnen:

A. Man versucht es zu lösen
B. Man redet sich raus und sagt...es gibt kein Problem
C: Man reagiert überhaupt nicht und macht so weiter wie bisher.


Ich habe vorhin sehr lange mit CR telefoniert und wir sind in sehr vielen Dingen einer Meinung.

Mir ist bewusst dass ich des Öfteren hier mal etwas Direkter werde. Ich schreibe wenn mir was gefällt...und auch wenn mir was nicht gefällt. Das was ich hier schreibe das würde ich auch direkt den Verantwortlichen sagen...wenn ich denn mal könnte. Aber man kann sich leider nur hier äussern. Gebt mir eine Adresse und einen Namen und ich schreibe auch einen lange Brief an die Verantwortlichen...aber egal an wen man sich wendet...es gibt kein Feedback.

Klar gibt es viele positive DInge bei Bosch Blau...doch in letzter Zeit häufen sich die Peinlichkeiten die teilweise vorher auch immer wieder zerredet worden sind oder einfach unter den Tisch gekehrt worden sind. Niemandem der Vielschreiber hier ist daran gelegen dass es Bosch schadet. Ganz im Gegenteil...und daher kommen ja auch immer wieder Hinweise, Änderungsvorschläge etc. etc.
Doch was passiert? Im Grunde Nichts. Leider kann und darf man nicht mal alles schreiben was man weiß und muss sich sogar noch zusammenreissen und immer wieder die Texte nachlesen und überarbeiten bevor man sie abschickt.

Carsten und ich haben auch festgestellt dass es hier in letzter Zeit ins Negative abrutscht...aber wir sind auch zu dem Ergebnis gekommen das Bosch da selbst nicht ganz unschuldig dran ist (hoffe es ist ok dass ich dich erwähne Carsten).

Wenn ich drauf stehen würde hätte ich sicher schon ewig ein Bosch-Blau-Tattoo...und ich versuche auch Bosch positiv dastehen zu lassen wo ich nur kann. Nur das geht mittlerweile nicht mehr. So rosa kann keine Brille sein ...denn viele Dinge kann man nur noch übersehen wenn man eine gelbe Armbinde mit 3 Punkten sein Eigen nennt. Ich für meinen Teil habe immer an Bsoch geblaubt und mache es auch noch...aber meine Geduld wird hart auf die Probe gestellt.

Das sich übrigens Mitglieder der ersten Stunde teilweise zurückgezogen haben hat viele Gründe und ist auch normal im Wandel der Zeit.

@kony
Grad erst gelesen. Mit Konkurrenz hat das Abrutschen ins Negative hier nichts zu tun. Wenn es so wäre würde das auch Auffallen.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Kritik ist eins der wichtigsten Instrumente der Wirtschaft, den nur wer seine Fehler kennt kann sie auch abstellen, da sollten wir uns alle einig sein.
Nur sollte man nicht vergessen, dass jeder der sich im Internet über ein blaues Werkzeug informieren möchte, irgendwann auf dieses Forum stößt. Ein guter Freund von mir meinte Weihnachten zu mir: "Du mit deinen blauen Spielzeugen, lies dir mal denen ihr eigenes Forum durch, dann würdest du sicherlich auch nicht mehr so drann hängen."
Nettigkeiten unter Freunden, oder wie das Forum auf andere wirkt.
 Ich will mit diesem Thread niemanden an den Pranger stellen, sondern mal an die netiquette appelieren. Man kann Kritik üben aber man sollte das ganze im Rahmen halten.

higw65
Power User 4
Ich kenne das Thema sehr genau...und nutze selbst auch das Internet um mich zu informieren. Glaube aber nicht alles und jedes Wort und lese immer mehrere Berichte.

Wenn sich allerdings...wie hier...auch unabhängig voneinander...die negativen Berichte häufen, dann sollte man hellhörig werden. Die Berichte taushcen ja teilweise weltweit auf. Könnte Dir da viele Beispiele nennen.

Zumal es hier aber echt noch friedlich zugeht. Das mal am Rande bemerkt. Ich bin wirklich erstaunt wie sachlich der große Teil der ...sehr oft berechtigten...Kritik hier ausdiskutiert wird. Wenn es mal zu Meinungsverschiedenheiten kommt, dann liegt das zu einem sehr hohen Prozentsatz daran dass man eigentlich das Gleiche meint...aber es unterschiedlich ausdrückt. Stelle ich immer wieder fest.
Hier im Forum herrscht eine sehr hohe Fachkompentenz auf sehr unterschiedlichen Ebenen und in vielen Bereichen. Das findet man nicht oft in Foren.

Die Meisten hier verbindet eine Sache: Die Freude an Bosch Blau...und Alle wollen nur eins erreichen...dass das auch so bleibt!

Eins noch am Ende: Ich kenne Einige die gerne mehr schreiben würden...nur denne fehlt die Geduld zu warten und immer wieder neu zu laden etc. weil das Forum mal wieder technische Probleme hat.
Wir haben vorhin in einem Gespräch eins klar festgestellt: Eine Internetseite ist auch eine Visitenkarte eines Unternehmens...und zeigt den Willen und das Können. Heutzutage deutlich mehr als noch vor ein paar Jahren. Nun...den Rest in Verbindung mit der Seite (inkl. Forum) hier darf sich jetzt jeder für sich selbst interpretieren.

Gruß
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin auch der Meinung, dass das öffentliche Kritisieren nur um Bosch schlecht zu machen echt übel ist. Die vielen konstruktiven Kritiken und z.T. neutralen Verbesserungsvorschläge sehe ich eher als Forschungsabteilung von Bosch. Nur dass sie eben mit Praktikern besetzt ist und die Maschinen sowie das Zubehör auf realen "Baustellen" getestet wird. Was darauf folgt ist ein Feedback über dieses Forum.

Näher kann man nicht am Kunden sein.

Vielleicht ist es für Bosch auch mal hilfreich eine aktuelle Stimmungslage von Kunden wahrnehmen zu können. Stichwort Imagepflege

Ich hoffe BOSCH bleibt bei diesem Forum!

Kony
Power User 3
 Hallo higw65.

schau mal hier:

http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/

http://www.zdnet.de/88140807/streit-um-gep...erstellern-ein/

nur Bosch, oder doch alle?
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Also um es klar zu stellen: 

Ich persönlich halte Bosch Blau NICHT für Murks.

Egal was mir bislang passiert ist....ich mag Bosch weiterhin...sonst wäre mir auch die Zeit zu schade das alles zu kommentieren.
Nur finde ich diverse Entwicklungen grad in letzter zeit für sehr bedenklich. Das Problem ist aber nicht die Marke und die Geräte...sondern es sind immer nur Kleinigkeiten. Hier ein Zubehörteil das fehlt, da eine schlecht Verarbeitung...hier ein billiges Bauteil dass ein tolles Gerät runterzieht...da Toleranzen un der Fertigung die die eigene Toleranz überschreiten.
Das häuft sich eben in letzter Zeit...und ich spreche hier über viele Monate...immer mehr.
Früher gab es auch Fehler, aber nie in dieser Menge...und das auch in Relation gesetzt zu den verkauften Produkten.
Ein Fehler geht nicht unter je mehr ein Produkt verkauft wird...sondern er potenziert sich und färbt auf andere Produkte ab.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bin schon seit langer Zeit hier im Forum angemeldet. Meist als stiller Leser im Hintergrund. Bei diesem Beitrag von Michael muss ich mich jedoch auch wieder einmischen.

Ich kann Michael und den alten "Hasen" Bosch1969 und Berthold nur zustimmen. Der Ton in diesem Forum hat sich in den letzten tagen verändert. Teilweise erinnert mich das an eine allgemeine Meckerecke. Das beste Beispiel ist die aktuelle "Kritik" am neuen GWS 18. Da hat jemand das Gerät noch nicht einmal in der hand gehalten und schon wird es schlecht gemacht. Das ist einfach nur schade. Ich hab die Diskussionen zwischen den Anwendern und Bosch hier in den letzten Jahren sehr gerne verfolgt und ich hatte nie das Gefühl, dass sich hier Bob oder Bosch nur rausreden. Ein solches Forum sucht seinesgleichen! Bei der aktuellen Entwicklung vergeht mir da ehrlich gesagt die Lust. Das macht keinen Spass mehr. Ich bin auch gespannt wie lange sich das Bosch noch ansieht.

MfG
Tobias


higw65
Power User 4
Dein Einwand in Ehren Tobias...aber dann lies auch bitte alles zum  "neuen" GWS 18.


Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ybarian
Power User
Jedes Forumsmitglied hat eine Meinung und kann und darf die auch vertreten.

Aber Bosch ist nicht eine Person sondern ein grosser Konzern, und selbst wenn ein Grossteil der Verantwortlichen unsere Kritik ernst nimmt und ändern möchte, so ist dass nicht immer ganz so einfach - Es sind einfach sehr viele Personen und insbesondere Entscheidungsträger involviert. Aber wir haben in der Vergangenheit bereits erlebt dass Dinge geändert wurden, wie z.B. die Hausfrauenstecker an GOP 300 SCE und GEX 125-150 AVE.

Ich bin mir auch absolut sicher, dass sich Bosch bei derer Antworten hier im Forum selten bis nie 'herausredet', bestes Beispiel hatte wir erst wieder aktuell mit dem Führungsschienenadapter der GST 140 CE, immer wieder werden von Bosch auch unangenehme Wahrheiten hier geposetet.

Das nicht alles Friede Freude Eierkuchen sein kann dürfte allen klar sein, aber wie siehts eigentlich mit der eigenen Wahrnehmung aus?

Es mag 1.000.000 zufriedene User eines Werkzeuges geben, die keinen Grund haben hier etwas zu posten, aber wenn nur einer ein Problem hat, dann taucht das hier auf, aber:

Selbst wenn die 1.000.000 zufriedenen User ihre positive Erfahrung hier posten würden, dann würde trotzdem die eine negative im Gedächtnis haften bleiben - Und da zeigt sich die Grösse die Bosch hat, ein solches Forum zu unterhalten mit dem Wissen, dass dieser Effekt auftreten wird.

Andere Firmen haben nicht so ein Forum, also auch keine Angriffsfläche für Kritik, und gerade jetzt hätte ich bei einem namhaften Hersteller ganz schön was zu meckern, aber das ist ein anderes Thema, vielleicht für meine Erfahrungsberichte beim Hausumbau.

Dann darf man auch nicht vergessen, dass viele Werkzeuge zwar 'sehr gut' sein mögen, vielleicht besser als die Mitbewerber, aber wir, die User, wir finden immer noch etwas das man besser machen kann, und auch das wird wieder als Negativpunkt wahrgenommen.

Ich habe zuwenig Erfahrung mit anderen Herstellern um da einen wirklichen Vergleich zu haben, aber den brauche ich nicht, zumindest nicht für mich, bisher haben meine Bosch blau Teufelchen noch alleszu meiner Zufriedenheit erledigt.

P.S.: Komme gerade vonner Baustelle, heute waren die Bodenfliesen dran, also das raushauen, jaleckmichamarsch, der GBH 4-32 DFR wird mir von Tag zu Tag unheimlicher, was der so weghaut...... 😉


Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Hermen
Power User 4
Hätte Dunkelgrün ein Forum, hätte ich schon was neagtives geschrieben----hab 1 Gerät davon

Hätte Orange ein Forum, hätte ich schon was negatives geschrieben----hatte ein Gerät

Hätte (damals Dunkelblau) jetzt Orange/Schwarz ein Forum, hätte ich was neatives. geschrieben.----habe ein Gerät

und und und....

Ich musste mich in den letzten Jahren über viele unzulänglichkeiten ärgern, nur meine Grünen und Bosch Blauen, die waren immer zuverlässig (o.k. hatte da auch mal einen defekt, aber der konnte mit unter 5 € selber repariert werden).

Klar ist nicht alles super bei Bosch, aber wenn man in anderen Foren sucht, findet man über alle Hersteller Querbeet negative und positive Berichte.

Hier ist ein Boschforum....nur Bosch, also werden auch hier nur negative wie positive Sachen über Bosch zu finden sein.
In freien Foren findest du halt über andere Hersteller auch was.

Ich finde eher, der Ton macht die Musik, oder ist Kritik allgemein nicht mehr erlaubt?


Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
In der Tat...ein geiles (positiv <- vielleicht bleibt es so besser haften) Gerät...denk an meine Worte.
Bosch hat da mal zum Jahrtausendwechsel extra das Mittelding SDS-Top eingeführt...genau in der Mitte zwischen SDS-Plus und SDS-Max. War für die 4kg-Hammer gedacht. Lief nur nie da es zu wenig Werkzeug gab und die auch zu teuer waren. Aber auch mit SDS-Plus ist der 4er klasse und hat auch das richtige Gewicht beim Stemmen ...eben auch durch die Masse. Im Gegensatz zu den leichteren Hämmer braucht man dank der Masseträgheit weniger Kraft zum Gegenhalten.

So...das war mal eben OT
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 @Hermen
Doch ich denke Kritik ist wichtig, aber hier wird nicht nur kritisiert.
Hier wird geschimpft, gedroht und ins lächerliche gezogen und das finde ich nicht die feine Art. 

Hermen
Power User 4
Ja dann mal los und schreibt auch mal was positives.......nur darüber reden machts auch nicht besser.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Michael,
auch sage danke für deinen Beitrag!
Kritik darf hier durchaus geäußert werden, allerdings soll es sich dabei um konstruktive Kritk halten, denn nur so kann Bosch sich am Ende des Tages weiter verbessern.
Andere Kritik, wie hier zuletzt geäußert, bringen hier keinen weiter, sondern schaden Bosch und auch den Händlern.

Gruß
Stefan

Alexander_Ankla
Treuer Fan

Original von Sebastian Brose am 23.01.2013, 08:59 Uhr
Wenn ich Bosch-PT-Vorstand wäre, dann wäre das Forum längst zu. Sorry, aber ist so...

Hallo,

ein Bißchen Negatives gehört ja dazu, und ich bin froh das Bosch es auch veröffentlicht. Weil Schönreden kann man alles nur nicht Produkte bei denen sich der Kunde nachher ärgert. Seltsammer weise, wackelt bei meinem kleinen GSR das Bohrfutter nicht, dafür rutscht der Bohrstopp beim einspannen immer durch. Wenns wohl zu schlimm wird, oder man rauslesen kann das es sich um einen Mitarbeiter / Anhänger eines anderen Hersteller handelt, wird Bob schon was unternehmen.
Beispiel: Hab mir mal ein PC-Case eines Niederländischen Gehäuse-Hersteller gekauft. Auf der Website des Shops schrieb ich, was die Niederländer unter Qualität verstehen würden. Billigstes Plastik, Verarbeitung im innenraum unter aller sau und wenn man schon Aluminium gehäuse angiebt, sollte man wenigstens schreiben das nur die Front aus Aluminium besteht und der Rest und Stahl (Immerhin das mit der Front wurde bei der Artikel-Beschreibung hinzugefügt, mein Kommentar wurde nach Tagen gelöscht) Das gehäuse hatte einen Preis eines Lian Li's Gehäuse (Voll-Alu) und bei dem Shop habe ich Seit dem her nichts mehr gekauft.

Gruß Alex
...

Sebastian_Brose
Aktives Mitglied 3

Original von Alexander Anklam am 24.01.2013, 10:45 Uhr

Original von Sebastian Brose am 23.01.2013, 08:59 Uhr
Wenn ich Bosch-PT-Vorstand wäre, dann wäre das Forum längst zu. Sorry, aber ist so...

Hallo,

ein Bißchen Negatives gehört ja dazu, und ich bin froh das Bosch es auch veröffentlicht. Weil Schönreden kann man alles nur nicht Produkte bei denen sich der Kunde nachher ärgert. Seltsammer weise, wackelt bei meinem kleinen GSR das Bohrfutter nicht, dafür rutscht der Bohrstopp beim einspannen immer durch. Wenns wohl zu schlimm wird, oder man rauslesen kann das es sich um einen Mitarbeiter / Anhänger eines anderen Hersteller handelt, wird Bob schon was unternehmen.
Beispiel: Hab mir mal ein PC-Case eines Niederländischen Gehäuse-Hersteller gekauft. Auf der Website des Shops schrieb ich, was die Niederländer unter Qualität verstehen würden. Billigstes Plastik, Verarbeitung im innenraum unter aller sau und wenn man schon Aluminium gehäuse angiebt, sollte man wenigstens schreiben das nur die Front aus Aluminium besteht und der Rest und Stahl (Immerhin das mit der Front wurde bei der Artikel-Beschreibung hinzugefügt, mein Kommentar wurde nach Tagen gelöscht) Das gehäuse hatte einen Preis eines Lian Li's Gehäuse (Voll-Alu) und bei dem Shop habe ich Seit dem her nichts mehr gekauft.

Gruß Alex
Ja klar, alles richtig. Aber die Vorteile, die durch die Rückmeldung usw. entstehen, müssen doch die Nachteile überwiegen, die dadurch entstehen, dass viele durch die Rückmeldungen erst auf die Nachteile aufmerksam werden und dann abwandern.

Woodstock
Aktives Mitglied 2
Original von Michael Nöding am 23.01.2013, 08:34 Uhr
In letzter Zeit häufen sich hier leider die Threads zu den Themen die hier meiner Meinung nach nicht hingehören.

Ich bin hier schon ca. zwei Jahre am mitlesen, aber was hier in der letzten Zeit abgeht grenzt meiner bescheidenen Meinung nach schon an Rufmord.
Stellt euch doch bitte mal vor ein Auftrag bei einem Kunden läuft nicht so ab wie es der Kunde gern hätte (sollte jedem schon mal passiert sein) und der Kunde sprüht euch ein schickes Graffiti an die Hauswand auf dem steht: Der schlechteste Handwerker im Landkreis/in der Stadt!
Wie würdet Ihr euch fühlen?
Original von Sebastian Brose am 23.01.2013, 08:59 Uhr
Wenn ich Bosch-PT-Vorstand wäre, dann wäre das Forum längst zu. Sorry, aber ist so...


Original von Stefan Frisch am 23.01.2013, 22:59 Uhr
Hallo Michael,
auch sage danke für deinen Beitrag!
Kritik darf hier durchaus geäußert werden, allerdings soll es sich dabei um konstruktive Kritk halten, denn nur so kann Bosch sich am Ende des Tages weiter verbessern.
Andere Kritik, wie hier zuletzt geäußert, bringen hier keinen weiter, sondern schaden Bosch und auch den Händlern.



 @M.Nöding: Stellen wir uns vor, der Handwerker bekommt einen Auftrag und es läuft nicht so wie der Kunde es gerne hätte (sollte jedem schon mal passiert sein). Dann steht der Kunde vor zwei möglichen Entscheidungen: Den Handwerker auf die Mängel aufmerksam machen und hoffen daß das Problem beseitigt wird und dann beim nächsten Auftrag wieder diesen Handwerker nehmen oder eben einen anderen. Stelen wir uns nun vor der Kunde entscheidet sich beim zweiten Auftrag wieder für besagten Handwerker und es geht wieder was schief, was dann? Nimmt der Kunde dann beim dritten und vierten und fünften und sechsten Auftrag wohl wieder denselben Handwerker? Was meinst Du? Und falls er Ihn wirklich nimmt, weil er von Bekannten gehört hat, daß der Handwerker bei Ihnen gute Arbeit geleistet hat und doch wieder bei der Mehrzahl der Aufträge was schief geht? Soll der Kunde dann trotzdem ein Loblied auf den Handwerker singen, weil es da ein paar andere Kunde gibt, die eben diesen Handwerker gaaanz toll finden?

Es geht hier im Forum um ein Dutzend Probleme die bei Bosch bestehen und mit denen sich Boch selber erheblichen Schaden zufügt, weil sie mit dem Vertrauen der Kunden spielen.

Es gab mal eine Zeit, in der man Bosch zuverlässig und sicher kaufen und vererben konnte. Mein Vater hat eine Bosch Bohrmaschine im Keller, die ist älter als ich und sie läuft immer noch. Ich bin mir mittlerweile sicher, daß meine BOSCH Maschinen die nächsten 30-40 Jahre nicht überleben werden. Sollte ich eines besseren belehrt werden würde es mich freuen.

Robert Bosch hat angeblich vor langer Zeit mal gesagt: „Lieber verliere ich Geld als das Vertrauen der Kunden“

@Sebastian Brose: Das Forum zu schließen ist sicher ein Weg, den man gehen kann wen dort Probleme bekannt gemacht werden, das führt eventuell kurzfristig auch zu einem Anstieg der Absatzzahlen, aber ob das auf Dauer eine gute Idee ist würde ich bezweifeln. Das entspricht der etwas kurzsichtigen, ausschließlich auf kurzfristigen Gewinn ausgerichteten Betriebswirtschaftler-Denkweise, die auch hinter Sätzen wie „unser Werkzeug hält zu lange“ steckt. Probleme totzuschweigen löst sie nicht.

Bosch ist im Moment dabei mit diversen Problemen das Vertrauen der Kunden zu verspielen. Ich telefoniere recht häufig mit einem hier im Forum oft und gerne angetroffenen Händler aus Süddeutschland, der selber in seiner Begeisterung für Bosch gedämpft wirkt. Der mir erzählt, daß die Kunden fragen „taugt die was?“ bevor sie Maschinen kaufen. Früher sei das anders gewesen, da hätte der Name BoschBlau gereicht um zu wissen daß die Maschine was taugt.

Man verliert das Vertrauen der Kunden wesentlich schneller als man es zurückgewinnen kann, das sollte sich Bosch klarmachen.

@Stefan Frisch: Der Schaden den Du hier bei Euch Händlern ausmachst ist nicht dem Forum, sondern vielmehr der Fehlerkultur und den veränderten Qualitätsansprüchen von Bosch zuzuschreiben. Die Kunden kommen selber darauf, wenn die Qualität nachlässt und kaufen dann woanders, durchs Forum geschieht das eventuell ein wenig früher, aber das Endergebnis wird das Gleiche sein wie ohne Kritik im Forum. Im Übrigen bist Du es selbst, der immer wieder den bohrenden Finger eine weitere Wunde der unendlichen Peinlichkeit bei BOSCH steckt: Die Katalogsituation. Es ist mir vollkommen schleierhaft wie es passieren kann, daß in jedem Onlinekatalog derart viele Fehler stecken wie Du immer findest (Respekt und Anerkennung für die Mühe die Du Dir da immer Machst) und wie es sein kann, daß diese Fehler über so lange Zeit nicht behoben werden. (Mein Vorschlag an anderer Stelle Dir die Kataloge zum Korrekturlesen zu geben war durchaus ernst gemeint.) Da muss man ja noch nicht einmal die Produktion umstellen, sondern einfach mal jemanden an den Rechner setzen der die von Dir aufgezeigten Fehler der Reihe nach korrigiert. Das dauert schlimmstenfalls 2 Tage. Wieso geht das nicht? Wieso kann ein Konzern wie Bosch seine Website nicht ordentlich administrieren? Wo doch der Internetauftritt heutzutage ein so wichtiges Marketinginstrument ist?

Etwa Generelles zum www: Was Ybarian schon sagte: Das Internet erzeugt immer eine selektive Wahrnehmung der Dinge, weil die negativen Rückmeldungen dort ankommen, die Positiven aber nicht. Der Nutzer der Probleme hat oder unzufrieden ist, der postet hier. Die ultimative Lobhudelei findet sich nur sehr selten, das ist sozusagen systemimanent.

Das grundsätzliche Problem ist auch nicht die Auflistung der Fehler und Macken, sondern der Umgang damit. Wenn es heißt es gäbe kein Problem mit wackelnden Bohrfuttern, obwohl highw65 hier ein Video mit mehreren ausnahmslos wackelnden Bohrern zeigt, dann klingt das arg unglaubwürdig. Wenn die Problematik mit der GST 140 derart verschoben und verschleppt wird, dann macht sich Bosch lächerlich und schadet sich selber viel mehr als die initiale Kritik geschadet hat. Wenn die Einlagen in den L-Boxxen in Ihrer Qualität als Verpackungsmüll empfunden werden (So ebenfalls von highw65 beschrieben), dann hat Bosch ein Problem was sie lösen müssen und zwar nicht erst in 3 Jahren, mit dem Hinweis auf „interne Prozesse“. Wenn Bosch sich nicht mit hoher Priorität um die Beseitigung der bestehenden Probleme kümmert, wird der Ruf der Marke leiden.

Das Resultat all dieser Macken, Ecken, Kanten und Probleme wird sein, daß sich Handwerksbetriebe irgendwann überlegen das System Bosch zugunsten eines anderen Herstellers zu verlassen und dann auch lange nicht mehr wiederkommen werden und das wird sich rumsprechen. Und ist der Ruf erst ruiniert, wird es sehr, sehr schwer ihn wiederherzustellen. Und das ist es was hier im Forum niemand will.

Just my 2 cents,
woodstock

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Woodstock, ich fand deinen Murks Thread sehr Informativ, toll geschrieben aber dennoch deplatziert. Was du geschrieben hast ist richtig keine Frage, aber ich finde es ist am falschem Ort. Ich habe wie schon geschrieben auch das ein oder andere Problem mit meinen Geräten aber trotzdem ziehe ich deswegen nicht die ganze Marke mit rein oder wie soll man den Tittel deines Threads interpretirren? Wir sind hier irgendwie geduldete auf der Bosch PT Homepage, das Dinge gerade gerückt gehören keine Frage. Aber dann doch bitte so das beide Parteien ihr Gesicht wahren können. Ich habe ein Akutes Problem mit meiner GKS 18V oder sogar mehrere, trotzdem muss ich hier nicht schreien sondern hab in dem Thread von highw65 meine Erfahrung dazu gepostet und auch dem Carsten hab ich das Gerät bezahlt, obwohl er das Geld erst wollte wenn das Gerät  Funktioniert. Allerdings konnt ich nicht garantieren ob ich in 2015 noch zahlungsfähig bin 😉                                                                       
Was ich hier zum Ausdruck bringen will, ist eins: Hängt Eure Probleme mit den Geräten an existierente Threads, Bosch liest sie da auch. 
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen hier hilft flüstern mehr wie schreien odet weinen.

Von meiner Seite
----- THREAD CLOSED -----

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Woodstock,
ich will hier keinem die kritischen Worte verbieten. Ich kritisiere selber, ABER die Worte müssen passen und genau da liegt das Problem in dem ein oder anderen Beitrag.

Gruß
Stefan