Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage: Aufbewahrung Sägeblätter für GSA in der zugehörigen L-Boxx

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Morgen zusammen,
wie bewahrt Ihr die Sägeblätter in der L-Boxx 238 der GSA auf? Habe die GSA 18. Gibt es da eine bestimmte "Zubehörbox" oder ähnliches? Ich habe noch keine passende Lösung, oder passendes Gebinde gefunden. Das "lose" herumfliegen schmeckt mir nicht. Gerade die Sägeblätter für Frischholz sind doch echt lang.
Am liebsten wäre mir eine Box, mit Unterteilungen und Beschriftungsmöglichkeiten für einzelnen Sägeblätterarten, da ich nicht täglich damit arbeite.

Vielen Dank
10 ANTWORTEN 10

Michael_Lechner
Treuer Fan
Hallo
Habe auch die GSA 18.die kommt bei mir nicht in die L-boxx.
durch die grösse ist das platzverschwendung.
die hab ich immer lose dabei.
Die blätter sind sehr gut in diesen Steinbohrerverpackungen untergebracht.
Da ist mir mal eine Übergeblieben.Die kannst schön auseinanderdrehen
und das klappern ist minimal.
oder eine günstige Brotzeitbox

Hermen
Power User 4
Die Steinbohrerverpackung die Michael vermutlich meint, ist eine Rolltasche.

So eine Rolltasche gibt/gab es auch für Sägeblätter mit Universalschaft.

Beide sind nur noch mit etwas Glück zu haben, wenn ich es heute nicht vergesse, mach ich mal von beiden Bilder.

Zumindest für die kurzen Sägeblätter (wohl eher für die GSA 10,8V interessant), passt auch die Bosch Tough-Box für die Stichsägeblätter.

Ansonsten muss man auf das vielfältige Boxen-Angebot der konkurrenz zurückgreifen, da Bosch momentan leider nichts passendes anbietet.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Michael_Lechner
Treuer Fan
Google mal nach "kunststofftube bohrer".
Das meinte ich.Wobei diese Rolltaschen auch keine schlechte idee sind

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag zusammen,

ich verwende ebenfalls die verschiebbaren Bohrerverpackungen; insbesondere für die längeren Sägeblätter sind die ganz brauchbar.

Für die kürzeren Sägeblätter der GSA 10,8 verwende ich Kunststoffröhrchen, wie sie z.B. für die Verpackung von Brausetabletten eingesetzt werden.

Gruß
sinus50

Hermen
Power User 4
Bei Ebay gibt es zur Zeit auch die Rolltasche (allerdings zu einem deutlich zu hohen Preis).
Ich hab die Selbe (meine hat aber mit Sägeblättern glaub nur ca. 15-18 € gekostet).

Eventuell meldet sich ein Boschhändler vom Forum, der sowas noch auf Lager hat.

So, noch ein paar eigene Bilder.
Diese sind aber von der Bohrer-Rolltasche (SDS-Plus), dort passen auch ganz komoot die langen Sägeblätter rein.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Hermen
Power User 4
Warum kann ich eigentlich in einem Beitrag, den ich zum ändern nochmal öffne keine Bilder hochladen?

Dritter Versuch!
227422.jpg227416.jpg227420.jpg227418.jpg
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Hermen
Power User 4
Hier noch die Bilder von der Sägeblatt-Rolltasche und von der Tough-Box mit kurzen Sägeblatt für die Säbelsäge.

Passt ales wie angegossen!
227430.jpg227432.jpg227428.jpg
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Cool, danke für die Tipps.
So eine Rolltasche wäre schon schick, aber passen da die 30cm Sägeblätter rein? Falls nein werde ich auf die Steinbohrerhüllen setzen, falls die mal irgendwo abfallen 🙂

Hermen
Power User 4
Da muss ich noch mal nachmessen.

Ne, bei 23 bzw. 25 cm ist bei den Rolltaschen definitiv Schluß......außer man lässt die langen Sägeblätter überstehen (was ja geht)...obs im Sinne des Erfinders ist?

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich zwar viele Sägeblätter habe, aber keines was 30cm hat.

wo bekommt man denn die Boxen für die Steinbohrer her? Ich hab zwar auch zwei, die waren aber für zwei meiner SDS-Max Bohrer.
Die kann man durch den Schraubverschluß schon gut anpassen.

Aber gibt es die überhaupt einzeln ohne Inhalt?


Hier wäre Bosch tatsächlich mal gefordert eine ordentliche Aufbewahrung rauszubringen....quasi
"the box in the box" wie bei den GOP´s.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mahlzeit Gemeinde,
da ich gerade Säbelsägeblätter bestelle.....
Falls die im Bild gezeigten "Boxen" gemeint sind:
das sind die normalen Großabnehmerboxen (Inhalt meist 20 - 25 Stück) wie sie alle Handelsunternehmen für ihre Sägeblätter verwenden.
Bosch verpackt/verpackte auch so, siehe unten im Bild.
Fragt mal in der Zimmerei eures Vertrauens danach.
Durchlauf  bei mir ca. zehn Boxen a ca. 25 Stück gleiche Blätter per Anno.
Die Boxen werden eh meist weggeschmissen wenn leer.
Zur Rolltasche:
generell die von mir favorisierte Aufbewahrung.
Wenn sie nicht von Bosch sein muß (wird eh schwierig)
einfach mal gurgeln nach Rolltasche, gibts soviel, dass die diese Dinger zwischenzeitlich sogar verkaufen :-);
u. a. bei den Amazonen.
In versch. Ausführungen und Längen für alle Säbelsägeblätter passend,
ab ca. 5,- €.
Mit weisem Edding das entspr. Fach beschriftet; fertig.
Nachteil:
Haltbarkeit ca. ein Jahr im vorsichtigen Einsatz, da Blattende, Blattspitze und auch so mancher Sägezahn die Tasche nicht mag.
Längere Blätter als die Rolltasche (meist nur eine Sorte) können mittig eingeschlagen werden, wenn der Überstand (bei meiner Tasche max. 2 + 2 cm) nicht stört.
Uwe
227448.jpg