Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einsatzmöglichkeit GOP

daho
Neuling 3
Hallo zusammen,
folgende Situation:
auf einem Podest (einfaches Sperrholz) wurde vor einiger Zeit Nadelfilz verlegt. In dem Podest war bzw. ist eine Bodenluke eingearbeitet. Der Bodenleger hat es sich einfach gemacht und erstmal den Boden verlegt und dann nachträglich die Luke ausgeschnitten... Nur leider ist der Kleber auch in die ritzen der Luke geflossen und hat jetzt über die Zeit die Luke verklebt. 

Hat einer von euch ne Idee wie man zum Öffnen der Luke den GOP einsetzen kann? 

Vielen Dank schon mal! 🙂
gruß daho
13 ANTWORTEN 13

David_Zäch
Erfahrener
Wenn ich  das richtig verstehe hat die Luke einen Deckel und der ist jetzt sozusagen mit dem Boden verklebt. Dann könntest du ein Halbrundes Segmentsägeblatt nehmen und um die Luke rund herumschneiden. So wird der Spalt zwischen Deckel und Bodenplatte wieder frei.

Gruss David
Der Schreiner Ihr Macher

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Dazu am besten ein Tauchsägeblatt nehmen, was für Holz und Metall geeignet ist. Dann vorsichtig den Spalt entlang sägen - mit Fingerspitzengefühl natürlich. Mit dem Tauchsägeblatt kommst Du besser in die Ecken als mit einem Segmentsägeblatt.

Ist genau die richtige Anwendung für den GOP
Blaue Grüße

daho
Neuling 3
@Blau-Grün
Richtig erkannt: der Deckel ist nun verklebt....

Das Tauchsägeblatt kam mit auch schon in den Sinn. Nur kann es nicht passieren das dabei der (doch recht neue) Teppichboden schaden nimmt?

VIELEN DANK schon mal für die schnellen Antworten! 🙂

gruß daho

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Dazu würde ich mittels einer Stahlschiene, Aluwasserwaage oder ähnliches in Verbindung mit einem Cuttermesser den Teppich vorsichtig einschneiden.

Wenn Du dann auch noch mit Staubsauger bewaffnet bist, kann eigentlich nichts passieren
Blaue Grüße

David_Zäch
Erfahrener
ich würde sagen, am besten nimmst du das Segmentsägeblatt soweit es geht, dann in der Ecke das Tauchsägeblatt, und  wie Michael sagte einer Stahlschiene entlangführen. Gerade wenn du nicht so geübt bist kannt du mit dem Tauchsägeblatt leicht aus dem Spalt herauskommen.

Gruss David
Der Schreiner Ihr Macher

daho
Neuling 3
hm... okaaaay.... 
ich werd wohl mal vorsichtig probieren und dann mal berichten wie das Ergebnis geworden ist....

Kann aber leider etwas dauern bis dahin...

Ich weiß schon warum ich hier die frage gestellt habe! Dieses geballte Handwerkerwissen, durch BOB zur verfügung gestellt! DANKE!!
gruß daho

ybarian
Power User
Hallo @Daho,

nur damit du jetzt nicht völlig durcheinander kommst:

Erst mit einem Stahllineal und einem Cuttermesser den Teppich einschneiden.

Dann mit dem GOP und dem Segmentsägeblatt aber ab jetzt ohne das Stahllineal den Spalt aufschneiden. Die Ecken dann mit dem Tauchsägeblatt nachbearbeiten.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Ich dachte, ich hätte mich verständlich ausgedrückt - mhm

Genauso meinte ich das
Blaue Grüße

ybarian
Power User
Hallo @Michael,

auf jeden Fall hast du dich verständlich ausgedrückt, aber bei dem folgendem Posting hiess es dann:
am besten nimmst du das Segmentsägeblatt soweit es geht, dann in der Ecke das Tauchsägeblatt, und wie Michael sagte einer Stahlschiene entlangführen.
 
Es ist klar, dass das Cuttermesser an einer Schiene geführt werden muss, mit dem GOP würde ich das allerdings nicht machen^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Hermen
Power User 4
Solltest du den GOP zum einschneiden vom Teppichboden dennoch hernehmen, kannst du das Wellenschliffmesser (ACZ 100 SWB) benutzen, das eignet sich hervorragend. Damit werden Teppiche ohne auszufransen geschnitten.
Den Gop kann man mit dem Wellenschliffmesser auch gut an einem Lineal führen (keine Schränkung).

Vielleicht hilft dir für die Ideenfindung auch folgendes Video (wurde extra dafür gemacht ;-))
Ab 1:05 Min. wird das Wellenschliffmesser gezeigt.


Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Hermen
Power User 4
Ach ja, hab ich vergessen zu erwähnen, das Video ist aus dem BOB Videopreis 2012 "geklaut"

*Pfeif* ;-D

Da finden sich viele weitere interessante und informative Videobeiträge.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hat zwar nicht viel mit dem Thema zu tun....

ABER WENN DER HERMEN SO GEILE VIDEOS MACHT,
 MUSS ICH MEINES EINFACH AUCH MAL DRUNTER HÄNGEN......;-)))))

GOP 300 SCE

Der GOP ist für mich eines der wichtigsten Werkzeuge überhaupt geworden! Egal ob GOP 10,8, 250CE oder 300SCE!

Carsten

daho
Neuling 3
Puh...
Carsten, dein nachsatz hat mich beruhigt! Hab nämlich "nur" den 250CE... 🙂 😉
gruß daho