Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alternative zur OFA - Es geht auch einfacher!

bluefire
Spezialist
Hallo liebe Gemeinde,

heute möchte ich euch meine Alternative zum Erstellen von Reihenbohrungen im 32mm Rastermaß vorstellen.
Natürlich gibt es die OFA, womit man in Verbindung mit einer Oberfräse diese Arbeit sehr komfortabel erledigen kann. Allerdings ist die OFA groß und ein wenig unhandlich. Ferner muß man die Umbauzeiten berücksichtigen. Außerdem besitzt nicht jeder eine Oberfräse.

Mit meiner Bohrlehre kann ich zusammen mit einer FSN RA ganz einfach Reihenbohrungen erstellen ohne mit einer Oberfräse rumhantieren zu müssen.

An den ausklappbaren Anschlägen lege ich die Bohrlehre an der Werkstückkante an und habe so das Maß von 28mm zur Kante. Für 37mm Randabstand habe ich noch zwei Distanzringe. Bei Bohrungen mitten auf einem Brett klappe ich die Anschläge wieder ein.

Die zwei Stifte auf der Rückseite passen genau in die Lochreihe auf der FSN RA.
Nach dem Bohren von 3 Löchern stecke ich die Lehre einfach um.
Das Bohren erledige ich dann mit meinem Akkuschrauber. Die Bohrtiefe stelle ich am Bohrer selber ein. Dafür habe ich mir noch einen Tiefenstop hergestellt. In der Bohrlehre befinden sich 3 gehärtete Bohrbuchsen. Somit ist ein Verlaufen der Löcher unmöglich. Der Abstand ist immer genau 32mm.

Die Lehre hat sich bewährt. Es geht schneller und einfacher als mit der OFA.
Zudem muß ich nicht jedesmal meine Oberfräse auf die OFA schrauben, wenn ich mal ein paar Löcher bohren muß. Für Arbeiten außer Haus brauche ich nicht immer die Fräse in der großen L-boxx mitnehmen.
Einen GSR habe ich eh immer dabei.

Gruß
bluefire
 
10919589.jpg
10919587.jpg10919583.jpg10919591.jpg10919585.jpg
www.instagram.com/bluefiretools
6 ANTWORTEN 6

Norbert74
Spezialist
Hallo bluefire,

klasse deine Bohrlehre, sowas sllte es als Zubehöhr geben.

Gruß Norbert

sireagle
Power User 4
Hallo bluefire,

sehr schöne Weiterentwicklung Deiner Bhrlehre.
Ich bin ja bereits von der alpha-Version begeistert die ich mein Eigen nennen darf, aber das Teil ist wirklich eine sehr schöne Überarbeitung.
Für eine Serienproduktion würde ich nur die Inbus-Schrauben noch mit einer anderen Lösung versehen damit mit der Bohrlehre Werkzeuglos aggiert werden kann.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

bluefire
Spezialist
Kleines Update:

Die Bohrlehre mit Flügelschrauben und Abstandshalter für 37mm Randabstand.

Gruß
bluefire
10923107.jpg
www.instagram.com/bluefiretools

sireagle
Power User 4
Na das nenne ich mal einen promten Service...

Hey BoB, das ist ein echtes Vorbild für Euch, quasi der Robert Bosch dieser Dekade...;)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich noch nie von gehört, wo hat er seine Fabrik?
Gruss Willy

bluefire
Spezialist
Hey Willy, alles "Made in Germany" Gruß Bluefire
www.instagram.com/bluefiretools