Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktionsprospekt Germany 2017

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

da Gerald dieses mal nicht schnell genug an das aktuelle Prospekt gekommen ist, bin ich mal so frei und serviere es Euch als Scan.

Gruß
Sascha
12506769.jpg12506795.jpg12506787.jpg12506815.jpg12506799.jpg12506777.jpg12506809.jpg12506779.jpg12506797.jpg12506773.jpg12506793.jpg12506791.jpg12506775.jpg12506811.jpg12506807.jpg12506783.jpg12506817.jpg12506789.jpg12506801.jpg12506805.jpg12506781.jpg12506803.jpg12506819.jpg12506813.jpg12506771.jpg12506785.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22
112 ANTWORTEN 112

christian86
Treuer Fan
Super Vielen Dank Sascha für das Online stellen vom Prospekt. Leider bin ich etwas entäuscht davon. Hatte gehofft das einige Sachen die auch im Niederländischen Prospekt sind den Weg zu uns finden. Gruß Christian
Gruß Christian "Was Du selber machst kann kein Anderer falsch machen"

rollo
Neuling 3
Danke Sireagle,
da sind doch ein paar schöne Geräte dabei. Mich würde ja der neue Akkuwinkelwinkelschleifer reizen. Insbesondere wie sich die Eneracer auf Kraft und Ausdauer auswirken.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Was es alles für Sachen im Ausland gibt interessiert mich nicht wirklich dolle, aber wenn es was in D gibt schon eher.
Danke Sascha für die Mühe.
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
 
erstellt von sireagle am 28.12.2016, 17:02 Uhr
...da Gerald dieses mal nicht schnell genug an das aktuelle Prospekt gekommen ist, bin ich mal so frei und serviere es Euch als Scan...
???

Hab doch an anderer Stelle geschrieben dass es schon bei einigen Händlern liegt. Meins habe ich seit letzter Woche hier liegen. Nur haben wir es bislang immer so gehalten dass es hier erst auftaucht wenn es Bosch offiziell Online stellt 🙂

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
@Gerald

das sollte ein Scherz sein... allerdings unwissend das Du einen Prospekt hast.

Und das mit der Regelung das der erst gezeigt wird wenn Bosch den offiziell auf der Website hat wusste ich nicht, hier mahlen die Mühlen ja meist etwas langsamer, da dachte ich etwas Schützenhilfe wäre da gut, besonders da ja bei Bosch bis zum 09.01.2017 nichts passieren wird.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

bluefire
Spezialist
Hey super! Das neue Prospekt ist da! Auf Seite 6 sind genau die 2 Geräte, auf die ich mich schon freue.
Der GSR 12V-15 FC und der GSS 18V-10.

PS. Danke Sascha für´s einstellen. Wo hast Du denn das Prospekt wieder aufgetrieben?

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

nitec0re
Aktives Mitglied 2
Auf Seite 19 sind die Schlagbits gelistet. Jedoch nicht im Set wie im Niederländischen.

Lese ich aber richtig, dass man die trotzdem beim CH Händler bestellen kann (2 608 522 365) ?

higw65
Power User 4
Steht auf der Seite und hatte ich gestern schon erwähnt.

Steht doch auf der Seite: " Für detaillierte Informationen zum Produktprogramm Impact Control-Zubehör wende dich bitte an deinen Bosch Fachhändler".

Die Sets sind auf den mobilen Seiten auch Online. Hatten wir hier schon im Forum. Aber sie sind erst ab Januar lieferbar. Auch wenn sie Online als "verfügbar" stehen...muss das nicht stimmen.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
Interessant finde ich auf Seite 22 den GCL 2-50 C +RM 3!

Schön das man den Laser mit einem 10,8V/12V-Akku versehen hat.
Aber ich finde das die ganze Sache irgendwie nich tzuende gedacht wurde.
Hätte man dem Stativ einen eigenen Akku verpasst und die Aufnahme so hergestellt das auch ein GLL 2/3-50 einstecken kann, dann hätte man Kunden mit den alten Geräten auch nochmal zum Nachkauf animiert.

Ich bin mal gespannt was unsere anderen Profis dazu sagen werden, insbesondere die die im Besitz der alten Geräte sind.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Man hat hier sogar sehr weit mitgedacht und auch das versucht zu berücksichtigen. Aber da spricht dann doch Einiges dagegen.

Mit einem eigenen Akku wäre das Stativ zu aufwändig und zu teuer geworden. Daher bekommt es die Energie vom Laser. Die Aufnahmen sind auch zu unterschiedlich um sie für alle alten Laser kompatibel machen zu können...auch die alten Laser sind alle zu unterschiedlich.

Dazu kommt noch dass die neuen Laser Lotpunkte nach unten haben...das haben die alten Laser nicht.

Mich wundert vielmehr dass es im Prospekt kein Set...GCL 2-50 G/CG + RM 3 gibt...also der grüne Laser + Stativ.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 28.12.2016, 18:26 Uhr
Man hat hier sogar sehr weit mitgedacht und auch das versucht zu berücksichtigen. Aber da spricht dann doch Einiges dagegen.

Mit einem eigenen Akku wäre das Stativ zu aufwändig und zu teuer geworden. Daher bekommt es die Energie vom Laser. Die Aufnahmen sind auch zu unterschiedlich um sie für alle alten Laser kompatibel machen zu können...auch die alten Laser sind alle zu unterschiedlich.

Dazu kommt noch dass die neuen Laser Lotpunkte nach unten haben...das haben die alten Laser nicht.

Mich wundert vielmehr dass es im Prospekt kein Set...GCL 2-50 G/CG + RM 3 gibt...also der grüne Laser + Stativ.

Gruß GW
 
Hallo Gerald,

das man sich Gedanken gemacht hat ist offensichtlich, ich sage ja auch nur das man es nicht zuende gedacht hat, das ist aber auch nur meine unerhebliche Sicht.

Ich hab bei meiner Äusserung auch hauptsächlich den GLL 2/3-50 im Kopf gehabt, der ja mit dem kleinen Bruder des neuen Mini-Stativ ausgeliefert wird.
Ich finde die Idee und die Umsetzung ansich klasse,

Ich hab mit den grünen Lasern noch keine Erfahrung aber allein wegen der technischen Daten wäre das fernbedinbare Stativ sicher auch hier eine gute Ergänzung.

Aber vielleicht baut Bosch ja hier noch ein Nachrüstkit...;)

@all
Der Laser war wohl im Großen und ganzen bei keinem auf dem Schirm, also eine kleine Überraschung für alle die sowas im Auge hatten auf Ihrem Anschaffungsplan.
Ausserdem bekommt das Connectivity-System so etwas unerwartet einen weiteren Mehrwert.

Auf die Impact-Bits hätte man durchaus mehr aufmerksamkeit legen können, denn es wird sicher Einige geben die kaufen würden, wenn Sie wüssten das Bosch die hat und der Fokus schrammt mehr dran vorbei als das er drauf liegt.

Die Seite 6 wird sicher nicht nur bluefire in Verzückung versetzen, die ist lecker und ja hier schon lange Thema für fast schon hitzige Forderungen in Richtung Bosch, man könnte die Seite 6 quasi die BoB-Seite nennen...;)

Interessant und vom Marketing ein guter Ansatz in Richtung Handwerkeralltag ist in meinen Augen auch die Seite 8 mit der Limited Editian des GSR 18 V-EC, wenn ich jetzt den kürzlich von Gerald gezeigten GBH 18 V-EC aus Downunder vor Augen habe wäre der in dem Schwarz sicher noch ein ganz besonderes Leckerchen gewesen...;)

Die BG-Förderung auf Seite 10 ist auch eine gelungene Sache, aber man kommt etwas ins stocken wenn man den GSH 11 E sieht im Zusammenhang mit Gesundheitsförderung, auch wenn diese sich ja auf den Staub bezieht, ein Gedämpftes Geräte an der Stelle hätte das Aktions-Set 1 etwas sinnvoller erscheinen lassen.

Im clic&go ist unauffällig der GWS 18V-150 SC versteckt worden der ab Februar 2017 der sicher beim GWS 18V-125 SC einen schönen Platz gehabt hätte um die geneigten Käufer auf beide Geräte deutlich aufmerksam zu machen, aber vielleicht will man so ja dann dem einen oder anderen zwei geräte verkaufen können...;)

Winkelschleifer gibt es bei Bosch ja dann auch wieder in Aktion, aber bei der Auswahl die man da ja hat, wen wundert es?

Bei den Starlock-Sets eine Mini-L-Boxx im Zubehörgrau beizulegen irritiert mich etwas nachdem man bisher ja bei den I-Boxxen war für diese Art der Sets.

Das von vielen erwartete Carbid Multi Wheel taucht auch auf aber in einem Set mit 115mm-Diamantscheiben, von 125mm keine rede und das ist meiner Erfahrung nach die verbreitetere Größe.

Das man mit der Messtechnik Connetivity-Kampagne nochmal die Gerätevernetzung etwas in den Vordergrund bringt ist auch gut aber hier felht die Kombi die von Gerald angesprochen wurde, also BM3 bei einem grünen Läser.

Ich denke die Highlights aus dem niederländischen Prospekt werden zumindest zum Teil auch hier bei uns mit etwas Verzögerung erscheinen und vielleicht ist es in einem europäischne Binnenmarkt ja auch eine Werbestrategie das man seine Kunden in den anderssprachigen Prospekten suchen lässt.

Also es bleibt abzuwarten was wir dann im Frühjahr alles so zum Kauf bei unseren Händlern vor Ort und im Netz angeboten bekommen werden.

Gruß
Sascha

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Die Laser sind keine Überraschung...da wartet man im Grunde seit Frankfurt drauf.

Ist übrigens schon aufgefallen dass es jetzt ein zweistufiges Konzept bei clic(k)&go gibt?

Das "Limited Edition" bezieht sich nur auf das Set, nicht auf das Gerät selsbt und hat eine andere Bedeutung wie der GBH aus Down Under, der ein Jubiläumsgerät ist. Gab es hier als GSR auch mal, da dann mit anderen Aufklebern auf dem Gerät.

Warum  der GCL 2-50 CG nicht mit dem RM 3 im Set im Prospekt ist...bleibt wirklich ein Rätsel, da er auch damit im Januar kommen sollte. Aber den RM 3 soll es ja auch einzeln geben.

Ach ja...im Prospekt ist wieder ein "Fehler"...daher...mal genauer hinschauen. Vielleicth entdeckt ja Jemand das was ich meine 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

hpz
Spezialist
Hallo Sascha,
danke für`s Vorstellen

LG
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

sireagle
Power User 4
Okay, ich war nicht in Frankfurt, leider konnte ich der Einladung aus beruflichen Gründen nicht folgen.

Ja die 18V-Plus Geräte sind aufgefallen, sind ja extra noch Lampen drum...;)

Das mit der Limited war mir bewusst, aber mir kam halt trotdem der schwarze GBH spantan in den Kopf, wie man weiß: "Black is beautyful"

Was den Laser, den Grünen, mit BM3 angeht, vielleicht macht man da ja noch eine seperate Aktion drauß die man absichtlich nicht im Prospekt untergebracht hat, wir haben ja auch die GLI18V-1900 nicht zwingend im Herbst erwartet und das jetzt schon GLI 18V-1900 C am Markt sind hat ja noch mehr verblüfft.

Tja, der angesprochene Fehler ist mir heute noch nicht aufgefallen, aber warum sollte der Prospekt auch mal Fehlerfrei sein?
Bin mal gespannt wer ihn aufdeckt.... Vielleicht sollte Bosch darauß ein Gewinnspiel machen... als Marketingstrategie...;)

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Also ich mal gemein und sage...ich habs beim ersten Durchblättern gesehen *chrchrchr
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bluefire
Spezialist
Ich habe folgenden Fehler gefunden.

Im niederländichen Prospekt standen beim GSR 12V-15 FC die Bezeichnungen der Aufsätze wie folgt:
GFA 12-B = Bohrfutter
GFA 12-X = Hex-Vorsatz
GFA 12-W = Winkelvorsatz
GFA 12-E = Exentervorsatz

Wie mir scheint hat sich im Deutschen Prospekt der Fehlerteufel eingeschlichen und es wurden X und B vertauscht.
Wenn es der Fehler sein sollte, den Gerald meint....?

Gruß
blufire
www.instagram.com/bluefiretools

N__Gemba
Treuer Fan
@Sascha,
danke für den Scan, hatte den Prospekt noch nicht
in der Hand.
@Gerald,
ich denke du meintest IP 54 bei  der GLI. Sollte wohl IP 64 sein.
Norbert
12507365.jpg

Wastl
Treuer Fan

Schwerer GBH 18V....

Ist wohl aber nicht der einzige...

Und die Erklärung von 10,8V auf 12V... na ja.
out of order

sireagle
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 28.12.2016, 20:44 Uhr
Also ich mal gemein und sage...ich habs beim ersten Durchblättern gesehen *chrchrchr
Und bitte mit dem gebührenden Humor lesen:

Naja, gemein ist das nicht, ich seh das aber auch so:
Wenn Bosch nicht weiter weiß, dann haben die Deine Nummer in der Telefonliste und die guten Mitarbeiter haben Dich im Kurzwahlspeicher mit der Bezeichnung "Boschgott" abgelegt... 😉

Gruß
Sascha
der mit rheinischem Frohsinn am Rechner sitzt
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Herrlich...dabei ist das was ich meine...viel offensichtlicher 😉

Beim GSR sind wirklich die Bezeichnungen vertauscht...oder überall anders, denn auch in der BDA steht das X für den HeX-Vorsatz. Hab ich noch gar nicht gesehen...muss ich zugeben ^^

Die IP-Angabe kann man verzeihen, denn die C wurde erst nachträglich auf IP 64 angehoben.

Ja...der neue GBH 18 ist schwer. Doch da wird wohl mit dem Bruttogewicht der ganze Lieferumfang gemeint sein.


Ok...kleiner Hinweis...einfach mal durchblättern und versuchen das nachzustellen was zu sehen ist 😉

Ach ja...ich meine nicht den coolen Typen der auf der letzten Seite die Küche aufbaut und wo die Schublade auf dem Schrank den er grad baut, sehr gefährlich auf dem anderen Schrank liegt 🙂

Gruß  GW



 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

wuppwop
Power User 2
Hat jemand ne Vermutung warum es das GAX 18V-30 nicht in den Prospekt geschafft hat?

Haben die Niederlande jetzt ne andere Netzspannung als wir, oder sonst ein Wehwehchen....

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

bluefire
Spezialist
In den Niederlanden gilt der Prospekt bis zum 31.08.2017
Der deutsche nur bis zum 30.04.
Ich gehe mal davon aus, daß der GAX im Mai im nächsten Prospekt sein wird.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo wuppwop,
das Ladegerät GAX 18V-30 wird vorraussichtlich ab Januar 2017 auch in Deutschland verfügbar sein.

Gruß
Stefan

wuppwop
Power User 2
Danke Stefan, 

Dann habe ich ja wenigstens meinen Händler nicht umsonst wild gemacht. 😀
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

bluefire
Spezialist
Das haben wir hier zwar schon öffter diskutiert aber sollte eine Neuheit nicht auch im Neuheitenprospekt zu finden sein, damit der Kunde auch weiß, daß es etwas neues gibt...?

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

haifisch18
Power User 4
Meinst du das neue BOdenstativ das an der Decke hängt, Geralt?
Maria, Maria, i like it laut!

sireagle
Power User 4
@Gerald

meinst Du die Seite 21?
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
...ja...nenn mich Geralt ! *pffft ^^

Nein...das geht mit dem BM3-Clip.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
 
erstellt von sireagle am 28.12.2016, 21:47 Uhr
@Gerald

meinst Du die Seite 21?
Schon sehr warm 😉
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
Das da unten gibt es nicht zu kaufen, wenn auch mehrfach gewünscht.

War mir beim zweiten durchschauen auch aufgefallen, aber ich hab dem keine Bedeutung beigemessen, weil ja bekannt ist das es das Ding nicht gibt.
Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja im nächsten Prospekt weil es hier mal wieder angemängelt wird.
12507568.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Das gab es zu kaufen...bis vor ein paar Jahren. Ist der Fliesentisch GTD 1 ...

Finde es nur immer wieder lustig, wenn Bosch in aktuellen Prospekten oder auf Anwndungsfotos neuer eGeräte eben Sachen zeigt...die es ncith gibt...oder nicht mehr gibt. Mag zwar nur Wenigen auffallen...aber ist irgendwie doch verstörend...
...aber entweder war hier Jemand einfach nur auf der Suche nach einem tollen Foto...und fand eben diesen genialen Tisch...den es nicht mehr gibt...
...oder aber hier war mal wieder der Wunsch der Vater des Gedanken 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bluefire
Spezialist
Der "Tisch" auf dem die Fliese geschnitten wird kommt bestimmt nicht im nächsten Prospekt.
Es handelt sich um den GTD 1. Es gab ihn als Zubehör vor ein paar Jahren passend zum GTR 30 CE.

Gruß
bluefire

PS. Gerald war mal wieder schneller.
www.instagram.com/bluefiretools

haifisch18
Power User 4
Man, der arme Marketing Mensch hat halt einfach im Ordner nach "GWS Fliesen schneiden" gesucht und das Bild kam dabei raus. Das es den nicht mehr gibt hat der Auftraggeber einfach nicht verraten...
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
So schlimm ist es nicht, bei Opel werden bis heute Fahrräder und Nähmaschinen abgebildet...
Gruss Willy

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Ist doch absolut üblich in der Werbebranche und auch nichts schlimmes dabei, wie ich finde. Habe mal für einen Freund ein Auto für einen VW Werbespot überführt. Es musste halt ein alter Wagen aus dem eigenen Konzern sein, der im dunklen einfach nur parkend da rum steht. (Audi in meinem Fall, Skoda wurde auch benutzt). 

Gruß
Koni
 

sireagle
Power User 4
Ich frage mich warum man solch ein Produkt wie den GTD 1 aus dem Programm nimmt?
Ist meiner Erinnerung nach nicht der erste Prospekt wo der Auftauscht, oder zumindest nicht das erstemal das der in einer Produktbewerbung aufkreuzt.
Ich kenne den nicht real, aber was ich auf dem Bild sehe taugt der für mehr als nur fürs fliesenschneiden und sowas kann man als Monteur im Firmenwagen gut unterbekommen und ist auf ne Baustelle schnell aus- und wieder eingeladen.

Und das man sich, wie Gerald, wenn man den Tisch kennt und weiß das der nicht mehr Vermarktet wird, wundert das der in aktuellen Prospekten oder bei Produktbeschreibungen auftauscht, ist nicht wirklich professionel.

@Willy
[ironiean]Opel hat auch nicht "Professional" hinter seinen Typenbezeichnung stehen ... :P[ironieaus]

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

christian86
Treuer Fan
Meinst du diesen Fehler hier ?? Das der Arbeiter einen veralteten Akkuschrauber in der Hand hält.
12507737.png
Gruß Christian "Was Du selber machst kann kein Anderer falsch machen"

haifisch18
Power User 4
Das Bild war aktuell als man anfing den Prospekt für 2017 zusammen zu stellen.
Und der Fliesentisch war damals auch aktuell. Fliesentisch 2.0 im Anhang...
12507775.jpg12507773.jpg
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Der alte Bosch ist halt nicht kaputtzukriegen...(:)
Sascha:
Professional nicht, aber als Daimler Sonntagskutschen baute, BMW Flugmotore und bei VW ausser Ackerbau und Viehzucht NICHTS war gabs bei Opel bereits den ersten Lieferwagen FÜR UNSER EINER!!
Das musste sein!!!!!
Gruss Willy