Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abspaltung Power Tools

higw65
Power User 4
Bekannt ist es ja schon länger...und die Spatzen pfeiffen es eh von den Dächern.

Ab dem 01.01.2017 heißt der Eletrowerkzeug-Bereich der Bobert Bosch-GmbH dann

Robert Bosch Power Tools GmbH

Hoffe es gibt dann auch Strukturell und anderweitig ein paar Verbesserungen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
17 ANTWORTEN 17

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Was ändert sich da denn?
Bosch, GMBH...?...neue Begriffe sind da keine bei.
Hmm..
Gruss Willy

WerkzeugFreak
Aktives Mitglied 3
Hallo,

aber was das für >uns< heißt weiss keiner, oder? Bzw. kann man auf Änderungen hoffen? 🙂

Viele Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hmmm mal abwarten, was sich da ändern wird... Für mich als Werkstattsleiterin in einer Schule sollte das weniger Auswirkungen haben.

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

ich denke das ein großer Teil an Änderungen innerhalb von Bosch bereits von statten gegangen sein dürfte.
Man hat sich ja bereits vor längerem zu diesem Schritt, diesem Weg entschieden.
Ich bin mir sicher das wir einerseits nicht wirklich viel davon merken werden, andererseits wird es vielleicht auch Neuerungen für uns als Kunden und Anwender geben.
Bleibt zu hoffen das das BoB-Forum bestehen bleibt und vielleicht findet auch hier eine positive Veränderung statt.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Klar wird es Änderungen geben. Auch für uns...
...als Erstes werden wir hier wohl Alle erstmal wieder den Datenschutzbestimmungen zustimmen müssen. Dann gehe ich davon aus...dass Geräte schneller kommen als sonst. Das wäre schön.
Ohne die feste Bindung an den Mutterkonzern werden auch gewisse Entscheidungswege kürzer.

Also quasi der Weg vom unbeweglichen Supertanker zur deutlich agileren Großraumyacht...

Hoffe nur das ist kein Wunschdenken...

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Alle Zahlen rein fiktiv!!
Das gibts auch im Kleinen, da wird eine 50 Mann Firma in 4 Firmen zu je 12 Mann geteilt, 2 davon wollte man schon seit Jahren irgendwie geschickt loswerden.
Was passiert nun?
Jede Einzelfirma hat einen Leiter, der alle 12 Leute "unter sich hat" und wenn das Jahr um ist gehts um die Zahlen, nur um die Zahlen und um sonst gehts um rein garnichts..
Der Chef, der schon immer Chef war und bleibt, sieht sich die Zahlen an...tjooo..
Der eine 250t +, der nächste 300t+, dann 500t+ und die Tischler haben -150t gemacht.
Was passiert dann?
Es gibt dann keine Tischlerei mehr, ganz einfach, die wird geschlossen, die Maschinenhalle wird dann eben leerverkauft und der Rest an Bootsleute vermietet oder Wohnwagen untergestellt,alles besser als ein Riesenloch in der Kasse.
Das nächste was passiert ist die Diskussion darüber warum der eine Unterbetrieb mit 12 Leuten 500t macht und der Kollege mit seinen 12 Leute nur 300/250t gemacht hat..die müssen sich warm anziehen!!!
Bzw. jeder Leiter versucht im Folgejahr sein Ergebnis zu verbessern um ja nicht als nächstes abgeschossen zu werden, da kann innerhalb der Firma Konkurenz blühen..das kann auch positiv sein, denn jeder fragt sich für sich warum sein Produkt irgendwie nicht recht gefragt war..
Firmenumstrukturierungen macht keiner zum Spass.
Gruss Willy


 

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

der Schritt ist schon länger bekannt, und ich habe das auch schon mal hier gepostet.
Letztlich bleibt Powertools ein sehr sehr rentabler Beschäftsbereich, bzw ab 1.1 eine 100% Tochter von Bosch. Somit glaube ich nicht dass da ein Verkauf im Hinterkopf seht.

Das ganze hat wie higw65 schon geschrieben zumindest so auch meine Information, den Hintergrund dass der Bereich einfach agiler Handeln kann, wenn nicht mehr der "rießen" Konzern dahinter steht.
Bosch hat in der letzten Vergangenheit gemerkt, dass man in vielen Bereichen deutlich schneller und flexibler handeln können muss, als das es im der rießigen Robert Bosch GmbH möglich ist.
eBike und Bosch Sensortec sind sehr gute Beispiele, wie schnell man aus dem nichts zum Marktführer wird, wenn man "klein" und Agil ist und damit flexibel auf Kundenwünsche eingehen kann.
 

mustang_flo
Aktives Mitglied
Ich seh das schon etwas kritisch, klar die Powertool-Sparte ist gesund und profitabel, aber mehr auch nicht.
Andere Sparten sind aber wahrscheinlich profitabler, und bei diesen (Automotive, Sicherheitstechnik) ist man auch weniger abhängig von asiatischen Auftragsfertigern und hat am Weltmarkt weniger Wettbewerb.

Ich mein, falls der sehr stark aufs Auto ausgerrichtete Bosch-Konzern evtl. doch mal in Schwierigkeiten gerät (Abgasskandal, o. ä.) kann man so eine profitable Gesellschaft (Powertools, BSH) oder einzelne Marken (Skil) auch mal schnell zu Geld machen...

 

N__Gemba
Treuer Fan
Bei der Sparte Heimwerker/Hobbygärtner gibt es schon einen
offiziellen Hinweis auf die Umbenennung zum 01.01.2017 mit einer
kleinen Info. Wir sind dann später dran, immer der Reihe nach….
Norbert
12249539.jpg

higw65
Power User 4
Darauf beruhte auch mein Beitrag hier Norbert 🙂

Ich sehe das eben weniger Kritisch...ganz im Gegenteil. Aber das leigt eben auch an den Sachen die Holger hier schon erwähnt hat...und noch ein paar anderen Dingen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Die Festo AG (Automation) hat sich doch ebenfalls vor zig Jahren von Festool getrennt, welche als eigenständige Firma auftritt. Sehe also auch nicht wirklich, wo das Problem sein soll.

Grüße Koni

sinus50
Moderator
Moderator
So, bei der heutigen Anmeldung kam die schon angekündigte "Bitte um Zustimmung".
Habe ich natürlich gerne und umgehend erledigt.-)

Gruß
sinus50

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Sinus!
Hab ich, aber ich hab mir nicht die Mühe gemacht all das Kleingedruckte durchzulesen, einfach Klick und fertig.
Das Impressum ist noch gleich.
Gruss Willy

hpz
Spezialist
Auch ich habe "blind" die Waschmaschiene gekauft 😉
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Hermen
Power User 4
Bei mir gabs zur Zustimmung kostenlos einen Gefrierschrank dazu..................
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

bayern_3
Erfahrener 2
Ich hab kostenlos die GKT 55 36V dazu bekommen 😉
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

Norbert74
Spezialist
Für mich gab's nen GAS 36V - 15 für lau. 😉