Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18V EC FC2 - Einer für Alles ? Ein erstes Kennenlernen

faxe14
Neuling 3
Servus beinander,
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines GSR 18 V EC FC2, ich nenn den aber ab jetzt mal einfach nur FC2 ☺
Auf der Suche nach einem Ersatz für einen kabelgeb. Bohrhammer bin ich zunächst auf die diversen GBH xy gestoßen konnte mich aber nicht recht mit deren Grösse abfinden (habe sonst nur 10,8 V Bosch Blau). Darüber hinaus brauche ich den Bohrhammer nur privat.

Dann entdeckte ich im Internet den FC2, tat ihn aber erst mal, warum auch immer, als Spielzeug ab, vor Allem was den Bohrhammeraufsatz anging, evt. bedingt durch meine negative Erfahrung mit Akkuschlagbohrern. Bis ich dann die Möglichkeit hatte, das Teil mal in die Hand zu nehmen und mir das Zubehör (Aufsätze) anzusehen. Au weia ! Des is koa Klump ned ! Konnektor und Aufsätze sind richtig massiv gefertigt. Der Exzenteraufsatz, der im Internet nach Plaste aussah, ist grundsolide und wiegt alleine gefühlt fast soviel wie ein GSR 10.8.
Ok, dachte ich mir und kaufte das Teil (im Set , ist ja mein erstes 18V Teil,..  puhh da leidet der Geldbeutel schon .... und wie erklär ich das nur der Chefin..).
Daheim angekommen , Akkus laden und dann ab in den Keller, wo schon seit Wochen ein paar Regale darauf warten, an die Stahlbetonwand gedübelt zu werden.
Hammerbohreraufsatz aufgesetzt , wow, der Verschluss sitzt bombenfest und der FC2 hat jetzt ordentlich an Länge und Gewicht zugelegt. Er ist leicht kopflastig, steht aber immer noch stabil auf dem Akku.
Ok, 8er SDS Bohrer (4 schneidig, Milwaukee) ins Bohrfutter des FC2 geschoben und losgebohrt ... SCHOCK ...das Teil rattert los aber Bohren ist anders... nach 30 sec null Tiefe ??? Fehlkauf ???  Was war los ?
..... Tja wenn man die Laufrichtung mal richtig eingestellt hätte 🙂  ..dann würde der Hammer auch hämmern . Mist ein echter Anfängerfehler. Nachdem ich meinen Fehler korrigiert hatte, ging das Teil auf Stufe 2 richtig zur Sache. Was soll ich sagen, genial wie der fc2 den 8er Bohrer in die Betonwand treibt, Gefühlt kein Unterschied zu meinem B&D pneum. Bohrhammer. Klar ein GBH geht da sicher noch anders zur Sache aber für meinen Gebrauch, 1-10 Löcher in Stahlbeton, max 10er Bohrer, genügt der FC2 m. E. völlig.
Ohne das jetzt professionell gemessen zu haben, aber mit dem 8er Bohrer gehts so ca mit 1cm/sek in den Stahlbeton, und mit 1,5cm/sek in den Bodenestrich.

Mit den 3 anderen Aufsätzen , vor allem dem Exzenter habe ich mich ebenfalls schon beim ersten Einsatz derart angefreundet, dass ich mich mittlerweile frage, wie ich bisher ohne klargekommen bin. Das Bohrfutter frist auch die etwas dickeren Forstnerbohrer bei denen mein GSR 10,8 leider passen mussste.

Richtig cool, ein Gerät, eine LBoxx => 5 Anwendungen . Da ich das Set mit dem iRack und den Bohrersets gekauft hatte (die Bohrersätze die da dabei sind sind jetzt glaub ich nicht der Brüller, vor allem sind da keine SDS Bohrer dabei !!??) kann ich jetzt die Box für meinen Millwaukee SDS Satz, eine kleine Wasserwage, einen Bosch Metalldetektor und einen Bitsatz verwenden. Damit bin ich dann tatsächlich für nahezu alle Schraub/Bohreinsätze im Haus mit einem Gerät gerüstet; nur ein Tiefenanschlag fehlt mir leider. Es ist mir unverständlich, wieso Bosch diesen Centartikel bei einem Gerät von 500 Euro nicht einfach beilegt.

Alles in allem aber hat der FC2 meine Erwartungen voll erfüllt, bzw eigentlich ja übererfüllt. Ich bin im Nachhinein froh nicht einen "NUR-Bohrhammer" gekauft zu haben. Die Aufsätze sind richtig gut gelungen und machen den FC2 trotz des zugegeben hohen Gewichts zum harten Konkurrenten meines bisherigen  Lieblingsschraubers GSR 10,8 V EC.

Vielleicht kommt ja FC auch noch für die 10,8er Serie, dann brauch ich nur noch 2 LBoxxen für alle Schraubfälle. So, jetzt geh ich das nächste Regal anbohren - hoffentlich gehen mir die Regale so schnell ned aus 🙂

PS: Ich entschuldige mich gleich schon mal dafür, dass dieser Bericht nicht ganz so professionell ausfällt wie das hier im Forum sonst der Fall ist, aber vielleicht helfen die obigen Erfahrungen aus erster Hand ja doch dem Einen oder Anderen.
19 ANTWORTEN 19

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Klasse Bericht!
...ich werd hier immer wieder leckergemacht...(:)
Gruss Willy

sireagle
Power User 4
 
erstellt von willyausdemnorden am 31.01.2016, 18:17 Uhr
Moin
Klasse Bericht!
...ich werd hier immer wieder leckergemacht...(:)
Gruss Willy

och der arme Willy,

der FC2 brennt Dir schon seit Monaten unter den Nägeln mein lieber Freund. Wehe die nächste Arbeit kommt wo Du den wieder schmerzhaft vermisst, da wirst Du innerlich kochen und denken... Hät ich Ochse den nur letzte Woche beim Händler mitgeholt... und dann kommt der ernüchternde Gedanke... achja, das geht ja nicht die haben den ja nicht auf Lager, also nicht Willy´s Schuld...;)

@faxe14

ich konnte förmlich Deinen erstarrten Gesichtsausdruck sehen als der FC2 in falscher Einstellung vor sich hin ratterte... Halbe Panik im Gesicht was die Chefin jetzt wohl wieder zu meckern hat...
Schöner Bericht und der muss auch nicht auf Presseebene sein, hier sollen wir verstehen wie das im echten Leben abgeht. Wir sind beruflich überwiegend Profis, aber wir sind keine Schriftsteller und Journalisten, sondern Handwerker und das darf man auch lesen.

Wenn Dir die Regale ausgehen sollten, schau mal bei den Nachbarn rein, vielleicht sind da noch Ehemänner ohne FC2 und Du kannst die Chefinnen von soviel Maschinenkompetenz überzeugen und in der Nachbarschaft kommt dann bald ein FC2-Stammtisch zusammen.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

faxe14
Neuling 3
Danke Euch für die netten Rückmeldungen.

@Sascha ..yup kann dir sagen,  meine ersten 30 Bohrsekunden mit dem FC2 waren echt traumatisch .. mir lag das "Ich habs doch gewusst des ding taugt nix"  fast schon auf der Zunge und mein Gesicht dabei hat im Keller Gott sei Dank keiner gesehen 🙂 ... umso breiter war das Grinsen beim 2. Versuch.

Gruß Conny

hpz
Spezialist
Hallo Faxe14, hallo Conny,

herzlichen Glückwunsch zum deinen Neuerwerb, gute Wahl !
Denke auch an die 3-Jahres-Garantie-Anmeldung.

Ja, mit den fehlenden Tiefenanschlag, hier bekleckert sich
Bosch nicht mit Ruhm.....

Zeige uns doch mal deinen Neuerwerb plus i-Rack.

Ich hatte meinen GSR 18V EC FC2 beim Händler gesehen, ausprobiert
und gleich mitgenommen als Bonus gab es noch einen kostenfreien
Tiefenanschlag dazu. Die Handschlaufe ist vom GAS 18 V-LI, später
als  Ersatzteil gekauft.

Viel Spaß und Freude damit
HPZ


 
9266478.jpg
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

faxe14
Neuling 3
@HPZ wie gewünscht hier mal ein Bild vom FC2 Schätzchen 🙂
 
9291390.jpg

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Sieht richtig gut aus, Bohrcenter kompakt, für alle Fälle gerüstet.
Ich finde die 306er Box mit den Schubladen eine feine Sache.
Gruss Willy
 

HolzwurmTom
Spezialist
Tröste Dich Willy, du bist hier nicht der Einzigste. Ich habe auch noch keinen FC2 (heul-schnief)

Ansonsten durfte ich ihn ja auch schon mal testen und war auch begeistert von dem Gerät. 

Viele Grüße
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Puihhh, das beruhigt!!
Mir stehts inzwischen auf der Stirn: "Will FC2 haben"....wie sonst käme der neugefundene Boschhändler sofort auf die glorreiche Idee mir im Laden den...na?...FC2 direkt vorzuführen???
Gruss Willy

faxe14
Neuling 3
@Holzwurm Tom
Dein Test war übrigens mit schuld daran dass ich mich für den FC2 entschieden habe. DANKE an dieser Stelle für den klasse Testbericht.

sireagle
Power User 4
Ach ja der FC2 die Eierlegendewollmilchsau....

Ich konnte ihn in freier Wildbahn testen, das Teil ist definitiv das Geräte für jeden Eigenheimbesitzer der nicht eh schon alle Maschinen hat, den Handwerker der Bohr- und Schraubarbeiten im Kundendienst machen muss, der Küchenbauer ist einer der Ersten der auf das Tierchen nicht mehr verzichten kann...

In der 306er natürlich in einer perfekten Aufbewahrungseinheit untergebracht.

Und man kann sich mit der einen Maschine ein paar andere aus dem Sortimo-Fahrzeugregal holen und Platz für anderes schaffen.

Wer Häusle baut, sollte für die geplanten Eigenleistungen von seiner Bank zum Kreditvertragsabschluss direkt einen dazu bekommen, damit die Bank sicher gehen kann das zumindest von der Werkzeugseite keine Verzögerung und Einschränkung stattfindet...;) Marketingtipp für Bosch...;)))))

Wenn ich nicht die meisten Maschinen schon hätte würde ich selbst sofort kaufen und mir ein paar andere Maschinen sparen. Ökonomisch wohl die beste Wahl.

Ach ich sollte aufhören mir den FC 2 noch schöner zu schwärmen als er eh schon ist.

Gedankenverlorene Grüße
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

faxe14
Neuling 3
@Sascha   Der Trend geht zum Zweit-FC2 🙂
Apropos 306 boxx: das ist doch im Prinzip wie lboxx plus 2 mal irack oder täusche ich mich da ?
Gruß Conny
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ganz vergessen:
Gibts für den FC2 dann demnächst auch das Röhmbohrfutter?
Denn am alten GSR 18V-EC ist das Bohrfutter recht was schwachbrüstig.
Gruss Willy

HolzwurmTom
Spezialist
 
erstellt von faxe14 am 02.02.2016, 21:47 Uhr
@Holzwurm Tom
Dein Test war übrigens mit schuld daran dass ich mich für den FC2 entschieden habe. DANKE an dieser Stelle für den klasse Testbericht.
😉 Gerne!
Hauptsache, mein Bericht hat Dir die Entscheidung erleichtert und Du bist jetzt zufrieden damit.

Gruß
Thomas
 
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Hallenser2_0
Spezialist

@faxe14 schrieb:
Apropos 306 boxx: das ist doch im Prinzip wie lboxx plus 2 mal irack oder täusche ich mich da ?
 
 
Guten Morgen.
Vom Prinzip her und auf den ersten Blick sicher ähnlich, ist die LS-Boxx 306 doch anders, denn bei der kann man unten eine Schublade mit 92mm Höhe einschieben und darüber eine i-BOXX mit 53mm.
 
Bei dem derzeitigen i-BOXX-RACK geht von der Einschubhöhe her nur max. die Schublade 72mm oder die i-BOXX mit 72mm.
9293091.jpg9293093.jpg
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

faxe14
Neuling 3
@Hallenser
Super Danke für die Info bzgl. der hohen Schublade. Das habe ich im Bosch Shop nämlich nirgends so mlar gefunden.
Gruß Conny

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Perfekt wäre es auch, wenn die FC2 als Komplettset in einer PortaLED geliefert würde....
Leider gibt es diese Option nicht.

faxe14
Neuling 3
Hi Willy

Gibts für den FC2 dann demnächst auch das Röhmbohrfutter?

Welches Bohrfutter meinst du denn da ? Der FC2 hat doch schon ein Röhm Bohrfutter dabei (zumindest steht Röhm auf dem Bohrfutter drauf) taugt das nix ?
Gruß Conny
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Der FC2 ist ja ansich ein GSR 18v-EC mit Bajonettverschluss und "Kunststoffbohrfutter".
Der neue GSR 18V EC hat Metallbohrfutter, höhere Drehzahlen und mehr Gummierung, Neuentwicklung.
Meine Frage ging dahin ob der FC2 quasi auch mit erneuert oder neu entwickelt wurde und nun auch ein Metallbohrfutter, höhere Drehzahlen und mehr Gummierung erhält?
Gruss Willy
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bin auch neuer Besitzer des FC2 und bin absolut zufrieden mit den Teilen.

Gruss aus der Schweiz

Flubi