Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EneRacer - Mehr Power für das nächste Jahr...

higw65
Power User 4
Sie sind Heute angekommen...endlich!

Die neuen Eneracer Akkus.

Ich hab mir das Set mit dem GAL 1880 bestellt. Brauche ich nicht zwingend, war aber die preistechnisch interessanteste Alternative.

Gezeigt wurden sie ja schon in Frankfurt, doch wirklich in Aktion waren sie nicht zu sehen. Das Erste was mich natürlich interessiert hat...wie passen sie auf verschiedene Geräte und wie wirkt sich das in der Drehzahl aus. Wieviel mehr Kraft sie bieten wird sich erst im Anwendungstest zeigen.

Die derzeitigen Maschinen sind ja nicht auf die Eneracer abgestimmt...das wird erst mit den neuen Generationen an Maschinen wie die neuen GWS der Fall sein. Aber ich war doch überrascht wie hoch der Drehzahlunterschied schon im Leerlauf (bei aufgespannten Sägeblatt) ist.

Getestet habe ich es erstmal bei der GKM 18 V-LI und der GKS 18-57 G mal mit einem GBA 4,0 Ah M-C und einem GBA 6,3 Ah Eneracer.

GKM 18 V-LI
4,0 Ah - 4270 U/min
6,3 Ah - 4460 U/min

GKS 18V-57 G
4,0 Ah - 2820 U/min
6,3 Ah - 3050 U/min

Das sind 5-8 % mehr.

Bei einem GDS 250 ist übrigens kein Drehzahlanstieg feststellbar. Heißt aber nicht dass es da nicht auch was bringt.
Wollte dann noch den GGS 18 V-LI testen...und da merkt man es schon beim Zuhören, aber mein Drehzahlmessgerät wollte nicht mehr. Werde ich nachholen, dann auch mit dem GWS 18V-125.

Sobald ich ein wenig Zeit habe werde ich ein paar Schnitttests machen.

Sehen übrigens auch gut an den Geräten aus...muss man ja mal sagen 🙂

Aber eine Kleinigkeit ist mir doch negativ aufgefallen...die Aufkleber an einem Akkus sind nicht sonderlich gut aufgeklebt worden (vorletztes Foto). Sitzen verschoben auf dem Akku. Ist mir in all den Jahren bei den anderen Akkus so nie aufgefallen. Hier aber auch weil die Metallfolie dann absteht. Durch die Wärme beim Laden konnte ich sie aber andrücken.
Vielleicht kann man das mal an das QM weiterleiten.

Man sieht aber auch wie gut man im Fall der Einlage der GKS 18V-57 mitgedacht hat. Die Akkus passen sehr gut in die Einlagen. Wenn kommende Einlagen nur 80% so gut sind...dann wäre das ein riesiger Fortschritt.

Gruß GW

P.S. Die DeciLED kann man übrigens auch zum Ausleuchten nutzen... 🙂
12414842.jpg12414840.jpg12414824.jpg12414830.jpg12414834.jpg12414838.jpg12414832.jpg12414822.jpg12414828.jpg12414836.jpg12414826.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
57 ANTWORTEN 57

sinus50
Moderator
Moderator
Danke für die kurze Vorstellung; das sieht ja Leistungs- und Ausdauermäßig gut aus.
Hoffe, das meine Bestellung auch bald eintrifft.
Hatte auch an die GKM und die GKS für die ersten Einsätze gedacht; sicherlich eine gute Investition.

Gruß
sinus50

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
Da bin ich ja mal gespannt, wie dein Resultat zu den kleinen großen Ausfällt.
Mich würde Interessieren in welche Art und Weise sich die Leistung vom GBL 18V verändert :-).

Gruß

higw65
Power User 4
Werde mir die Geräte mal einzeln vornehmen die nächste Zeit...aber nicht jedes Gerät wird danach mit dem EneRacer betrieben.

Es macht einfach keinen Sinn.

Bei einem Schrauber...nicht wirklich. Beim GDS HT evt. um noch ein paar Reserven rauszuholen. BGL 18...der ist so schon recht stark. Wird nur lauter.
GKS und GKM haben dadurch mehr Reserven...ebenso die GSA's (vermutenderweise)

Beim GWS wird es interessant. Hier kommt man schnell an die Grenzen und mit dem Eneracer werden da sicher Vorteile zu erkennen sein.

Mich interessiert aber noch eine ganz andere Maschine...und das werde ich wohl zuerst testen. Lasst Euch überraschen 🙂

Ach ja...das mit dem GSS ist nur mal ein gestelltes Foto. Klar läuft er auch damit, aber den betreibe ich z.B. hauptsächlich mit den alten 3,0Ah...da hat er zwar nicht mehr ganz die Leistung wie mit den größeren Akkus, aber die Vibrationen sind deutlich geringer und er läuft "angenehmer".

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bayern_3
Erfahrener 2
Ich vermute mal die GKG 18V (24V) ...
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

sinus50
Moderator
Moderator
Alex, das vermute ich auch; die o.a. Messwerte sprechen jedenfalls dafür.

Gruß
sinus50

higw65
Power User 4
Ihr meint echt ich würde ein Gerät testen das es von Bosch nicht gibt? Welches man ja nicht braucht...und sowieso veraltet ist? ^^
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
@Higw65
Das Interessiert dich bestimmt am aller meisten ;-).

Gruß

bayern_3
Erfahrener 2
 
erstellt von higw65 am 01.12.2016, 13:10 Uhr
Ihr meint echt ich würde ein Gerät testen das es von Bosch nicht gibt? Welches man ja nicht braucht...und sowieso veraltet ist? ^^

Kurz und knapp.....JA!!! 
Wenn da auch nur ansatzweise das Ergebnis rauskommt was ich mir vorstelle dann ist die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester schonmal verplant für den Umbau der GKG....
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

sinus50
Moderator
Moderator
Das steht bei mir -leider- auch noch an. Aber die neuen Leistungsakkus motivieren ja.-)

sireagle
Power User 4
Ich fasse es einfach nicht....

Tztztz, der Paketbote bringt dir die Enerracer?
Also lieber Gerald beim nächsten mal kannst Du bei Rechnungsadresse gerne Deine eintragen, bei der Lieferadresse aber dann bitte unbedingt meine...;))

Okay, Spaß bei Seite, danke für die Vorstellung und die ersten Werte, ich finds klasse das Du Dir die Mühe gemacht hast uns die Nase lang zu machen...;)

Jetzt muss ich schauen wie ich die Kohle für das Set zusammenspare und ... schlimm ... dabei liegen jetzt schon wichtige Finanzaufwendungen für 2017 vor und da sind DIE Akku´s faktisch noch nicht auf der Liste.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Von mir auch Danke für die Vorstellung.
Bei mir wärs der GWS 18v der ein wenig mehr Druck haben könnte, allerdings ist da noch der Motor der das Mehr an Druck vertragen muss (:)
Scheinbar ist da ein anderer Zellentyp drin mit höherer Leerspannung und mehr Kapazität.
Sascha:
Es ist doch bald Weihnachten, Hoch-Zeit der DHL-Männer bei euch, schon vergessen?
Gruss Willy

 

sireagle
Power User 4
 
erstellt von willyausdemnorden am 01.12.2016, 17:34 Uhr
Moin
[...]
Sascha:
Es ist doch bald Weihnachten, Hoch-Zeit der DHL-Männer bei euch, schon vergessen?
Gruss Willy
 
Hallo Willy,

dieses Jahr ist mein Weihnachten frei von blauem, zumindest beim aktuellen Stand der Dinge.
Am 10.12.2016 steht die Hochzeit meiner Schwägerin an und da sind wir nicht unerheblich finanziell betroffen. Ausserdem ist sind dann da noch 2 Kinder die auch auf das Christkind setzen und erschwerdend war das Einkommen diesen Dezember nocht ganz so wie erwartet.
Allerding hat mir ein netter Forumskollege bereits was von oder für Bosch zu Heilig Abend mit einem 24er Countdown gebastelt und bereits letzte Wochenende nachhause gebracht.

An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank... 😉

Gruß
Sascha
12423469.jpg12423471.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
@Willy
Nicht nur anscheinend andere Zellen...es sind andere Zellen.
Hier schon vorgestellt

@Sascha
Hab nix davon geschrieben dass mir der Paketbote die EneRacer gebracht hat 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 01.12.2016, 18:10 Uhr
[...]
@Sascha
Hab nix davon geschrieben dass mir der Paketbote die EneRacer gebracht hat 🙂

Gruß GW

Na dann dem Händler Deines Vertrauens... Du weißt doch was ich gemeint habe. Bei mir wäre der Einsatz der Enerracer ja auch klar, der GWS 18-125 V-LI würde primär damit versorgt.
Ich hoffe Du bekommst eine Rechnung mit Datum von Heute, dann kannst Du den Bonus-Bang noch nutzen... 😉

Interessant wäre natürlich was der Enerracer am neuen GBH 18V-26 F bewirkt, zum einen von der Leistung und zum anderen von der Haptik.

Gruß
Sascha

 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Jupp...Rechnung kommt erst noch.

Muss mal schauen...seitdem die "neue" Toolbox draußen ist...
...bekomme ich keine Infos mehr über neue Bonus Bang...
...kann das Ding (auf dem Tablet) nur noch im Querformat angezeigt werden...
...ist kein Icon mehr da...
...hängt sich die Toolbox viel öfter auf.

Aber keine Lust da auch noch große Texte zu zu schreiben.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
Hallo Gerald ich hab id eToolbox auf dem Samsung Galaxy S5 und bis auf die falschen Bilder beim Letzten Bonus-Bang läuft sie ohne Abstürze.

Auf die Bestell.-Nr.: 1 600 A00 R1E gibt es einen 30,-€ Bonus-Bang

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
danke für die Vorstellung!
Wir warten gespannt auf weitere Erfahrungsberichte von dir!

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
So...ich hab mir mal erlaubt ein kleines Video zu drehen. Auch mit ein paar Drehzahlvergleichen. GDR/GDS/GSR/GSB/GSK ...habe ich mal rausgelassen. Auch da wird es ein paar Verbesserungen geben, aber ich wollte das Ganze nicht zu sehr aufblähen.

Wobei ich sicher noch mal einen Test mit dem neuen GBH 18V-26 und dem GSR 18VE-EC bringen werde...denn das sind Geräte die davon wohl auch profitieren würden.

Hier ist das Video:


Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
Schön...und das muss man auch mal besonders erwähnen...ist die Tatsache dass es Bsoch geschafft hat die Akkus Abwärtskompatibel zu gestalten. Das schafft nicht jeder Hersteller!

Gut...den GAS 18 habei ch noch nicht getestet...und GBL, GCB und der Rest folgen auch noch, aber bislang laufen alle Geräte.

Gruß GW
12435569.jpg12435567.jpg12435565.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Danke für den Vergleich, das ist schon imposant.
Allerdings sagt die höhere Leerlaufspannung noch nichts darüber ob die tatsächliche Leistung gefühlt ebenso viel höher ist.
Das ist ein anderer Zellentyp mit anderer Chemie und anderen Grunddaten.
Die Nennspannungen schwanken bei verschiedenen Lions sehr im Gegensatz zu den alten NC-Zellen.
Ich vermute aber auch das bereits im Leerlauf schon so viel Strom gezogen wird das der Eneracer schon hier den Vorteil der höherem Leistunsdichte, Innenwiderstand ausspielen kann, dh. weniger Spannungsabfall unter Last.
Vielleicht kannst du mal die Leerspannnung an den Akksu just nach dem Laden vergleichen?
Eins ist auf jeden Fall sicher, kurz über lang werden die Normalakkus zum Ladenhüter und jeder schaut zu die Eneracer zu erhaschen, jedenfalls wenn Akkus seperat dazu gekauft werden.
Gruss Willy




 

higw65
Power User 4
Ich habe auch nur die Leerlaufdaten vergleichen können. Habe ich ja auch gesagt und geschrieben. Aber die Spannungen machen das nicht nur aus...die EneRacer können ihre Leistung auch besser abgeben...und das macht sich bemerkbar.

Ein echter Leistungstest ist schwer zu realisieren. Ginge zum Beispiel mit einer GKS 18V-57...aber dann muss ich auch für beide Schnitte identisches Holz, identische Vorschubkraft und...auch ein identisches Blatt verwenden. Sowas bedarf eines sehr komplizierten Testaufbaus.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich dachte wenn der eine Akku zb.20V leer hat und der Eneracer 21,5V dann hätten wir eine Erklärung vorab.
Aber egal, entscheident ist und bleibt wieviel besser die Maschine damit läuft und das merkt man dann schnell.
Dafür brauchts keinen Akkuquälthread..(:)
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
der 4 AH hat voll etwa 20,3V und der EneRacer 20,7V ...wobei das auch das Alter des 4ers sein kann. Der hat schon einige Zeit auf dem Buckel.

Also an der Spannung liegt es nicht.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Dann liegts am geringeren Innenwiderstand, ist doch gut, dann ist die höhere Leerdrehzahl nicht nur typbedingt sondern rein leistungsmässig.
Dann wird auch unter Last mehr Drehzahl da sein, also mehr als nur Marketing.
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Die EneRacer sind ganz sicher mehr als nur Marketing.


 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
Hab Heut emal wieder ein paar kleinere Tests gemacht. Also ...da ja nun schon Einige nachgefragt haben. Der EneRacer macht sich auch gut im GBH 18V-26 ...passt gut in die Maschine, steht ganz leicht unten über und passt damit auch in die L-Boxx.

Allerdings muss ich hier den Fragen nach einer "höheren Drehzahl" ein wenig vorgreifen. Es gibt keinen Unterschide. Egal ob 4 Ah, 6Ah oder EneRacer. Immer fast identische Drehzahl.

Der Akku ist bislang in allen getesteten Maschinen gelaufen. Habe Heute noch mal mal kurz die GCB getestet. Auch die läuft ein wenig schneller.

Nur wird es wohl eine Maschine geben in die der EneRacer nicht passt...und das ist die GKS 18 V-LI.
Technisch ja...aber Mechanisch (wohl) nicht ins Gehäuse.
Nicht dass ich darüber traurig wäre 😉 ...und ist auch nicht wirklich schlimm.
denke man man muss nur das Gehäuse ein wenig nacharbeiten (Stege wegschneiden)...dann passt es. Mir ist das nur aufgefallen, weil ich ja die GKS 18-Aufnahme an meiner GKG habe. Konnte es an der Maschine selbst nciht testen

Also wenn das so kommt...dann nicht maulen...sondern den GRO schnappen...oder sich eine GKS 18V-57 G kaufen
^^

Gruß GW
12456804.jpg12456800.jpg12456802.jpg12456806.jpg12456810.jpg12456812.jpg12456808.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

hessi_james
Aktives Mitglied 2
Danke für den Test. Hatte heute auch schon mal nachgemessen und bin auf 3mm Überstand gekommen. Sieht auf den Bildern aber jetzt gar nicht so schlimm aus. Schöner wäre es mit Sicherheit gewesen wenn der Akku mit dem Gehäuse unten bündig abschließt, aber wo fängt man an, wo hört man auf. Der 6,3Ah Eneracer wird wohl auch kaum der Weisheit letzter Schuss bleiben. Von daher ist das wohl schon okay.

N__Gemba
Treuer Fan
Ahoj,
unsere Ersten 2 sind auch diese Woche eingetroffen.
Vorgesehen waren sie nur für die 2 GWS. Aber abwarten, wer da
noch alles Bedarf anmeldet nach den ersten Einsätzen.
hessi_james schreibt:“ …Der 6,3Ah EneRacer wird wohl auch kaum der
Weisheit letzter Schluss bleiben…."
Das wird so sein und muss es auch!!
 
Seit über einem Jahr werden z.B. 36 V Akkus beworben und angekündigt, für  Handwerk und
Garten, von 6 Ah für Handwerk bis 9 Ah (steht schon im Archiv) für Garten. Auch einen 7,5 Ah Akku für die Landschaftsgärtner sollte es geben. Weltweit aber nix verfügbar.
Ich glaube und hoffe dass diese neuen  „normalen“ 36 GBA`s“ erst gar nicht in Großserie
gehen und gleich durch einen 36V ER ersetzt werden.
Norbert
12457967.jpg

higw65
Power User 4
Also der 6er und der 9er kommen wohl noch. Das war zumindest meine letzte Info. Es gab ein paar technische Dinge zu klären und daher wirde das eben verschoben. Denn bei den Akkus will man sich keine Fehler erlauben. Dazu kommt dass natürlich die ER sehr viel Entwicklungspotential belegen.

Es gibt ja nicht nur die ER. Auch die normalen Akkus wird es weiterhin geben. Ich hoffe aber auch auf 36er ER...

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bosch bewirbt das alle 18V-Lion Akkus passen..da muss es dann Einschränkungen geben wenn ER eingesetzt werden, oder hat man das schon geschickt umworben?
Mich juckts auch nicht wenn bei der linksabfallenden GKS 18V der ER nicht passt (:)
Gruss Willy

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

"alle" ist immer so eine Sache, sind "alle" jetzt aktuelle 18V Geräte gemeint, oder ist mit "alle" sämtliche 18V Geräte gemeint, die jemals gebaut wurden.

Grüße Holger

sinus50
Moderator
Moderator
So, meine sind jetzt zum Wochende auch eingetroffen.

Wie schon von GW in seinem Beitrag vermutet, passen sie nicht in die neue Brenn,,,,,-LED-Leuchte; da klemmt der Deckel. Das ist aber kein Problem, die 6Ah-Akku's reichen da allemal.

Ärgerlicher ist da allerdings, das ich wieder eine Akku-Neuheit nicht zur Garantieverlängerung anmelden konnte. Oder hat das schon einer gemacht? Im Matchcode sind die entsprechenden Katalognummern auch hier noch nicht eingepflegt. Schade.

Werde morgen mal wieder an entsprechender Stelle "um Hilfe und Unterstützung" bitten.

Ansonsten sind die neuen Akkus "Topp", wie auch das aktuelle Video von GW eindrucksvoll zeigt.

Guten Start in die neue Woche.

Gruß
sinus50
12482131.jpg12482129.jpg

higw65
Power User 4
Nein...bislang noch nicht angemeldet. Dachte mir schon dass die Nummern noch fehlen...dabei sind die Akkus ja nun nicht wirklich neu 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Ja, ist leider wieder so.

Hermen
Power User 4
 
erstellt von Holger Schrade am 05.12.2016, 09:23 Uhr
Hallo,

"alle" ist immer so eine Sache, sind "alle" jetzt aktuelle 18V Geräte gemeint, oder ist mit "alle" sämtliche 18V Geräte gemeint, die jemals gebaut wurden.

Grüße Holger


Alle je produzierten 18V-LI Akkus sollten auf alle je produzierten 18V-LI Geräte passen (bei Blau).
Das hat bisher (dürften also schon ca. 10 Jahre sein) immer gestimmt.
Das ist wohl eine sehr hohe Beständigkeit, wobei das ja auch für Ladegeräte und auch der 10,8V Reihe bisher uneingeschränkt passt (zumindest bis es da auch einen ER gibt). Nur bei 36V gilt das nicht mehr.

Aber ob diese Aussage auch beim ER stimmt?...abgesehen von der GKS?
Mir fällt momentan auf Anhieb kein anderes Gerät ein, wo dies ein Problem geben könnte, aber bei der schieren Kombinationsmöglickeit ist das natürlich durchaus möglich.

 
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
Ich habe die ER nun auch seit ein paar Tagen und ein einsetzen beim GAS 18v passt nicht. Gruß

Da-Berti
Power User 2
Hallo ckMarvin,

so wie ich das sehe, kann der GAS 18V (der ja nicht offiziell von Bosch in Deutschland vertrieben wird) nur mit den "normalen" Akkus betrieben werden. Die neuen EneRacer sind hierfür leider zu breit!
Aber ich erkenne hier keinen Mehrwert durch die EneRacer zu den ebenfalls verfügbaren 18V 6,0Ah Akkus.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
So wie Gerald bereits eingangs geschrieben hatte gibt es noch keinen wirklichen Mehrwert zu den aktuellen Geräten mit den ER's. Da ich jedoch sowieso einen großen Akku benötigte haben ich gleich zu einen der neuen gegriffen, welchen ich obendrein schon fast für den Preis eines normalen 6ah bekommen habe. Der ER ist nicht zu breit, sondern zu kantig beim Einschub genau so wie bei Gerald in seinem Bericht mit der GKG 18v. Mir war bewusst das der ER beim GAS keinen spürbaren Leistungsgewinn erzielt, jedoch aus Neugier mal ausprobieren wollte. PS: das Forum sollte unbedingt mal auch für Smartphones angepasst werden, das Schreiben hierüber ist ja mehr als umständlich 😉 Gruß

wuppwop
Power User 2
Also falls....so rein theoretisch...falls es Mal einen 10,8V Eneracer Akku geben sollte, denn auch da werden mit Sicherheit leistungshungrigere Geräte kommen, dann wird er sich auch von der alten Form verabschieden müssen.

3 der neuen Zellen passen nicht mehr in den Griff.

Das heißt, ein 3,2Ah würde wohl die Größe eines 2,5Ah Wireless haben und ein 6,3Ah noch ein mal ca. 25mm Dicke dazu.

Was für mich nicht schlimm wäre.
Die Mehrleistung wäre mir das wert.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"