Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

.

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

12 ANTWORTEN 12

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Interessant. Und dieses Mal wirklich mit Bosch Logo?

Wenn ich überlege, dass eine normale 136er bei mir mit Inhalt schon 8kg auf die Waage bringt, bräuchte man wohl für eine volle XL-340 schon einen Stapler zum Transportieren. 😉

Aber mit Sicherheit ist das alles nur 1. April

higw65
Power User 4
Wenn das Logo richtig gestaltet wäre...vor Allem richtig rum...und die Aufnahmen für die Micro...dann könnte man das fast glauben...aber nur fast 😉

P.S. Mit der Anzahl der Höhen wurde auch übertrieben

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Eine Dachlatte durch den Griff stecken und dann zu zweit tragen, hahahahahha!!
Gruss Willy

 

falkein1975
Erfahrener
Hallo Holger! An heutigen Tag kauft dir das irgendwie keiner ab. Eine größere XL-Boxx wäre schon nicht schlecht aber wie gesagt bei dem Datum. Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

bluefire
Spezialist
Bei der Abbildung der XL-Boxxen ist dir ein Fehler unterlaufen, der den Aprilscherz sofort aufgedeckt hat. Die mittlere Boxx soll 300mm Höhe haben. Aja... ist klar. Im 34er System müsste sie 306mm haben. Die 272 und 340 stimmen ja.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

higw65
Power User 4
 
erstellt von Holger Ertel am 01.04.2020, 12:26 Uhr
Hatte die 612er noch vergessen :-). Bild anbei

PS: An der Seite können drei Micros übereinander angeklickt werden 🙂
Definitiv nein, denn Du hast die Ausbuchtungen vergessen 😉
Das hat die "Fälschung" auch verraten.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

higw65
Power User 4
Da der 01. April nun vorbei ist...kommen wir wieder zu den wichtigen Dingen.

Also waas eine höhere XL betrifft kannst Du Dir nicht vorstellen wie oft ich das in den letzten Jahren bei jedem...aber auch wirklich jedem Gespräch zur XL angesprochen habe.

Dabei geht es nicht mal um Monsterboxxen in der Praxis Blödsinn wären, aber eine ca. 5cm höhere XL wäre schon ausreichend. Ähnlich wie bei den Maxi-Systainern. Mit den beiden Höhen kann man deutlich über 90% von dem Abdecken was man braucht. Danach wäre dann auch kein Einzelgriff mehr ausreichend...denn dann müssen zwei Griffe auf den Seiten ran. Sage jetzt ncith wie bei einer Munitionskiste...sondern wie früher bei dem Koffer der GSF 100 A. Aber den kenne nicht Viele

In der höheren XL wären dann auch GWS mit Absaugung und Mauernutfräsen zu Hause. Dazu auch das große Kernbohrgerät und einige andere Geräte.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das Grundproblem besteht ja nach wie vor, haben wir schon reichlich diskutiert, diese Koffer sind für die meisten Firmen Beiwerk, Verpackung, wird mitunter gar direkt oder auch später,nach Empfang in Plastikmüll gehauen.
AUCH DESWEGEN weil viele Geräte einfach (noch) nicht in Koffer passen und das Haufenprinzip im Laderaum und Werkstatt nach wie vor favorisiert wird.
Gäbs jetzt auch noch grössere XL-Boxxen wäre das ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, aber ob ich es noch erlebe das wenigstens in jedem 2. Firmenwagen ein System drin ist bleibt fraglich.
Gruss Willy



 

lot53
Treuer Fan
 
erstellt von Holger Ertel am 02.04.2020, 00:03 Uhr
Ich werde die Tage mal mit der eigenen Konstruktionsabteilung ein Wörtchen reden. Vielleicht gibt es ja dann in den nächsten Tagen einen fehlerfreien Prototypen 🙂
Hallo Holger,
wenn du die Maße der Boxx hast würde ich mit FreeCAD mal ein 3D Modell erstellen. Das wird gerendert und ist vom Foto nicht mehr zu unterscheiden.

VG
Lothar