Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einlage L-Boxx GWS 18V-125 SC

andreas_89
Neuling 3
Ich bin auf der Suche nach einer Einlage für meine GWS 18V-125 SC. Im Internet sind Einlagen für diverse Modelle zu finden - nur für meines nicht.
Laut Internet sollte wohl die ganze GWS 18V-125 Serie die selbe L-Boxx haben, nur die vom Standardmodell, dem LI ist anders, da die Maschine kürzer ist.

Leider taucht das Teil in keiner Bedienungsanleitung, noch in einer Ersatzteilliste auf. Die Servicedame von Bosch hat mir relativ lustlos mitgeteilt - "OOOOHHH, hmmmm, puuuhhh, die gibt es nicht. Hat sich angehört, als wäre mein Anliegen gleich der Suche nach einem Einhorn. Nachdem ich nachgefragt hatte, ob die gesuchte Einlage bei einem Ersatzkoffer für die Maschine dabei sei, kam ein kurzes "Nein". Irgendwie muss man doch an diese Einlage kommen? Das kann ja nicht sein, dass diese Teile nicht als Ersatzteil zu bekommen sind.
GSB 18-2-LI Plus, GML 50, GWS 13-125 CI, GAL 1880 CV, GSH 7 VC, GWS 24-230 JVX, GRL 300 HVG, BT 300 HD, GR 240, LR 1 G, GWS 18V-125 SC, GST 18V-Li S, GBH 18V-26 F, GKS 18V-57 G, GLM 120 C, GNF 35, GAS 35 L AFC, BT 150, diverses grünes
16 ANTWORTEN 16

Norbert74
Spezialist
Hallo Andreas,
in den Bedienungsanleitungen die ich habe (Papier wie PDF) ist eine Abbildung der Einlage mit Nummer (6 082 850 5UM) vorhanden.

Auch gibt es inzwischen eine neue ProCore geeignete Einlage.

Glaube aber nicht das es die Einlagen separat zu kaufen gibt. Wie so viele andere Einlagen auch.

Gruß Norbert
 

higw65
Power User 4
 
erstellt von andreas_89 am 29.01.2019, 11:18 Uhr

... Das kann ja nicht sein, dass diese Teile nicht als Ersatzteil zu bekommen sind.
Doch...genau so ist es. Willkommen bei Bosch. Aber bei dem jetzigen Einlagenchaos eh nicht mehr vernünftig nachzuvollziehen.
  • Es gibt Einlagen für die alte L-Boxxen...
  • Einlagen für die neuen L-Boxxen...
  • ProCore-optimierte Einlagen für die neuen L-Boxxen...auch für 12Ah-Akkus...ob es dann bei den Geräten Sinn macht oder nicht ist völlig egal...
  • Einlagen für Aktionen....
  • Keine Liste mit Herstellungsnummern welche Einlage passen zu welchen Geräten sind. Das weiß mitunter nicht mal Bosch. Hatte da schon mal nach einer Übersicht gefragt. Ist wie mit den Hauben für Winkelschleifer...aber um den Faktor X schlimmer.
Für dein Gerät kenne ich mittlerweile 3 Einlagen, meine aber es sind sogar 4.

Die 6 082 850 5UM in der BDA ist eigentlich eine Herstellungnummer...keine Ahnung warum die in der BDA steht.
1 600 A01 166 wäre eine der RIchtigen Nummern...aber nicht zu bekommen.

Wieder 15min Recherche...ohne zufriedenstellendes Ergebnis.


Gruß GW

 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

firefighter97
Neuling 3
@HIGW: Weicht der GWS 18-125 V-LI stark vom GWS 18V-125 SC ab? Da ich den GWS 18V-125 SC nicht hab, kann ich das schlecht beurteilen.

Wenn nein müsste diese Einlage passen: 1 600 A00 2WH
"Die Feuerwehr hilft! - Vorbeugen musst du!"

higw65
Power User 4
Ja...die Geräte mit bürstenlosem Motor sind deutlich länger und passen nur diagonal in die L-Boxx.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

danwal82
Neuling 3
Ich habe auch den GWS 18V-125 SC. 

Die original Einlage ist gelinde gesagt "das letzte". Ich habe nicht gerade wenige Geräte aus der 18V Serie und ich habe noch nie so eine schlechte Einlage gesehen. Alleine der erste Eindruck wenn man die versiegelte Box zum ersten mal öffnet und einem wortwörtlich alles entgegen gefallen kommt hat mich echt geärgert.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Ich hab jetzt zwar kein Bild da, aber der neue GWS 18V-10C liegt in der neuen L-BOXX samt einlage NICHT diagonal sondern der Länge nach in der BOXX. 

Einlage ist die 1 600 A01 166 - aber wie Gerald schon richtig geschrieben hat -NICHT bestelllbar. 

Ich versteh einfach nicht warum man BESTELL-Nummern hat, die man nicht bestellen kann. 

Leider ist das an Peinlichkeit schon bald nicht mehr zu überbieten. 

Gruß, Matthias 

Gruß, Matthias  
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

higw65
Power User 4
Die Peinlichkeit der Einlagen...wieder mal bestätigt...

...so wie Gestern...

...Vorgestern...

...letzte Woche...

...letzten Monat...

...letztes Jahr...

...seit Anbeginn der Zeit (in diesem Forum...
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

andreas_89
Neuling 3
So, das Problem hat sich nun doch von selbst erledigt - gottseidank! Der Händler, bei dem ich den Winkelschleifer bestellt hatte, hat ihn nun doch, nicht wie angegeben, mit Einlage geliefert.

Und ich muss Euch zustimmen. Diese Einlage ist wohl mit Abstand die schlechteste, die ich je gesehen habe! Das Chaos ist vorprogrammiert, da nichts an seiner Stelle bleibt.
Warum das Teil eine Nummer hat, obwohl es nicht einmal bestellbar ist, ist mir auch ein Rätsel...

Von dem ganzen Chaos bei Bosch bin ich langsam auch sehr genervt. Ständig ändern sie die Angaben auf der Website. Ein und die selbe Maschine gibt es in zig verschiedenen Ausführungen (ich sage da nur Bremsfunktion...). Und genau die Maschine, die für mich perfekt ist, ist natürlich gerade wieder "ausgemustert".

Ich sitze oft stundenlang am Rechner um zu recherchieren, was ich jetzt wirklich kaufe, da die Angaben bei den Händlern dann natürlich genauso durcheinander sind.

Und weil das ganze noch nicht genug ist, hat mein GAL 1880 heute schon wieder den nächsten Garantiefall angemeldet! Kein halbes Jahr alt und bestimmt noch keine 20 Akkus geladen und zum 2. Mal macht der Lüfter Geräusche. Profiqualität kann ich da nur sagen...

Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Entscheidung zu Bosch richtig war. Ich habe jetzt zig Geräte im Wert von mehreren Tausend Euro von Bosch, aber wenn man bei einem System ist, muss man eben auch dabei bleiben. Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass die Maschinen schlecht sind, aber es gibt definitiv Optimierungsbedarf - das schlimme dabei: Es sind meist Probleme, die man mit wenig Aufwand vermeiden könnte... Traurig!
 
Edit: Hat jemand ein Foto der neuen Einlage, in der der Winkelschleifer nicht quer liegt? Die jetzige Einlage nervt mich jetzt schon.
GSB 18-2-LI Plus, GML 50, GWS 13-125 CI, GAL 1880 CV, GSH 7 VC, GWS 24-230 JVX, GRL 300 HVG, BT 300 HD, GR 240, LR 1 G, GWS 18V-125 SC, GST 18V-Li S, GBH 18V-26 F, GKS 18V-57 G, GLM 120 C, GNF 35, GAS 35 L AFC, BT 150, diverses grünes

andreas_89
Neuling 3
Ich habe gerade aus Zufall eine der neuen Einlagen gesehen, bei der der Winkelschleifer nicht quer liegt. Kann mir vielleicht jemand bestätigen, ob es sich bei dieser hier um die richtige handelt?

Laut Anbieter ist sie vom GWS 18V-10C. Die 125 SC hat nach meinem Wissen ja die selben Maße.

https://werkzeugstore24.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/b/o/bosch_60828506ou.jpg
GSB 18-2-LI Plus, GML 50, GWS 13-125 CI, GAL 1880 CV, GSH 7 VC, GWS 24-230 JVX, GRL 300 HVG, BT 300 HD, GR 240, LR 1 G, GWS 18V-125 SC, GST 18V-Li S, GBH 18V-26 F, GKS 18V-57 G, GLM 120 C, GNF 35, GAS 35 L AFC, BT 150, diverses grünes

Al_Bundy
Neuling 2
...liegt seitenverkehrt...
 

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hier ein paar Fotos von Maschine in Einlage. 
13464455.jpeg13464451.jpeg13464453.jpeg
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

higw65
Power User 4
Frei nach dem Motto...

Kellner: "Lieber Gast...wie fanden sie das Schnitzel?"
Gast: " Ganz plötzlich, nachdem ich die Salatblätter entfernt hatte"

Grausamer Anblick beim Öffnen einer L-Boxx...ich  will einfach nicht verstehen warum man das nicht besser machen will!

GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Wo ist da Platz für so unwichtiges Zubehör wie ne Dose voller Scheiben?
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Wer braucht schon Scheiben, wenn 12Ah ProCore reinpassen?

Aber der Handgriff gehört wohl oben links rein.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

abbu
Erfahrener
da ist doch Platz genug... 😛
13464851.jpg
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur...

andreas_89
Neuling 3
So wie es aussieht ist die Einlage von meinem Link dann wirklich die passende. Aber ohne Platz für Scheiben ist die auch witzlos 😞

Naja, dafür ist aber Platz für die nächste Generation 50 Ah ProCore.

Da bleibt einem wohl nur noch die Lösung von abbu: Selbst ist der Mann...
GSB 18-2-LI Plus, GML 50, GWS 13-125 CI, GAL 1880 CV, GSH 7 VC, GWS 24-230 JVX, GRL 300 HVG, BT 300 HD, GR 240, LR 1 G, GWS 18V-125 SC, GST 18V-Li S, GBH 18V-26 F, GKS 18V-57 G, GLM 120 C, GNF 35, GAS 35 L AFC, BT 150, diverses grünes