Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zubehörkauf ist Glücksache

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Ich habe mir vor Kurzem eine GKF 600 gekauft.Anfänglich wollte ich eine POF 1400 ACE, aber da gibt es keinen Parallelanschlag mit Feineinstellung und keinen Führungsschienenadapter für die neue FSN 1600.Jetzt habe ich noch den FSN OFA, den TE 600 und den Parallelanschlag 2 607 001 387 hinzugekauft.Ich musste nun feststellen, dass die Schrauben M5 zum Festklemmen des Parallelanschlags an der TE 600 fehlen, sie lagen weder der TE 600 noch dem Anschlag bei.Kennt jemand passende Bestellnummern bei Bosch für Flügelschrauben M5, ca. 15 mm lang?Der Parallelanschlag hat noch eine zweite Lochreihe für Führungsschienen 8 mm. Ich wette, die passen für die POF 1400, das würde mich dann schon ärgern.Warum sagt das bei Bosch niemand in der BA zur POF oder auf der WEB Seite beim Zubehör zur POF?In der BA zur TE 600 steht übrigens nicht, dass der o.g. Anschlag passt. Warum?Warum gibt sich Bosch nicht mehr Mühe?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky
12 ANTWORTEN 12

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei Bosch sagt niemand, daß der PA 2 607 001 387 bei einer POF 1400 ACE passt,
weil der PA 2 607 001 387 bei einer POF 1400 ACE nicht passt ;-).
Wie gehabt, und schon mal erwähnt: erst wissen, dann schimpfen!
Manchmal hilft es auch vorher jemand zu fragen, was mit was zusammenpasst.
Übrigens:
es gibt passende Anschläge mit Feineinstellung für die POF 1400 ACE; halt nicht (mehr) von Bosch, dafür deutlich günstiger als ein PA 2 607 001 387, der nicht passt.
Wette verloren, wie war noch gleich dein Einsatz?

Uwe

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Das Theater mit der POF 1400 kenne ich, deshalb hab ich auch keine gekauft.Das Problem ist doch, dass ich zum TE 600 keine Schrauben für den Parallelanschlag bekommen habe.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky

Jörg_Weller
Treuer Fan

Als ich meinen 2. Parallelanschlag erhalten habe, waren auch keine zusätzlichen Schrauben dabei.

Ich vermute, dass diese auch nicht zum Lieferumfang gehören denn üblicherweise werden diese ja mit der Fräse geliefert, also kein Problem sondern eher normal ...  😉

 

Da ich aber beide Anschläge gleichzeitig nutzen wollte, hat mir der Händler zwei zusätzliche Schrauben kostenlos nachgeliefert. Du kannst diese mit der Nummer 2603480003 über den Service bestellen, kosten 1,07 € zzgl. MwSt. und Fracht ...

 

 

... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Danke Dir!Diese SNR ist im Online-Shop Ersatzteile nicht bekannt.Übrigens der TE 600 benötigt Schrauben M5.Natürlich bekomm ich solche im Baumarkt, aber halt 08/15.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich versteh leider die ganze Theatralik deinerseits nun überhaupt nicht.
Was ist daran "Theater mit der POF 1400", wenn sich ein Hersteller dazu entschließt (übrigens wie hunderte anderer), eine HEIMWERKEROBERFRÄSE nicht mit einem feinjustierbaren Anschlag auszuliefern?

Wenn ich zwei Schrauben brauche kaufe ich mir diese ebenso, wie wenn ich eine Oberfräse oder sonstige Geräte/Zubehöre/Teile brauche dort, wo ich sie in Relation zum Preis am unkompliziertesten bekomme.
Aber erst muß ich mich zwangsläufig darüber informieren.

Hast du schonmal darüber nachgedacht, daß man ein Forum auch umgekehrt als du es tust nutzen könnte?
Anstatt erst zu handeln und dann im entsprechenden Forum zu döbern könnte man ja dieses Forum "mißbrauchen", um sich zuerst dort vernünftig zu informieren, das abgesaugte Wissen nutzen, danach handeln und so evtl. mehr von diesem Forum profitieren.

Vernünftige Fragen werden vernünftig beantwortet und sparen Zeit und Ärger.

Uwe Seeger

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Also ich habe eine GFK 600 gekauft und dazu eine TE 600 und den Parallelanschlag 2 607 001 387 (den von den großen Oberfräsen). Um den PA an der TE 600 zu montieren, müssen die Stangen mit Schrauben M5 festgeklemmt werden. Bosch hat aber weder zum TE 600 noch zum PA solche Schrauben geliefert, und das regt mich auf, das lasse ich mir nicht nehmen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das will dir auch keiner nehmen, ganz im Gegenteil :-)))! 
Was ich allerdings trotz deines Ärgers erwähnen möchte:
ich mag dieses Forum auch, oder insbesondere deshalb, weil es manchmal so lustig ist ;-).

Mahlzeit
nach Diktat verreist

Jörg_Weller
Treuer Fan

@kraemerk

 

Wenn Du über die Maschinensuche "GOF 1600" eingibst kannst Du auf der 2. Explosionszeichung den PA mit den entsprechenden Schrauben sehen und in den Warenkorb legen (s.Bild)  ...


180246.jpg
... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Danke für die Hinweise.Die Schrauben an der GOF 1600 (GOF 900) sind M6, an der TE 600 brauche ich aber M5.Ich habe jetzt eine Email an den Kundendienst geschrieben ... mal sehen.Da zum Parallelanschlag Ersatz-Schrauben M6 geliefert wurden, werde ich notfalls das Gewinde an der TE 600 auf M6 nachschneiden.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Erfreuliche Nachricht vom Servicezentrum Elektrowerkzeuge (PT-AS/MFR4): Ich werde kostenlos Schrauben erhalten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky

meisterbenno
Spezialist 2
dank dir für die positive rückmeldung.
ist doch erfreulich.

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Nun sind die Schrauben von Bosch da. Leider entäuschend! Es sind nur einfache Kreuzschlitzschrauben, keine Flügelmuttern!
Inzwischen habe ich aber geeignete Schrauben aufgetrieben. Für Notenständer vob K&M gibt es Rändelschrauben M5 (mit Plastikkopf), ich habe mir im Musikgeschäft 4 besorgt. Die passen genau.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky