Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo sind die Druckluftnagler ?

bjoern45
Neuling 2
Hallo Zusammen,

ich finde mich mittlerweile immer schlechter auf der Bosch-Seite zurecht. 
Die Produktsuche bzw. die Inhaltsindizierung funktioniert auch nicht wie gewünscht.
Den GTK40 besitze ich bereits, und war nun auf der Suche nach einem kleinen
Nagler oder Pinner.
Sind die Produkte aus dem Programm genommen worden ? 

 
13 ANTWORTEN 13

higw65
Power User 4
Ja...sind sie.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bjoern45
Neuling 2
<grummel>

Dank Dir für die schnelle Antwort.

mibu3000
Spezialist 2
 
erstellt von higw65 am 12.05.2016, 09:51 Uhr
Ja...sind sie.

Gruß GW
Muss man - mal wieder - nicht verstehen...
Aber hab grad irgendwie das Gefühl, das mehr Maschinen nach und nach - alternativlos - verschwinden...............

Gruß,
mibu3000
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das stimmt. Das ist wirklich ein Jammer und schwer zu verstehen.
Es gäbe auch so viele, neue (Akku) Geräte , die Bosch machen könnte.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

danke für die Info! Ich wollte schon länger einen kaufen aber habe es nie als Prio 1 angesehen.
Jetzt ist es wohl zu spät... Schade das es dazu keine Info gibt?! 

 

meier15
Erfahrener 2
Das gleiche Problem hab ich jetzt auch. Den Nagler wollte ich mir auch "mal später" zulegen. Wenn ich es gewußt hätte, hätte er ganz schnell Prio 1+ bekommen.
Was solls...
Mia san fucking mia!

higw65
Power User 4
Man gut dass ich da vor einiger Zeit zugeschlagen habe und einige Geräte besitze.

Obwohl ich immer noch auf einen kleinen 10,8 oder 18V-Tacker/Pinner hoffe. Das kann nicht wirklich schwer sein so ein Gerät zu entwickeln...
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich selbst bin noch nie vom Nagelschiessen sonderlich begeistert gewesen, habe aber 2 Geräte da die fast nie benutzt werden, ich schraube lieber gern auch per Magazin.
Was man heute bei anderen Firmen so sieht sind schlauchlose Geräte mit Gas und Akku, wenn denn käme solch ein Gerät in die Wahl, aber Schläuche und Komperssor sind denke ich gewesen.
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
Ich nutze die Geräte immer mal wieder. Die Gößeren um mal Paletten zu reparieren, Kisten zu bauen oder um Schalungen zu nageln. Den Coilnagler für Dachpappnägel...damit kann man auch mal Planen schnell befestigen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Speziell Pappdachnagler und auch Ankernagler hat mich stets geärgert das die Nägel nie richtig saßen, irgendwie immer schief und nicht anliegend so das doch der Lattenhammer her musste.
Aber mal ehrlich, wer heute neu kauft kauft schlauchlos, oder?
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,
ist eigentlich der der Akku-Nagler GSK 18 V-LI Professional auch aus dem Programm genommen worden, die Rubrik Akku-Nagler ist noch vorhanden, aber 0 Geräte werden angezeigt. 

Gruß Mar 132

higw65
Power User 4
Ja...gibt ihn auch nicht mehr. Entweder kommt da noch was oder aber man hat einfach nur vergessen die Kathegorie zu sperren....
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das ist wirklich ärgerlich, ich besitze den GSN 100-34 DK Professional, GSK 50 Professional und GTK 40 Professional und wollte jetzt noch den GSK 64 oder GSK 64 -34 erwerben, aber nicht wirklich mehr zu bekommen, jetzt dachte ich währe der GSK 18 V-LI Professional noch eine Alternative und siehe da auch aus dem Programm genommen. Echt nicht mehr schön sowas, ohne Ankündigung....