Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo bestellt ihr euer Werkzeug ???

flotschki
Aktives Mitglied
Hallo ich würde gerne mal wissen wie und wo ihr euer Bosch werkzeug bezieht ?

Standard im Fachhandel oder in einem spezifischen Online-Shop

Schönen Sonntag noch Grüße Florian
7 ANTWORTEN 7

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo Flotschki, 

bitte mache dich vor einem Post mit den Forumsregeln vertraut. 

Händlernennungen sind hier nicht erlaubt! 

Bitte rausnehmen. 

Schönen Sonntag noch. 

Gruss, Matthias  



 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

christian_liesc
Treuer Fan
Abend Florian,

da Shoppnennungen hier sehr ungern gesehen werden, sollten wir bei der Differenzierung Fachhandel oder Online bleiben, wobei dein einer Online-Shop eigentlich ein Fachhändler mit Onlineshop ist 😉
Ich hab demletzt auch online bei diesem Fachhändler online bestellt, da mir der Weg dahin mit etwa 380km dann doch zu viel ist, und mich deutlich teurer kommt als die entfallenden Vsersandkosten, weil ich dne Mindestbestellwert für kostenfreie Lieferung sowieso überschritten habe 😉

Aber, es gibt auch dazu eigentlich längt einen Thread, den man ggf. über die Google-Suche udn einschränkung auf das BOB-Forum eigentlich auch finden müsste 😉
MfG Christian

Olaf_Schultz
Spezialist
Hm ich hatte zuletzt mehrfach mal bei einem hier bekannten Forenten angefragt. Immer _schnell_ eine _gute_ Auskunft erhalten (der Online-Shop ist noch nicht so ganz funktionell) und harre mal wieder der Lieferung. Und kann dann wohl auch bald sagen, ob der Filter für die GWSe auch auf dem 15-125CIE paßt... habe doch zu häufig Metallarbeiten mit dem Gerät.

Olaf, so, ersteinmal den Warenkorb in der Bucht stornieren...

Kony
Power User 3
Ich bestelle hauptsächlich im Internet, da verkaufen ja auch "Fachhändler". Wenn mal "schnell" was gebraucht wird, dann auch mal vor Ort, wobei bei vor Ort auch mal schnell 60 Km schnell weg sind (abgesehen von der Zeit die der Weg dabei kostet). 

Gruß
​Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Vor Ort nicht mehr, da ist zu viel passiert...oder eben nicht passiert in den letzten Jahren. Daher eben Online...je nachdem was es ist.

Bosch, Kärcher, Stihl und anderen Marken allerdings nur ein einem kleinen Örtchen bei Nürnberg. Da gibt es eben allesbosch...und noch viel mehr. Muss ich nicht lange überlegen. Mir ist es auch egal ob es da einen Onlineshop gobt oder nicht. Billiger geht immer...aber einen guten Service erkennt man nicht am Vorhandensein eines Online.Shops. Das ist der Unterschied.
Ja...bei Problemen hat Bosch einen guten und nachhaltigen Service...aber Service ist nicht nur sich um Defekte zu kümmern. Dazu gehören noch viele andere Dinge.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

falkein1975
Erfahrener
Wenn sich der Aufpreis in Grenzen hält beim Fachhandel vor Ort (Ist mir am liebsten) und wenn der Aufpreis zu hoch ist ( das doppelte oder bei einzelnen Großgeräten mehrere hundert €) dann halt Online. Gruß Jürgen F.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

bluefire
Spezialist
Da es bei mir in der Nähe nicht viel Auswahl an Fachhändlern gibt, ist es etwas schwierig vor Ort zu kaufen.
"Mein Fachhändler" bei dem ich in der Vergangenheit gelegentlich war ist leider 60 km entfernt.
Seit dieser Händler einen Online-Shop hat, gibt es für mich kaum noch einen Grund zu ihm zu fahren.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools