Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ungewöhnliche Verpackung eines ProCore 8Ah 18V-Akkus

domarffm
Neuling 2
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen 18V ProCore Akku mit 8Ah gekauft, welcher diese Woche geliefert wurde. Allerdings wundert mich die (neutrale) Umverpackung und die Tatsache, dass keinerlei Heftchen etc. beilagen, doch sehr.

Auch scheint der Kontakt des Akkus selbst nicht wirklich "blank" zu sein, sondern sieht eher nach Gebrauchsspuren aus.

Wie verpackt Bosch die ProCore-Akkus grundsätzlich?
Kann mir kaum vorstellen, dass auf eine Bosch-Umverpackung verzichtet wird.

Besten Dank schon mal!
15028246.jpg15028242.jpg15028239.jpg
9 ANTWORTEN 9

hanluk
Aktives Mitglied 2
Meine wurden genauso geliefert.

Olaf_Schultz
Spezialist
Moin ,
das auf dem dritten Bild ist kein Kontakt, das ist eine eingegossene Verstärkung damit der Halter nicht reißt. So sieht mein 8er auch aus.

Viele Grüße,
Olaf

viertelelf
Spezialist 2
Wenn du einen billigen Akkus gekauft hast dann stammt der praktisch immer aus einem Paket, das wieder in Einzelteile zerlegt und einzeln verkauft wurde. Für den Akku ist das kein Problem, der ist nicht besser oder schlechter. Akkus habe ich, je nach Lieferant, schon in verschiedenen Umverpackungen bekommen, alle haben anstandslos funktioniert (ausser einem, der war schon neu defekt, wurde aber problemlos getauscht).
Von wann stammt denn der Akku? Das Herstellungsdatum steht im Kleingedruckten.

higw65
Power User 4
Das ist ein Akku wie er in den Sets mitgeliefert wird. Mal in weißen Kartons...mal in braunen. Völlig Normal. Nur echte Einzelakkus gibt es in den blauen Kartons, aber die darf man eben nicht über den Preis kaufen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

kermit
Neuling 3
Ich habe mir das Set aus GAL18V-160 und 2x ProCore 8Ah gekauft. In der Blauen Bosch Verpackung lag das Ladegerät und beide Akkus in der weißen Schachtel wie in deinem Bild. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, kommt dein Akku aus einem Set.
Auf dem Weg vom Kermit (grün) zum Krümelmonster (blau) 🙂

domarffm
Neuling 2
Vielen Dank für die vielen Antworten. Dann sollte das soweit ja alles in Ordnung sein.

Ich habe zudem auch nach dem Datum geschaut: 04/2020, also auch noch recht "frisch".

Danke für all den Input!

hanluk
Aktives Mitglied 2
So kam mein Ladegerät im Karton mit zwei 8Ah Akkus an. Es gab ein Heftchen für das Ladekabel und (ich glaube) das andere war für die Akkus.
15029065.jpg15029068.jpg

christian_liesc
Treuer Fan
Ist ja auch völlig in Ordnung, wozu braucht es mehr? Höchstens wenn einzelne Akkus als Einzelteil im Regal stehen.
MfG Christian

bluefire
Spezialist
Akkus mit einer Leistung über 100Wh werden als Gefahrgut eingestuft und müssen mit einer zusätzlichen Umverpackung transportiert werden. Darum sind die weißen Kartons mit dem Gefahrgutzeichen, als Schutz für die Akkus, in den Sets enthalten.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools