Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schnellladegerät für GSR 10,8V 2Li defekt!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mir im November 2011 o.g. Akkuschrauber mit Box und Leuchte im Set gekauft.
Da ich beides nicht oft gebraucht habe, hat das Gerät maximal 15 mal laden müssen.
Nun ist letzte Woche folgendes geschehen: Nach dem Einstecken des Akku hat das Gerät wild geklackert, die LED sind zwischen rot und grün hin und her gesprungen und dann ausgegangen.
Seitdem tut sich nichts mehr.
Leider hat mir der Händler zu verstehen gegeben, dass ich die Garantie bei BOSCH hätte verlängern müssen, was ich nicht wusste.
Dies ist um so ärgerlicher, da ich mir entgegen aller Tips aus dem Bekanntenkreis DOCH das wesentlich teurere blaue Gerät gekauft hatte, eben WEGEN der 3 Jahre Garantie und weil ich vollstes Vertrauen in Bosch Profigeräte habe.
Hat diesbezüglich schonmal jemand Erfahrungen gemacht oder Tips für mich wie ich jetzt vorgehen soll? Ich war bis jetzt ein Fan von Bosch Geräten, und eigentlich geht es ja auch nur um das Ladegerät, der Schrauber und die Leuchte sind bis jetzt TOP.

Viele Grüße

Markus
10 ANTWORTEN 10

wuppwop
Power User 2
Hallo Markus,

da Dir dein Händler auf Kulanz wohl kein neues Ladegerät geben will, schlage ich dir vor über die Service-Seite den Schnellader als Ersazteil online zu bestellen.

Kostet laut Ersatzteilliste 34,35€ zzgl. Mwst.

Alternativ kannst du auch über Deinen Fachhändler vor Ort einen Reparaturauftrag einrichten Lassen, aber besser mit Kostenvoranschlag.

Nicht das die Reparatur nachher 60€ kostet!

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

meier15
Erfahrener 2
Servus Markus!

Oder du wendest dich direkt an Bosch.

MfG
Marco
Mia san fucking mia!

Da-Berti
Power User 2
Hallo Markus,

so ein Ladegerät bekommt man sehr günstig nachgekauft!
Für Dich zwar sehr ärgerlich, aber für die Zukunft solltest Du beim Kauf von blauen Bosch-Werkzeug immer das Gerät usw. hier auf der Homepage für die Drei-Jahres-Garantie anmelden.
Schade nur, dass Dir das Dein Händler nicht beim Verkauf so mitgeteilt hat!

Hoffe aber, dass Du dennoch mit dem blauen Werkzeug zufrieden bist!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
natürlich schade, dass dein Ladegerät defekt ist.
Aber nur noch einmal zu Klarstellung: Das Ladegerät wird als Verschleißteil gewertet und fällt daher nicht unter die 3 Jahres Garantie. Im Falle des Ladegerätes würde der ProService greifen und der gilt 2 Jahre ab Kaufdatum.

Gruß
Stefan

wuppwop
Power User 2
@Stefan Frisch

Stichwort Kulanz?

Die Könnte man eigentlich von einem Händler erwarten,seine Garantie ging demnach bis November 2013.

Wir sind gerade mal mitte Februar und er hat ein Profi-Gerät gekauft.
Um den Kunden zu binden würde ich mir als Händler gut überlegen ob ich nicht vielleicht doch ein neues Ladegerät gebe.( wir reden über einen Wert von ca.35€!!)

Zumal er es ca. 15mal benutzt hat und man davon ausgehen muss das ja wohl schon vorher ein Produktionsfehler vorgelegen hat.

Ein Ladegerät soll ja wohl mehr als 15 Ladevorgänge halten.
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Da-Berti
Power User 2
Hallo Markus,

schreib mich mal unter der E-Mail-Adresse (hinterlegt in meinem Profil) hier im Forum mal an.
Es gibt ja auch noch andere Wege!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo wuppwop,
ich habe hier nur mal die Fakten dargelegt. Die Kulanz obliegt dem Hersteller oder/und dem Händler. Das Forum ist nicht der richtige Ort um über Kulanz zu reden.
Kulanz wird immer im Einzelfall entschieden und das regelt Markus am besten mit dem Händler direkt.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mit dem Gerät bin ich schon sehr zufrieden, allerdings musste es auch noch kaum was leisten. Und Verschleißteil...so eine Aussage kann ich dann akzeptieren, wenn das Teil täglich benutzt wird und nach 5 Jahren dann den Geist aufgibt, aber nicht beim Hausgebrauch und schon garnicht nach 27 Monaten und max 15 Ladungen....!Als Vergleich: Mein erster Akkuschrauber war vom Aldi für 30 Ocken, und der hat 8 Jahre gehalten, und das Ladegerät war aber bis zuletzt absolut in Ordnung. Gut, da hat die letzten 3 Jahre der Akku nicht mehr viel getaugt, aber immerhin! 
Aber vielleicht habe ich das Profitool von Bosch ja einfach nur unterfordert 🙂 ? Zumindest halten die Akkus ewig wenn sie geladen sind.

gruß

higw65
Power User 4
Ein Ladegerät ist kein Verschleißteil...zumindest kann mir das Niemand glaubhaft vermitteln, aber von der Verlängerung auf 36 Monate ist das Ladegerät ausgeschlossen, da es sich um Zubehör handelt...und das Zubehör ist auch von den 36 Monaten ausgeschlossen.

Ein Ladegerät kann nach 2 Ladungen kaputt gehen oder nach 5000 Ladungen. Ebenso wie bei jedem anderen Gerät.

Gruß GW

P.S. Ladegeräte sind sehr günstig zu haben. Hast Du Bertie schon angeschrieben?
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4

Hallo Markus,

 

die Ladegeräte von Bosch sind nicht schlecht, ganz im Gegenteil.

Ich hab selber 6 Ladegeräte (10,8V und 18V).

Das Älteste von 2005 / 06.

Auch mir ist schon ein Ladegerät auf unerklärliche Art und Weise defekt gegangen.

Später bin ich drauf gekommen, das die Steckdose (außen vollkommen in Ordnung) einen defekt hatte und innen bereits verschmort war.

 

Muss natürlich bei dir nicht so sein. Aber schon eine kalte Lötstelle oder ein einziges Bauteil was defekt ist (z.B. Kondensator) kann das Ladegerät lahm legen.

Wenn du jemanden kennst, der dir da fachmännisch nachsehen kann, kann es sein, das die Reparatur nur ein paar Euro kostet.

Einschicken bei Bosch bringt glaub nichts, da Ladegeräte nicht repariert werden (=unwirtschaftlich).

Ansonsten würde ich noch wegen Kulanz anfragen oder ein Neues kaufen (auch wenns ärgerlich ist).

 

Ach ja, die zwei Jahre Garantie auf Ladegerät und Akkus hat man auch nur bei Registrierung (die 2011 noch um einiges komplizierter war).

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!