Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Produktpräsentation ProCore 18v 7,0 Ah

linde
Treuer Fan
Hallo,
ich muss mir mal wieder einen neuen Akku zulegen. Diesmal solls ein Eneracer oder ProCore im Gegensatz zu den bislang umfangreich verwendeten Compactakkus. Zuvor wollte ich die Laderfrage klären. Ich hab zwar überall gelesen, die neuen Akkugenerationen sei (weitgehend, außer GKS) abwärtscompatibel, aber der Rest der Beiträge bezog sich immer auf die Maschinenverwendung. Wie siehts jedoch mit den Ladern aus? Klar, einfach schnell ins Produktdatenblatt oder in die BDA in der Bosch Produktpräsentation geschaut. Dann jedoch die Überraschung; Beim ProCore führt der Downloadlink statt zum Produktdatenblatt zu einem Error 404. Der Blick in die demgegenüber tatsächlich downloadbare BDA ist jedoch auch nicht erhellend, hier steht nur drin, dass die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte zu verwenden seien. Ja, und welche sind das nun? Und über den Eneracer ist unter "Akkus und Ladegeräte" gar nix zu finden.
Hallo BOB, sag mal was dazu...
Gruß Sven

P.S.: Desweiteren stört mich die Returnfunktion auf der neu gestalteten Homepage. Bei Nutzung des Returnbuttons im Browser landet man immer zuerst am Seitenanfang eines Beitrags und - dann mit Glück - vielleicht auf der vorherigen Seite. Das ist ungewohnt, oder was mache ich ggf. falsch?
13 ANTWORTEN 13

meier15
Erfahrener 2
Servus!

Das mit der GKS halte ich mal für falsch. Außerdem steht auf den Produktseiten der 3,0Ah und 7,0Ah:

Kompatibel: 100 % kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Werkzeugen & -Ladegeräten – dank Flexible Power System.


MfG

 

Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von linde am 14.01.2018, 09:44 Uhr
...

P.S.: Desweiteren stört mich die Returnfunktion auf der neu gestalteten Homepage. Bei Nutzung des Returnbuttons im Browser landet man immer zuerst am Seitenanfang eines Beitrags und - dann mit Glück - vielleicht auf der vorherigen Seite. Das ist ungewohnt, oder was mache ich ggf. falsch?
Geht mir genauso. NERVT wie'd Sau.
Diese Forumsoftware hier ist schon sehr eigen.
 

mack3457
Treuer Fan
Hatte mich schon gewundert, dass ich der Einzige zu sein schien, den das stört...

Thomas

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von meier15 am 14.01.2018, 12:02 Uhr
Servus!

Das mit der GKS halte ich mal für falsch. Außerdem steht auf den Produktseiten der 3,0Ah und 7,0Ah

Der 3Ah Akkus ist schonmal kein ProCore und damit raus aus der Diskussion.
Eneracer und ProCore können ohne Probleme in bestehenden Ladegeräten geladen werden.

Bei der alten GKS ist meiner Erinnerung nach ein Steg im Gehäuse im Weg der entfernt werden kann.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
 
erstellt von meier15 am 14.01.2018, 12:02 Uhr

Das mit der GKS halte ich mal für falsch. Außerdem steht auf den Produktseiten der 3,0Ah und 7,0Ah:
Nop...ist richtig. Passt vom Gehäuse her nicht. Technisch ja. Betrifft auch nur die GKS 18 V-LI, nicht die GKS 18V-57 G. In den USA kann man die Maschinen einschicken und dann werden die Handgriffe mit der Akkuaufnahme getauscht. Aber eigentlich unnötig...Kann man leicht nacharbeiten.

Was die Lader betrifft...geht da alle 18V-Lader, wobei das ersr ab 1860 Sinn macht und die 1880/3680 die derzeit intelligentesten Lader sind.

Gruß GW

 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

meier15
Erfahrener 2
Hab nur an die GKS 18V-57 G gedacht, die GKS 18 V-LI hatte ich verdrängt....

MfG
Mia san fucking mia!

higw65
Power User 4
Mache ich auch gerne...glaub mir 😉

Aber ich habe die Elektronik und die Akkuaufnahme ja in der GKG. Da ist mir das dann aufgefallen. Liest man aber sonst Nirgendwo. Heißt...wie bei den LB4 immer nur "volle Kompatibilität"...
Dabei ist das nicht mal was Schlimmes. Cutter oder Dremel und Gut ist. Zumindest für die Leute, die auf die neuen Akkus setzen.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

linde
Treuer Fan
Hallo,

danke für Eure Antworten. Bin erstmal dahingehend entspannt, dass ich u. a. auch noch meinen 1860-iger Lader verwenden kann. Sowie auch Dank für den Hinweis, unter "Vorteile" zu schauen. Hatte ich glatt überlesen. Dennoch meine ich, einerseits ist der Hinweis zu klein, andererseits hätte Bosch ruhig auf der relativ übersichtlichen Produktpräsi die Lader konkret benennen können. Insbesondere aus der extrem häufigen Fragerei zum Austausch- bzw. zur Verwendbarkeit der 10,8V und 12V Akkus wäre eine deutlichere Herausstellung bestimmt angebracht. 
Im Übrigen meinte ich tatsächlich die GKS 18V-li. Über das Gerät ist im Netz dementsprechend was zu finden. Ansonsten, was soll ich sagen, ich liebe meine netzgebundene GKS 55+GCE. Einfach ein geiles Maschinchen. Ein Tausch gegen die GKS 18v-57G kommt derzeit für mich (noch) nicht in Frage. 

Gruß Sven

P.S.: ...und ist festzustellen, dass der Server des Boschforums relativ langsam ist. Am Anfang habe ich immer noch gedacht, es liegt an meiner Netzanbindung. Nunmehr hab ich eine 50-ig-tausender Leitung und es wurde nix besser. Es macht auch keinen Unterschied, welchen Browser ich verwende...
 

higw65
Power User 4
Die ganze (deutsche) Seite ist relativ langsam...geht man dann auf andere Länder...ist es schneller. Schon eine ganze Weile.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Ganz langsam sind auch die Reaktionen des Hauptmenüs. Das kann man schon in Sekunden stoppen. 
Aber es wurde viel angemerkt nachdem die Seite umgestellt wurde und einiges hat sich noch nicht geändert. 
Maria, Maria, i like it laut!

lars77
Aktives Mitglied 2
Wann kommen eigentlich die anderen ProCore-Akkus in den Handel? (Finde dazu im Forum/auf der Boschseite nichts Aktuelles.) Da mein 18v-Bestand in den letzten 6 Monaten von 1 auf 6 Maschinen gewachsen ist, reichen meine 2 5Ah-Akkus nicht mehr... Perfekt für mich wären die ProCore Compact (Im Werbevideo zu sehen, werden die 3 oder 4Ah haben?) Eigentlich wollte ich mir schon 2 "alte" 2Ah-Akkus oder 3Ah holen, wäre aber schade, wenn dann in 2 Wochen die ProCore Compact rauskommen.... Haben die 3Ah- Akkus 18V eigentlich noch andere Vorteile zu den 2Ah-18V - außer Kapazität natürlich, z.B. Zellkühlung/Lebensdauer, etc? Im freien Handel kosten die 3er ca. das 3-fache der 2er. (Die UVP 80,- 1600Z00036 // 100,- 1600A012UV). Oder gibt's noch ganz alte 2Ah 18V-Versionen, die irgendwo noch billig verkauft werden?
Lars

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Lars
Einfach abwarten bis die Akkus online zu haben sind, normalerweise springt der Onlinehandel schneller als Hasen.
Einer von denen sprang gar soo schnell das er die neuen 7ah stark reduziert hatte...Sohnemann schlug sofort zu...Angebot ist inzwischen nach oben  "korrigiert" worden .
Einfach jeden Tag googeln..
Gruss Willy
 

haifisch18
Power User 4
Die 4, 8 und 12 Ah Akkus werden sicher nicht in den nächsten 3 Monaten auf den Markt kommen. 
Wenn du JETZT kompakte Akkus brauchst, kauf doch 3 2er. Dann hast du die gleiche Kapazität wie mit zwei von den neuen 3er und nur einen „bezahlt“. 
Maria, Maria, i like it laut!