Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Problem mit Gas 50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Mein Gas 50 funktioniert nach Reinigung nicht mehr. Während der Reinigung hat der noch geklopft, danach nicht mehr. Habe alle Kontaktpunkte (Filter, Füllstandsensoren) gereinigd und schon anderthalb Stunde von alles und nochwas versucht, ohne Erfolg. Haben Sie Tipps was es sein könnte?

Im Voraus vielen Dank,

B. Becker
6 ANTWORTEN 6

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Becker,

Tipps aus der Ferne können fehlen deshalb empfehlen wir den GAS 50 Professional zur Überprüfung an unser Servecezentrum in Kalefeld-Willersahusen zu senden. Bitte Termin für die Abholung telefonisch vereinbaren und nach kurzer Zeit ist der Allessauger wieder einsatzbereit.

Hier die Adresse und Kontaktdaten:

Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Tel: 01805 / 7074-10*
Fax: 01805 / 7074-11*

(* Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen)

Staubfreie Grüße
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo,

Vielen Dank. Problem ist das ich auf Fuerteventura lebe und es hier kein Reparatur Service gibt. Mein Bosch Dealer vor Ort muß es denn nach Gran Canaria schicken wobei ich den denn Wochen los bin mit 60 Euro Transportkosten. Wenn die überhaupt Ahnung haben und nicht einfach sagen: Neu. So ein Forum usw. gibt es ja hier auch nicht.

Deshalb wollte ich wissen ob es noch irgendwelche Sicherheitssysteme gibt die verhinderen das er funktioniert. Es ist z.B. auf Bild C, hinter den Verschlussmechanismus noch ein komisches Metallplättchen zu sehen die vielleicht auch irgendwie Kontakt machen muss oder es ist im Deckel vorne eine dünne Metallstift zu sehen die auch irgendwie aussieht als könnte/mußte der Kontakt machen, der scheint mit ein Feder zu bewegen. Stimmt das?

Es muß irgendwas einfaches sein. Ich hatte lediglich kurz den Deckel aufgehabt und die Filter entfernt zum Reinigen und seit dem funktioniert der nicht mehr. So viel wurde der auch noch nicht benutzt.

Ich würde mich freuen wenn Sie mir da noch mal weiter informieren können. Wenn es denn immer noch nicht geht muss es tatsächlich weggeschickt werden aber sehr sehr ungerne. 

MfG nach Deutschland,

Bouke Becker




Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 So, ich habe den Deckel mal aufgeschraubt aber nichts gefunden. Nichts durchgebrannt noch sonnstiges. Wenn man den Strom anschaltet und den Hauptschalter dreht leuchtet den roten LED. Sonnst passiert gar nichts. Kann man den Regelplatte neu bestellen?

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Becker,

so leid es uns tut, aber es wird uns nicht gelingen nur durch Beschreibungen ihr Problem zu lösen.
Haben Sie die Teile mit Wasser gereinigt so dass vielleicht durch die Feuchtigkeit das elektronische Sicherheitssystem wirklich die Funktion verhindert? Vielleicht haben Sie die Filter wieder falsch eingebaut und die Sensoren für den Füllgrad vertauscht oder beschädigt.
Sie sehen das Nichtmehr funktionieren kann viele Ursachen haben deshalb empfehlen wir auch in der Bedieniungsanleitung besser den geschulten Service in Anspruch zu nehmen. Normalerweise haben wir weltweit viele Bosch Stationen an die man sich wenden kann. Eine letzte Empfehlung ist, dass Sie unsere Service-Nummer in Deutschland anrufen, vielleicht kann der dortige Spezialist Ihnen mit gutem Rat weiter helfen. Telefonnummer siehe oben, dann bitte mit Vorwahl +49 für Deutschland. Wenn nicht bleibt nur der Weg über Ihren Bosch Dealer. Wir schulen weltweit unsere Händler auch für den Raparaturfall, er kann ganz bestimmt helfen.

Übrigens, die angefragte "Regelplatte" gibt es als Ersatzteil.

Es tut uns leid Ihnen keinen besseren Lösungsweg aufzeigen zu können. Einzig wäre, wir kommen persönlich vorbei für eine Reparatur vor Ort 😉

Schöne Grüße aus der Ferne
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

ybarian
Power User
@Bosch Team:

So eine Reparatur vor Ort kann dann aber recht langwierig werden, so 2 - 4 Wochen?

😉
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo,

Hmmm, ja das kann ich mir denken....:-))

Mein Lieferant hier hat sicher kein Reparatur Service, die haben mir schon gesagt das es denn nach Gran Canaria geschickt wird und das es mindestens einige Wochen dauern wird und der Transport hin und zurück etwa 60 Euro.

Ich habe jetzt mal mit ein Stromtestgerät am Regelplatte herum getestet und wahrscheinlich ist es der Regelplatte. Wollte die denn auch bestellen, bin denn automatisch auf der spanische Webseite umgeleitet worden wo man die Ersatzteile auch bestellen kann. Nur beim letzten Schritt der Bestellung hieß es: Dieser Service ist nicht verfügbar auf den Balearen oder Kanaren.......grrr.
Jetzt habe ich der Sauger aber mit einer Überbrückung an der Regelplatte am laufen bekommen. Kann nun zwar nur an und aus schalten und die ganzen sonnstige Technik funktioniert nicht mehr aber hauptsache der saugt.  Das ist doch der hauptsache, Nässe sauge ich, nicht hauptsachlich Styropor beim Surfbretter bauen. 

Muß ich mein Schwiegervater mal fragen einer Regelplatte aus Deutschland mit zu bringen.