Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue Akku Blechscheren GSC 12V-13 haben Öl Leckage

sushifix
Neuling 2
ich habe bereits das zweite Ersatzgerät geliefert bekommen. Bei beiden befindet sich eine nicht unerhebliche Menge Öl im Karton, so dass auch die Anleitung verölt ist. Ich würde das nicht als "normal" deklarieren. Rückgabe?

Kennt jemand das Thema?
9 ANTWORTEN 9

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Die werden zu lange am Lager gelegen haben so das ich das Öl aus dem Fett scheidet.
Ich würde vom Service abholen lassen damit die dort einmal frisch fetten und neu abdichten.
Welches Produktionsdatum, Typenschild?
Gruss Willy

sushifix
Neuling 2
Das Produktionsdatum ist 2019/11 (Stempel auf Papier wohl von der QA).
So wirklich lange ist das nicht. Mir geht es nur darum, dass es kein "Zusammenbau" Fehler der Fertigung ist und eine Dichtung defekt ist, wo ich dann nach 3 Jahren das Nachsehen habe... Wenn dann ist es scheinbar bei mehreren Maschinen so.

Gruß
Sascha
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das Datum müsste auf dem Typenschild stehen.
Vlt. hat da einer wie bei Gammelfleisch nachetikettiert (:)
Gruss Willy

sushifix
Neuling 2
Dort steht: Made in Germany 2019.
Was? Germany. Hier bin ich aber überrascht. Der Stempel auf der Anleitung (siehe Foto Anhang) lässt nicht wirkich auf Germany schließen.

Grüße
Sascha
14953869.jpg

higw65
Power User 4
Hachja...

Also:

Die Maschine ist wirklich "Made in Germany,"...auch wenn die Antriebseinheit aus Malaysia kommt, denn es ist die Gleiche wie bei der GUS. Die Scherenköpfe der GSC stammen meines Wissens nach noch von Trumpf.
Was das "Öl" betrifft so ist das überhaupt kein Problem. Das ist kein Fehler im Zusammenbau oder eine fehlende Dichtung...das Fett in den Maschinen "ölt aus". Ist auch bei Bohrhämmern (vor Allem bei den Akkugeräten) und auch bei Winkelschleifern zu beobachten und seit ein paar Jahren scheint es stärker geworden zu sein. Vermutlich hat man das Fett ändern müssen...aufgrund irgednwelcher Normen und Bestimmungen. Hab das bislang nicth heruasfinden können.
Das gab es aber auch schon vor 30 Jahren..und ich habe hier einige alte Maschinen stehen die an alte englsiche Autos erinnern. Da sagt man immer..."wenn er nicht tropft...ist kein Öl mehr drauf".

Arbeite eine Weile mit der Maschien und das Fett vermischt sich wieder richtig. Aber wenn die Maschine dann wieder eine Zeit liegt...dann passiert das erneut.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

viertelelf
Spezialist 2
Genau. Der GBH 18V-26 ölt auch stärker als das Differential meines '96er R129.
Allerdings nicht mehr, wenn er regelmäßig im Einsatz ist, dann bleiben Fett und die Ölbestandteile vermischt und alles ist gut.
Bei der GSC gehe ich davon aus, dass sie keinen Fehler hat, wenn die ein paar Minuten gelaufen ist, dann ist sie danach für längere Zeit wieder dicht.

sushifix
Neuling 2
Okay, danke allen. Ich habe jetzt verstanden, dass das Gerät in Ordnung ist.

Viele Grüße
Sascha

saletmaier
Aktives Mitglied
Hallo sushifix,

Ich haben meinen GSC 12V seit er heraus kommen war. und hab ihn in der L Boxx gekauft. das einzige Öl war um die Schneideeoinheit und das auch nicht viel. Und im Gegensatz zu viertelelf muss leider sagen er öl überhaupt nicht. Und das obwohl ich auch schon Edelstahlbleiche damit geschnitten.
Ich würde zunächst einmal alles entölen um danach
1. Ohne Material in betreib nehmen
2. und wenn er gut läuft. Danach einmal mit einem dünnen weichen blech Testen.

Ich wünsche dir mit deinem GSC genauso viel Spaß wie ich mit meinen habe.

Gruß Saletmaier 

haifisch18
Power User 4
Saletmaier, wenn deine regelmäßig benutzt wird setzt sich das Öl aus dem Fett auch nicht ab...

Gerald: mir hat man mal erklärt das die 10,8V Geräte den Trumpf Kopf hatten, das aber mit der Umstellung auf 12V geändert worden sei?
Bin noch im Dienst, kann man das über die Ersatzteile nachvollziehen?
Maria, Maria, i like it laut!