Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neigungsmesser / Winkelmesser

widia
Neuling 3
Hallo!

Bosch hat in seinem Portfolio digitale Winkelmesser mit Libellen, was ich schonmal für eine gute Idee halte. Nun ist meine Frage an die Experten, ob es auch einen Winkelmesser mit Laser gibt. Quasi Winkelmesser + Neigungsmesser in einem Gerät? 

vg
18 ANTWORTEN 18

higw65
Power User 4
GAM 270 MFL

Schönes Gerät...hab es selbst schon eine Weile im Einsatz.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

widia
Neuling 3
Danke, das geht aber schnell hier 🙂

Soweit ich gesehen habe, hast Du alles was Bosch baut im Einsatz 😉
Finde ich aber gut und passt in manchem Bereich auch zu mir 🙂

So nun lasse uns mal über die Unterschiede reden. Was kann der 270 MFL nicht, was z.B. der 220 MF kann? 

vg

higw65
Power User 4
Vergleich 🙂

Was der 270 nicht kann was der 220er kann...also der 270er kann nicht in Bereichen unter 600mm eingesetzt werden und ist nicht für Leute die nicht mehr las 1.1kg tragen dürfen. Ansonsten fällt mir Nichts mehr ein.

Naja...hab nicht Alles im Einsatz was Bosch baut...auch Sachen die Bosch nicht mehr baut ^^

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

widia
Neuling 3
Danke für die Informationen zu den Unterschieden zwischen 220 / 270. Die Möglichkeit des Vergleichs bei Bosch hatte ich vorher bereits gesehen, jedoch finde ich dort irgendwie nie die Informationen, die ich suche. Eine gute Möglichkeit ist wohl die Gebrauchsanweisung zum jeweiligen Gerät herunterzuladen und zu studieren - aber zugleich wohl auch die zeitintensivste.

Ja...und dann gibt es noch das Forum hier und deshalb vielen Dank für die Hilfe!

Ungeachtet vom Preis, gibt es derzeit wohl nicht was ich suche. Der 270 ist mir mit seinen 60cm als Winkelmesser einfach zu lang und bietet wohl auch nicht die Möglichkeit den Neigungswinkel einzustellen, wie das z.B. beim "GIM 60 L" möglich ist. Offensichtlich ist beim 270 wenigstens auch eine Schenkelverlängerung wie beim 220 dabei, dass nur eine Seite der zu messenden Ecke mindestens 60 cm lang sein muss.

Was ich jedoch nicht klären konnte ist die Frage, warum es zwei unterschiedliche "GAM 220 MF Professional" gibt. Ist für mich erstmal sehr verwirrend. Vielleicht ist jemand so nett und nett mir den Grund dafür.

vg
 

higw65
Power User 4
Das eine ist der alte 220er (mit der schwarzen Blende) und das andere der neue (mit der blauen Blende). BDA studieren hilft. Das stimmt. Was genau meinst Du mit "Neigungswinkel einstellen"? Bin grad ein wenig durch den Wind.

Der 270er ist eben auch für größere Längen gedacht. Wie z.B. Dachschrägen beim Dachstuhl. Ich habe ihn grad bei einem anderen Projekt im Einsatz...da hilft die Länge auch ungemein. Aber man muss sich mit den Geäten wirklich beschäftigen. Grad auch was die Einstell-  und Ablesemöglichkeiten betrifft. Eine integrierte Hilfe wäre da manchmal recht nützlich. Hilfetaste drücken und es kommt eine Erklärung... 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

widia
Neuling 3
 
Was genau meinst Du mit "Neigungswinkel einstellen"? Bin grad ein wenig durch den Wind.

Beim GIM 60 L gibt es doch diesen einstellbaren Nivellierfuß - den meine ich. Damit kann man den Neigungsmesser auf unebenem Grund horizontal ausrichten aber bestimmt auch bewusst Gefälle/Steigung einstellen. Eventuell beim Verlegen von Pflaster, damit später das Wasser in Richtung Straße abläuft.

vg


10928764.jpg

higw65
Power User 4
Ah...ja...ok...nein...das geht beim GAM nicht. Geht hier aber weniger darum bestimmte Neigungen einzustellen, sonder um die Ausrichtung z.B. auf Rohren um genau parallel zu liegen.

Pflaster- oder Verlegearbeiten sind natürlich auch eine Möglichkeit. Nur da würde ich dann eher einen Rotationslaser nehmen.

EIn GAM kann auch keinen GIM ersetzen und auch nicht umgekehrt. In dem Fall bräuchte man beide Geräte...aber dann kann man eine Menge machen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

widia
Neuling 3
Ich war jetzt kurz davor, erstmal auf einen Neigungsmesser zu verzichten und den neuen GAM 220 MF zu kaufen, weil der im Gegensatz zum "alten" arretiert werden kann. Dann ist mir aufgefallen, dass die Händler für das neue Modell keine Schenkelverlängerung im Lieferumfang angeben. Und siehe da, Bosch wohl ebenfalls nicht. D.h. wenn es bei Bosch ein neues Feature gibt, dann muss gleichzeitig auf ein anderes verzichtet werden? Und das Ganze auch noch unter einer absolut identischen Modellbezeichnung? Was rauchen die bei Bosch?

vg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also, ich habe mir Anfang des Jahres online die neue GAM 220 MF geholt, und da war eine Schenkelverlängerung, sowie Tasche  standardmäßg dabei.
War aber auch bei einem renomierten Bosch Blau Händler.

higw65
Power User 4
Tja...die Sache mit dem Lieferumfang...schon manchmal sehr seltsam. Aber soweit mir bekannt sind bei allen neuen GAM die Schenkelverlängerungen dabei.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

widia
Neuling 3
Vielen Dank euch beiden für die Information zum Zubehör. Ich habe den Winkelmesser gerade eben bestellt und werde demnächst berichten, ob eine Schenkelverlängerung dabei war.

Vieles spricht allerdings dafür, dass eine dabei sein muss. Zum einen wird diese in der Gebrauchsanweisung beschrieben und zum anderen ist die Schenkelverlängerung in der Ersatzteil-Zeichnung zum GAM 220 MF dargestellt.

vg

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo widia,
der GAM 220 MF wird mit Schenkelverlängerung geliefert. Beim GAM 220 gehören diese nicht zum Lieferumfang.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Es stellt sich dann nur die Frage...wo findet man diese Information?

Nicht Online...
Nicht in den mir bekannten Katalogen...
Nicht in der BDA. Auch da ist kein Hinweis darauf zu finden...

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
der Hinweis ist in der Händlerpreisliste zu finden:-)

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Da macht er sich gut...aber wer weiß ob das dann auch stimmt 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

widia
Neuling 3
Ich habe mich gestern gewundert, warum die Schenkelverlängerung nur beim 220 MF in der Explosionszeichnung der Ersatzteile enthalten ist. Jetzt ist der Grund wohl klar.
vg

Norbert74
Spezialist
Hallo zusammen,
im Bosch-Aktuell 9.15 - 12.15 wo die neuen GAM letztes Jahr vorgestellt wurden steht was von Schenkelverlängerung bei der MF-Version dabei. Die Geräte sind wie so vieles im Preis-überabeiteten Katalog nicht drinn.

Gruß Norbert

widia
Neuling 3
Hier die versprochene Rückmeldung.
Winkelmesser GAM 220 MF mittlerweile da und die Schenkelverlängerung ist dabei.

vg