Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Magazinaufsatz MA-55 für GSR 18 V-EC DY?

nisse0085
Neuling 2
Moin
bin der Neue hier, meine Frage:
Hab mir gerade einen Schrauber GSR 18 V-EC DY mit 2x 4,0AH Batterien gekauft. Paßt da der Magazinaufsatz MA-55 drauf??
Dank im Voraus
8 ANTWORTEN 8

higw65
Power User 4
Hallo Neuer 😉

GSR 18 V-EC DY? Kenne ich nicht. Es  sei denn, es ist der GSR 18 V-EC aus der Dynamic-Serie gemeint. Da passt er nicht. Der MA 55 passt bei den 18V-Schraubern nur auf den GSR 18 V-EC TE.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Hallo Nisse,

Die zwei Schrauber GSR 18 V-EC TE und GSR 12 V-EC TE sind die beiden blauen Trockenbauschrauber mit Akku. Diese unterscheiden sich im Aufbau deutlich von einem normalen Akkuschrauber. Das fängt bei der Drehzahl an,  geht bei der festen Übersetzung weiter, dann kommt die Ausrückkupplung das die Schraube stehenbleibt wenn sie versenkt ist und hört beim Tiefenstop auf. Auch können nur Hexwerkzeuge eingesetzt werden, ein Spannfutter ist nicht verbaut.

Ich selbst hab den kleinen Schrauber, kann mir garnicht vorstellen die Decken mit einem normalen Akkuschrauber zu bauen. Der MA 55 war leider nicht im Budget, obwohl man hier nur Gutes über ihn liest.
Maria, Maria, i like it laut!

nisse0085
Neuling 2
Moin und vielen Dank schon mal für Antworten,

hab das Ding in Schweden gekauft, (da leb ich nun mal).
Baut Bosch denn eigene/gesonderte Serien für,s nordische etc. Ausland? Also bei 230 Volt sind wir schon angekommen😊. Und schrauben tun wir auch rechtsrum.
Werd nachher noch mal nach der genauen EAN, ART. NR. suchen.
Wenn für,s Ausland andere Serien gibt, würd ich in Zukunft doch mehr drauf achten. (Schon wegen Zubehör).
Hab mir gerade 2 blaue Schrauber, Stichsäge und Anschlagschiene gekauft und hätte schon gerne genau die gleiche Ware wie in D.
Nisse

higw65
Power User 4
Also soweit mir bekannt, hat Schweden die gleichen Geräte wie Deutschland. Die Asiatischen und andere Märkte haben gesonderte Geräte. Auch in Osteuropa gibt es auch andere Geräte. Viele Geräte sind aber sogar weltweit identisch. Auch die Artikelnummern.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

@Nisse, die Bezeichnungen der Geräte sind in Schweden laut Bosch-Homepage dieselben wie in Deutschland. Ergänzend zu higws Links weiter oben hier die schwedischen Seiten:
GSR 18 V-EC (hier passt der MA 55 nicht)
GSR 18 V-EC TE (hier passt der MA 55).

Um diese Doppeldeutigkeit bei den Akkuschraubern zu verringern, werden die Trockenbauschrauber ("TE") wohl in Zukunft, auch in Schweden, als GTB statt GSR geführt. Der GTB 12V-11 ist hier der erste Vertreter. Daneben gibt es noch kabelgebundene Trockenbau-Schrauber, die aber bisher auch alle noch als GSR TE bezeichnet werden.


Gruß
kuraasu

nisse0085
Neuling 2
Danke, begriffen.
Wär auch zu schön gewesen, wenn das da drauf gepaßt hätte. Nun würd ich aber trotzdem noch gerne wissen, 
ob es diese Maschine(n) so in D. gibt/gegeben hat. Denn auf meiner Rechnung etc. steht überall der Zusatz DY (DIY??) Und dann mit 2x4,0 Batt. anstatt 5,0
Foto,s zur Verrdeutlichung anbei.
Werden die so in Deutschland verauft??

Nisse

 
12686344.jpg12686340.jpg12686338.jpg12686346.jpg12686342.jpg

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich glaub das hat was mit Preisgestaltung, Preisabsprachen zu tun, es gibt auch einen GDS 18V-LI HT bu..
Gruss Willy

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

ich denke was da in der Rechnung steht ist Sache Deines Händler gewesen wie er das in seinem Warenwirtschaftssystem bezeichnet hat.
Bosch unterscheidet bei den blauen Maschinen ja in 3 Klassen: Light Series, Dynamic Series und Robust Line.
Man hat bei den Trockenbauschraubern bisher immer den Zusatz "TE" hinter die Geräte und Leistung/Akku-Klasse gesetzt.

@Willy beim GDS 18V-LI HT bu. steht das "bu" für bulk, also quasi für Solo. Das "bu/bulk" ist aber sicherlich auch eine Bezeichnung die nicht von Bosch kommt, zumindest nicht am deutschen Markt

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22