Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kieferholz harz

andi65
Neuling 3
Hallo zusammen,
ich besitze noch ein stück Wald wo ich vor etwa 15 Jahren Aufgeforstet habe,  Amerikanische Kieferart wächst hier im Süden Brasilien sehr schnell.Jetzt hat mich vor ein paar wochen eine grosse Sägerei die ersten Bäume geerntet.Und für mich gerade noch ein paar m3 sägen lassen.Aber das Holz harzt was harzen heisst.
konnte es nicht lassen mal ein Probe gemacht auf meiner gts10 kleine leisten gesägt So nun meine Frage was hat das Harz für eine Auswirkung  ausser das das Blatt voller Harz ist.Oder kann ich es wieder neu Schärfen danke für Eure Antworten.....
4 ANTWORTEN 4

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das Harz verklebt dir die ganze Säge. Man kann es mit Testbenzin oder Terpentin reinigen.
Aber das hilft dir alles nicht weiter, du musst dein Holz trocken und luftig einlagern bis das meiste Harz ausgeblutet ist.
Gleiches Problem haben wir hier mit der heimischen Lärche, es ist aber nicht so schlimm das das Sägeblatt voll ist, meist ist nur der Tisch verklebt, das geht aber noch.
Gruss Willy

sinus50
Moderator
Moderator
Holzwurm-Tom, auch hier ein regelmäßiger User, hat auf seinem Blog im Frühjahr 2016 hierzu ein ganz probates Reinigungsmittel vorgestellt. Er verwendet dort normales Backofenspray zur Reinigung verharzter Sägeblätter und Fräser, und das mit Erfolg.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Gruß
sinus50

macowear
Neuling 3
Sinus hat Recht. Das funktioniert sehr gut und ist günstig. Man kann natürlich auch extra Spray kaufen zum entharzen. Aber recht teuer. 
Was auch geht ist Verdünnung. Aber mühselig. 

Probier das mal aus. 
Evtl. Nachher wieder ein bisschen dünn einölen gegen Rost. Ich weiß ja nicht wie oft du dein Werkzeug benutzt. 

andi65
Neuling 3
Danke für eure Antworten hab gleich als erstes Backofen Spray ausprobiert 10 Minuten eingewirkt. Mit Lappen drüber geputzt wir neu.danke.
.      Gruss Andreas