Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

IWHT180 Schlagschrauber USA-Modell

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

ich frage mich gerade ob es einen Unterschied zwischen dem hier zu Lande verkauften "GDS 18 V-LI HT" und dem in den USA erhältlichen "IWHT180" gibt. Von den Leistungsdaten und dem Gehäuse scheinen die Geräte identisch zu sein. Der Preisunterschied ist jedoch immens (Solo-Maschine):
Deutschland ab ca. 360 Euro (mit L-Boxx)
USA ab ca. $ 230 = 170 Euro (ohne alles)

Da ich in einer Woche zum Urlaub in die USA fliege überlege ich gerade mir den IWTH180-B (Solo) mit zu bringen. Ich bin nur noch nicht sicher ob der auch mit meinen 18V Akkus funktioniert?

Interessant wäre auch zu wissen ob ich das Gerät hier in Deutschland registrieren kann und dann die vollen 3 Jahre Garantie bekomme?

Vielleicht weiß ja jemand was zu dem Thema.

Beste Grüße
twice_rock

14 ANTWORTEN 14

wuppwop
Power User 2
Hallo S L

meines Wissens nach sind beide Geräte identisch, in den USA sind nur die Bezeichnungen anders.

Soviel ich weis sollte der IWTH180-B mit den deutschen Akkus funktionieren aber genau kann Dir das am besten higw65 beantworten.

Was Du allerdings dringend beachten solltest, sind die deutschen Zollbedingungen!!

Ab einem Rechnungswert von umgerechnet 150€ ist die Einfuhr zollpflichtig, d.h. du must das Gerät bei der Einfuhr beim Zoll anmelden und Zollgebühren bezahlen, dazu kommt auf jeden Fall noch die 19% Mwst. die du an Vater-Staat abgeben must.

Ich habe mir mehrmals Geräte (absichtlich unter der Grenze von 150€) aus den USA importiert und durfte mir jedes Mal das Prozedere am Zollamt in W-tal antun und die Mwst abdrücken.

Bei kleinen Summen gehts noch aber bei höheren Summen relativiert sich der scheinbar günstigere Preis sehr schnell.....

Gruß WW

"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Jörg_Ruhner
Neuling 2
Mahlzeit, also Garantie bekommst Du nicht. Die 3 Jahre gelten nur für und in Europa verkaufte Geräte. Habe das gleiche Problem mit meinem Akku Sauger aus Asien, aber er läuft und läuft und... . Vertraue da mal auf die Bosch Blau Qualität Made in China. mfg pittpanne

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Danke für Eure Antworten. Das hilft mir schon mal weiter!

@wuppwop: Liegt die Zollfreigrenze nicht bei 430 Euro? 
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reise...engen_node.html

higw65
Power User 4
Mit Zoll rechne noch mal einen Hunni drauf und dann ohne Garantie. Allerdings ist der Preis von 170,- Euronen schon sehr abenteuerlich. Auch in den USA ist er normalerweise teurer (etwa wie hier) ...aber auch da gibt es Schnäppchenhändler. Hier war er ja auch mal kurz in der Click&Go. Da war er auch sehr günstig.

Die Akkus werden laufen, aber ganz ehrlich...kauf ihn hier in Europa. Sonst ist das Geweine groß, wenn mal was dran ist und es keine Garantie gibt.

Wenn ich Geräte aus dem Ausland kaufe dann immer mit vollem Risiko und auch nur DInge die es hier einfach nicht gibt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wuppwop
Power User 2
 @S L

Es kann sein, das die Freigrenzen bei Reisenden anders sind als bei Waren die man sich importieren lässt.

Um ganz sicher zu gehen solltest Du das vielleicht vorher telefonisch mit dem Zoll klären.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

wuppwop
Power User 2
 @S L

Habe mich gerade noch mal schlau gemacht bezüglich Zoll.

Freigrenze bei Import per Post aus nicht EU-Ländern liegt bei 150€.

Als Reisender liegt die Freigrenze bei 430€.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Für den Preis würd Ich den drüben holen...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Ja, ich denke ich werde es riskieren. Allerdings muss ich auch erstmal einen Händler finden, bei dem ich das Teil bekomme (Ich reise nach Miami). Bosch ist in den USA wahrscheinlich nicht ganz so verbreitet wie in Deutschland.

Auf jeden Fall danke für Eure Hilfe! Tolles Forum!

Jörg_Weller
Treuer Fan

Original von Jörg Ruhner am 17.05.2014, 13:17 Uhr
Mahlzeit, also Garantie bekommst Du nicht. Die 3 Jahre gelten nur für und in Europa verkaufte Geräte. Habe das gleiche Problem mit meinem Akku Sauger aus Asien, aber er läuft und läuft und... . Vertraue da mal auf die Bosch Blau Qualität Made in China. mfg pittpanne

Meinen GAS 18V-LI konnte ich ganz normal für die 3 Jahre-Garantie registrieren ....

... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

higw65
Power User 4
Das ist richtig...und geht auch mit den US-Modellen...denn in den USA gibt es diese Regelung mit den 3 Jahren auch. Die Frage ist nur was passiert wenn Du das Gerät dann mit der Rechnung aus den USA einschickst.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Eine Frage ist mir noch gekommen, im Netz habe ich nichts dazu gefunden:

Gibt es eine halbe L-Boxx Einlage für den GDS 18 V-LI HT?

Die normale Einlage habe ich gefunden, aber eigentlich hätte ich lieber eine halbe.



 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo S L,
ich vermute, dass eine halbe L-Boxx Einlage beim GDS 18 V-LI HT nicht ausreicht. Das Gerät ist wahrscheinlich zu groß für eine halbe Einlage.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Nein...gibt keine...passt auch nicht. Da hat Stefan recht.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Arnold_Schoger
Neuling 3

Original von S L am 17.05.2014, 12:18 Uhr
Hallo zusammen,

...
Da ich in einer Woche zum Urlaub in die USA fliege überlege ich gerade mir den IWTH180-B (Solo) mit zu bringen. Ich bin nur noch nicht sicher ob der auch mit meinen 18V Akkus funktioniert?

...

Vielleicht weiß ja jemand was zu dem Thema.

Beste Grüße
twice_rock


Wenn die Akkus Baugleich sein sollten, funktionieren diese sicherlich. Hauptsache Sie passen in das vorhandene Ladegerät mit dem hierzulande notwendigen EU Stecker.