Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ich bin entäuscht.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Lieber Bob,

leider trübt sich meine anfängliche Begeisterung, die ich nach dem Kauf meines GOP 10.8 hatte, deutlich ein.
Heute habe ich zum ersten mal seit langem wieder meinem Hobby gefröhnt und mir endlich wieder die Zeit genommen mir wieder ein neues Möbelstück zu bauen. Als ich da mit meinem GOP vor mich hin sägte ging das Teil schlagartig aus. Nach kurzer Verwirrung viel mir der Akku auf, der nicht mehr richtig im Gerät steckte. Ich zog ihn ganz raus und die beiden Plastikhaken welche den Akku normalerweise im Gerät arretieren kullerten zu Boden.
Der Akku ist fast nagelneu! Ich habe ihn heute erst das 3 mal geladen. Eigentlich habe ich mir eine blaue Bosch gekauft weil ich ein Gerät haben wollte welches auch eine Zeit lang hält.
Mir ist bewusst, Akkus sind Verschleisteile, aber nach nicht einmal 3 vollen Ladungen?
Nun habe ich ein fast nagelneues Akku welches ich nur benutzen kann wenn ich es mit Panzerband an dem GOP festmache. So hatte ich mir das nach so kurzer Zeit definitiv nicht vorgestellt.

Trotz allem,

MfG

Desconocido
27 ANTWORTEN 27

meisterbenno
Spezialist 2
@deson ....  (?)

hast du mal bei deinem händler nachgehakt, was in dem, sicherlich ärgerlichen, fall möglich ist ... ?
bevor du hier rumpolterst ...


kopfschüttelnde grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo Desconocido,
dein Ärger ist verständlich.
Aber das Thema wiederholt sich natürlich in einem solchen Forum immer wieder einmal- wenn viele Maschinen verkauft werden, ist auch mal ein Fehler dabei.
Die GOP- Maschinen werden hier eigentlich immer sehr positiv besprochen, die Akkus sind nach meiner Erfahrung hervorragend.
Aber du hast die Garantie, wahrscheinlich sogar die drei-Jahresgewährleistung-
und wenn du zwei Themen tiefer zu " Bosch -Service "- den Beitrag von jerymias hier klickst, ist der Weg für dein Problem ein einfacher.
Kann immer mal passieren, passiert mir auch bei anderen Herstellern.
Gruss, und trotzdem noch einen schönen Samstagabend, Dietmar Hirsch

higw65
Power User 4
Ich hbae ja auch diverse Akkus im Einsatz, aber bislang noch keine einzige abbebrochene Nase. Auch hier im Forum wüsste ich nciht dass das Problem schon mal Jemand hatte. Daher wundert mich das ein wenig. Daher klingt das eher nach einer mechanischen Beschädigung duch einen Fall oder etwas Anderes.

Der "Verschleiß" bezieht sich bei den Akkus allerdings eher Richtung Akkus selbst und nicht auf das Gehäuse.

Wenn Du noch Garantie hsat, dann würde ich den Akku mit den Nasen einfach einschicken.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@ meisterbenno:
Ich kann Dir versichern, ich habe nicht "rumgepoltert". Wenn ich das machen will hört sich das definitiv anders an. Im Gegenteil, ich habe mich bewusst angestrengt nicht unhöflich zu sein und meinen Ärger nicht zu deutlich durchscheinen zu lassen. Heute Nachmittag allerdings, als mir das passiert ist, waren meine Wortwahl und meine Lautstärke sicherlich nicht "jugendfrei".

Ich bezweifel stark das mir irgendein Händler da Garantie gewähren wird. Akkus sind Verschleisteile und meines Wissens üblicherweise von der Garantie ausgeschlossen. Ich habe aber schon eine E-Mail an den Verkäufer geschickt.

Trotz allem ärgert es mich wenn ich ein Werkzeug für Profis kaufe und das Teil dann beim ersten richtigen Einsatz schon kaputt geht. Was ich oben geschrieben habe ist in meinen Augen ein Feedback des Kunden an den Hersteller. Nicht mehr und nicht weniger. So wie ich es verstehe ist dieses Forum ja für den Kundenkontakt da.

ach ja,
@ Higw65
nein, es ist mir nicht runtergefallen. Wenn es mir runtergefallen wäre, würde ich mich nicht darüber aufregen. Wo gehobelt wird, fallen Späne und wenn ich selber zu blöd bin auf mein Werkzeug aufzupassen bin ich selber schuld und rege mich nicht auf. Aber ich kann dir versichern, ich passe üblicherweise sehr gut auf mein Werkzeug auf. In meiner Firma bin ich bekannt als "Werkzeugfetischist" *g*.

MfG
Desconocido

sinus50
Moderator
Moderator
Ich habe ebenfalls zahlreiche 10,8 V-Akkus im Einsatz.
Bisher einwandfrei und problemlos.

Ich würde auch die Kontaktaufnahme zum Händler bzw. Boschservice anraten.
Über die Ergebnisse Deiner Bemühungen kannst Du uns ja gerne hier berichten.

Gruß
sinus50

Kony
Power User 3
 Hallo Desconocido,

beide Haltenasen sind auf einmal abgebrochen, das ist aber ungewöhnlich. Bei uns in der Abteilung sind 3 GSR seit Jahren in Einsatz und die Akkus werden täglich gewechselt und das Problem tauchte noch nie auf.

Vom herunterfallen können beide Nasen nicht abbrechen!

Ich würde mich an deiner Stelle mal an den Bosch Services wenden, fragen kostet bekanntlich nichts.


Viel Erfolg
Kony

Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Oh...sogar in Fett geschrieben 😉 ...damit es auch ja gelesen wird.

Muss dich aber enttäuschen. Das geht sehr wohl...je nachdem wie die Maschine fällt. War auch nur eine Vermutung und habe ich auch so geschrieben.

War die Maschine und der Akku für die Garantieverlängerung angemeldet?

Ansonsten wie schon erwähnt mal mit Bosch sprechen oder aber einfach das untere Gehäuse dieses Zubehörteils hier nehmen. Den Akku mit seinem Gehäuse kann man relativ einfach dort einsetzen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

meier15
Erfahrener 2

Original von Desconocido am 01.02.2014, 20:41 Uhr

Ich bezweifel stark das mir irgendein Händler da Garantie gewähren wird. Akkus sind Verschleisteile und meines Wissens üblicherweise von der Garantie ausgeschlossen. Ich habe aber schon eine E-Mail an den Verkäufer geschickt.


Servus!

Bei einem Händler vieleicht, bei Bosch gibt es aber 2 Jahre Garantie auf die Akkus und das Ladegerät, wenn man die Sachen Online regestiert. Dazu hat man bis 4 Wochen nach dem Kauf zeit. Außerdem würde ich dir raten, das alles bei Bosch direkt abzuwickeln.

MfG
Marco

Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hey Desconocido,
 
Ich habe bei meinen Händler einen GSR 10,8 V-EC HX bestellt, habe diesen am nächsten Tag abgeholt und gleich begutachtet, zuhause die Akkus geladen und am nächsten Tag ab auf die Baustelle...
beim höndler hat noch alles gepasst,auf der Baustelle beim ersten Einsatz, ist der Akku rausgefallen,...
 
Bosch Service angerufen (natürlich hatte ich das Gerät bereits Registiert), am nächsten Tag kam GLS holte das Gerät ab, und nach ca, ner Woche kam GLS wieder mit nen komplett neuen Akku ohne Berechnung
 
egal welche Geräte/Maschinen man einsetzt es kann immer irgend etwas sein
also immer mit der Ruhe es wird alles gut ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Bosch blau und dem Bosch Service gemacht.
 
Max 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Desconocido,
wie die Kollegen schon richtig geschrieben haben, gewährt Bosch auf Akkus 2 Jahre Garantie, den sogenannten ProService. Vorraussetzung dafür, dass Gerät wurde nach dem Kauf innerhalb von 4 Wochen bei Bosch registriert. Dann hast du 2 Jahre Garantie auf Akkus, Ladegerät und sogar auf die Verschleißteile.

Gruß
Stefan

Kony
Power User 3
 

Hallo higw65,

du wiederspricht dich!
Woher willst du denn das wissen, wenn es dir noch nicht passiert ist. Die Nasen sind auf der gegenüberliegenden Seite, da müßte es ja auf beiten fallen. Bei deiner Wortwahl "Das geht sehr wohl müsste es dir oder einen Bekannten ja schon ein mal passiert sein.
Mir sind auch schon Geräte (Lampe, GSR) heruntergefallen und nie ist was passiert.
Oh...sogar in Fett geschrieben 😉 ...damit es auch ja gelesen wird.

Muss dich aber enttäuschen. Das geht sehr wohl...je nachdem wie die Maschine fällt. War auch nur eine Vermutung und habe ich auch so geschrieben.

Ich hbae ja auch diverse Akkus im Einsatz, aber bislang noch keine einzige abbebrochene Nase. Auch hier im Forum wüsste ich nciht dass das Problem schon mal Jemand hatte.

 
 
 
 
 
 
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Nein...ich widerspreche mich nicht.

Ich habe geschrieben dass ich diverse Akkus (sind um die 20) in der Verwendung habe und mir nie eine Nase abgebrochen ist. Das stimmt auch so.

Dann habe ich geschrieben dass ich hier im Forum noch nie etwas davon gehört habe dass Jemand dieses (beschriebene) Problem hatte, bei dem der Akku einfach so rausgerutscht ist und die Nasen abgebrochen sind. Also ein Schaden der wie auch immer...ohne Gewalteinwirkung...verursacht worden ist. Das war die erste Beschreibung im Text.

Du hast behauptet, dass das auch nicht geht. Das stimmt so nicht. Ich habe schon Maschinen und Akkus gesehen, bei denen die Nasen abgebrochen waren. Eine davon (GWI) ist nachweißlich  schräg mit etwa 45° auf die flache Seite Seite des Akkus geknallt. Dabei ist das Einzige was nachgeben kann nun mal der Akku. Das Akkugehäuse hat sich sozusagen als Knautschzone gelöst. War auch nicht schlimm. An der Maschine kein Schaden und der Akku selbst war auch ok. Haben da einen Dummy geholt und den Akku repariert
Wie das bei den Anderen passiert ist...keine Ahnung. Vielleicht haben die Nutzer da mit dem Akku Nägel reingeschlagen oder so 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Christopher_Tho
Treuer Fan
Also ich wollte bei mir schon mal den Akku rausziehen und hatte nur den Boden in der Hand...wie auch immer das passieren konnte. Akku raus und Kleber dran. Alles bestens. Nie wieder Probleme gehabt.

Ach ja, ich bin ggf. Grobmotoriker, aber ich habe vorher entriegelt 😉

So was kann schon mal vorkommen, bei mir verdienen die Geräte ihr Geld und sind im Einsatz. Da kommt man ggf. mal ungünstig an eine Ecke des Geräts....
@Higw, zum Nägel reinhauen nimmt man doch die Rückseite es Geräts *g*

Gruss
Christopher


Die Kunst ist nicht das Projekt selbst, sondern damit anzufangen

higw65
Power User 4
Geht nicht...bei den Neuen ist da der Bithalter ^^

Ich bekenne mich auch schuldig...6er Dübel drücke ich fast immer mit dem Akku rein. Allerdings nur drücken...nicht draufhauen.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Christopher_Tho
Treuer Fan
jaja, so ist das

es soll ja immer schnell gehen und die Geräte hat man ja eh in der Hand *g*
Die Kunst ist nicht das Projekt selbst, sondern damit anzufangen

higw65
Power User 4
Geht auch mit dem Bithalter ohne Bit...auf den Dübel gesetzt und kurz mit der Hand hinten auf die Maschine. Erspart den Hammer am Gürtel 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Christopher_Tho
Treuer Fan
Ja, wobei ich jetzt mit dem 18er VE ja immer einen "HAMMER" dabei habe.

Fehlt nur der Gürtelhalter 😉
Die Kunst ist nicht das Projekt selbst, sondern damit anzufangen

higw65
Power User 4
Leider haben die Bohr-Schrauber keinen Gürtelhalte wie die normalen Schrauber oder die Schlagschrauber.

Ich habe auch keine Ahnung warum man das im Zuge des "Faceliftings" mit ERC und em neuen Handgriff nicht gleich mitgemacht hat.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

meier15
Erfahrener 2
Was seit ihr den für Murkser? 😉
Bosch hat da was wunderbares im Programm:www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/171803/3144/meissel-mit-sds-plus-aufnahme/nageleintreiber-sds...

MfG
Marco
Mia san fucking mia!

higw65
Power User 4
Wir doch nicht... 😉

...und es geht auch um normale Schrauber. Nicht um den Bohrhammer. Nur da bringt das Teil was. Hat Bosch übrigens schon seit wenigstens 20 Jahren im Programm...und liegt auch so lange beim mir in den Koffern. Funktioniert auch gut. Ist aber eher für größere Nägel gedacht und wenn man mit dem Hammer nicht vernünftig hinkommt.
Ansonsten geht Nichts über einen guten Latthammer 🙂
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
die Schrauber der Robust Series haben keinen Gürtelclip, weil die Geräte zu schwer sind. Das wurde auch schon einmal so von Bob hier erwähnt.

Gruß
Stefan

Christopher_Tho
Treuer Fan
Hallo Stefan,

das ist schon klar, aber Gewicht hin oder her, wenn ich auf einem Gerüst bin, oder einer Leiter....
wo soll ich das Gerät hin tun. OK, ich kann es mir hoch werfen lassen, passiert ja nix wenn es wieder fällt 😉 *g*
Spaß beiseite, er zieht einem die Hose ggf. schon runter, aber man kann ja noch ne Schlaufe dran machen.
Die Kunst ist nicht das Projekt selbst, sondern damit anzufangen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
und da ist sie wieder-  die Bitte nach anständigen Holstern für dei blauen Schrauber!
Ich kanns ja nochmal versuchen-
dann müssten meine blauen Schrauber auf der Leiter nicht immer in einem fremden Holster stecken...
Gruss, Dietmar Hirsch

higw65
Power User 4
Es gibt ja nicht mal ein Gewinde für den Bithalter... 😉

Nun...Holter gab es ja mal...da wo auch die Robust reinpassen. Aber leider nicht mehr verfügbar...

Frage mich allerdings warum es immer noch keine Hard-Holster gibt?! Einklicken und gut ist. Wäre nicht besonders schwer zu fertigen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ybarian
Power User
Hallo @ Stefan,
Original von Stefan Frisch am 02.02.2014, 20:27 Uhr
Hallo zusammen,
die Schrauber der Robust Series haben keinen Gürtelclip, weil die Geräte zu schwer sind. Das wurde auch schon einmal so von Bob hier erwähnt.

Gruß
Stefan
ich gebe zu, ich habe noch nicht die Bedienungsanleitung des tonnenschweren GSK 18 V-LI gelesen, und weiss daher auch nicht wozu genau dieses Plastikdingens an der Seite gut sein soll, aber das Ding benutze ich als Gürtelclip und das hat mir die Arbeit mit diesem tollen Nagler oben auf der Leiter ungemein erleichtert^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

higw65
Power User 4
Verdammt Ybarian...ich wollte doch Stefan mal in dem Glauben lassen dass Es da keine Widersprüche gibt.

Das Ding nennt sich laut Bedienungsanleitung "Gürtelhaken". Vermutlich hakt man sich da schnell bei flüchtenden Azubis ein oder so... 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...