Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GWS 18-125 V-LI mit Akku 18,0V 5,0AH Erfahrungen mit Nutzungsdauer

holger01
Neuling
Hallo ...

Da ich bereits mehrere Geräte mit 18,0V hab, ware jetzt die GWS 18-125 V-LI + 1x Akku GBA 18,0V 5,0AH dran.

Jetzt am verlängerten Wochenende konnte ich ihn testen und bin mehr als enttäuscht.

Bei voll aufgeledenen 5,0AH Akku konnte ich gerade mal ca. 9-10 min. arbeiten bevor der Akku so schwach war, das ich nicht weiter machen konnte.
Mit meinen 4,0AH Akkus konnte ich die GWS gerade mal 6 max. 7 min. am Stück nutzen.

Dabei werden dei Akkus so warm, das sie ca. 15-18 min. abkühlen müssen bevor das Ladegerät beginnt die Akkus neu zu laden.




Ist das normal?

Was sind eure Erfahrungen mit der Nutzungsdauer der GWS?


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
2 ANTWORTEN 2

heikob
Spezialist
Naja rechne mal selber, 10min wären grob 30A das mal 18V, wären 540W Aufnahmeleistung. Der Motor hat Bürsten und damit nicht den besten Wirkungsgrad und ich weiß auch nicht ob die Bosch Akkus bei 30A immer noch 18V liefern genausowenig ob die Akkus dabei immer noch 5Ah haben (eher weniger) Gruß Heiko

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Eventuell war der Auftrag für den kleinen Akkuwinklschleifer ein wenig zu umfangreich, ich denke für solche Aufräge muss dann eher ein Kabel ausgelegt und ein kräftiger Winkelschleifer her.
Auch die kleinen Winkelschleifer mit Kabel kriege ich in 10min tüchtig warm wenns sein soll.
Kurzum, ich nutze den GWS 18V nur fürs kleine schnelle Geschäft.
Allein wenn man bedenkt das dort eigentlich nur ein Motor für Modellautos im 1:10 Masstab drin ist sollte klar sein das der keine richtige Flex ersetzen kann.
Gruss Willy