Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 10,8 , Beleuchtung

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

aus aktuellem anlass:
einer unserer schrauber ist doch tatsächlich ein aktueller gsr10,8 ......
für kleinigkeiten ok
mußte heute mehrere evg´s in dl wechseln bzw. erstbestücken.
die evg´s werden mit schrauben der größe m4 befestigt und befinden sich dümmlicherweise im gehäuse weit oben und schräg hinter einer blechkante, wodurch kaum noch restlicht auf den montageort fällt.
aber kein problem, der schrauber bringt ja licht mit.
beim ansetzen der schraube kann man durch vorsichtiges drücken des drehzahlknopfes am gsr das licht des schraubers aktivieren und die schraube vorsichtig ansetzen und eindrehen.
wenn man allerdings den schraubvorgang beendet und einach nochmal kontrolieren will wie die schraube sitzt geht leider sofort die beleuchtung des schraubers aus.
hier wäre eine einfache nachleuchtfunktion sehr sehr hilfreich um den sitz beliebiger schrauben in ungünstigen arbeitsverhältnissen (dunkle räume, schattenwurf durch bauteile usw.) kontrolieren zu können.

wenn der schaltausgang der schrauberelektronik entsprechend stark ausgelegt ist könnte man dieses manko ja leicht beheben. pfennigsartikel.

2 ANTWORTEN 2

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Richtig, einfach mal ein GoldCap Kondensator einbauen und schon sollte die Led nachleuchten.

Aber Bosch wird schon wissen warum nicht.

HolzwurmTom
Spezialist
 Das Thema hatte ich auch schon bei meinem Testbericht damals angesprochen. Ich hatte da den Makita DW 330 mit dem GSR 10,8 V-LI verglichen. Beim Makita gibt es eine solche Nachleuchtfunktion. 
Sehr schade das Bosch da noch nicht gehandelt hat und diese nützliche Funktion auch bei seinen Schraubern eingeführt hat. 

Gruss
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom