Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 10,8-2-Li Professional läuft unrund

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe den GSR 10,8-2-Li Professional seit einen 3/4 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich leider festgestellt, das er etwas unrund lauft.

Ich habe einen Holzbohrer eingespannt (5mm, 3mm geht auch), denn Schrauber flach auf den Tisch gelegt und eingeschaltet. Man kann ganz deutlich sehen, wie die Boherspitze tänzelt.

Ist das normal? Oder sollte der Schrauber absolut rund laufen?

Habe schon einiges hier im Forum gelesen, bin aber nicht schlauer geworden.

Würde mich über die Antwort von Euch und von Bosch freuen.

Vielen Dank

BoschWolle

8 ANTWORTEN 8

Bosch1969
Erfahrener
Hallo Andreas,

zum diesem Thema wurde bereits sehr viel geschrieben, siehe hier:

Thema: Akkuschrauber GSR 10,8-2-Li Professional_Testbericht

Hier findest du sicher die Antwort auf deine Fragen.

Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi,
vielen Dank für den Link. Das Thema habe ich schon gefunden und großteils durch gelesen. So richtig schlauer bin ich nicht. Wieviel Spiel darf der Schrauber haben?
Es gibt einige die schreiben Ihr Schrauber läuft absolut rund. Andere schreiben etwas Spiel ist OK.

Gruß

BoschWolle

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
So ich habe den Thread mit allen 27 Unterseiten durch und bin nicht schlauer.

Zusammenfassung:
Es gibt Schrauber die laufen absolut Rund.
Es gibt welche die laufen unrund und wurden eingeschickt. Danach waren einige besser, eingie schlechter als Vorher - also glückssache.
Also den Schrauber lieber nicht einschicken, es könnte schlimmer werden als vorher.
Das Problem mit dem Gangumschalten habe ich hin und wieder auch, das ist aber normal bei den Getrieben heutzutage.

Also muss man scheinbar mit dem unrunden Lauf des Schrauber leben, da selbst die ausgetauschen nicht besser werden und etwas Spiel im Bohrfutter normal ist.


Schade:-(

ybarian
Power User
Hallo @Andreas,

interessant wäre ja zu wissen wie weit die Abweichung beträgt.

Ich hatte meinen GSR 10,8-2-LI mit einem 8mm Holzbohrer bestückt, flach auf den Tisch gelegt und die sichtbare Unwucht mit einem Massband nachgemessen, bei meinem Gerät waren dass so ungefähr 1mm - eine Toleranz mit der ich durchaus leben kann.

Bei den ganzen Beiträgen weiss man ja nicht, ob eine Toleranz wirklich gemessen oder nur optisch festgestellt wurde, und ob nicht schon diese Unwucht von 1mm bei dem einen oder anderem Forumsmitglied schon als nicht mehr tolerierbar gilt.

Also, mess mal genau nach und poste hier deine ermittelten Daten^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

ybarian
Power User
Ich muss noch was erwähnen:

Bei dem Test mit dem 8mm Bohrer handelte es sich um einen sehr langen Bohrer (ich glaub 40cm), und interessanterweise war je nach Drehzahl keinerlei Abweichung bis hin zu einer wahrnehmbaren Abweichung feststellbar.

Tatsache ist, dass das Bohrfutter mit Sicherheit nicht mit dem einen GSB 21-2 RCT mithalten kann, aber die Einsatzbereiche sind ja auch völlig verschieden: Ich würde nie auf die Idee kommen, mit dem GSR 10,8-2-LI grössere Bohrungen in Metall vorzunehmen, bei denen es auf absolute Präzision ankommt, genausowenig wie ich die GSB 21-2 RCT für kleine Schräubchen hernehmen würde.

Mein GSR 10.8-2-LI hat sich bisher als einwandfreies Helferlein erwiesen, bei dem ich bis zu diesem Zeitpunkt unter keinerlei Einschränkungen zu leiden hatte^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also gerade noch einmal ein wenig probiert. Zu einen ist es Bohrerabhängig. Mein 5mm Boschholzbohrer schlackert (optisch) mehr als der 8mm NoName Holzbohrer.

Des Weiteren habe ich festgestellt, dass das Bohrfutter etwas Spiel hat, wie auf diesem Video zusehen ist:
www.youtube.com/watch
So ca. einen 3/4mm in eine Richtung. Mein alter BB Schrauber hat ca. das doppelte Spiel und mit dem war ich 18 Jahre lang auch glücklich.
Also ich denke man sollte wirklich den Ball falch halten, der kleine Schrauber ist genial verrichtet super seinen Arbeit, macht bei jedem Einsatz einen heiden Spaß.

Etwas Spiel und Toleranzen gehören dazu.

Gruß

BoschWolle


Kony
Power User 3
Hallo Andreas,
 
wir haben in unserer Abteilung ( ca. 40 Leute, ca. 10 benutzen die 2 GSR 10,8-2-LI) seit ungefähr 1/2 Jahr, und die werden täglich benutzt ( 3- 10er Bohrungen und 4- 10er Gewinde schneiden).
Fazit bis jetzt: keine Probleme, alle die sie benutzen sind zufrieden bis auf die Akkus die halten nicht sehr lange, da müsste Bosch einen Akku mit mehr Leistung bringen. 
Weiß nicht warum viele Probleme mit den GSR 10,8-2-LI haben.

Gruß

Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Kony,
vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich ehrlich bin ist es garkein Problem, da ich seit einen 3/4 Jahr super zufrieden mit dem Schrauber bin. Das mit dem unrund laufen habe ich durch Zufall festgestellt als ich einen Holzbohren gegen ein Brett gehalten habe. Da muss man aber schon genau hinschauen.

Gruß

BoschWolle