Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GOF 1250 CE Überblattungen fräsen

Münni74
Neuling
Hallo Leute,

Ich müsste ca 24 Überblattungen KVH 100x100mm herstellen, also muss eine Nut von 100mm Breite und 50mm Tiefe her und das ohne große Anstrengungen.
Zur Verfügung steht eine GOF 1250 CE, meine Idee ne 12er Spannzange rein und mit einemm Bündigfräser mich ins Holz zu stürzen.
Die Hauptarbeit besteht daraus den Grund der riesigen Nut sauber auszuarbeiten ohne viel mit dem Stemmeisen herumzuwerkeln.
Ich finde alleerdings keine passende Spannzange.
Hat da jemand den passenden Tipp für mich ?
 
15 ANTWORTEN 15

mn
Spezialist
Kappsäge, Tischkreissäge, Formatkreissäge, Handkreissäge.

sebl
Aktives Mitglied
Es gibt für die GOF 1250 Keine 12er Spannzange. Aber auch mit 8er Schaft solltest du einen 25er Nutfräser einsetzen können.
Wenns auf Zeit ankommt ist die Oberfräse eher nicht der beste Weg. ich würde wahrscheinlich mit Handkreissäge Streifen schneiden, mitm Hammer grob rausklopfen und mit der Oberfräse den Grund nachfräsen. Auch mit einer 2kW (nicht Bosch Fräse) wirst du eher kaum schneller sein, weil viele große Fräser nicht für den Freihandeinsatz gedacht sind.

haifisch18
Power User 4
Bosch hat es nie geschafft, die GOF 1250 in die Liste mit den Spannzangen einzufügen.  
2 608 570 107 müsste die Nummer sein. Einfach mal bestellen und ausprobieren, ich meine alle "alten" Spannzangen sind zur GOF 1250 kompatibel.  

https://www.bosch-professional.com/de/de/spannhuelsen-2608021-ocs-ac/#sku-2608570107  

Schöne Geschichte von der Holzhandwerk 2018:  Der Mitarbeiter vom Außendienst hat gefrag ob er mir helfen kann. Ich war damals auf der Suche nach eben dieser Spannzange. Er hat felsenfest behauptet, im Katalog wäre das leicht zu finden. Nach 45 Minuten haben dann 2 Mitarbeiter aufgegeben und mir einen ehemaligen Moderator dieses Forums als Händler empfohlen, der kenne sich sehr gut mit den Bosch Produkten aus.  

Wir haben danach über ein Jahr lang sowohl direkt als auch hier übers Forum auf den Fauxpass bezüglich der Datenpflege hingewiesen, aber das interessiert bei Bosch einfach niemanden. Das is dort EGAL ob der Kunde nix findet, die Maschine hat er ja schon gekauft.
Maria, Maria, i like it laut!

sebl
Aktives Mitglied
 
erstellt von haifisch18 am 19.10.2020, 22:01 Uhr
Bosch hat es nie geschafft, die GOF 1250 in die Liste mit den Spannzangen einzufügen.  
2 608 570 107 müsste die Nummer sein. Einfach mal bestellen und ausprobieren, ich meine alle "alten" Spannzangen sind zur GOF 1250 kompatibel.  

https://www.bosch-professional.com/de/de/spannhuelsen-2608021-ocs-ac/#sku-2608570107  

Schöne Geschichte von der Holzhandwerk 2018:  Der Mitarbeiter vom Außendienst hat gefrag ob er mir helfen kann. Ich war damals auf der Suche nach eben dieser Spannzange. Er hat felsenfest behauptet, im Katalog wäre das leicht zu finden. Nach 45 Minuten haben dann 2 Mitarbeiter aufgegeben und mir einen ehemaligen Moderator dieses Forums als Händler empfohlen, der kenne sich sehr gut mit den Bosch Produkten aus.  

Wir haben danach über ein Jahr lang sowohl direkt als auch hier übers Forum auf den Fauxpass bezüglich der Datenpflege hingewiesen, aber das interessiert bei Bosch einfach niemanden. Das is dort EGAL ob der Kunde nix findet, die Maschine hat er ja schon gekauft.

Echt da geht eine 12er Spannzange rein? Dann muss ich das teil nur noch bei einem Händler finden... meine GOF 1250 LCE wird vermutlich Anfang November aufschlagen, bei dem doch recht günstigen Preis bin ich vor 2 Wochen leider weich geworden.... Wenn ich da auch meinen großen Bündigfräser etc. rein bekomm umso besser!

mn
Spezialist
Zur Verwendung der 12mm Spannzange hätte ich gerne eine Stellungnahme von BOB oder den Moderatoren. Denn in der Bedienungsanleitung ist eindeutig die Verwendung von 6mm, 8mm sowie 1/4" Spannzangen angegeben und auch die 12mm Spannzange ist nicht als passend zur 1250 angegeben, dafür aber z.B. für die alte 1200er und die alte 1300er.
Gibt es hier eine klare Aussage seitens Bosch?
Gruß Marcus

sebl
Aktives Mitglied
Also die Original 8mm Spannzange für die GOF 1250 (L)CE ist die 2 608 570 102 (Laut Bosch Lieferumfang)

Die Wird bei den Spannzangen mit 19mm Überwurfmutter beschrieben, allerdings wird auch bei dieser die GOF 1250 (L)CE nicht als kompatible Maschine genannt.
Wenn die 19mm SW im vergleich zu den 24mm der 12mm Zange auch gleichzeitig ein anderes Gewinde bedeuten dann passt die 12er wohl wirklich nicht.
@BOB Behebt mal bitte unsere Unwissenheit, damit wir kein Zubehör bestellen das am Ende doch nicht passt...

LG Sebl

sebl
Aktives Mitglied
Hab jetzt mal eine Anfrage an den Bosch Service diesbezüglich gestellt...
Mal sehen was dabei rum kommt. @BOB hat den Thread wohl noch nicht gesehen

haifisch18
Power User 4
Hi Sebl, 
Das die 12 Spannzange eine größere SW hat, ist mir durchgerutscht. Bei uns wurde dann, vor allem aufgrund der schlechten Dokumentations- und Servicelage bei Bosch, eine zweite Maschine angeschafft die von Haus aus mit einer 12mm Spannzange bestückt ist.
Mehr Maschinen ist ja schließlich immer gut 😄
Ich bin gespannt ob der Service da was rausfindet, wenn man nach "Aktenlage" entscheidet bekommen die nichts raus, die Aktenlage kenne wir ja schon. 

Letzten Endes hilft wirklich nur der tatsächliche Versuch.
 
Maria, Maria, i like it laut!

sebl
Aktives Mitglied
Ich hab auch eine 2KW Hikoki Fräse mit 6,5kg für 12mm Schäfte, aber die ist eigentlich für den Frästisch gedacht... außerdem ist die weitaus nicht so wendig wie es die 1250er sein sollte (meine krieg ich ja erst im November)... Bin ja nur Privat unterwegs aber mehr Maschinen = mehr gut kann ich Unterschreiben 😄
Bislang gabs noch keine Antwort, ich geb bescheid wenn ich was hab.

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo in die Runde,

vielen Dank für die Hinweise, die wir zur Aufklärung an die verantwortlichen internen Stellen weitergeleitet haben. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen und wir melden es hier im Forum sobald wie weitere Informationen haben.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo zusammen, 

ich will BOB hier ungern vorgreifen und warte gerne auf die offizielle Antwort, die aber wahrscheinlich wie folgt lautet. 

NEIN für die GOF 1250 gibt es keine Spannzange mit 12mm. 

Habe dieses Szenario mit einem Kunden schon mal durchgekaut. Wir haben nichts passendes gefunden. 

Gruss, Matthias  
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

sebl
Aktives Mitglied
 
erstellt von Matthias Rupp am 21.10.2020, 20:55 Uhr
Hallo zusammen, 

ich will BOB hier ungern vorgreifen und warte gerne auf die offizielle Antwort, die aber wahrscheinlich wie folgt lautet. 

NEIN für die GOF 1250 gibt es keine Spannzange mit 12mm. 

Habe dieses Szenario mit einem Kunden schon mal durchgekaut. Wir haben nichts passendes gefunden. 

Gruss, Matthias  

Das wäre äußerst schade, aber zugegebenermaßen... ohne den Haifisch wäre ich auf die Idee gar nicht gekommen dass da vielleicht ein 12er Schaft rein passen könnte...

Um da nicht einen neuen Thread dafür anzufangen: Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal eine W-Boxx oder so mit den verfügbaren Kopierhülsen gesehen hätte, finde aber nur eine andersgeartete Kiste bei Amazon mit dem Verweis dass es für den Ami-Markt wäre...
Gibts da irgendwo ein Kit? Oder doch mal wieder Bastelstunde mit Bosch?

kotti
Treuer Fan
Da gibts nichts für den deutschen Markt, die du gesehen hast sind Zöllig und für den US Markt gedacht.

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo in die wartende Runde,

jetzt ist sie da, die offizielle Antwort aus dem Engineering und Marketing:

Es wird bestätigt, eine 12 mm Spannzange ist nicht kompatibel zur GOF 1250 CF. Grund dafür ist, der Innendurchmesser der Welle ist nicht groß genug um eine Spannzangenhülse von mehr als 8 mm aufzunehmen.

Also: die maximale Größe der Spannzange für die GOF 1250 CF ist eine 8 mm Spannzange.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team

mn
Spezialist
Bob: Danke für die Mühe, jetzt wissen wir Bescheid. Besten Gruß Marcus