Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GLI 18V-1200 C

metaldeep
Aktives Mitglied
Eben über den PlayStore die Google  aktualisiert und dort steht was von Integration neuer Connectivity Tools unter anderem: GLI 18V-1200 C <--- Finde dazu leider nix im Netz, wisst ihr mehr ?
 
13231255.png
34 ANTWORTEN 34

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo metaldeep, 
die GLI 18V-1200 C ist eine neue Akkulampe, die im Herbst auf den Markt kommt. Demnächst gibt es sicher mehr Informationen hier.

Gruß
Stefan

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Da stehen ja noch mehr neue Tools in der Liste. Die Vorfreude auf den Herbst ist geweckt. 

 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Norbert74
Spezialist
Und das Thema Bosch-Leaks ist um eine Episode reicher. 😉

Grinsende Grüße
Norbert

higw65
Power User 4
Ja...der Herbst wird Interessant...und wer weiß was da noch so Alles kommt...in den Folgemonaten 🙂

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

lars77
Aktives Mitglied 2
Spannend. Der Leak verleitet ja glatt zu Spekulationen....
Für die GLI 18V-1900 gibt Bosch 1900 Lumen an.
wird die GLI 1200 eine Eco-Version oder ist das nur ein Schreibfehler von Google bei den Update-Infos !?
Hab direkt nachgesehen, gab leider noch kein „Apfel“-Update für die Toolbox....bin gespannt, was die in die Update-Infos schreiben.
Lars

higw65
Power User 4
Kein Schreibfehler...wie Stefan schon geschrieben hat, eine neue Lampe, die im Herbst auf den Markt kommt. Wird die 1900er nicht ablösen...also keine Sorge 🙂

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

higw65
Power User 4
Zu einem anderen genannten Tool gibt es seit 10 Tagen sogar schon ein offizielles Bosch-Video...wenn auch nur als Schattenspiel 😉




Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

lars77
Aktives Mitglied 2
 
erstellt von higw65 am 23.07.2018, 23:14 Uhr
Kein Schreibfehler...wie Stefan schon geschriebenen hat, eine neue Lampe, die im Herbst auf den Markt kommt. Wird die 1900er nicht ablösen...also keine Sorge 🙂 

Gruß GW
Na dann kann meine 2. GLI 18V-1900C ja jetzt schon beschafft werden...
ganz praktisch, um jetzt im Sommer den Garten mal per „Fernsteuerung“ auszuleuchten. Wollte eigentlich bis Herbst warten, ob es eine neue Version gibt...
Lars

falkein1975
Erfahrener
Wenn es wirklich GLI 18v-1200c heißt kommen also zwei Lampen oder doch Schreibfehler? https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/gli-18v-2200-c/13174951-t#main Also bei GAL 18v-160c glaub ich auf alle Fälle an einen Schreibfehler auch wenn ich mit den Abkürzungen noch nicht so fit bin.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

haifisch18
Power User 4
Warum sollte man keine kleinere Lampe als die 1900er anbieten?
Und ich kann mir auch vorstellen, dass es einen neuen Lader geben wird. In Anbetracht der Tatsache, das man 12Ah Akkus bringen möchte, wäre ein GAL 18V-160C mit, dem Namensschema folgend, 16A doch nur sinnvoll.
Maria, Maria, i like it laut!

Norbert74
Spezialist
Das GAL18V-160C wurde schon im Frühjahr mit den PRO-Core auf der Pressekonferenz vorgestellt.
Ich bin auf ein anderes Gerät was da jetzt durchgesickert ist gespannt, befürchte aber das Bosch hier wieder Potential verschenkt.

Gruß Norbert

falkein1975
Erfahrener
@ haifisch18 "Warum sollte man keine kleinere Lampe als die 1900er anbieten? " War ja im Grunde nur eine Feststellung das da ja dann zwei Lampen kommen und nicht nur eine. Und ich kann mir auch vorstellen, dass es einen neuen Lader geben wird. In Anbetracht der Tatsache, das man 12Ah Akkus bringen möchte, wäre ein GAL 18V-160C mit, dem Namensschema folgend, 16A doch nur sinnvoll.  Wenn Mann die üblichen Bezeichnungen der GAL auseracht lässt und bei den GAL jetzt auch DAS bezeichnungsschema wie beim GAX 18V 30 (Grad erst entdeckt)verwendet wird einiges klarer. Danke für die Aufklärung.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

also das GAL18V160C ist schon mit den ProCore Akkus vorgestellt werden, und soll mit den 12Ah Akkus auf den Markt kommen. Ansonsten sind die Ladezeiten auch extrem lange. Per App soll angebelich der Ladestrom eingestellt werden können.
Und die kleinen Akkus sollen auch nicht mit dem vollen Strom geladen werden.

Über die Lampe wurde ja schon viel geschrieben.

Der GDR&GDX 18V-200 C ist ein logischer Nachfolger vom 18V- EC.

Und der GGS 18V-23 LC wird mit Sicherheit von den ProCore Akkus extrem profitieren.
Hoffentlich mit Drehzahlregelung,  die drei Stufen mittels App im gesamten Drehzahlband anpassbar.
Noch schöner wäre es mit Drehrad, oder +/- Tasten, denke das wird wohl ein wunsch bleiben.

Ich hab auch noch ein paar Idee was noch so kommen könnte, da wird das Bugdet wieder hart strapaziert...

Grüße


 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo in die Runde,
im Herbst wird auf jeden Fall das neue Ladegerät: GAL 18V-160 C kommen. 
Dabei handelt es sich um ein Ladegerät der neuesten Generation mit 16A Ladestrom und Connectivity-Funktion. Das Gerät wird einige spannende Funktionen bieten. 

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
 
erstellt von Holger Schrade am 24.07.2018, 14:43 Uhr
also das GAL18V160C ist schon mit den ProCore Akkus vorgestellt werden, und soll mit den 12Ah Akkus auf den Markt kommen. Ansonsten sind die Ladezeiten auch extrem lange. Per App soll angebelich der Ladestrom eingestellt werden können.

Und die kleinen Akkus sollen auch nicht mit dem vollen Strom geladen werden.
Einfach überraschen lassen 😉
 
Der GDR&GDX 18V-200 C ist ein logischer Nachfolger vom 18V- EC.
Nicht immer ist bei Bosch Alles logisch ^^
Aber zumindest bringt man dieses Mal GDX und GDR auch in Europa.
 
Und der GGS 18V-23 LC wird mit Sicherheit von den ProCore Akkus extrem profitieren.
Hoffentlich mit Drehzahlregelung,  die drei Stufen mittels App im gesamten Drehzahlband anpassbar.
Noch schöner wäre es mit Drehrad, oder +/- Tasten, denke das wird wohl ein wunsch bleiben.  
Naja...geht man von der Nomenklatur von Bosch aus, dann ist es ein Langhals-GGS mit Connectivity ohne Drehzahlregelung und HMI-Modul. Eher Basis GWS 18V-125 C ...und nicht SC. Es muss nicht mal ein Drehrad bei den Geräten sein. eine getaktete Regelung in mehrern Schritten wäre auch schon was und lässt sich bei den EC.Motoren auch besser ansteuern, wenn ich das mal richtig mitbekommen habe.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

michi1965
Treuer Fan
Das IOS-Update der Toolbox-App steht auch bereit zur Installation. Beinhaltet die gleichen, neuen Geräte.
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

Norbert74
Spezialist
Tja, mit einem regelbaren GGS auf Basis der aktuelle GWS-SC wäre man ja inovativ. Ganz zu schweigen von einer Inox-Variante, die ja dann als lange gewünschte Akku-GEB zählen würde.

Traumen darf man ja noch.

Gruß Norbert

metaldeep
Aktives Mitglied
Hat jemand von euch die Lampe und kann etwas dazu Berichten ? Keine Testberichte im Netz, nichts bei Youtube nichtmal von Bosch selbst ein Filmchen.. 😞 Keine Bewertung bei Amazon oder Ähnlichem das Ding muss doch wie Blei in den Regalen Liegen ? Wollen die das Ding gar nicht verkaufen ?

higw65
Power User 4
Hab leider keine da um ein FIlmchen zu drehen...obwohl ich nicht mal wüsste ob ich momentan dazu kommen würde 🙂

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

sinus50
Moderator
Moderator

Hat jemand von euch die Lampe und kann etwas dazu Berichten ?

Ich habe diese Lampe seit einiger Zeit im Einsatz und bin bisher zufrieden damit.
Sehr vielseitig aufzustellen und gerade bei kleineren Arbeitsräumen ausreichend.
Werde in Kürze mal etwas dazu schreiben.

Gruß
sinus50

benutzer
Treuer Fan
Ich war letzte Woche beim (Premium) Händler und habe gefragt, wann eine zum Anschauen kommt.
Antwort: DIe gibts noch nicht, erscheint frühesten im Januar . . .

Ja, ich weiß dass die Lampe überall im Netz als sofort lieferbar angeboten wird.


 

sinus50
Moderator
Moderator
Ich habe meine schon seit etwa Anfang Oktober im Einsatz.
Auch bei einigen Händler-Hausmessen wurde sie kürzlich vorgestellt.
Verfügbar ist sie.-)

Gruß
sinus50

mangeltransport
Neuling
Hallo ich habe hier ein Problem meine schönen neuen GLI 18V -1200c wollen nicht mehr der Akku war leer die Lampe hat abgeschaltet also Akku getauscht und seid dem gehen sie nicht mehr an und das an 2 Stück weiß mir da keinen Rat mehr und kann mir auch schlecht vorstellen das beide nach dem ersten mal Akku leer kaputt sein sollen laut meine App ist der eingebaute Akku leer ist er aber nicht der ist ganz voll weiß vielleicht jemand ob ich den gut zureden muss oder gibt es da einen Trick wenn die selbst abgeschaltet hat ist mir ein Rätsel. Danke 

Artega
Neuling 3
Hallo,
habe seit Freitag Abend genau das selbe Problem. Geht nach einem leeren Akku nicht mehr an. Bin aber noch nicht dazugekommen nachzuschauen. Für weitere Hilfe wäre ich auch sehr dankbar. 
Gruß Patrick

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo zusammen,

das ist natürlich immer ärgerlich, wenn ein neues Gerät bereits nach kurzer Zeit Probleme macht.
Aber dafür ist ja das Bosch Service-Versprechen da.-)

Soweit ich weiß, kommt es vereinzelt vor, das sich die GLI 18V-1200C nicht mehr einschalten lässt.
Hier hilft nur, die Leuchte zum Service zu schicken. Dort kümmert man sich umgehend um eine zufriedenstellende Lösung.
In meinem Fall wurde die Leuchte durch ein Neugerät ersetzt.

Viel Erfolg.

Gruß
sinus50

higw65
Power User 4
Habe meine erst am Donnerstag bekommen und noch nicht testen können. Test läuft gerade. Dann schauen wir mal ob meine das Verhalten auch zeigen.

Werde mich aber mal erkundigen ob da was bekannt ist.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Wastl
Treuer Fan
Hallo!

Meine erste dieser Leuchten hat auch nicht lange gehalten.

Hatte das selbe Problem. Ließ sich nicht mehr einschalten.

Wurde vom Service in eine neue getauscht.

Die zwei neuen funktionieren bis jetzt aber ohne Probleme.

Auch wenn sie nach leern Akku ausschalten, kann man sie dann ohne Probleme mit neuen vollen Akku einschalten.

Ist aber sonst eine tolle Leuchte!

Schönen Sonntag noch allerseits!
out of order

benutzer
Treuer Fan
Meine erste ist am Tag nach der  Lieferung zurückgegangen. Konnte absolut nicht überzeugen.
Überzeugende Unhandlichkeit, dem "Flexible Positioning" konnte ich nicht wirklich was abgewinnen.
Zum Auschalten 2x Drücken bzw. erst nach 5 Minuten Betrieb mit 1x Drücken - wer denkt sich sowas aus ?
Der Folientaster ging so extrem schwer. Mit Handschuhen geht da überhaupt nichts.
Und zumindest meine Frau kann diese Lampe weder Ein- noch Ausschalten.
Liegt wahrscheinlich an dem Kacktaster unter der Folie, reagiert überhaupt nur an einer bestimmten Stelle

Dann doch lieber die 1900-er, aber die piepst so ekelhaft im gedimmten Betrieb (gibts da nen Workaround ?
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sieht für mich nach einem Fehler in der ersten Charge der Firmware aus.

Muss meine auch mal bis zum völligen Akku-Ende laufen lassen. Bis jetzt habe ich immer den Akku  schon gewechselt, wenn die Lampe anfing zu blinken. Danach konnte ich sie auch immer wieder einschalten.

Das mit dem Taster stimmt. Den finde ich ergonomisch schlecht gemacht. 
Bei DeciLED und PortaLED ist das definitv besser.
 

higw65
Power User 4
Hast Du schon mal eine Brennenstuhl genutzt? Die muss man auch zwei Mal drücken. Aber dann gehen sie wengistens aus.

Meine lassen sich gar nicht über den Schalter abschalten. Nur im Wechsel zwischen den beiden Helligkeiten. Das ist jetzt interessant.

Gruß GW

Nachtrag...jetzt geht es plötzlich wieder...merkwürdig
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

benutzer
Treuer Fan
Meldet euch besser mal vom Betatesterprogramm ab

higw65
Power User 4
Als Normal-Anwender würde ich das wohl sogar machen. Hier nicht.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

higw65
Power User 4
Also meine lassen sich wieder einschalten wenn die Akkus leer waren.

Nebenbei...auch die angegebene Laufzeit mit 80min/Ah bei voller Leistung passt. Nun haben meine alten 3,0Ah Zweireiher weiter eine gute Verwendungsmöglichkeit. Setze sie ja auch gerne in den 1900ern ein.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nur zur Info: hab meine jetzt auch komplett leer laufen lassen, neuen Akku rein und wieder eingeschaltet -> Läuft 😉

Klopf auf Holz.