Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GKS 10,8 V-LI - scheint doch zu kommen

higw65
Power User 4
Ja...ihr habt richtig gelesen. Es scheint da wirklich eine kleine GKS in Planung zu sein und auch schon recht weit. Durch Zufall im Netz gefunden.

So wie es aussieht ist es eine handliche Einhand-Kreissäge. Preis und Leistung derzeit unbekannt. Aber ich tippe beim Sägeblatt so um die 70-100mm Durchmesser...was in etwa bei 25-35mm Schnittiefe bleiben würde. Mehr wäre auch Leistungstechnisch schwer.

Aber eine Sache ist toll. Es ist dafür ein Parallel- und Führungsschienenadapter mit doppelter Klemmung vorgesehen. Ähnlich wie bei der GKT. Auch ein Absaugadapter ist vorhanden...und eine LED.

Wann und ob sie kommt kann man nicht sagen. Tippe auf auf 04/2014.

Also eine Säge für kleine und handliche Arbeiten mit einem präzisen Ansatz. Das lässt einen doch freuen und wenn ich bedenke wie gut sich mittlerweile meine Kappsäge bewährt hat, dann ist jede Säge im Akkubereich eine Bereicherung. Grad eben auch für die kleinen Arbeiten. Vor Allem dank der 2,0 und 4,0Ah-Akkus kann man dann doch ausreichend lange arbeiten.

...und von meiner Seite sage ich nur..."Ick freu mia"...

Gruß GW

Ach so...die Infos sind nicht "geheim"...findet Jeder wenn er richtig sucht.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
55 ANTWORTEN 55

sinus50
Moderator
Moderator
Das währe ja schön.

Und rundet das Akku-Säge-Programm nach unten sehr gut ab.

Gruß
sinus50

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

ich hoffe dass die Säge dann als Schattenfugensäge benutzt werden kann.
Ansonsten sieht die Säge vielversprechend aus!

Grüße

Hapunkt
Aktives Mitglied
Das sind doch erfreuliche Neuigkeiten. Ich bin gespannt!
A fool with a tool is still a fool.

Da-Berti
Power User 2
Hallo higw65,

dann wird es zum Jahresende mal wieder sehr interessant! 
Hoffe, es kommen noch einige Neuigkeiten mehr ;-)!

VG
Berthold


Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Interessant finde ich auch ein Bild, dass ich auf der Suche nach diesem Thema im russischen Bosch Forum gefunden habe. Es scheint so, als ob auch ein GGS 10,8 und eine GST 10,8 in Planung ist. Allerdings findet man für diesen beiden Geräte noch keine so eindeutigen Hinweise auf der Bosch Seite wie zu der GKS 10,8 V-LI.

Kann es sein, dass das Hochladen von Bildern immer noch nicht richtig funktioniert?

Dann halt der Link ins russische Forum. Vorletzter Beitrag auf Seite 26:
www.bosch-pt.ru/professional/community/board/3/topic/5528/26

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bilder gehen bei mir jedenfals nur  wenn ich sie mit VGA Kammara(Handy) mache

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
interessante Infos. Mal abwarten, was der Weihnachtsmann sonst noch alles bringt...

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Der bringt dann sozusagen Licht in den Schatten...aber wer weiß...vielleicht auch erst der Osterhase 🙂

Das Bild aus dem russischen Forum ist wirklich interessant. Zumal es schon aus dem August stammt. der GGS sieht aus wie der Akkudremel und die Stichsäge wie die kleine Schwester einer 160er. Aber auf jeden Fall weniger klobig als die Roten. Mal schauen was das Gerät so kann.
Aber das was man nicht sieht ist für mich viel wichtiger. Weder einen Tacker/Nagler, noch eine Kartuschenpistole. Naja...was solls...Weihnachten ist ja jedes Jahr...und irgendwann wenn ich dann alt und Grau bin...
...obwohl...bin ich ja schon. Also...wo bleiben die Schatten dieser Geräte? ^^
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
@Higw

Wo wir gerade beim russischen Forum sind..schau mal auf Seite 30 ;-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Michael_Lechner
Treuer Fan
denn kenn ma doch 🙂

higw65
Power User 4
Hab den auch schon gesehen...komisch...komisch...
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

akm1
Treuer Fan
 Hallo
Wede mal versuchen heute abend ein paar bilder hochzuladen.
Da ist dann auch der neu Dremel, Handkreissäge usw bei.

     Gruss andreas

higw65
Power User 4
Wenn Du die Fotos aus dem aJanuar-Prospekt meinst...dann kursieren die auch schon im Netz 🙂 

Gibt ein paar tolle Neuigkeiten...aber nicht so viele wie beim letzten. Hat ja auch Vorteile 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend zusammen,

aktuell ist jetzt der kommende Prospekt für Neuheiten / Aktionsangebote, gültig ab 01. Januar 2014, online.

Außerdem die entsprechende clic & go - Aktionsunterlage. Diese ist jedoch ohne die neue GKS 10,8 V-Li.

Beide Prospekte sind unter der Rubrik %-Angebote zu finden.

Gruß
sinus50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es auch mal einen 10,8V-Winkelschleifer geben wird? Das wäre wirklich toll.

Allen noch frohe Feiertage und ein gesundes Jahr 2014!

LG

sinus50
Moderator
Moderator
@Lara:
Danke für die guten Wünsche.

Bezüglich GWS 10,8 V-Li ist in den bekannten "Glaskugeln" bisher noch nichts zu erkennen.

Gruß
sinus50

Da-Berti
Power User 2
Hallo Lara,

ein Akkuwinkelschleifer in der 10,8V-Klasse? Mit welchen Scheiben? 115 oder doch gleich die 230er?
Sorry, aber derzeit macht in meinen Augen ein 10,8V Akkuwinkelschleifer einfach keinen Sinn!
Wenn man kleine Anpassungsarbeiten (Trenn- wie auch Schleifarbeiten) hat, dann empfiehlt sich der neue GRO 10,8V-Li.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

ybarian
Power User
Es ist noch nicht so lange her, da wäre wohl das halbe Forum bei der Vorstellung, es könnte eine 10,8 Volt Säbelsäge geben, in kollektives Gelächter ausgebrochen - Mittlerweile gibt es etliche Werkzeuge in der 10,8 Volt Klasse, die eigentlich da undenkbar gewesen wären.

Natürlich kann man der Ansicht sein, dass sich solche Werkzeuge weder für den Handwerker noch für den harten Alltagseinsatz eines Handwerkers eignen, aber das gilt für die meisten 10,8 Volt Werkzeuge, und in der Tat, sie sollen auch gar nicht die 'grossen' Werkzeuge ersetzen sondern ergänzen.

Mittlerweile kann ich mir einen 10,8 Volt Winkelschleifer nicht nur sehr gut vorstellen, nein, ich wäre wohl einer der ersten der über eine solche Anschaffung nachdenken würde, genau wie ja auch schonmal ein GGS 10,8 gewünscht wurde.

Und nein, ein GRO 10,8 wäre da für mich keine Alternative, ich will ja auch nicht mit einem GGS die Arbeit eines GWS erledigen^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo,
 
ich meine sowas wie den GWS 7-115 E - da hab ich immer 125er Scheiben drauf ... Der hat ja auch nur 700 Watt. Im eigenen Haus braucht man damit ja keine "Meter machen". Aber man kann schon mal einen sauberen Schnitt in eine Wand machen, um z.B. eine Türöffnung zu vergrössern. Für ne 24er Wand braucht man freilich ne 300er Scheibe und muss trotzdem von beiden Seiten schneiden, aber dass ging bis jetzt immer prima mit nem grossen Winkelschleifer und 2000 Watt (auch wenn es unglaublichen Dreck macht).
Ein GWS 10,8 V-Li 125 E wäre natürlich nicht für solche Sachen gedacht. Aber allein mit Fächerscheiben kann man sooo viel machen (entgraten, säubern, schleifen, etc.) und die benutze ich wirklich oft, dann bräuchte man nicht immer umspannen zwischen Trennscheiben und Fächerscheiben und hätte nicht so einen Kabelsalat wie bei Benutzung von zwei normalen Winkelschleifern. Auch der Arbeitsfortschritt mit einer 1 mm breiten 115er Trennscheibe wäre zig mal höher als mit den Möglichkeiten von GRO, GOP oder GSA (hab die auch im Einsatz). Selbst wenn die 2,0 Ah Akkus mit 21,6 Wh dann nur 15 Minuten reichen würden wär das ok, man hat ja meist mindestens 3 davon, wenn man Geräte dieser Klasse als Sologeräte zur Systemerweiterung kauft.
Wie schon von vielen erwähnt, soll das 10,8 Volt System sicher nicht zwingend für den harten, täglichen Handwerker Einsatz im Business sein, sondern eher für den professionellen SOHO-Einsatz oder eben um das Portfolio nach UNTEN abzurunden.
 
Soweit 🙂

higw65
Power User 4
Also ich kann mich zwar nicht an das Gelächter über eine Säbelsäge erinnern (10,8V)...aber ganz klar an die Diskussionen über eine 10,8er GST. Selbst ich war skeptisch und irritiert über diesen Wunsch.
Doch durfte ich das Gerät schon in den Händen halten und war...überrascht. Das Gleiche gilt für die noch Leistungsfordernde GKS 10,8.
Selbst beim GOP waren am Anfang sehr viele sehr skeptisch...und das mit Akkus die schneller alle waren als sie nachgeladen werden konnten.

...und auch wenn mich Bertie wegen meiner Widerworte irgendwann dissen wird... 😉 ...aber ich könnte mir mittlerweile so ein Gerät vorstellen. Aber dann bitte endlich mit Regelung.

Bevor jetzt wieder die Diskussionen losgehen ob es Sinn macht oder das Lesitungsblabla anfängt...der erinnere sich an die alte GWS 14,4V mit den speziellen 100er Scheiben (muss aber nicht sein). Auch die Geräte sind ...trotz der nicht wirklich attraktiven NiCd-Akkus...verkauft worden

Daher...warum also nicht? Passend zu den filigraneren Arbeiten die auch mit einer GST, GKS oder dem GRO 10,8 gemacht werden.

Ach ja..am anderen Ende fehlt der eigentlich schon fertige 36V-GWS 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

heikob
Spezialist
 Der hat 700W bei einer bestimmten Belastung sber maximal ne Ecke mehr! Die 20, 8V liegen unter Last auch nicht mehr sm Akku an und die Stromaufnahme steigt steil an. 700W stellten bei meinem Makita 18V quasi einen Kurzschlussstrom von gut 70A bei noch knapp 10-11V da! Das würde auf den kleinen übertragen gar nicht möglich sein und schon gar nicht über mehrer Minuten!  Stellen wir uns vor der hätte bei 700w noch 7V und müsste 100A liefern,  dazu noch das er wirklich 2Ah auch unter so hoher Last hätte, was nicht der Fall ist, wie lang würde er laufen? ; )

Gruß Heiko

higw65
Power User 4

Original von Lara Engelke am 27.12.2013, 20:34 Uhr
ich meine sowas wie den GWS 7-115 E - da hab ich immer 125er Scheiben drauf und ab und an auch mal ne 230er Scheibe.
Wie bitte?!?!?

Sorry...erst überlesen...aber solche Sachen will hier echt keiner lesen...denn das ist lebensgefährlich!

Sorry für die deutlichen Worte. Soll jetzt aber auch keine Grundsatzdiskussion darüber werden.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Ich fand die GKS 10,8 Volt auch erst albern - ne Kreissäge mit 10,8 Volt! Aberes gibt sie ja nun mal, und die wird sicher auch mehr als 5 Minuten betrieben werden können. Also warten wir einfach mal ab was noch so alles mit 10,8 Volt kommt. Die Thermojacke ist ja schon sicher 🙂 

LG

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hast recht, hab es gelöscht! Danke für den Hinweis.
Original von higw65 am 27.12.2013, 21:30 Uhr

Wie bitte?!?!?

Sorry...erst überlesen...aber solche Sachen will hier echt keiner lesen...

Sorry für die deutlichen Worte. Soll jetzt aber auch keine Grundsatzdiskussion darüber werden.


Da-Berti
Power User 2
Hallo ybarian,

ich glaube, dass wir beide wissen, wer so ein Werkzeug auch sofort bräuchte ;-)!
Viel wichtiger wären jetzt aber mal die 10,8V Akku-Kartuschenpresse und der 10,8V Akkutacker!

@Lara:
Die Idee ist wirklich gut, möchte ich gar nicht bestreiten, nur ich gehe da vermutlich wieder mit dem viel zu sachlichen Ingenieursgedanken ran!

Winkelschleifer ziehen verdammt viel Saft und da hätte ich einfach bedenken, dass ein 10,8V Akku-Winkelschleifer schnell zum Spielzeug mit wenig Leistung und Ausdauer wird. Auf der anderen Seite gibt es jetzt auch eine 10,8V Akku-Handkreissäge. Hier bin ich sehr gespannt, wie sie sich im Alltag beweist, denn hier war ich ebenfalls skeptisch!

Aber mal sehen was kommt, vielleicht werden wir ja positiv überrascht!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4

Original von Da-Berti am 27.12.2013, 21:48 Uhr
...Viel wichtiger wären jetzt aber mal die 10,8V Akku-Kartuschenpresse und der 10,8V Akkutacker!...

...Winkelschleifer ziehen verdammt viel Saft und da hätte ich einfach bedenken, dass ein 10,8V Akku-Winkelschleifer schnell zum Spielzeug mit wenig Leistung und Ausdauer...
 Punkt 1: Mehr als wichtig! Absolute Zustimmung.

Punkt 2: Das stimmt...aber auch andere Geräte. Dank der mittlerweile besseren Akkus aber kein wirkliches Thema mehr. Denk mal an 18V. da würde auch diskuttiert ohne Ende über die verschiedensten Geräte. Doch am Ende leisten sie sehr viel. Auch dank der 4,0Ah-Akkus.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo Da-Berti,

ich BIN sogar immer noch skeptisch bei der 10,8 Volt Handkreissäge! Sinnvoller für mich ist auch erstmal die 10,8 Volt Stichsäge. Leider werde ich so schnell also keine Erfahrung mit der kleinen GKS machen können, aber ich denke die Entwickler bei Bosch haben das schon ausreichend durchdacht.
Finde trotzdem einen kleinen Winkelschleifer sinnvoll; 115 mm würden auch echt reichen, Drehzahlregelung wäre aber schon sinnvoll, da man z.B. bei Entgraten oder Schleifen mit Fächerscheiben nur 6000 - 8000 U/min braucht (maximal).

LG

higw65
Power User 4
Die Stichsäge wird ein Renner. Meine Vermutung. Bis auf eine optische Seltsamkeit ein auf den ersten Blick rundum gelungenes Gerät. Aber das gilt auch für die GKS. Da werden Einige noch große Augen machen. Da bin ich mir sehr sicher. Auch Anwendungen gibt es dafür genug.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
zu allerst möchte ich euch daran erinnern, dass es in diesem Thema um die neue GKS 10,8 V-LI geht. Ausführliche Diskussionen über einen etwaigen 10,8V Winkelschleifer bitte ich in einem serparaten Thema zu führen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.

Zur Sache an sich: Ich lese hier immer den Einsatz von Fächerscheiben! Das ist eine der höchsten Belastungen für einen Winkelschleifer! Da ist jedes Akkugeräte überfordert. Solche Einsätze sind was für Kabelgeräte!

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Stefan...dein Einwand in allen Ehren...aber der Eingangsbeitrag ist ja mittlerweile hinfällig, da wir ja wissen dass die Säge kommt. Kann ihn auch gerne abändern ...wenn es dann besser ins "Bild" passt... 😉

Das mit den Fächerscheiben stimmt nur halb. Es kommt immer auf das Einsatzgebiet der Scheiben an. Ich persönlich nutzte z.B. die Fächerscheiben auf dem kleinsten und schwächsten GWS...und Trenne und Schruppe nur mit den stärkeren Geräten. Fächerscheiben sind in vielen Bereichen ja auch eher die filigraneren Schleifscheiben.

Das Problem ist nur die hohe Drezhzahl der Akkubetriebenen GWS. Daher wüsche ich mir ja schon lange ein geregeltes Gerät. Grad im Bereich der Entgratung und dem Nachschliff unentbehrlich. Für den Dauereinsatz logischerweise nicht geeignet.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

deutscherpinsch
Aktives Mitglied 3
Hallo zusammen das mit dem geregelten Geräten hab ich auch schon mal angesprochen und mir wurde gesagt dass diese zu viel Strom verbrauchen würden.
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Hat schon jemand die 10,8er GKS, die 10,8er GST oder den 10,8er GRO testen können?
Hat von euch auch jemand das Problem dass Bosch Blau süchtig machen kann?
Gruß
Jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener...

deutscherpinsch
Aktives Mitglied 3
Hallo zusammen das mit dem geregelten Geräten hab ich auch schon mal angesprochen und mir wurde gesagt dass diese zu viel Strom verbrauchen würden.
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Hat schon jemand die 10,8er GKS, die 10,8er GST oder den 10,8er GRO testen können?
Hat von euch auch jemand das Problem dass Bosch Blau süchtig machen kann?
Gruß
Jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 warum postest Du doppelt?
 
hier mal ein paar Videos zur GKS, damit wir beim Thema bleiben 🙂
 
Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass hier mit 1,5 Ah Akkus gearbeitet wird.
Also dürfte es mit den 2,0ern wirklich gut funktionieren.
 
LG
 
 

deutscherpinsch
Aktives Mitglied 3
Hi, erst mal danke für die schnelle Antwort.
Nun zum Posten: bin eine Null in Sachen PC und hab zwei mal auf veröffentlichen geklickt weils so lange gedauert hat.
So und jetzt zu den wichtigen Dingen:
Jetzt schau ich mir erst mal die Videos ausgiebig an und mach eins auf.
Warscheinlich wird das wieder auf einen Kauf hinauslaufen sobald ich die Teile im Handel sehe - verdammt.
Mit den 2Ah Akkus hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht - würde gerne mal den 4Ah Akku testen.
Jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener...

deutscherpinsch
Aktives Mitglied 3
Sieht putzig aus das Teil, werd beim Kauf dann die Boschbeschriftung vom Sägeblatt runterkratzen und schauen ob da auch Makita steht. 😉 und auch gleich mal auf der Makitaseite googeln.
Jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die Videos. Die Handkreissäge ist zwar nicht so mein Ding, aber die Oberfräse (GOF 1250) die der Russe dort vorführt ist ganz interessant. Weiss irgendjemand ob die vor 2016 in Deutschland erhältlich sein wird?

higw65
Power User 4
Interessant was es im Ausland wieder alles zu sehen und vorzuführen gibt 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

deutscherpinsch
Aktives Mitglied 3
Stimmt ich möchte nicht wissen was sie mit der Heizjacke so alles machen 😉
Jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener...

meier15
Erfahrener 2
Manmanman…
Die Videos machen das warten nicht gerade erträglicher!

Leider ist mein Russisch nicht so wirklich gut, kann jemand der dem Russisch mächtig ist sagen, warum er nicht das originale Sägeblatt benützt?

MfG
Marco
Mia san fucking mia!