Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gibt es einen Adapter SDS-plus auf 6-kant

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo. Ich habe von meinem Vater fast das gesamte Werkzeug-sortiment übernommen. Darunter befinden sich auch Lange dicke Betonboher, die einen 6-Kant schaft haben. JEtzt habe ich ein loch mit nem 10x400er bohrer Vorgebohrt, dann mit dem 16er hinterher und zu guter letzt den 24er. Allerdings hat dieser einen 6-kant-schaft. MEin Bohrfutter ist ein Röhm 1,5-13mm. Er passt so gerade ebend in das Bohrfutter. Beim bohren ist mir plötzlich aufgefallen, das der Bohrer steht und das Bohrfutter sich dreht. Glück im unglück. Nix von beiden hat schaden erlitten.
Aber hier nun meine Frage : Gibt es einen SDSplus adapter für diesen 6-kant bohrer?? Habe davon auch noch mehrere und wollte mir nicht mein Bohrfutter zerstören, wenn ich diese mal nutzen muss.

Vielen Dank
Mfg Thorsten
22 ANTWORTEN 22

meisterbenno
Spezialist 2
@pelopas,
für solche speziellen fragen lege ich dir unseren "papa schlumpf" an´s herz.

http://www.derrödl.de/

er berät kunden- und nicht umsatz-orientiert !!!
womit ich keineswegs die anderen hier vertretenen händler schlecht machen will !
ist eine ganz persönliche, subjektive empfehlung.
aber eine gute 😉

zufriedene grüße vom meister

Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Thorsten,
 so weit ich weiß, gibt es keinen Adapter von SDS-plus auf die 6-kant Aufnahme! Ein solcher Adapter macht auch keien Sinn, denn die 6-kant Aufnahme wird/wurde nur bei großen Bohrhämmern eingesetzt. Die dort verwendeten Bohrdurchmesser und Bohrlängen sind in der Regel mit einem kleinen SDS-Plus Bohrhammer nicht zu bewältigen. Dafür sind die SDS-plus Maschinen einfach nicht ausgelegt. 
Eine Sache verwundert mich aber dennoch: Du suchst nach einem Adapter mit SDS-plus Aufnahme, schreibst aber gleichzeitig von einem Röhm-Bohrfutter 1,5-13mm. Das passt für mich nicht so ganz zusammen.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4

Vermutlich hat er das Futter mit SDS-Adapter auf einem Bohrhammer...aber ich hoffe nicht. Die Röhm-Futter sind zwar bedingt Schlagbohrfest, aber nicht Hammerbohrfest!

6-Kant hatte Bosch für Bohrer nie im Programm meine ich. Hilti und Makita aber z.B. in 13mm und in 19mm. Ob es da Adapter gibt müsste man im Netz schauen

 

ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

David_Zäch
Erfahrener
Es gibt ein hammerfestes Zahnkranzbohrfutter von Bosch. KLICK. Das Futter spannt bis 13mm, müsste also gehen.

Gruss
Der Schreiner Ihr Macher

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also ich habe den GBH2600, zubehör sollte bekannt sein. Dazu habe ich noch eine SDSplus adapter für einfach Zahnkranbohrfutter. Dieses habe ich dann verwendet. Das der 24er Betonbohrer eigentlich nicht zu der maschie gehört weiß ich auch. Nur wenn ich nen ziemlich großes loch in KS-steine bohren will, genügt es ja vor zu bohren und immer größer werden.Dann geht auch der 24er.... 

Nur kann ich diesen leider nicht richtig fest spannen,
wenn er zuviel druck bekommt und dazu noch verkantet ( wenn man auf ner leiter steht ), kann das sehr schnell nen rundschaft bohrer ausmachen und ein defektes Bohrfutter.

Wo liegt der unterschied zwischen Hammerbohren und Schlagbohren???

Hermen
Power User 4
SDS - Einsteckbohrfutter - Sechskantschaft - langer Bohrer


Wie lange soll dieses Konstrukt halten????

@Thorsten

Man sollte beim Bohren mit einem Bohrhammer das Vorbohren mit einer kleineren Bohrgröße vermeiden (außer es ist eine Start- oder Pilotbohrung unbedingt notwendig).

Das ist aber meist nur für sehr große Durchmesser wirklich notwendig.

Wenn eine Piltbohrung, dann sollte diese so klein im Durchmesser sein, das der nächste Bohrer noch gut geführt wird und die HM-Schneiden noch gut arbeiten können.

Ansonsten kann es sein, das dir die Schneiden überhitzen (werden nur punktuell am Rand belastet) oder dir sogar rausbrechen.
Auch der Bohrer vibriert recht stark, weil er keine richtige Führung mehr hat, was wiederrum auf den Bohrhammer geht.

Die Abstufung von 10 - 16 - 24 ist da eher schlecht und zeigt eigentlich nur, das dein SDS-Plus Bohrhammer dafür nicht geeignet ist.

Für eine 24er Bohhrung braucht man auch nicht kleiner vorbohren, sowas ist für ein SDS-Max Gerät ein Klacks (einfach Ausleihen).

Man sollte übrigens auch nicht gleich mit einem 400mm langen Bohrer losbohren, sondern zuerst mit einem kürzeren Bohrer (gleicher Durchmesser, ca. 200mm lang) bohren, damit der Lange Bohrer auch eine Führung hat (wichtig gerade bei kleinen Durchmessern).

Aber zurück zu deinem Adapter.

Es gibt einen Importeur, der Importiert aus China so ziemlich jeden Adapter (zweifelhafte Qualität).
Der hat sogar so extrem absonderliche Sachen wie ein 1/4 Sechskant Einsteckende mit SDS-Max Futter

Für was auch immer.

Aber wenn es nur annähernd so einen Adapter geben sollte, der hat ihn.....aber selbst der hat so einen nicht.

Also kurz gesagt

NEIN!

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
In KS kannste mit einem scharfen Bohrer meist sogar ohne Schlag arbeiten.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Mario_Seyffert
Neuling 2
Also ich kenn nur Adapter von 6kant auf sds max, damit man halt mehr auswahl beim bohrerkauf hat, aber wiegesagt, nur auf  MAX, nicht auf plus, macht einfach keinen Sinn, gibt ja nicht ohne Grund für große Bohrer ne große Aufnahme, die die entsprechenden Kräfte auch bewältigen kann. Und ich bereue die Anschaffung von meinem GBH5-40dce keinesfalls, wenn man hin und wieder mal große kaliber brauch und auch mal was härteres zu stemmen hat, is man damit gut bedient, besser als sich die SDS plus maschine damit zu zerstören, denn die macht das unter garantie nicht lange mit, spätestens die Lager darin werden es dir danken. Zumal bei soner adapterbauweise fast keine Schlagenergie mehr vorn ankommt, und die kleinen Maschinen haben davon ja eh schon nicht gerade viel.

higw65
Power User 4
Denk daran...es gibt 13mm 6-Kant und 19mm 6-Kant. die 19mm auf SDS-Max kenne ich auch. Umgekenhrt gibt es reichlich Adapter...SDS-Plus an 13mm 6-Kant-Maschinen.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Hermen
Power User 4
Wie gesagt, es gibt auch wirklich komische (nicht im Sinne von witzig) Adapter.

KLICK

Wer kommt auf solche Ideen und wie lange dauert das bis dir das Teil um die Ohren fliegt.

Aber zumindest kann ich jetzt an meinem GSR 10,8V endlich einen SDS-Max Bohrer mit 60mm Durchmesser und 1000mm länge benutzen.
Zeit wurde es ja

;-))

Dinge die die Welt nicht braucht.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Der ist ja lustig,
genau sowas suche ich als Anschauungsobjekt für die Berufsschule;
als eines der Dinge die es nicht gibt!
Wer kauft sowas?
Kennt jemand einen, der jemand kennt, von dem er gehört hat, dass es jemand gibt, der sowas hat?
Traut euch werte Forumskollegen:-).
kopfschüttel!!!
Uwe

Hermen
Power User 4
Also wenn das Teil nicht genau 22,32 € zu viel kosten würde, dann hätte ich es mir spaßeshalber geholt und die oben beschriebene Kombination mal fotografiert.

Aber so ist das nur rausgeschmissenes Geld

;-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

David_Zäch
Erfahrener
Der Verkäufer spinnt doch. Habt ihr gesehen, der hat auch Bohrfutter mit M14 Gewinde. So könnte ich endlich meinen 65mm Forstnerbohrer beim Buche bohren mit dem GWS 7-115 einsetzen... Nein jetzt im Ernst, diese Angebote sind ja schon fast als Körperverletzung anzusehen. 
Der Schreiner Ihr Macher

higw65
Power User 4
Manche Sachen ja...aber es gibt auch Dinge die für Spezialanwendungen Sinn machen. Die Gefährlichkeit eines Werkzeuges steht übrigens immer im direkten Zusammenhang mit der Dummheit des Benutzers 😉

ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

ybarian
Power User
Genau dieser Verkäufer hat bei mir vor über 10 Jahren eine Aversion gegen die doch recht inflationär genutzten Begriffe wie 'Profiqualität' und 'Industriequalität' ausgelöst - Waren zwar nur 3 Kleinigkeiten, aber jeder Baumarkt und jeder Discounter würde sich wohl schämen eine solche Qualität anzubieten.

Zum Glück hatte ich damals bei diesen 3 Artikeln in Ebay noch Dümmere gefunden, ohne diese oben genannten Begriffe zu verwenden^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

higw65
Power User 4
Sehr geil finde ich übrigens auch den SDS-Adapter für Diamantbohrkrone 1-1/4" ...und dann schreiben die Leute dass die Geräte nichts taugen weil beim Bohren mit einer 160er Krone...wie auf dem Beispielbild...das Getriebe den Geist aufgibt. Da freut sich jeder Service ... 😉

...und wir regen uns hier über ausgeschlagene Lager bei kleinen Schraubern auf...die im normalen Rahmen ihrer Bestimmungen benutzt worden sind...also ehrlich
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Hermen
Power User 4
Ja bei diesem Anbieter wird man immer wieder fündig, wenn man mal wieder "spezielle Adapter" sucht
;-))

Aber selbst dieser bietet keine SDS-Plus -- Sechskant (13/19mm) an.
(zumindest hab ich keinen gefunden).

Und das muss was heißen ;-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke erstmal. Aber meine Frag bezog sich nicht aud Sinn und Zweck , sondern ob es einen Adapter gib oder nicht.  Und mal ganz ehrlich, Wer von euch hat denn nicht auch schon mal was gemacht, wofür es eigentlich andere Maschienen oder möglichkeiten gib. Nur die Faulheit bringt neue Ideen.

Mfg Thorsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Doppelpost

Hermen
Power User 4
@Pelopas

wenn du nur eine Antwort JA/NEIN haben willst -------------- dann NEIN!

Die hatte ich dir aber bereits auf Seite  gegeben. Dannach war der Fall gegessen.

Aber selbst wenn ich einen wüsste wäre die Antwort dennoch NEIN.

Grund:

Hier wurden dir sehr viele Argumente gegen einen solchen Adapter aufgezeigt und das dies u.U.auch nicht ganz ungefährlich sein kann.

Eigentlich könnte uns deine Gesundheit und das Wohl deiner Maschinen egal sein, ist es uns aber nicht.

Genau das unterscheidet halt das Bosch Blau Profi-Forum von anderen Foren.

Und nein, ein Handwerker der mit mangelhafter oder unzureichender Ausrüstung vor so einem Problem steht, wird aufrüsten oder sich selber das Entsprechende leihen und nicht rummurksen.

Selbst ich habe das Verständnis dafür und bin kein Handwerker.

Auch hat das nichts mit Faulheit sondern lediglich mit Knausrigkeit zu tun.




Noch zu deiner letzten Frage (die bisher nicht beantwortet wurde)
Wo liegt der unterschied zwischen Hammerbohren und Schlagbohren???

Da ich jetzt nicht den Unterschied hier breit erklären möchte, mal einen Links dazu, der das hinreichend erklärt:

Funktionsweise Schlagbohrmaschine / Bohrhammer aus der Bosch Wissensdatenbank


Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
Ich muss jetzt Pelopas mal etwas in Schutz nehmen. Er hat hier ja gefragt weil er eben eine Antwort haben wollte...und die gab es auch mit entsprechenden Hinweisen...wobei wir so nebenbei etwas OffTopic geraten sind.

Ich habe da meine ganze eigene Meinung zu.

Würde ich nachfragen wenn ich an Pelopas Stelle wäre? Ja
Würde ich mir einen Adapter kaufen oder danach suchen wenn ich hier viele Bohrer liegen hätte? Ja.

Der Punkt ist Folgender: Wenn es sich...wie ich vermute...um den 13mm-6-Kant handelt...so spricht übgerhaupt nichts gegen einen solchen Adapter...solange die Bohrer nicht den maximalen Durchmesser der Maschinentauglichkeit  übertreffen. 13mm-6-Kant ist in etwa mit SDS-Plus gleichzusetzen und 19mm-6-Kant mit SDS-Max. Ganz grob gesagt. 
Die Qualität des Adapters sollte nur in dem Rahmen liegen dass er sich nicht gleich bei der ersten Benutzung zerlegt

Für alle die das völlig ablehnen...seien mal folgende Fragen in den Raum gestellt: 

Warum bietet Bosch ein Diamantbohrkronenset mit SDS-Plus und 127mm-Krone an...und schreibt nicht mal die Maschinen dazu für die dieses Set gedacht ist? Keiner hier sagt wirklich etwas dazu und sollte man dieses Set auf einem GBH 2600 verwenden so ist die Belastung sicherlich deutlich höher als ein 24er Bohrer mit Adapter. 

Dann der umgekehrte Fall...warum bietet Bosch einen Adapter von SDS-Max auf SDS-Plus an? Da könnte man auch fragen wo die Belastungsgrenze eines solchen Bohrers ist, grad im Schaft.  

mfG
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Hermen
Power User 4
Gegen die Nachfrage sagt auch keiner was, die Antwort hat aber Pelopas bereits auf der ersten Seite bekommen und glaub mir, ich hab gesucht.

Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, sollte es so einen Adapter geben.

Wäre überhaupt so ein Adapter verfügbar (von einem vertrauenswürdigen Hersteller) hätte ich ihn auch gepostet.
Wäre der Adapter bei dem Hersteller erhältlich gewesen, wo ich die anderen Adapter gepostet hab, dann hätte ich sicherlich den Anbieter nicht ins Spiel gebracht.
Hab ungefähr eine halbe Stunde Zeit aufgewendet.

Aber leider hat Thomas meinen Beitrag gar nicht gelesen, denn die Antwort auf seine Frage stand ganz unten und soweit ist er zumindest nicht gekommen.

Und dennoch frage ich mich, warum man bei 24mm Durchmesser vorbohren muss, wenn die Maschine das sowieso vom Bohrdurchmesser packen würde.
Der GBH 2600 ist mit seinem max. Bohrdurchmesser gerade 2mm über den verwendeten Bohrer und dann noch in einem Einsteckfutter?

Aber o.k., da anscheinend sogar von Profis so gearbeitet wird, lass ich mich eines besseren belehren...empfehlen werde ich auf jedenfall sowas schlabberiges dennoch nicht (hab auch schon mal mit einem Einsteckfutter Dosen in Ziegel gebohrt).

Aber vemutlich kann man dann hinterher wieder lesen: "S**eiss GBH 2600 Lager / Motor defekt nach
4 Bohrungen"..... oder so ähnlich.

Also lieber Thomas, dann mach mal. Adapter gibt es keinen, aber nimm ein 16mm Zahnkranzbohrfutter mit SDS-Einsteckende (das hat zwar auch keine Spannkraftsicherung, wird also auch immer wieder locker und ist auch nicht Hammerfest), aber shit happens....

Das Futter kostet mind. 21 € bei einem Anbieter zweifelhafter Qualität ..... aber egal.

Witzigerweise kosten drei SDS-Plus Bohrer (jeder 1000mm lang) mit Durchmessern 12 / 16 / 24 mm sogar nur 19€ (mit genauso zweifelhafter Qualität).

Oder man nimmt einen 800mm 24er SDS-Plus Bohrer für 15 € (Qualität???)

ODER MAN KAUFT EINEN HAWERA 24mm 400/450mm SDS-PLUS BOHRER FÜR 24,50 €
(der ist Baugleich mit Bosch-Bohrern und hat eine gute Qualität)

Aber mach mal....Adapter ist doch immer gut!

😄
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!