Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

erfahrungen mit der/dem gos 10,8 ?

meisterbenno
Spezialist 2
hallo gemeinde,
hat jemand erfahrungen mit dem o.g. gerät?
ich habe schon des öfteren situationen erlebt, in denen ich so etwas gut hätte gebrauchen können.
weil es aber keine kleine anschaffung wäre, würde ich gerne wissen, was ihr dazu sagt.

abwartende grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !
23 ANTWORTEN 23

ybarian
Power User
Hallo @Meister Benno,

ich hatte mir das Ding irgendwann mal zugelegt und vor ein paar Wochen tatsächlich gebraucht, und war dann verdammt froh, das Ding gehabt zu haben - War zwar nur ein klitzekleiner Einsatz, den hat das Ding aber zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.

Allerdings muss ich anmerken, dass ich bisher noch nie mit einer Inspektionskamera gearbeitet habe, daher also auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen kann.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallöchen Meister,

Ich habe das Gerät und ich kann nach Anschaffung der 9ner Kabel mich nicht beschweren.
Das Gerät erfüllt seinen Zweck. Manko daran ist halt nur das du nen Schlepptop mit nehmen musst wenn du was für die Nachwelt aufbereiten willst was aber mit dem Lieferumfang und einem Videoaufnahme Programm gut geht.

Einen Nachteil habe ich noch, es gibt keine "Blendschutz-Blende". Nicht falsch verstehen das Display blendet nicht so dolle aber die auftretende Sonne vllt wenn man damit draußen arbeitet.

Zur Akkulaufzeit mit den 1,3er Akkus kann ich nur sagen 10 min schafft sie locker.
Für Spezial Wünsch einfach bescheid stoßen kann durch aus versucht werden zu realisieren.

helfende Grüße für den Meister

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 @ Benno:   Was yabrian schrieb muss ich auch noch kurz anfügen, ich habe leider keinerlei Referenz. Nur die GOS und die macht halt den Job bei mir gut!

meisterbenno
Spezialist 2
@ybarian,
dank dir schon mal für dein erfahrungen. hätte mich auch gewundert, wenn du das gerät nicht hättest ... 😉
ist ja von der nutzungshäufigkeit ähnlich wie ein gop, habe sowas in orange.
ein feines gerät, welches ich aber nach freigabe der mittel in ein blaues umwandeln werde ....
man braucht es nicht oft, aber wenn ist man heilefroh, daß man es hat ....


beglückte grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

higw65
Power User 4
Wer schon das 10,8er System sein Eigen nennt...und eine einfache Kamera ohne große Möglichkeiten sucht...der ist mit dem Gerät gut bedient. Ist eben einfach Technik.

Alles Andere ist ja schon geschrieben worden. Die Laufzeit ist gut...also ich habe noch keinen Akku mit dem Gerät leer bekommen.

Wünschenswert wäre eine echte digitale GOS mit der Möglickeit die Bilder oder Videos auf einer Speicherkarte abzulegen. Aber darauf können wir vermutlich genauso lange warten wie auf einfaches RDS bei den Radios. Dabei ist das heute alles überhaupt kein Problem mehr.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Ich hab mir vor gerauer Zeit auch die GOS gekauft, da ich sie privat verwende, ist eine Aufnahmemöglichkeit nicht zwingend notwendig (wem will ich das schon zeigen?).

Sie ist schon in Ordnung (hab zwar keinen Vergleich), aber man kann gut was erkennen und die 9mm Kamera ist ein guter Kompromiss aus Bildqualität und geringen Durchmesser.
Der Schwanenhals ist nach meinem Empfinden zwar manchmal etwas störisch, aber dennoch zum Händeln (ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob es da wesentlich flexiblere gibt).

Ansonsten ist die Bedienung einfach und die Kamera hat mir in so manchen uneinsehbaren Ecken gute Dienste geleistet.
Auch Bohrlöcher wo man trotz Detektor nicht hundertprozentig sicher ist, verlieren durch die GOS schnell ihre abschreckende Wirkung, da man diese wesentlich einfacher inspizieren kann wie mit einer Taschenlampe.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
Ich wünsche mir manchmal einen Kopf die eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv beinhaltet.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Oh ja, das wäre toll, aber ob das mit einem geringen Durchmesser geht?
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
ja...geht es. Gibt dafür reichlich Beispiele bei anderen Geräten. Die Bildqualität sinkt dann zwar und verzehrt auch etwas (Fischaugenbild)...aber dafür sieht man deutlich mehr.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Ja das würde das "Rangieren" mit dem Schwanenhals im Objekt wesentlich erleichtern bzw zumindest teilweise überflüssig machen und die Orientierung wäre auch besser.

Klasse Vorschlag!
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

meisterbenno
Spezialist 2
ich würde das gerät auch privat nutzen, daher ist eine dokumentationsmöglichkeit für mich nicht ganz so wichtig.
für mich ist wichtiger, daß ich vor allem an unzugänglichen stellen mal ein auge riskieren kann .... 😉
hatte eletzten den fall, daß ich an einer abgehängten decke eine zuleitung zu einer deckenlampe verlegen mußte.
hätte dies gern in der decke gemact, eine "affenschaukel" wollte ich vermeiden.bekam das kabel aber "blind" nicht an die gewünschte stelle. mit der/dem gos hätte ich da wohl mehr erfolg gehabt.
und der 9mm kopf erhöht die möglichkeiten natürlich enorm. auf wenn der presi dafür nicht ohne ist.
mal sehen, was mein dealer dazu meint ..... 😉

spannende grüße vom meister

ps: dem geneigten leser wird das fehlen jeglicher verlinkungen aufgefallen sein ...
      ich reiche dies nach ...... 😉

Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

mimi
Aktives Mitglied 3
 ........ich hab's gleich bemerkt !!!

Gruß Mirko
 

Hermen
Power User 4
@Meisterbenno

ich hab die GOS (Solo) mit 9mm Kopf und allem Zubehör (mit GML 10,8 und 136er L-Boxx) individuell zusammengestellt bei "Duweißtschonwer" zu einem vernünftigen Preis gekauft.

Fragen kost ja nix ;-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

meier15
Erfahrener 2
Servus Zusammen!

In der Arbeit haben wir zwei Geräte von Conrad, ein richtiges Endoskop und jetzt endlich eine GOS (nachdem ich meine private vorgeführt habe) mit dem 9mm Kopf. An das Endoskop kommt sie nicht ganz ran (ist auch bei dem dezenten Preisunterschied wohl klar), aber die Conradgeräte steckt sie locker in die Tasche. Beruflich nutzen wir sie für „Einblicke“ in Motoren, Abgasanlagen, Turboladern und unzugängliche Stellen, die anderen Geräte verstauben irgendwo.
Der mitgelieferte Spiegel für 90°-Blicke ist sehr praktisch und der Magnetaufsatz ist eine tolle Beigabe.
Auf dem eingebauten Bildschirm merkt man keinen unterschied zw. dem 9mm und dem 17mm Kopf, nur auf dem Monitor merkt man einen leichten unterschied. Falls man mal eine Aufnahme bracht, kann man das ja mit einem Laptop machen, um z.B. einem Kunden die Riefen an der Zylinderwand zu zeigen. Gut, einen Laptop hat man nicht immer zur Hand, aber in der Werkstatt doch fast immer, bzw. wenn wir ehrlich sind, auf Montage auch immer öfter. Daher sehe ich die fehlende Aufnahmefunktion der GOS nicht so kritisch.
Für meinen Teil bin ich zufrieden mit der GOS und froh auch eine privat zu haben.

Ein Fischauge, wäre als Zubehör, echt eine gute Ergänzung! 😉


MfG
Marco
Mia san fucking mia!

higw65
Power User 4
Einfach einen Laptop anschliessen reicht ja nicht. Ohne Capture-Modul läuft da ja nichts da die Bilder aus dem Gerät analoge Kameradaten sind und es es gibt so gut wie keine Laptops mit einem Video-In.

Im Vergleich ist das wie das Nutzen einer Fotokamera mit Film...macht heutzutage auch kaum noch einer.
Klar sind die analogen Kameramodule billig. Aber digitale Module sind nicht mehr viel teurer. Dem Display ist das übrigens egal. Das muss eh digital angesteuert werden.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

meisterbenno
Spezialist 2
@hermen,
du meinst doch wohl nicht etwa den, dessen name nicht genannt werden darf .... ????!!!!!!
wen sollte ich sonst fragen ?
der, desssen service, fachkompetenz, beratung und kundenfreundlichkeit ja schon legendär ist ....
der bosch lebt, immer ein offenes ohr hat .....
es geht aber die mär´, das er einen gar grauslichen kaffee ausschenkt .... 😕
wenn ich mal in das land weit weit weg komme, werde ich diesen (also den kaffee) mal testen.
die anderen, allerdings nur ganz am rande erwähnten vorzüge, kenne ich ja aus eigener guter erfahrung.
sollte jemand seine neugierde nicht mehr beherrschen können, um wen es sich dabei handelt, so bin ich untr meiner im profil hinterlegten adresse jederzeit zu erreichen .... ;-)))

sonnige grüße vom meister

Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo higw65,

danke für den Vorschlag mit dem Weitwinkelobjektiv. Wir geben diesen intern an das Innovationsteam weiter.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

higw65
Power User 4
Ein 170°-Objektiv, bzw. eine komplette Kamera/Schwanenhals hätte schon was. Das größte Problem wird der Schutz der Kamera sein, da es vor dem Kopf stehen muss und so gegen Stöße ungeschützt wäre. Glas ist nun mal empfindlich. Mir ist auch schon an einem Kopf ein Glas gebrochen.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Ginge da nicht eine Vorsatzlinse mit Gummihülse am Ende?
Die könnte man dann über das bisherige Objektiv stülpen und bei einem defekt wäre ein günstiger Austausch möglich.

Die Frage ist halt ob das technisch überhaupt möglich ist und Bildtehnisch sinnvoll (qualität).
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
Nein...so einfach ist das nicht.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Das dacht ich mir schon ;-))

Aber z.B. beim HTC funktionierts ja in etwa auch so 😉
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
sind dann lustige Bilder...kenne die Dinger. Von der Theorie her geht das...aber bei den Smartphones hast Du auch andere Grundvoraussetzungen. Bessere Grundqualität und etwas größerer Bildaufnehmer.
Zumal man bei einem Kopf für die GOS auch noch die Beleuchtung berücksichtigen muss.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo,

habe mir die GOS im Sommer '12 gekauft als Carsten eine einmalige BAS Aktion hatte.

Bis jetzt war Sie auch hin und wieder im gebrauch. Unter anderem Hinter die TV wand schauen wegen Kabel / löcher etc. und einmal die Befestigungsklammer der Lampe aus dem Motorraum fischen.

Für den Damaligen Preis Top. Für die Angegebene UVP von Bosch aber zu wenig funktionen und in meinem Auge veraltet.

Slot für SD Karte zum aufzeichnen bzw. Screenshots (Richtung HD kein 400*200 Bosch Tetris) bzw. Bluetooth / wlan verbindung zum Smartphone "eigene app"

Dann wäre der Preis wieder Angemessen und die GOS Zeitgemäß.

Gruß Alex
...