Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Doppelten PVC Boden entfernen

abischof
Aktives Mitglied
hallo zusammen,

ihr habt Abt mir ja schon ein paar mal super weiter geholfen. Die ganzen blauen Werkzeuge sind in intensivem Gebrauch. 

Nun gilt es im zukünftigen Bad einen doppelten PVC Boden zu entfernen. Also zwei Schichten übereinander vollflächig verklebt. Leider... 
Gibt es Alternativen zum händisch runterreissen? Evtl. Mit einer speziellen Schleifscheibe für meinen Betonschleifer? 
Anderweitige Ideen ?

Vielen Dank für einen erleichterten Hinweis... 🙂
14 ANTWORTEN 14

klabauter
Aktives Mitglied 2
Moin,

GSE und Gop (mit Hakenklinge zum Zerkleinern) würde ich empfehlen.

Gruß
HR

abischof
Aktives Mitglied
Kannst du kurz ausführlicher werden? Stehe gerade aufgrund eingeschränkter abendlicher Hirnkapaität mit den Abkürzungen auf dem Schlauch?

abischof
Aktives Mitglied
Was mir auch noch durch den Kopf ging: recht breite Fließenmeissel (ca 180mm) und danach Kleber runterschleifen.

klabauter
Aktives Mitglied 2
Moin,

meinte den (leider nur noch gebraucht erhältlichen) Elektro-Schaber GSE 300 E.
Hänge mal Bilder an, die Hakenklinge ist je nach PVC mehr oder weniger gut geeignet.
Achso, PSE 180 E täte es auch, den findet man häufiger...

Gruß
HR
13479866.jpg13479868.jpg

abischof
Aktives Mitglied
Danke dir! 

higw65
Power User 4
GOP und oder GBH vorhanden? Den Betonschleifer kannst Du vergessen. Höchsten für die Reste

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

abischof
Aktives Mitglied
hi, 

ja der GBH 3-28 DFR ist vorhanden.

higw65
Power User 4
Mit einer Hakenklinge am GOP oder am guten Teppichmesser den Boden anschneiden und dann mit einem Spachtelmeißel und dem GBH lösen.
Manchmal kann man die Streifen auch mit einer stabilen Rohrzange und viel Kraft abziehen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

abischof
Aktives Mitglied
Danke! Den Weg werde ich erst mal ausprobieren. 

haifisch18
Power User 4
Ansonsten kann man sich einen sogenannten Stripper ausleihen, wobei das ehrlich im Bad schnell unhandlich wird. 
Spachtelmeißel wird die günstigste Lösung sein.

Die Asbestfrage ist vorher zu klären! Gerne wurden Asbestböden einfach überklebt, das war soweit auch in Ordnung und wird erst doof, wenn es raus soll.

Kleberreste mit dem Betonschleifer, man kann es aber auch mit der Zopfbürste am Winkelschleifer versuchen (geht beim Juterücken von Linoleum 1A).
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Denk an den Bericht 🙂
Hoffe ja immer noch an so einen Meißel von Bosch, aber wie bei vielen Dingen...verhallen auch hier die Wüsche wie in einem tiefen Tunnel...

Es kommt aber auch immer stark auf den Kleber an. Weißt Du ob er trocken oder noch leicht zäh ist?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo zusammen. Hatte letzte Woche ja Fliesenkleber rausgemeisselt. Mit dem Meißel auf dem Bild. Gibt es leider nicht bei Bosch. Könnte mir aber vorstellen das es damit gehen könnte. Vorher halt in Streifen schneiden mit dem GOP und schon erwähnter Hakenklinge. 

Gruss Matthias 

 
13481693.png
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

viertelelf
Spezialist 2
Mit einem ähnlichen Werkzeug habe ich bei mir ebenfalls alte Klebefliesen entfernt.
Es war danach zwar noch einiges an altem Kleber untrennbar mit dem Estrich verbunden, da der Raum aber auch gleich neu nivelliert wurde war das kein großes Drama. Alles was lose war kam raus, ansonsten wurde die (sündhaft teure) Masse eingekippt und das Problem war verschwunden.
Den Kleber mit einem Betonschleifer zu entfernen kann man machen, die kann man problemlos ausleihen. Allerdings kann man sich auch mit dem Hammer auf den Daumen schlagen, der Spaß ist ähnlich. Ich habe in meinem Leben bereits beides ausprobiert.

donniedarko
Spezialist
Das mit dem Asbest im Kleber und PVC hat man oft bei Häusern aus den Jahren un 1970. Meistens ist der Kleber schwarz und mit diesen leicht spröden PVC Fliesen belegt.
aus dem echten Nordfriesland!