Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Boschhammer,Bohrhammer,Erzeugnis Nummer 0 611 201 003 oder 0 611 202 003.

Herecium
Neuling
Hallo Forum,


Wer kann mir sagen, vom Boschhammer, Bohrhammer, mit der Erzeugnis Nummer, 0 611 201 003 oder 0 611 202 003. Wie hoch der äußerste Lärmpegel, die Lautstärke einer Schallwelle Dezibel (dB) im vollen Einsatz gewesen war?
Wie hoch die tatsächliche Lautstärke einer Schallwelle Dezibel (dB) bei voller Auslastung, beim Schlitze schlagen hatte?
Ich wäre sehr dankbar für reale 'Werte, eventuell auf Papier, Kopie, Handbuch. Nicht aber, an Einschätzungen interessiert.
Ich habe ein Screenshot, das lässt sich leider nicht Anhängen (Bilder hinzufügen) ??
Ich danke dem Forum
Grüße
Herecium
 
5 ANTWORTEN 5

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

diesem Beitrag von Bob nach dürfte der Bohrhammer in den 60ern oder Anfang der 70er Jahre gebaut worden sein. Nach allem, was ich bisher dazu gesehen habe, kam die Anforderung zur Angabe der Luftschallemission von Maschinen in dB(A) in der Bedienungsanleitung aber erst im Laufe der bzw. eher Ende der 80er Jahre. Ich schätze, es wird damit leider sehr schwierig, für dieses alte Schätzchen an einen ordentlich gemessenen Wert zu kommen.

Was das Anhängen angeht: ist der Screenshot eine Bilddatei, also z.B. jpg oder png? Dann sollte es möglich sein, ihn hier über den Button "Bilder hinzufügen" unter dem Textfenster des Editors einzubinden.

Gruß
kuraasu

meier1
Aktives Mitglied 2
Hast Du ein Schwerhörigkeitsverfahren bei der BG am Laufen?

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo Herecium und in die Runde,

unsere Recherche hat ergeben, dass die genannten zwei Geräte Bohrhämmer sind aus dem Ende der 60er und dem Anfang der 70er Jahre. Der LWa-Wert (Schallleistungspegel) wurde ab 1993 vorgeschrieben und gilt bis heute nur für Schlaghämmer.
Dieser musste als Aufkleber auf die Maschine und in die Bedienungsanleitung.
Übrigens: der LWa-Wert für Schlaghämmer war damals 104 dBA

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team

Herecium
Neuling

Hallo, meier1, Bosch Mitarbeiter, kuraasu,

ich hatte gerade einen riesigen Text verfasst, 1 Std. Arbeit und auf veröffentlichen gedrückt, ohne eine Kopie gemacht zu haben. Meldung nicht gefunden Text wurden nicht versandt. Das ist ärgerlich. Jetzt noch einmal in abgekürzter Form.
BG Bau nimmt Schwerhörigkeit nicht an. Uniklinik Ärztin meint, ich hätte alles geerbt. Obwohl, kein Angehöriger schwerhörig war und ist. Ich Widerspruch, wurde abgelehnt. Audilogischer- Hörtest sagt aus, eine Schwerhörigkeit. Vermehrt am rechten Ohr als wie am linken Ohr. Hochton Tieftonminderung. Ich hatte Ausbildung 1974 bis 1978 am Bau. Und arbeitete beinahe täglich mit dieser extremen lauten Maschine. Auf Brust und Kopfhöhe schlitze schlagen ohne Gehörschutz. Mehr rechts als links. Da Rechtshändler. Dazu rigid Gewindeschneidmaschine mit Höllenlärm. Daher meine Anfrage nach dem, LWa-Wert (Schallleistungspegel).
Ich danke jeden einzelnen von euch für die hervorragende Hilfeleistung. Da kann ich was mit anfangen.Vor allem, unser Boschexperte Team war wieder ein mal sehr hilfreich.
Grüße
Herecium
 
 

donniedarko
Spezialist
Für seine PSA ist jeder auch ein Stück selbst verantwortlich. Ich würde da einen Anwalt einschalten.
aus dem echten Nordfriesland!