Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GTS 10 Tischkreissäge

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und melde mich auch gleich mit einem Anliegen.

Momentan bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Tischkreissäge für folgende Anwendungszwecke:

- Kleinmöbel (Regale, Tische, Pflanzenständer, Kommode, Schubladen, etc.)
- Bilderrahmen
- Kinderspielzeug
- Deko (Teelichhalter, etc.)
- Werkstattmöbel (Rollcontainer, Schubkasten, Zubehör für die Oberfräse)

Anforderungen an die Tischkreissäge:
- Kompakte Bauweise (kleiner Keller und ziehen gerne mal um 🙂 )
- sollte saubere, gerade und winklige Schnitte erzeugen
- wenn ich ein Brett von 100 x 100 mm zuschneide sollte auch diese Abmessung gegeben sein und nicht 101 x 101 mm oder 99 x 99 mm. Sollte also schon auf den Millimetergenau sägen.
- Gute Absaugung
- Sollte auch nicht sehr laut sein

Hin und wieder mal etwas größeres z. B. Kinderbett, Elternbett, Esstisch, Hocker

Und habe bei meiner Recherche die Bosch GTS 10 gefunden, leider habe ich bisher keine brauchbaren Informationen von GTS10 Benutzer  gefunden. Im Nachbarforum gibt es einen User der eine GTS 10 besitzt und auch sehr zufrieden damit ist und hat mir auch einen Test aus der Zeitschrift FineWoodworking zugesendet. Jetzt probiere ich mal mein Glück direkt hier im Bosch-Forum und würde mich über ein Feedback zu dieser TKS sehr freuen.

Folgende Tischkreissägen habe ich mir bereits angeschaut:
  • Bosch PTS 10 (hier konnte ich mir nur das alte Model anschauen, dass nicht wirklich überzeugen konnte.)
  • Makita MLT100X (Wie PTS 10)
  • Metabo TS 250 (Gut und solide verarbeitet)
  • Metabo PK255 (Ist mir zu groß)
  • Mafell Erika 60 E (Top verarbeitet, präzise und genau - aber der Preis ...)
  • Rexon BTS 2502 (Baugleich mit der PTS 10)

Vielleicht besitzt ja jemand eine GTS 10 und möchte vielleicht einen kleinen Erfahrungsbericht hier veröffentlichen.
Ich habe bereits einige Bosch-Händler angerufen (Umkreis 50 km) aber keine der Händler hat eine GTS 10 in der Ausstellung stehen.
Somit konnte ich mir die Maschine bisher noch nicht wirklich anschauen.

Vielen Dank im Voraus
Daniel
20 ANTWORTEN 20

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Daniel,

zunächst sei Dir die Benutzung der Suchfunktion ans Herz gelegt, denn hier ist schon so Manches über die GTS 10 geschrieben worden. Ich werde mal als (zufriedener) Besitzer der GTS 10 versuchen Deine Fragen zu beantworten.
- Kompakte Bauweise (kleiner Keller und ziehen gerne mal um 🙂 )
-> Nun, eine TKS ist nunmal kein kleines Gerät wie eine Bohrmaschine, aber man kann die GTS 10 durchaus kompakt nennen. Was ich in jedem Fall empfehlen möchte, ist der Kauf des mobilen und fahrbaren UntergestellsGTA 60 W. Für meine Begriffe ein Muß, besonders wenn man keinen Platz hat die Säge stationär immer an einem Platz zu haben.
- sollte saubere, gerade und winklige Schnitte erzeugen
-> Das tut sie ohne Weiteres. Gerade und winklig ist auch mit dem Standartblatt kein Problem, für einen sauberen (Möbelbau geeigneten) Schnitt hat sich dasFreud LP60M (80 Zähne, dünner Schnitt) für mich als bestes Blatt gerausgestellt. Freud gehört mitterweile übrigens zu Bosch, aber die dünnen Blätter sind noch nicht in’s Bosch Programm übernommen worden.
 - wenn ich ein Brett von 100 x 100 mm zuschneide sollte auch diese Abmessung gegeben sein und nicht 101 x 101 mm oder 99 x 99 mm. Sollte also schon auf den Millimetergenau sägen.
-> Wenn die Säge und Skalen nach Kauf einmal peinlich genau eingestellt wurden, dann -so meine Erfahrung- beträgt die Reproduzierbarkeit ca. +- 0,25mm. Noch genauer geht in dieser Preislasse auch nicht und wenn’s denn absolut gleich sein soll, dann empfiehlt es sich alle gleichen Teile hintereinander weg mit der gleichen Einstellung durchzuschieben oder, wenn sich das nicht machen läßt, hinterher z.B. kurz mit der Oberfräse und einem Bündigfräser drüber zu gehen.
- Gute Absaugung
-> Ich benutze den Bosch GAS 25 Staubsauger und die Staubentwicklung hält sich -sagen wir mal- in vertretbaren Grenzen. Die Absaugung könnte natürlich immer besser sein, aber wenn man Plattenmaterial sägt, die Oberseite der TKS also bedeckt ist, dann funktioniert die Absaugung recht gut.
- Sollte auch nicht sehr laut sein
-> Das ist relativ, aber selbst meine Frau und unsere Nachbarn haben sich noch nicht beschwert 🙂 Spaß bei Seite: Die Säge an sich ist im Leerlauf tatsächlich ziemlich leise. Nur, beim Sägen wird’s natürlich lauter.


Die Metabo TS 250 ist übrigens nahezu identisch mit der GTS 10, aber die Bosch hat u.a. den besseren Parallelanschlag.

Mein Fazit: Die GTS 10 ist (auch) für den Möbelbau absolut geeignet und in dieser Preis- und Größenklasse ungeschlagen.

Wenn Du in der Nähe von Düsseldorf/Köln/Mönchengladbach wohnst, dann komm gerne für einen Probelauf vorbei.

Gruß
Torsten

akm1
Treuer Fan
Hallo
Ich habe selber die UK 333 von Metabo, und bin sehr zufrieden was Schnittleistung, Präzision und Verarbeitung betrifft, es ist die einzigste Säge wo der Motor mit Sägeblatteinrichtung an einer 4 Punkt Aufnahme über die Führungschiene läuft. 
Ich persöhnlich kann diese Säge nur empfehlen, ich warte ja immer noch darauf das Bosch mal eine Unterflur Zugsäge anbietet ,dann würde ich wahrscheinlich die Metabo noch vertikern.

            Gruss Andreas

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Thorsten,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, der mir sehr weitergeholfen hat!

Die Suche habe ich natürlich benutzt aber nicht wirklich was zu dem Thema gefunden. Hier habe ich nur Themen wie "GTS 10 in England bestellen" oder "Unterschied Bosch 4100 & GTS 10" gefunden. Vielleicht habe ich auch nur falsch gesucht.

Danke auch für das Angebot, dass ich mir die GTS 10 bei Dir mal anschauen könnte. Momentan bin ich in Karlsruhe auf Wohnungssuche und werde am Donnerstag wieder nach Hamburg fahren. Hier würde ich mehr oder weniger an Köln vorbeifahren, allerdings zu Zeiten wo Du vermutlich noch arbeitest. Ansonsten hätte ich sehr gerne einen "Abstecher" gemacht.

Ist ja interessant, dass die Metabo TS 250 nahezu identisch mit der GTS 10 ist. Gibt es sonst noch unterschiede bzw. ist Dir dazu etwas bekannt ? Ich finde die TS 250 vom Preis sehr interessant. Die GTS 10 kann man ja günstig bei Axminster mit Porto für ca, 650 EUR kaufen. Ich glaube da werde ich vermutlich zuschlagen - möchte mir die GTS 10 aber noch einmal in Ruhe anschauen.

Die Erika macht natürlich auch einen guten Eindruck aber der Preis ist mir für mein Hobby doch zu hoch. Mein Preislimit von 700 - 800 EUR sollte daher nicht überschritten werden, alleine schon wegen unserem nächsten Umzug. In der neuen Wohnung habe ich zwar einen 40qm Hobbyraum aber ich kann nicht sagen, wo wir in einem Jahr leben 😉

Noch einmal vielen Dank für deine Info und Zeit

Viele Grüße
Daniel




Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Thorsten,

habe gerade die BOSCH Tischkreissäge GTS 10 T mit Untergestell GTA 60 W bei der Firma Rubart für 759 EUR entdeckt.
http://www.rubart.de/BOSCH-Tischkreiss&aum...ll-p123608.html

Zu dem Preis kann man eigentlich nichts sagen, oder ?
Bei Axminster ist zwar auch ein Untergestell dabei, dass aber ohne Rollen und nicht so stabil wirkt und kostet mir Versand um die 650 EUR.

Viele Grüße
Daniel

Da-Berti
Power User 2
Hallo Daniel,

ein kleiner Tip von mir, wie ich es löse!
Vielleicht ist ja auch eine Handkreissäge mit Führungsschiene eine Alternative. Vielleicht nicht ganz so genau, aber höchst mobil und maximal Transportabel. Habe zwei 1,4m und eine 0,8m Führungsschiene die ich zusammenmontieren kann. Somit kann ich über 3m lange Platten bzw. Bretter schneiden. Warum? Für rechtwinklige und genauere Schnitte von schmäleren Brettern werde ich mir eine Zug- und Kappsäge zulegen. Beim Zuschnitt von großen Platten ist mir das System von Handkreissäge mit Führungsschiene lieber, dann muss ich die Platte nicht durch die Kreissäge schieben. Aber eine kleine Tischkreissäge hat auch Vorteile! Wäre super, wenn Du Deinen Erfahrungsbericht hier reinstellen würdest, sobald Du die kleine Blaue hast!

VG
Berti
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Daniel,

eine GTS 10 mit Untergestell GTA 60 W für 759 EUR ist sicher ein gutes Angebot, würde ich ernsthaft in Betracht ziehen. 

Was den Vorschlag von Berti angeht: Kann man insbesondere bei großen Werkstücken natürlich so machen, wird aber nie so genau wie mit einer Tischkreissäge. Wenn es denn mit der TKS nicht geht (Werkstück zu groß, etc.) bin ich in solchen Fällen dazu übergegangen mir die Länge anzuzeichnen, grob mit der Stichsäge abzulängen (ca. 3-4mm stehen lassen) und dann entlang einer geraden Kante das Stück mit der Oberfräse und Bündigfräser auf Maß zu bringen. Genauer geht's nicht.

Gruß
Torsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
hi zusammen, ich bin auch neu hier im forum & habe eine frage zur TKS GTS10.
habe eine mit mobilem untergestell erworben aber die ist nicht blau sondern grünlich. es steht aber "Bosch professionell " drauf & sie ist aus einem fachhandel. gibt es selbst im profisegment noch unterschiede die farblich markiert sinf oder warum ist sie nicht blau ?? der karton war wie gewohnt blau !

danke für eure antwort

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Stell man ein Foto ein...

Gruß
Torsten

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Merrbach,

es kann passieren dass die Farbe etwas ausbleicht und sich vor allem, wenn es in der Ausstellung steht, ein klein wenig verändert. Unsere blaue Farbe ist eine Mischung aus verschiedenen Pigmenten, unter anderem z. B. ein Grünton und etwas Rot für ein angenehmes, warmes Blau.
Sie können aber sicher sein: dort wo Professional drauf steht ist auch Professional drin.

Schöne Grüße
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus AKM1, Servus Forum

Es gibt jetzt auch eine Unterflurzugsäge von Bosch auch wenn Sie leider Grün ist! Ich hoffe das in bälde auch eine Blaue Variante von Ihr bei uns Fachhändlern steht! Sie heißt:

PPS7S und wird bei den Händlern mit der TTNR.: 0 603 B03 300 ab September 2011 für 504,19€ zzgl.MwSt. zum verkauf angeboten!

Gruß Carsten

@BOB wann gibt es eine GPS 10JS für den Fachhandel?

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Carsten,

die Frage habe ich schon vor Wochen oder gar Monaten gestellt. Antwort war: "Nicht geplant.".

Gruß
Torsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Thorsten,

ein Akku Geradeschleifer war auch nicht geplant usw. Ich denke Bosch sammelt gerade Erfahrungen genauso wie bei der grünen Säulenbohrmaschine PBD40 mit der TTNr.: 0 603 B07 000 um in den nächsten Jahren mit einer Profimaschine für Profis auf den Markt zu kommen!

Vor ein paar Jahren habe ich mal auf einer Bosch Schulung nach einer Tauchsäge von Bosch gefragt und die Antwort weiß ich noch heute: sowas ist bei uns nicht geplant. Und heute gibt es Sie die GTK55GCE.

Bosch kann und sollte nicht den Wettbewerb aus den Augen verlieren und der hat Unterflursägen im Programm die sehr erfolgreich am Markt sind sie Festo.. und Mafe..

Gruß Carsten

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Erika von Mafell gemacht. Damit habe ich einmal Blockhäuser gebaut, bzw. die Blockbohlen-Verzinkungen hergestellt. Wäre doch schön, wenn auch Bosch eine ähnliche Maschine rausbringen würde.

Wie Carsten schon sagte, Bosch sammelt wohl zur Zeit um dann demnächst die Überraschungen rauszulassen.

Bosch "Grün" hats vorgemacht, da kann "Blau" nicht lange auf sich warten lassen.

Gruß

Michael
Blaue Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Da muss ich meinem Bruder zustimmen, soll Bosch mal was aus dem Sack lassen. Ist doch bald Weihnachten. Auch mein Wunschzettel ist geschrieben.

Grüße aus dem Norden (Nordsee)

Torsten

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Carsten,

ich lasse mich -wie immer- gerne überraschen, aber glauben tue ich's erst wenn's denn soweit ist. Zudem, Du weißt genauso gut wie ich, daß insbesondere der Bereich Holzbearbeitung (hierzulande) leider sehr schlecht abgedeckt wird. Warum ist auch klar: es lohnt sich nicht. In Deutschland werden nunmal weniger Holzhäuser etc. als in Skandinavien oder USA gebaut. Wenn sich Maschinen schon im grünen Bereich nicht ausreichend verkaufen lassen, dann wird es auch kein blaues Gegenstück geben. Das ist hier kein Wunschkonzert sondern schlicht eine Frage der Wirtschaftlichkeit. 15 Winkelscheifertypen und 20 verschiedene Akku (-schlag) (-bohr) schraubertypen gehen scheinbar wesentlich besser über die Ladentheke; ist halt so.

Gruß
Torsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Zur Zeit hauen sie doch neue Maschinen raus wie nix gutes. Vielleicht ist ja auch eine richtige Säge mal dabei.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Original von Daniel Bor am 13.02.2011, 16:55 Uhr
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und melde mich auch gleich mit einem Anliegen.

Momentan bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Tischkreissäge für folgende Anwendungszwecke...

Ich habe bereits einige Bosch-Händler angerufen (Umkreis 50 km) aber keine der Händler hat eine GTS 10 in der Ausstellung stehen.
Somit konnte ich mir die Maschine bisher noch nicht wirklich anschauen.

Vielen Dank im Voraus
Daniel

und genau den punkt hatte ich auch schon einmal hier genannt als ich auf der suche nach einer paneelsäge war.
absolut kein händler bei uns hat paneelsägen oder eben die hier genannte tischsäge in ihrer ausstellung stehen. so kann bosch die teile nicht verkaufen.
ich versteh ja auch die händler, daß sie sich nicht das ganze programm herlegen wollen, aber wenigstens zwei-drei maschinen wären halt schön.

vielleicht überlegt sich bosch ja auch eine aktion für ihre händler, solche maschinen für einen gewissen zeitraum den händlern kostenlos als aussteller zur verfügung zu stellen. dadurch würden die produkte auf jeden fall unter den handwerkern bekannter.

wem hier ergeht es denn bei seinen bosch-händlern ähnlich?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo, ich habe vor kurzem eine Bosch PTS 10 T im Internet gekauft. Ob die jetzt weil mit der Bosch GTS 10 T zusammen hat kann ich dir leider nicht sagen. Die anderen von dir erwähnten Tischkreissägen kenne ich leider nicht und hab auch nichts über sie gelesen. Bevor ich meine Bosch PTS 10 T kaufte hab ich im Internet ein super Testbericht lesen könne wo ich alle nützlichen Informationen finden könnte die mich interessierten. Da ich kein Profi tischler bin, reicht mir diese Tischkreissäge Volkommen. Sie hat eine Leistung von 1400 Watt bei 5000 U/min und eine schnitttiefe von 75 mm. Ich bin mir sicher dass dieses auch deinen Forderungen entsprechen würde. Wünsche dir viel Erfolg 🙂 LG
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wieder ein Löscheinsatz für die blaue Feuerwehr (:)
Gruss Willy

bluefire
Spezialist
Das es Menschen aus der Branche "Bosch Mitarbeiter" mit extremer Rechtschreibschwäche eines Drittklässlers, auch immer wieder versuchen.
Kopfschüttel!

Achtung an alle: WERBUNG!

Gruß
bluefire
 
www.instagram.com/bluefiretools