Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GSR 36 V-LI Defekt?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen, ich habe mit meinem Akkuschrauber leider ein Problem und zwar fehlt ihm einfach die Kraft.Ich dachte bislang immer die recht alten Akkus seien dafür verantwortlich (Baujahr 2006), nun hatte ich die Gelegenheit mir einen recht neuen Akku auszuleihen (2012), aber auch hier das gleiche Ergebnis.Darauf habe ich mir ein Voltmeter geschnappt und den neuen Akku durchgemessen. Halbvoll geladen hatte er eine Spannung von 37,5V.Darauf habe ich die Spannung an den Kohlebürsten gemessen, hier ist sie allerdings nur noch knapp 27V.Könnte das auf ein Fehler in der Leistungselektronik hindeuten oder ist es normal dass die Motoren deutlich geringere Spannungen abbekommen.Danke im Voraus
7 ANTWORTEN 7

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Jan,

kann man die Kohlebürsten bei diesem Gerät tauschen? Also der Leistungsabfall riecht ja förmlich nach verschlissenen Kohlebürsten. Auch wenn man auf das Alter der Maschine guckt, klingt es aus meiner Sicht plausibel.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
sorry, doppelpost

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
sorry, doppelpost

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Hendrik,ich hatte die Kohlebürsten rausgenommen und dann die Spannung gemessen, die an den Stromanschlüssen bei den Kohlebürsten ankommt und diese ist leider nur so gering.Ist halt die Frage ob der Motor immer mit dieser Spannung betrieben wird.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
so im Deteil kann ich dir das nicht sagen. Aber ich habe mal in der Teileliste für dich recherchiert:

Foglenden Datensatz habe ich gefunden:

 2 607 034 904                Kohlebürstensatz  5,35 €

Ich weiß nur, dass die Geräte sich so verhalten wie bei dir, wenn die Kohlen hin sind. Ob das auch tatsächlich die Ursache ist, weiß ich leider nicht. Aber es ist eine naheliegende Möglichkeit.

LG,

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich werde mir mal einen Satz Kohlebürsten besorgen evtl hilft es ja bereits. Die geringere Spannung finde ich trotzdem merkwürdig.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Jan,
um sicher zu gehen, gibst du den Schrauber am besten in den Bosch Service. Die Experten dort bringen das Gerät im Nu wieder zum laufen.
Hier die Kontaktdaten:
www.bosch-professional.com/de/de/service/reparaturservice/reparaturservice.html

Gruß
Stefan