Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GBA 18V Akku überlagert

christian2084
Neuling 2
Hallo,

ich habe mir einen GBH 18V-26 bestellt und dazu bei Amazon einen GBA 18V 5Ah Akku.

Für meine privaten Anwendungen wird er reichen allerdings kam dieser komplett leer an, sprich die letzte LED war bereits am blinken.
Hatte die Befürchtung, das er bereits geschädigt ist und eine Ersatzlieferung erhalten. 
Aber auch hier genau dasselbe.

Was sollte man nun tun? Lieber woanders einen „neueren“ Akku suchen bzw kaufen oder das Risiko eingehen.

Laut Beschriftung sind beide Akku 12/2016 hergestellt,

Ich danke schon einmal für die Hilfe.
15 ANTWORTEN 15

michi1965
Treuer Fan
Der normale Lieferstatus eines neuen Akkus ist immer nur eine LED. Solange noch eine LED blinkt, ist er zumindest noch nicht tiefentladen. Besser als 100% vollgeladen über 2 Jahre zu liegen.
Wenn dann noch das Ladegerät den Akku akzeptiert und lädt, würde ich mir nicht unbedingt Gedanken darüber machen.
Sicher, schön ist anders. Man liest hier aber immer wieder von 10Jahre alten Akkus, die noch klaglos ihren Dienst versehen.
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Christian,
ich würde an deiner Stelle die Akkus und das Gerät zur Garantieverlängerung hier anmelden und los arbeiten. Du hast durch die Garantieverlängerung 2 Jahre Garantie auf die Akkus, bist also optimal abgesichert.
https://webapp.bosch.de/warranty/locale.do?localeCode=de_DE

Gruß
Stefan

1n4148
Aktives Mitglied 3
Hab letztes Jahr günstig einen neuen GBA 18V 2,0Ah wireless mit Produktionsjahr 2014 bekommen. Hat genauso geblinkt. Läuft genauso gut wie ein 2,0Ah Akku mit Produktionsjahr 2017. Kein Unterschied in der Kapazität feststellbar. Wie Stefan sagt: Zur Garantie anmelden und einfach damit arbeiten.

michi1965
Treuer Fan
Sonntag nen 2.0 von 10/16 auf dem Trödel zu einem guten Kurs geschossen. OVP und versiegelt. 1 LED hat geleuchtet, alles ok, läuft.
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wo war der Trödel?
(:)
Gruss Willy

michi1965
Treuer Fan
Hagen Bathey.... war ein privater, mehr blaues hätte er leider nicht auf dem Tisch! Nur den GBA 18V 2.0. Er wollte 12, dafür, hat er auch bekommen...:-)
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

christian2084
Neuling 2
Alles klar, dann werde ich es so machen. Alternativ könnte ich mir den Procore 7Ah kaufen aber bei meinem Einsatzzweck ist er mir den doppelten Preis nicht wert.
Die Ersparnis würde ich eher in den GDE 18-16 investieren.

Nochmal danke für eure Hilfe.

higw65
Power User 4
 
erstellt von christian2084 am 10.07.2018, 19:45 Uhr
...
allerdings kam dieser komplett leer an, sprich die letzte LED war bereits am blinken.

Hatte die Befürchtung, das er bereits geschädigt ist und eine Ersatzlieferung erhalten. 
Aber auch hier genau dasselbe.

Was sollte man nun tun? Lieber woanders einen „neueren“ Akku suchen bzw kaufen oder das Risiko eingehen.

Laut Beschriftung sind beide Akku 12/2016 hergestellt,
Überhaupt kein Problem. Das können auch so noch gut 20-30% sein. Die Akkus werden auch bei den Geräten nie voll geladen verschickt, sondern nur um die 60%. Hatte auch noch nie einen einzigen Akku, der selbst bei ganz neuen Geräten...ein Monat nach der Produktion...voll geladen waren.

Da die Selbstentladung bei so einem Akku etwa bei 5-15% pro Jahr liegt...je nachdem wie er gelagert wird und wie voll er ist...dann dauert das eine ganze Weile bis der Akku leer ist. 

Hatte auch schon 3 Jahre alte Akkus, die dann bei 20% waren (Garten Pro).

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

christian2084
Neuling 2
Nach langem hin und her hatte ich immer noch etwas Bauchschmerzen. 

Ich habe mir jetzt doch einen Procore bestellt und der „alte“ geht zurück.
Der GBH 18V-26 kann die Vorteile des Procore laut Tests ja gut nutzen und da ich jetzt „nur“ 31 Euro draufzahlen muss, habe ich mich dazu entschieden.

Ansonsten würde ich mich immer fragen...“hättest du nicht besser...“


 

higw65
Power User 4
Ja...ohne mein mittlerweile angehäuftes Wissen hätte ich diese Skepsis wohl auch, aber wie schon geschrieben ist das kein Problem bei den Li-Ios...ganz im Gegenteil. Es ist sogar besser so.

Mit dem ProCore machst Du allerdings Nichts verkehrt.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

tt76
Treuer Fan
Gute Entscheidung!
Du wirst es nicht bereuen. Auch der GBH 18V-26 profitiert von dem ProCore ganz ordentlich.
Ich kann zwar keine J-Schlagenergie messen, aber rein subjektiv liegt der GBH mit dem ProCore bei
10% Mehrleistung, was ca. 3 Joule entsprechen würde.
 
erstellt von christian2084 am 12.07.2018, 08:58 Uhr
Nach langem hin und her hatte ich immer noch etwas Bauchschmerzen. 

Ich habe mir jetzt doch einen Procore bestellt und der „alte“ geht zurück.
Der GBH 18V-26 kann die Vorteile des Procore laut Tests ja gut nutzen und da ich jetzt „nur“ 31 Euro draufzahlen muss, habe ich mich dazu entschieden.

Ansonsten würde ich mich immer fragen...“hättest du nicht besser...“


 

 
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

ovi651
Erfahrener

Nun musste aber die GDE entweder sofort oder niemals kaufen, weil, wenn'se die erst später kaufst, dann heißt's wieder....
 

...“hättest du nicht besser...“


 
... das Teil sofort gekauft!

😄

Das Ding war für mich der Kaufgrund des 18-26.
Und das Monate bevor das Schlüfdings überhaupt lieferbar war.
 
Man lernt nie aus.

christian2084
Neuling 2
Stimmt eigentlich 😉

Da ich ihn allerdings nur privat nutze und kein Geld damit verdiene, ist die Rechtfertigung bei der Finanzministerin nicht so einfach.
Zumal ich hier einen GBH 2-28 liegen haben, welcher für den Hausgebrauch eigentlich auch ausreichen würde.

Von daher kommt der GDE leider erst nächsten Monat....dann sind die Kosten für den GBH und Procore hoffentlich wieder etwas in Vergessenheit geraten...

sireagle
Power User 4
 
erstellt von christian2084 am 12.07.2018, 16:35 Uhr
Stimmt eigentlich 😉

Da ich ihn allerdings nur privat nutze und kein Geld damit verdiene, ist die Rechtfertigung bei der Finanzministerin nicht so einfach.
Zumal ich hier einen GBH 2-28 liegen haben, welcher für den Hausgebrauch eigentlich auch ausreichen würde.

Von daher kommt der GDE leider erst nächsten Monat....dann sind die Kosten für den GBH und Procore hoffentlich wieder etwas in Vergessenheit geraten...

Hallo Christian,

Bohr Deiner Frau einfach mal alles möglich an was noch montiert werden soll und lass die mit Handfeger und Kehrblech immer schön den Bohrstaub zusammen fegen und dann erzählst Du von der GDE 18V-16.
Glaub mir nach dem 5.Loch fährt Sie mit Dir zum nächsten Fachhändler, insofern nicht gerade Sonntag ist und legt Dir die GDE aus dem Töpfchen für die Frauentour aus! Rückzahlung wird nicht verlang werden, wenn Du an den rechtigen stellen bohrst dann bekommst Du gleich noch Ersatzfilter dazu.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Hahahaha...(:)
Sollte der Finanzminister zufällig auch die Haushaltskraft sein sollte man(n) für die Küche ebenfalls im Profibereich einkaufen, dann klappt das schon, zumindest fördert es das gegenseitige Verständnis was gutes Werkzeug angeht (:)
Gruss Willy