Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Best for Precision Neu, aber mit "Macken"

martinderanfaen
Neuling 2
Hallo Boschfreunde

Ich habe heute mein neues Bosch Best for Precision "best for wood" Sägeblatt erhalten.
Die Oberflächen Verarbeitungsqualität sieht ziemlich unschön aus.

Die Flächen haben Macken und Kratzer. Der Mittlerer Kreis ist auch nicht wirklich rund.
Ich habe etwas Sorge das mit das Sägeblatt auseinander fliegt, wenn ich es benutze.

Das Sägeblatt ist zu 100% Staubfrei und es wurde nie von mir benutzt.

Ist das normal?

Viele Grüße
Martin
 
13050016.jpg13049992.jpg13049996.jpg13050004.jpg13049994.jpg13050014.jpg13050002.jpg13050000.jpg13050012.jpg13050010.jpg13050006.jpg13049998.jpg13049990.jpg13050008.jpg
13 ANTWORTEN 13

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Herzlich willkommen im Forum!
Ich hätte das Blatt sofort benutzt, ist doch neu und ja ein paar Macken vom Transport oder Lager, aber was solls?
Das ist kein Juwel, das ist ein Sägeblatt das sowieso bald völlig zerrupt ausschaut wenn man es nutzt.
Du kannst es auch zum verchromen oder pulverbeschichten schicken aber dann ist es nur noch zum vorzeigen da (:)
Gruss Willy

 

martinderanfaen
Neuling 2
Soweit mir bekannt ist kann bei Metallen die Stark belastet werden durch "Macken" Mikrorisse entstehen.
Daber meine Frage.

higw65
Power User 4
Wie wurde denn das Blatt geliefert? Im eigenen Karton wie eigentlich alle Blätter verpackt sind?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

martinderanfaen
Neuling 2
Das Blatt war in so einem Standard Sägeblatt Kartoon drin.

sireagle
Power User 4
@martinderanfaenger

ich würde es wahrscheinlich halten wie Willy und damit arbeiten, aber da das Blatt keine LowBudget-Produkt ist und Du bei dem Listenpreis auch anspruch auf anständige Ware hast, würde ich das Blatt bei Deinem Händler reklamieren.
Und ggf. darauf hinweisen das er doch bitte das Tauschblatt vorher selbst in Augenschein nimmt bevor er Dir dieses dann aushändigt.

Sollten mehrere Blätter so aussehen wäre es seitens des Händlers sicherlich sinnvoll sich dann an Bosch zu wenden um ein Problem in der Produktion, der Lieferkette oder sonstiges auszuschliessen.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

plextor
Erfahrener
Hallo,

nun lasst aber mal die Kirche im Dorf, wie Willy schon sagt --> es ist ein Sägeblatt das eh nach dem ersten Einsatz entsprechend aussschaut. Wen interssieren denn Kratzer auf nem Sägeblatt.? Diese sind auch kein Hinweis auf Mikrorisse.
Ich finde die Bilder auch nicht wirklich aussagekräftig, schaut nach Rückständen vom Lasern oder  Gravieren.. des Blattes aus.
Oder es ist wirklich transportbedingt aufgetreten, allerdings für mich kein Grund zur Beunruhigung oder Reklamation.

einbauen und Feuerwerk 🙂


lg
Plextor

 
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

holgerbille
Neuling 3
Ääää ne oder... Wir reden hier jetzt nicht gerade darüber, dass ein Sägeblatt Kratzer hat und es deswegen zurückgeschickt werden sollte... Ein Schnitt und das Thema ist durch...

benutzer
Treuer Fan
 
erstellt von martinderanfaenger am 23.01.2018, 20:04 Uhr
Das Blatt war in so einem Standard Sägeblatt Kartoon drin.

zeig mal den Karton

martinderanfaen
Neuling 2
Ich rede nicht von Kratzern. Ich rede davon als würde jemand Irgendwelche Eisenteile darauf geworfen haben. Als würde ein 1kg Metallteil von 2m darauf gefallen sein. Und dieses nicht nur einmal. Ich bin deswegen so erstaunt da meine anderen Sägeblätter von Bosch Optiline und Expert for Wood alle TipTop aussahen. Und eine Sägeblatt kriegt solche Macken nicht bei normaler Nutzung. Und angebrachte Bemerkungen kann jeder für sich behalten. In einem anderen Thread hat sich schon einer lustig darüber gemacht. Das scheint aber wohl aber bei vielen Handwerkern normal zu sein. In so einem Karton war es verpackt:

plextor
Erfahrener
 
erstellt von martinderanfaenger am 24.01.2018, 13:43 Uhr
Ich rede nicht von Kratzern. Ich rede davon als würde jemand Irgendwelche Eisenteile darauf geworfen haben. Als würde ein 1kg Metallteil von 2m darauf gefallen sein. Und dieses nicht nur einmal.

Also wenn dies so wäre, würde das Blatt mit Sicherheit anders ausschauen. Wie ich oben schon geschrieben habe, finde ich die Bilder nicht wirklich aussagekräftig, ich kann da beim besten Willen nix sehen, was deiner Beschreibung hier entspricht.
Aber sei es drum....wenn du für Dich einen Qualitätsmagel festgestellt hast, kannst du ja beim Verkäufer enstprechend reklamieren.
Und ein wenig Humor wird ja wohl nicht verboten sein.....also nicht zu erst nehmen.


lg
Plextor

 
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

benutzer
Treuer Fan
Wenn das Blatt  in dieser Originalverpackung, die man ja beliebig auf und zu machen kann ohne Spuren zu hinterlassen, so angekommen ist wie du schreibst, dann würde ich es sofort zurückgehen lassen.

Ich habe mehrere verschiedene Sägeblätter von Bosch, die in solcher Verpackung in einwandfreiem Zusatand angekommen sind.

PS
Ich kaufe seit Jahren aufgrund meiner Erfahrungen nur bei wenigen seriösen Onlinehändlern - meistens sind die guten nicht die billigsten . . .
Aber seit ich das so halte, habe ich keine verbogenen Schraubzwingen, keine stumpfen Forstnerbohrer, keine beschädigten Fräser und keine vermackten Sägeblätter mehr bekommen.

Gruß

Jürgen
-
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Martin,
bitte nimm den Händler-Link aus deinem Beitrag. Diese sind hier im Forum nicht erwünscht!
Siehe dazu unsere Foren-Regeln:
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/forumsregeln/13040859-t#main

Gruß
Stefan

martinderanfaen
Neuling 2
Ich habe meinen Händler kontaktiert und diese schickt mir sofort ein neues Sägeblatt zu.
Da bin ich mal gespannt.