Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bohrhammer gesucht

tim3010
Neuling 3
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Bohrhammer, tue mich bei der Auswahl aber noch schwer und hoffe ihr könnt mir helfen.

- Löcher bis 10mm in harten Beton, keine Stemmarbeiten
- Akku optional, kabelgebunden geht auch
- Nutzung ca zwei Mal im Monat für Arbeiten zuhause 
- Möglichst leicht für Überkopfarbeiten
- Absaugung wäre super. Industriesauger vorhanden, allerdings nicht von Bosch (Festool)
- geplantes Budget <= 300€

Ich habe den GBH 2-23 REA gefunden, der von den Fakten recht gut aussieht. Allerdings wohl recht alte Technik, ich finde auch kaum Erfahrungsberichte. Das hat mich ziemlich verwundert.

Eine Alternative wäre ein GBH 2-28 F mit GDE 16. Allerdings etwas teurer, ich müsste noch einen Adapter zu meinem Sauger finden und den Sauger bei jeder Benutzung mitschleppen.

Oder dann doch mit Akku, z.B. GBH 18V-26 mit GDE 18V-26 D. Einen 18V Akku und ein Ladegerät brauche ich auch noch, womit ich wohl bei >=400€ lande.

Könnt ihr mir Tipps geben was zu meinen Anforderungen passt?
60 ANTWORTEN 60

mn
Spezialist
lurk: 30ml sind aber kein harmloser Film. Das ist schon eine Ansage. Keine Ahnung oder der Te sich da verschätzt oder ob es so dramatisch ist. Der Problempunkt liegt an der Übergangsstelle zwischen Getriebe und Aufnahme. Da ist eine entscheidende Dichtung. Wenn die defekt ist, sifft es durch. Ob das jetzt Öl oder Fett heisst ist Latte.
Ich persönlich würde ein zwei Tests durchführen und dann einschicken. Das ist ein Neugerät. Das muss zwingend makellos sein.
Lieben Gruß Marcus

lurk
Aktives Mitglied 3
30ml ist auch ne Hausnummer, keine Frage. Testen würde ich es auf jeden Fall, auch wenn es deutlich weniger wäre.

Aber wie gesagt, es ist nicht so selten, dass neues Elektrowerkzeug etwas ölt / schmiert bei der Lagerung. Habe das schon einige Male erlebt über die Jahre. 

mn
Spezialist
lurk: Gebe ich dir total recht. Und deswegen würde ich da nicht lang herumrätseln. Einschicken und Service. Basta.

donniedarko
Spezialist
Wenn der GBH 18V 26 ein Jahr liegt, darf da nicht mehr als ein Tropfen Öl raus schwitzen. Ab zur Reparatur damit.
aus dem echten Nordfriesland!

tim3010
Neuling 3
Besser Fotos als Schätzen, ich hoffe man kann etwas erkennen.
15252057.jpeg15252060.jpeg

lurk
Aktives Mitglied 3
Das sieht mir verdächtig viel aus. Würde es entweder beim Händler reklamieren und Ersatz verlangen oder direkt zum Bosch Service.

donniedarko
Spezialist
Das sieht normal aus, wenn sie nach der Produktion 1/2 bis 3/4 Jahr lag. Abwischen und mit Arbeiten. Bitte nicht vergessen sie zur Garantieverlängerung auf 3 Jahre anzumelden. Das muss 4 Wochen nach dem Kauf passieren. Welches Produktionsdatum hat sie? Steht auf dem Typenschild.
aus dem echten Nordfriesland!

mn
Spezialist
tim. Ich sehe da jetzt nicht so viel. Du hast 3 Jahre Garantie. Arbeite damit und wenn du etwas feststellst, dann sende das Gerät in den Service. Es gibt nichts Schlimmeres als Hemmungen vor dem ersten Job. Ich hab hier eine grüne Bosch Schlagbohrmaschine von 1989. Die sifft. Aber sie bohrt wie eine Professional. Deine Maschine ist schon etwas Besonderes. Arbeite damit und gut ists.
Stell Dir mal Eines vor. Ich bohre jeden Tag hundert, hundertfünfzig Löcher in Betondecken. Die müssen passen und rund sein. Wenn ich mir da jetzt noch Gedanken machen muss, ob das Gehäuse ölt oder trocken ist, werde ich nie fertig. Ich habe den Auftrag die geforderte Anzahl an Löchern zu bohren und gut. Deswegen bohre ich mit Boschhämmern. Ich bohre zentausende Löcher in Beton jedes Jahr. Nur deswegen. Geht der Hammer nicht, dann schickt mir Bosch einen der arbeitet. Und aus. Und für mich ist Bosch hier die Referenz.

Gruß Marcus

lurk
Aktives Mitglied 3
Also das sieht mir mehr als normal aus, aber vielleicht habe ich auch gerade nur einen Knick in der Optik und bilde mir ein, dass sich das Öl in der Einlagenwanne sammelt.

So oder so würde ich zumindest testen. Also richtig testen, mal dickere Löcher in harten Beton bohren und schauen ob irgendwelche komischen Geräusche, Rauch usw. zu vernehmen ist.

tim3010
Neuling 3
Produktionsdatum: 01/2020

@lurk: es stimmt, in den Wannen haben sich leichte Pfützen gebildet.

@mn: Marcus, falls jetzt schon absehbar wäre, dass etwas nicht in Ordnung ist, will ich nicht später auf die Garantie vertrauen. Ein neues Gerät sollte ja schon einwandfrei sein. Abwischen und loslegen ist mir natürlich lieber wenn das noch in der "Toleranz" ist. 

Registrierung für die Garantieverlängerung mache ich nachher gleich, vielen Dank für die Erinnerung (hatte ich nicht auf dem Schirm)!

Thomas_Schueler
Treuer Fan
Hallo,
wo bitte sind da 30 ml Öl ausgelaufen ?
Gruß
Thomas Schüler
Gibt es wieder ein Bob-Treffen 2024 und Community-Event ?

tim3010
Neuling 3
Hallo Thomas,

- an der Maschine 
- im Koffer im Fach der Maschine 
- in den Fächern unter den Akkus
- und zu guter letzt an meinen Händen, nachdem ich den Bohrhammer rausgenommen habe.

Habs aber nicht gemessen, meine Schätzung ca 30ml sollte nur heißen mehr als ein Tropfen. Wenn ihr sagt das ist normal, dann wische ich es ab und gut ist. Mich hat es gewundert, kannte ich von anderen Geräten so nicht.

Thomas_Schueler
Treuer Fan
Hallo tim3010,
OK kann ich vestehen, würde mir genau so gehen.
Also weiter beobachten, und wenn er weiter ölt, ab nach Willershausen.
Gruß
Thomas Schüler
 
Gibt es wieder ein Bob-Treffen 2024 und Community-Event ?

gatterist
Aktives Mitglied 3
Servus Ich würde da, auf gut Bayerisch gesagt, nicht lange rumscheißen. Einfach einschicken und fertig. Da sollen die Profis drüber schauen. Eine Internetferndiagnose kann das nicht ersetzen. Zum Schluss geht die Maschine kaputt und du bist enttäuscht, das wäre auch nix. Also meins Empfehlung: Einschicken, denn dafür gibst den großartigen Bosch Service. Grüße Benjamin
Es tut mir Leid, das ich die Formatierung nicht vernünftig machen kann, ich bin mit dem Handy online.

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo tim3010,

bei Bohrhämmern und Winkelschleifern kann es bei Neugeräten durchaus vorkommen, dass während der Lagerung ein wenig Öl austritt. 30ml wären dann aber schon viel. Wir würden Dir auch empfehlen das Gerät und den Koffer zu reinigen und dann mal mit größerer Last zu bohren. Sollte dabei auch merklich Öl austreten das Gerät bitte zum Service senden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest kannst es natürlich auch jetzt schon zur Prüfung einsenden. Habe viel Spaß mit deinem Gerät und vergiss bitte auch nicht die Registrierung für die kostenlose Garantieerweiterung innerhalb der 4 Wochen nach dem Kauf.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team

tim3010
Neuling 3
Vielen Dank für Eure Antworten!

Nachdem ich die 30ml nach Reinigung von Koffer und Maschine eher als 15ml schätze, habe ich mich zum Behalten und Beobachten entschieden. Jetzt eventuell unnötig einschicken ist mir zu aufwändig. Die Garantie habe ich verlängert.

Heute die ersten 5er Löcher in Beton gebohrt, das hat wie erwartet funktioniert. Mir ist klar, dass das die Maschine nicht auslastet. In meinem Zuhause zu Testzwecken einige 10er Löcher in die Decke zu bohren war aber keine Option.

Die GDE war in der 2 für 1 Aktion jetzt wieder verfügbar, soweit super. Ein hoffentlich letzter Punkt: mir ist beim Aufräumen aufgefallen, dass der Koffer wohl üblicherweise mit einem Siegel verschlossen ist, oder? Bei mir waren hier nur Klebereste. Das Gerät habe ich natürlich als Neugerät beim Händler  Böttcher gekauft. Ist das ein Problem?

sinus50
Moderator
Moderator
Wenn das Gerät "an sich" in Ordnung ist, würde ich mir bei dem Siegel erstmal keine Sorgen machen. Manche Händler öffnen z.B. den Koffer zur Kontrolle o.ä.

Viel Freude und guten Erfolg mit dem neuen Bohrhammer.

Gruß
sinus50

donniedarko
Spezialist
Gerade bei den Kistenschiebern werden die Geräteset's gerne mal "umsortiert" um die Akkus und Ladegeräte separat verkauft werden können. Für die Garantie ändert das nichts.
aus dem echten Nordfriesland!

tim3010
Neuling 3
Danke für eure Einschätzung! Dann ignoriere ich das Siegel und freue mich bald mit GDE Absaugung loszulegen 🙂

Erster Eindruck vom Gerät ist übrigens spitze, freue mich auf die kommenden Projekte.

tim3010
Neuling 3
GDE ist inzwischen angekommen, die Aktion hat bei mir klasse funktioniert. Erste Eindrücke vom gesamten Set:
- Mit den 7x Bohrern gingen 6er Löcher in Beton wie zu erwarten locker.
- Absaugung funktioniert sehr gut, quasi kein Dreck.
- Trotz Absaugung hat es geklappt genau zu Bohren, ich hab den Bohrer etwas überstehen lassen.
- Für Überkopfarbeiten recht schwer und groß. Bei einigen Löchern geht das, den ganzen Tag könnte ich das aber nicht machen.

tim3010
Neuling 3
Noch ein weiteres Update: Nachdem ich nun sowieso schon in die 18V Welt eingestiegen bin, habe ich mich nach langem hin und her überlegen noch für den GSR 18V-60 fc entschieden als Ergänzung zum GSR 12V-15.