Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bohrhammer GBH 3-28 DFR - Schlagwerk setzt aus

juergenb
Neuling 2
Hallo, ich habe schon seit längerer Zeit diesen Bohrhammer im Einsatz. Immer für kleinere Sachen. Keine Dauerbeanspruchung.
Seit gestern bringt das Schlagwerk keine Leistung mehr. Es geht am Anfang, so ca. 2-4 Minuten, dann hört man es zwar, aber es gibt keine Schläge mehr auf den Meisel. Nimmt man das Bohrfutter herunter und berührt mit dem Finger den Schlagbolzen, spürt man aber die Schläge. Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben. Gruß Jürgen
6 ANTWORTEN 6

higw65
Power User 4
Es ist aber Fett im Bohrfutter, oder?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

donniedarko
Spezialist
Das hätte ich auch drauf getippt. Probier es mal mit einem neuen SDS Bohrer, der keine Einlaufspuren hat und zusätzlich etwas Hammerfett. Sitzt denn der Bohrer weiter vorne im Bohrfutter, wenn der Schlag aussetzt? Dann wäre das Bohrfutter verdreckt und trocken.
aus dem echten Nordfriesland!

juergenb
Neuling 2
Hallo und vielen Dank für die Antwortren. Das Bohrfutter war in der Tat trocken. Ich habe es jetzt eingefettet. Also ausgebaut und alle Teile gut eingefettet. Hat aber nichts gebracht. Ich kann bei laufender Maschine den Borhrer in die Hand nehmen und merke kaum Schläge. Ich probiere es jetzt mal mit einem neuen Meisel. Melde mich wieder.

juergenb
Neuling 2
Das war es also nicht. Neuer Meisel geht auch nicht. Wie reinigt man eigentlich das Bohrfutter. Ich habe nur Fett reingeschmiert.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Funktionieren tut er eh nicht, eigentlich genau genommen ein Fall für den Service, von daher kann man auch mal was riskieren:
Mit WD40 satt aussprühen, immer wieder spülen, einwirken lassen (Bohrfutter nach oben stehenlassen), spülen und spülen.
Dann einfach Motoröl draufgeben und nach oben stehenlassen so das das Öl nach innen sickert.
Vielleicht glückt das ja..
OHNE GEWÄHR!!!! ist nur das was ICH versuchen würde.
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Besser als WD 40 ist noch Rostlöser. Weil der Verklebungen löst. Aber trotzdem ist das nur schwer aus der Ferne zu beurteilen. Es kann auch der Stößel in der Maschine sein oder aber ein defektes Futter. Grad dann, wenn das Futter trocken war, unterliegt es einem hohen Verschleiß. Taushcen oder eesser wäre hier dann...Einschicken.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...