Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkuschrauber mit Problemen beim Einschalten

mhoge
Neuling 2
Mein Zweitschrauber (GSR 12 V) kann nur noch Vollgas. Eine langsamer Anlauf ist nicht mehr möglich. Der Schalter reagiert erst, wenn er bis hinten durchgezogen wird und dann dirkt volle Drehzahl. 
Was könnte defekt sein? Hat da jemand eine Idee, oder Erfahrungen?
20 ANTWORTEN 20

higw65
Power User 4
Äh...gleich zwei Themen dazu?

Zuerst...um welchen GSR 12 geht es? Entweder die genaue Bezeichnung (besser Gerätenummer) oder aber ein Bild. Dann kann man Dir auch helfen.

Zu 90% sind es die Schalter.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Tippe auch auf den Schalter, könnte aber auch das Modul für die Drehzahlsteuerrung sein.
Falls du noch Garantie hast, geh mal zum freundlichen Bosch Händler.

MfG Kuri

mhoge
Neuling 2
Garantie gibt es nicht mehr. Maschine ist aus 2006.
Die Gerätenummer habe ich gerade nicht zur Hand.
Aber ein Foto.
13066419.jpg

mhoge
Neuling 2
Ab und an geht die Elektronik noch.

higw65
Power User 4
Da gibt es keine Elektronik. Wird der Schalter sein. Meistens die Widerstandselemente kaputt. EIn neuer Schalter liegt aber um die 40,-€ und das lohnt sich bei dem Gerät nicht mehr wirklich.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mhoge
Neuling 2
33,11 Euro um genau zu sein. Wahrscheinlich zuzüglich Fracht.
Dafür bekommen ich aber keinen neuen Zweitschrauber. Manchmal braucht man ja einen zeiten, für eine zweite Person die Hilft, oder so.
Was meint der Rest der Leser?

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Du hast ja noch die alte Akkugeneration, die neuen lions sind eine andere Welt, mehr Leistung, längere Laufzeiten, kein entladen usw..
Nimm die gesparten 40eur an die Hand, warte bis du den Rest was da im Koffer ist verkauft hast und hole dir dann was neues.
Gruss Willy

higw65
Power User 4
 
erstellt von mhoge am 08.02.2018, 19:17 Uhr
33,11 Euro um genau zu sein. Wahrscheinlich zuzüglich Fracht.
Dafür bekommen ich aber keinen neuen Zweitschrauber. Manchmal braucht man ja einen zeiten, für eine zweite Person die Hilft, oder so.
Was meint der Rest der Leser?
Nun...am Ende werden des dann 44,16€ ...inkl. Versand und MwSt.
Rechnet man dann einen möglichen Verkauf der Sachen in der Bucht dazu und ein klein wenig Taschengeld...so wie Willy das geschrieben hat, dann bekommt man dafür schon einen aktuellen GSR 12V-15 im Set. Der ist kleiner, leichter und nicht schwächer als der alte 12er den Du hast.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mhoge
Neuling 2
Im Prinzip hört sich die Idee gut an.
Schade nur, dass die 12 Volt Akkus nicht mit den normalen Ladegeräten für die 18 Volt Akkus geladen werden können,
da ich wie schon beschrieben mittlerweile einen neuen Schrauber GSB 18 V habe. Für über Kopf Arbeiten ist der mit den 3 AH Akkus aber recht schwer.
Gibt es ein Ladegerät, was beide Akkutypen laden kann?

knauky
Aktives Mitglied 3
Ja es gibt ein Ladegerät von Bosch für beide Akkutypen: GAX 18V-30
https://www.bosch-professional.com/de/de/products/gax-18v-30-1600A011A9
Zusätzlich mit USB Anschluss für zB dein Handy.

higw65
Power User 4
 
erstellt von mhoge am 09.02.2018, 19:08 Uhr

da ich wie schon beschrieben mittlerweile einen neuen Schrauber GSB 18 V habe. Für über Kopf Arbeiten ist der mit den 3 AH Akkus aber recht schwer.
Welcher 3Ah? Der zweireihige?

Naja...der GSB ist ah ein wenig schwerer, dann kommt es darauf an welcher...und noch mit einem zweireihigen Akku...ach komm...das erspart das Fitness-Studio ^^

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mhoge
Neuling 2
Ich denke es sind die zweireihigen. Ist auf jeden Fall groß und schwer.
Nutze die Akkus aber auch an deinem Winkelschleifer mit 125 Scheibe.
Sind die einreihigen Akkus genau so Leistungsstark? Gibt es sonst noch Unterschiede.

Ich habe gesehen, dass die Konkurrenz (selbst der Aldi Akku Winkelschleifer) einen Schnellspannverschluss an der Schutzhabe hat.
Gibt es eine möglichkeit meinen GWS 18-125 V-Li auch mit so etwas auszustatten. Mein 220 V. Winkelschleifer hat das ja auch.

arthurrobert
Erfahrener
einen schnellspanner kannst du an jede flex draufmachen...

arthurrobert
Erfahrener
halt
du meinst die haube
hm keine ahnung
dachte du meinst die mutter
sorry

cbr_driver
Aktives Mitglied 3
Der GWS 18-125 LI SC hat einen Schnellspannverschluss für die Haube und die müsste an deine GWS auch passen;-) 

Und was den Akkuschrauber angeht, würde ich auch eher dazu raten, die andren Teile zu veräußern und gleich einen neuen kompakten 12V Schrauber anschaffen.

Grüße

knauky
Aktives Mitglied 3
So ne Haube wie jetzt zB vom GWS 1000 wird nicht gehen da diese ja durch betätigen des Knopfes zum drehen freigegeben wird und sie quasi ne verzahnung an der Aufnahme hat. 
Mich hat es auch schon immer gestört das es bei den kleinen ( niedrige Wattzahl) Winkelschleifern oft eine Haube mit Schraube zum befestigen gibt. Diese ist nur gut wenn man immer das selbe mit dem Winkelschleifer macht und den Schutz nicht drehen muss, sonst sehr unpraktisch.
Es gibt aber Hauben wo ein ich nenn es mal Schnellspannbügel dran ist. Wenn du ihn öffnest kannst du die Haube in alle Richtungen drehen, wenn du den Bügel umklappst zieht sich der Ring der Aufnahme zusammen und klemmt die Haube am Getriebe des Winkelschleifers fest.
So ne Haube ist zumindestens ein muss finde ich.
 

higw65
Power User 4
Auf den GWS 18 V-LI und 18V-125 passt keine Haube mit Schnellspanner...und es gibt auch keine für diese Geräte. Das sind die Geräte mit dem Bürstenmotor und dem durchgehenden Handgriff.

Nur die neuen GSW 18V-1xx C/SC/PC/PSC haben eine Haube mit Schnellspanner, bzw. sind Werkzeuglos verdrehbar. Man erkennt dei Geräte am abgesetzten Handgriff.



Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

commanderb
Neuling 2
Das sollte so nicht stehenbleiben. 

Habe In diesem Forum nur anderer Thread schon von jemanden gelesen der auf dem GWS 18-125VLI eine Haube mit schnellspanner hat, und diese von einem Grünen Bosch Winkelschleifer genommen hat. 
Habe die Typ Bezeichnung leider vergessen, aber sollte ich hier im Forum nochmal drüber stolpern kopiere ich es.

higw65
Power User 4
Ja...man kann eine andere Haube montieren...aber richtig fest sitzt die nicht. Zumindest nicht bei mir.  Daher gibt es das auch nicht als Tipp. Habe es damals selbst versucht und zig Hauben getestet.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mhoge
Neuling 2
Das hört sich ja gut an. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Wenn du noch über die Typenbezeichnung stolperst, dann gerne melden.