Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

18v Akku Ventilator

nitram76
Neuling 2
Wäre eine ganz gute Sache von anderen Marken schon gesehen
30 ANTWORTEN 30

nitram76
Neuling 2
Würde ich sofort holen

Ich auch 

meier1
Aktives Mitglied 2
..dann geh doch zu netto ..... äh .... dann kauf doch bei makita ...

nitram76
Neuling 2
Das ist ja auch eine Aussage. Habe mein komplettes Werkzeug von Bosch was soll ich dann mit Makita und co wäre doch toll wenn bosch sowas auch rausbringen würden.

Roger__
Erfahrener
Dann viel Spaß beim Warten.

Mittlerweile habe ich die Markentreue aufgegeben. Andere Hersteller füllen hervorragend die Lücken, die Bosch lässt. Und hat man erstmal deren Akkus, fällt der Rest leicht.

nitram76
Neuling 2
Aber das heißt ja noch ein Ladegerät mehr anderes System mit den Transportkisten. Da mein Transporter komplett mit und von Sortimo ausgebaut ist passt meistens die anderen nicht

higw65
Power User 4
Was die Koffer betrifft kann man was machen...was dei Geräte betrifft...eher weniger. Ich weiche jetzt auch immer öfter aus.

Ein Ventilator kommt dann vermutlich irgednwann im Winter...und im Sommer ist er dann nicht mehr lieferbar ^^

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei mir ist der Marken-Bann auch gebrochen.
Milwaukee ist jetzt mein anderes 12V Akku-System und endlich gibt es in der Werkstatt eine 12V Kartuschenpresse mit wahweise 400ml oder Käfig, einen Kompressor, einen Tacker, ein Bluetooth-Soundgerät und wahrscheinlich vll noch irgendwann ein Blindnietgerät.

12V Lötkolben, Elektrotester und Handtools habe ich ja schon länger und finde ich echt klasse in rot.

Sry Blau, aber zu lange darf man die Dinge auch nicht verzögern.

 

Philipp_Seeger
Treuer Fan
Hallo,
in der Firma hab ich schon lange die Lichtensteiner 
und was die dieses Jahr an Neuheiten gebracht haben ist top.
Wahnsinn wie angenehm so ein SDS Max Hammer mit Akku ist..
warten kann ich mir nicht erlauben.
kann meinen Kunden ja nicht sagen:
Den Auftrag können wir erst ausführen wenn Bosch die passende Maschine dafür entwickelt hat.
einziger Kandidat der bei mir durch ist, ist Maki..
zu viele defekte Akkus.
gruß Philipp

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Philipp
glaube ich dir sofort. Mit Hilti bin ich groß geworden in der Lehre, aber das ist lange her.
Der Bohrhammer von denen war "heiliger" als der Transporter mit denen wir zur Baust. fuhren.

Aber ein Akku-System bindet idR schon ein wenig.

benutzer
Treuer Fan
Bei mir teilt sich schon lange Türkis das Regal mit Blau. Der 10,8V Bläser beseuselt mich schon den ganzen Sommer lang mit frischer Luft.

Der Lüfter verbraucht auf der niedrigsten Stufe etwa 5 Watt, auf der höchsten weniger als 11 Watt.
Also, für die Bosch-18V-Akku-User, die nicht bis St. Nimmerlein auf einen Akku-Lüfter warten wollen:

Das Makita Steckernetzteil nehmen, Kabel passend abschneiden, passenden DC Stecker ans offene Ende, und diesen ins Runde  Loch vom GAA 18-24. Das Steckernetzteil ist, soweit mir bekannt, nur beim CF100 mitgeliefert.

Achja, das ist natürlich keine freigegebene Anwendunug. Der dumme Lüfter weiß das aber nicht.

Grüße 
Jürgen



 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wie sieht es eigentlich mit netzgebundenen Heizlüftern aus?
Gibt es da was empfehlenswertes von irgendeiner Farbe?

PS. Ich weiß, passt grad nicht zu den Temp. die Frage  😉

mr_ditschy
Treuer Fan
 
erstellt von benutzer am 30.08.2019, 08:23 Uhr
Bei mir teilt sich schon lange Türkis das Regal mit Blau. Der 10,8V Bläser beseuselt mich schon den ganzen Sommer lang mit frischer Luft.

Der Lüfter verbraucht auf der niedrigsten Stufe etwa 5 Watt, auf der höchsten weniger als 11 Watt.
Also, für die Bosch-18V-Akku-User, die nicht bis St. Nimmerlein auf einen Akku-Lüfter warten wollen:

Das Makita Steckernetzteil nehmen, Kabel passend abschneiden, passenden DC Stecker ans offene Ende, und diesen ins Runde  Loch vom GAA 18-24. Das Steckernetzteil ist, soweit mir bekannt, nur beim CF100 mitgeliefert.

Achja, das ist natürlich keine freigegebene Anwendunug. Der dumme Lüfter weiß das aber nicht.

Grüße 
Jürgen



 

Ja, Möglichkeiten gibt es genug. Doch mit solchen el. Eigenbaulösungen reagiert man hier recht allergisch, außer wenn Bosch Bosch bleibt usw. ... 😏
Gruß Ditschy
> Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen.
> Mr.Ditschy: [URL='https://www.instagram.com/mr.ditschy/'][U]Instagram[/U][/URL] / [URL='https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos'][U]YouTube[/U][/URL]

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
,Stimmt nicht ganz,es wird auch allergisch reagiert wenn dokumentiert würde wie man Boschakku an Boschgerät friemeln könnte, nämlich blau und grün.
Gruss Willy

benutzer
Treuer Fan
@mr.ditschy

ich glaub, ich werde die "allergischen Reaktionen" aushalten.

Gruß
Jürgen
 

higw65
Power User 4
 
erstellt von mr.ditschy am 30.08.2019, 17:03 Uhr
 Ja, Möglichkeiten gibt es genug. Doch mit solchen el. Eigenbaulösungen reagiert man hier recht allergisch, außer wenn Bosch Bosch bleibt usw. ... ��
Du willst es einfach nicht verstehen...oder?!

Wenn Jemand ein 12V-Gerät an die Buchse eines nicht umgebauten GAA hängt...dann spricht da überhaupt Nichts gegen, denn es wird kein Schutz etc. übergangen. Da reagiere ich persönlich dann allergisch...eben auf solche Äußerungen.
Das ist was völlig Anderes als einfach nur einen Adapter zu bauen um die Akkus ...und nur die Akkus...an andere Geräte zu hängen. 

GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mr_ditschy
Treuer Fan
Nein, eher andersrum fehlt es an Verständnis, denn selbst wenn man den benötigten Schutz zu einem anderen Herstellern und dessen Maschine berücksichtigt, wird hier alles nichtsahnend über einen Kamm geschert und das Thema abwertend belächelt ... aber selbst die Hersteller handtieren bei ihren Test zum Teil mit Adaptern, auch kommen immer mehr NoName Adapter auf den Markt (ja, "dessen" sind ohne Schutz und werden sogar nichts ahnend gekauft, eben auch wie manche NoName Akkus), also das Thema Akkuadapter wird immer mehr kommen und wie die jemand einsetzt, liegt eh bei jedem selbst (informieren muss man sich bei allem).

Aber zum Thema und an die Bosch blau Akku Besitzer, die mit ihren Akkus evtl. schon jahrelang ein Makita Radio betreiben ... nun dürft ihr als weitere Möglichkeit raten, ob das beim Makita Ventilator ähnlich ist? 😉
Gruß Ditschy
> Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen.
> Mr.Ditschy: [URL='https://www.instagram.com/mr.ditschy/'][U]Instagram[/U][/URL] / [URL='https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos'][U]YouTube[/U][/URL]

slashhammer_ib
Aktives Mitglied 3

Deine ewige Laier bezüglich Eigenbau nervt.
Die besten Akkus sind derzeit die ProCore, die bringen ihre versprochene Leistung und überhitzen nicht.
Wieso hast du immer noch keinen ProCore auf Makita Adapter gebaut? Hatte dir doch dazu geraten-
Hast du Angst, dass dir die ProCore Akkus deine Makita Maschinen abfackeln?

Dass es Nachbauten, Imitate, NoName und sonst was gibt war schon immer mit allem so, wenn sich etwas gut verkauft, wird sich auch jemand finden, der versucht seinen Teil vom Kuchen abzubekommen.
Wir sind hier aber im Bosch Forum sind nicht im Selbstbaukurs für Laien. wenn jemand die billigsten Maschinen haben will, dann kann er sie sich gerne kaufen oder bastelten, aber dann muss so jemand nicht hier im Forum herum geistern und jaulen, dass man ihm klipp und klar sagt, dass er mit dem Feuer spielt, weil er Dinge nur mechanisch miteinander verbindet.
Sicherungen gibt es ewig und drei Tage.
Mach mal ein Foto von deiner Haussicherung, wenn wir Sicherungen auf dem Foto sehen, dann hast du zukünftig ruhig zu sein, denn die braucht man ja dann auch nicht, wenn man sie schon nicht zum Schutz von Maschinen und Akkus braucht.
Ständig jammerst du in jedem Beitrag herum, dass man auf dir herum hackt, wenn du keinen Wert auf Kommentare, Hinweise und Tipps anderer legst, dann solltest du dich nicht in einem Forum herum treiben, dann solltest du dich auf Medien beschränken, wo du die Kommentar Funktion anderer abschalten kannst.
Wer keinen Dialog mit anderen ertragen kann, sollte sich dorthin begeben wo er Monologe führen kann.
erstellt von mr.ditschy am 31.08.2019, 17:45 Uhr
Nein, eher andersrum fehlt es an Verständnis, denn selbst wenn man den benötigten Schutz zu einem anderen Herstellern und dessen Maschine berücksichtigt, wird hier alles nichtsahnend über einen Kamm geschert und das Thema abwertend belächelt ... aber selbst die Hersteller handtieren bei ihren Test zum Teil mit Adaptern, auch kommen immer mehr NoName Adapter auf den Markt (ja, "dessen" sind ohne Schutz und werden sogar nichts ahnend gekauft, eben auch wie manche NoName Akkus), also das Thema Akkuadapter wird immer mehr kommen und wie die jemand einsetzt, liegt eh bei jedem selbst (informieren muss man sich bei allem).

Aber zum Thema und an die Bosch blau Akku Besitzer, die mit ihren Akkus evtl. schon jahrelang ein Makita Radio betreiben ... nun dürft ihr als weitere Möglichkeit raten, ob das beim Makita Ventilator ähnlich ist? 😉

 

mr_ditschy
Treuer Fan
Die weitere Laier kommt nicht von mir ... aber sag ja, es wird über einen Kamm geschert, oder wozu sollte ich nun bitte einen ProCore Akku adaptieren, Billigmaschinen kaufen, oder sogar noch ein Feuerchen entfachen, wenn ich nur eine Akkuschnittstelle zu meine Akkus nutzen möchte, um in einem Akkusystem zu bleiben?
Naja, wollte den Thread aber nicht in die falsche Richtung lenken und wollte es nur Wissen lassen, das es eben Möglichkeiten gibt, um dennoch einen Akkuventilator zu nutzen.
Gruß Ditschy
> Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen.
> Mr.Ditschy: [URL='https://www.instagram.com/mr.ditschy/'][U]Instagram[/U][/URL] / [URL='https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos'][U]YouTube[/U][/URL]

slashhammer_ib
Aktives Mitglied 3
Du wirst über einen Kamm mit dir selbst geschert? Sag bloß, wie können wir dir da weiter helfen? Du sollst den ProCore adaptieren, weil wir hier im Bosch Forum sind und wir inzwischen kapiert haben dass du deine Makita Akkus mechanisch mit den Bosch Maschinen verbunden hast. Da sogar ältere Bosch Maschinen, ohne Anpassung an die höhere Leistung der ProCore, ein mehr an Leistung mit den ProCore Akkus erzielen, langweilt es mit anzusehen, wie deine Bosch Maschinen an den Makita Akkus verhungern. Kauf dir ProCore Akkus und spiele mit den Profis, ansonsten geh bitte ins Makita Forum und frag die was die davon halten, dass du Bosch Maschinen mit Makita Akkus betreibst. Im Makita Forum wirst du die Antworten bekommen, die dir genehm sind. Die Möglichkeit Geräte mit Bosch Akkus zu betreiben haben bereits einige mit Hilfe der GAA 12V und 18V gezeigt. Du musst das Rad also nicht neu erfinden mit deinem rein mechanischen Eigenbau. Wir haben es kapiert mr.ditschy, lass es gut sein und verschwende andern Orts Ressourcen.
erstellt von mr.ditschy am 31.08.2019, 19:35 Uhr
Die weitere Laier kommt nicht von mir ... aber sag ja, es wird über einen Kamm geschert, oder wozu sollte ich nun bitte einen ProCore Akku adaptieren, Billigmaschinen kaufen, oder sogar noch ein Feuerchen entfachen, wenn ich nur eine Akkuschnittstelle zu meine Akkus nutzen möchte, um in einem Akkusystem zu bleiben?
Naja, wollte den Thread aber nicht in die falsche Richtung lenken und wollte es nur Wissen lassen, das es eben Möglichkeiten gibt, um dennoch einen Akkuventilator zu nutzen.


Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich hab da was für euch
Schönen Sonntag
13702220.jpg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Oder diese Version, falls dem Akku selbst die Hitze in die Elektronik bzw. in die Zellen kriechen sollte.
Gruß Martin
13702230.jpg

Kony
Power User 3
Jo, einen Ventilator wird immer wieder ein "Verkaufsschlager" bei der Hitze sein...hätte auch schon einen mit Akku, leider gibt es keinen von Bosch Blau. Und das "Scheiß" Kabelgerät im Betrieb kann ich leider meistens nicht einsetzen. 
Mir persönlich wünsch ich mir einen mit Magnetfuß, da ich bei meinen Einsatzbereich (Metallbau) ihn überall befestigen kann.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Hat man ja nicht man bei den großen GLI geschafft...dabei könnte man das sogar kombinieren und für beide Geräte einen Halter anbieten...

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mr_ditschy
Treuer Fan
 
erstellt von slashhammer_ib am 31.08.2019, 19:52 Uhr
Du wirst über einen Kamm mit dir selbst geschert? Sag bloß, wie können wir dir da weiter helfen? 
Hast also noch nicht gelernt, dass man auf Fragen in einem Thread antwortet!
Doch lasse mir von niemandem vorschreiben, wo und was ich in einem Forum schreibe ... wenn du daher ein Problem mit meinen Beiträgen hast und dessen wie man liest nicht folgen kannst, musst das mit dir selbst ausmachen, da kann ich nicht helfen (sonst suche dir Hilfe oder überlese einfach meine Beiträge)!
 
Gruß Ditschy
> Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen.
> Mr.Ditschy: [URL='https://www.instagram.com/mr.ditschy/'][U]Instagram[/U][/URL] / [URL='https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos'][U]YouTube[/U][/URL]

slashhammer_ib
Aktives Mitglied 3

Zieht Dorian über Alabama?
Dass du mit deinen Makita Akkus im falschen Forum bist, verstehst du leider nicht.
Ich habe gerade gelernt, dass du nur die ersten beiden Sätze liest, somit ist klar dass du mit deinen Beiträgen niemandem weiter helfen kannst.
Deine Beiträge sollten gelöscht werden, da du gegen Forumsregeln verstößt. Dein mechanischer Adapter stellt eine Gefahr dar, da der Schutz der Akkus und Maschinen ausgehebelt wird.
Die Tatsache dass es sich um Makita Akkus handelt, du hier in einem Forum eines anderen namhaften Werkzeugherstellers bist, bedeutet nicht, dass du mit den Maschinen nicht verantwortungsvollen Umgang musst. Sollten deine Makita Akkus hochgehen dank deines Adapters, könntest nicht nur du zu Schaden kommen, sondern auch andere Unbeteiligte.
Da du Bosch PT Geräte mit deinem Adapter betreibst, muss man annehmen, dass du diese gewerblich nutzt und sich noch andere Personen in deiner Umgebung aufhalten.
Mit deinem letzten Satz hast du dich endgültig ins Abseits gespielt. Solltest du wirklich daran glauben was du geschrieben hast, dann solltest du das Werkzeug an den Nagel hängen, denn dann gehörst du zur Kategorie derer, die davon überzeugt sind, dass Dorian über Alabama zieht.
erstellt von mr.ditschy am 05.09.2019, 17:33 Uhr
 
erstellt von slashhammer_ib am 31.08.2019, 19:52 Uhr
Du wirst über einen Kamm mit dir selbst geschert? Sag bloß, wie können wir dir da weiter helfen? 
Hast also noch nicht gelernt, dass man auf Fragen in einem Thread antwortet!
Doch lasse mir von niemandem vorschreiben, wo und was ich in einem Forum schreibe ... wenn du daher ein Problem mit meinen Beiträgen hast und dessen wie man liest nicht folgen kannst, musst das mit dir selbst ausmachen, da kann ich nicht helfen (sonst suche dir Hilfe oder überlese einfach meine Beiträge)!
 

 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@slashhammer: Ditschy wurde schon so oft darauf hingewiesen, was er für einen gefährlichen Murks macht, dem geht es einfach am Po vorbei. Beratungsresistent, ignorant, besserwisserisch. Reg dich nicht auf, irgendwann steht er in der Zeitung / im Netz, wenn der erste Akku hochgegangen ist. BOB ist es offensichtlich auch völlig wurscht, was Ditschy verzapft. Außer Verwarnungen passiert NICHTS. Ich hätte den schon lange aus dem Forum rausgeworfen. Er spamt ja schon seit Jahren genug andere Foren mit seinen Pfuschumbauten voll.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Ditschy "Doch lasse mir von niemandem vorschreiben, wo und was ich in einem Forum schreibe ... wenn du daher ein Problem mit meinen Beiträgen hast und dessen wie man liest nicht folgen kannst, musst das mit dir selbst ausmachen, da kann ich nicht helfen (sonst suche dir Hilfe oder überlese einfach meine Beiträge)!" 1. Doch. Von den Forenregeln / dem Forenbetreiber. Da dir das aber scheißegal ist, sollte man dich UMGEHEND sperren. 2 Wenn du MIR nahelegen würdest, mir Hilfe zu suchen, würde ich dir zz etwas Anstand beibringen. Nonverbal.

Pulsi
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von flachland-yeti am 05.09.2019, 22:46 Uhr
1. Doch. Von den Forenregeln / dem Forenbetreiber. Da dir das aber scheißegal ist, sollte man dich UMGEHEND sperren.
2 Wenn du MIR nahelegen würdest, mir Hilfe zu suchen, würde ich dir zz etwas Anstand beibringen. Nonverbal.

Aha...    wenn man Nr.2 so liest, trifft Nr.1 wohl auch auf dich zu.
Alle sagten „Das geht nicht.“ Dann kam einer, der wusste das nicht und hat`s einfach gemacht.

higw65
Power User 4
Leute...muss das sein?
Krault Euch am Sack und genießt es...ist sicher angenehmer als sich hier irgendwie gegenseitig was um die Ohren zu hauen 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...