Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbesserungsvorschlag Transportkarren

HolzwurmTom
Spezialist
 Hallo,
ich habe eine Idee um den Tranportkarren noch besser zu machen.
Wenn man draussen oder auf den etwas groberen Baustellen unterwegs ist und seine L-Boxxen auf dem Transportkarren transportieren möchte, ist das mit den harten Rädern doch sehr holprig was dem Inhalt der L-Boxxen nicht gerade zu gute kommt.
Meine Idee ist, Luftreifen zu montieren. Dadurch würde der Wagen schon wesentlich ruhiger auf z.B. Schotter laufen. Oder man stattet den Wagen sogar mit einem Wechselsystem aus sodass man beide Räder verwenden kann. Ähnlich wie bei unserem Hartan Kinderwagen, dort ist ein kleiner Knopf an der Radnabe um die Räder abzumachen.

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom
12 ANTWORTEN 12

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Tom,

da muss ich dir leider etwas wiedersprechen.
Die Lufträder wären sicherlich "weicher", keine Frage. Aber damit kommt das Problem des Lufthaltens wieder zum tragen.
Siehe auch den Thread bezüglich der GTA Reifen. Diese verlieren teils schneller die Luft als man auf der Baustelle umher rollen kann. Eine Gummimischung, etwas weicher als die aktuellen GTA Räder wäre sicherlich niht schlecht, dann wird der Inhalt, wie von Tom gewünscht, nicht so durchgeschlagen.

Viele Grüße

Alex

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo Alex
 Um das Problem eines platten Reifens zu umgehen könnte man auch alternativ Hohlkammerreifen nehmen. Die sind auch wesentlich komfortabler beim rollen.

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Tom und Alex,

vielen Dank für die Anregungen die wir an die Verantwortlichen weiterleiten.
Beide Ideen sind sicher gut, Wechselräder und/oder weichere Gummimischung beim Vollgummirad.


Mit den besten Grüßen
Euer Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

higw65
Power User 4
Da muss ich mich auch mal zu Wort melden. Habs jetzt erst gelesen.

Das Thema GTA-Räder sit mir aus eigener leidiger Erfahrung wohlbekannt und dort sind die Vollgummiräder sehr gut.
Bei einer Sack- oder Transportkarre die auf unebenen Böden transportiert wird sind Lufträder deutlich besser geeignet. Nur darf es dann nicht so ein Fernost-Schroitt sein wie bei den GTA-Rädern. Meine sind von der Felge her schon so schlecht das es eigentlich kein Wunder war warum sie immer Luft verlieren.
Bestes Beispiel für gute Lufträder liefert der Hersteller fetra mit seinen Produkten. Ganz selten dass man da mal Luft nachfüllen muss. Ebenso gibt es genug Kinderwagen bei denen das auch kein Problem ist...
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus für den Caddy gibt es aus meiner Sicht drei wichtige Punkte zu beachten:

erstens Kammerreifen wären Super kaum Wartung und sehr komfortabel.

zweitens endlich eine Möglichkeit um die L-Boxxen auf ihm zu klicken, sonst rutscht der Stabel an Boxxen bei einer Erschütterung mal runter.

dittens und absolut wichtig: DER PREIS! Also bei BOSCH und Sortimo scheint das Gefühl zu herrschen wir schwimmen alle im Geld! Der Caddy ist zu teuer! Wettbewerber bei Fetra oder sogar bei Aldi bieten ähnliche Qualität zum halben Preis! Da der Caddy zuwenig speziell auf dei L-Boxx ausgerichtet ist läßt er sich leicht durch eine billige Sackkarre erstetzen!

Ich erlebe das nahezu täglich in meinem Laden und sehe es auf den Baustellen! Jeder findet die Karre toll aber wenn er den Preis hört dann läßt er sie lieber da wo sie ist, bei mir im Laden!

Der Anklam aus unserem Forum war das letzte mal bei mir und hat es ähnlich gesehen und bewertet...

Tip an Bosch, Preis bei dem Caddy senken, der soll doch nur die Verbreitung der L-Boxx stützen....

Der Rödl

higw65
Power User 4
Das ist richtig. Ich persönlich nehme da immer eine günstige Klappkarre für. Aber Bosch ist da nicht der Einzige der die Dinger so teuer macht. Die von Tanos sind auch nicht günstig und die kleine Karre ist im Grunde nur ein Getränkekisten-Cassy. Passt halt genau.

Der Caddy braucht unten 2 stabile klappbare Seitenteile links und rechts auf der Bodenplatte die eine bessere Führung bieten. Dazu einen verschiebbaren Bügel oben der die Boxen nach vorn festhällt.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Morgen zusammen,

ich vermute mal der Einkaufspreis wird nicht verraten,aber nur soviel dazu;

Ich habe letzte Woche den Caddy bei meinem BSS in Alfeld gekauft.
Es stand ein Schild dran "Sonderpreis 99,-Euro"
Da hab ich aus Spaß zum Chef gesagt, für 80 nehm ich ihn sofort mit !!!
Er grinste mich einige Sekunden an und sagte dann wörtlich;
"Na ok, ich kann damit leben !!!"
Da war ich doch sehr erstaunt aber dann superglücklich über das Schnäppchen.
Wollte eigentlich was ganz anderes kaufen und keine Sackkarre !!!

Viele Grüße
Dag

Hermen
Power User 4
Die Aussage lässt irgendwie auf seinen EK schliessen ;-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Habs jetzt leider nicht gefunden, aber irgendwann gabs schon Mal die Innovationsidee, eine 3-rädrige, stufenfähige L-Boxx-Karre zu entwickeln, selbes Prinzip sieht man ja auch bei den fahrbaren Einkaufstaschen von (vorwiegend) älteren Damen.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
der Verkaufspreis dieses Händlers lässt auf keinen Fall auf den EK schließen.

Carsten hat mit seinem Beitrag absolut Recht!

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Forum,

Ist Sicher nicht sein EK!!!! Der wäre bedeutend höher!!!!

Die Caddy´s sind übrig aus der Aktion als es zum GBH einen Caddy UMSONST dazu gab. Da haben wohl ein paar Kunden Ihren Caddy nicht bekommen... ;-(

Egal, für den Preis hätte ich auch welche genommen!

@Bosch bitte den Preis mit Sortimo neu finden. Das Ding ist echt zu teuer.

Der rödl