Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18V-60 FC Komplettset

Boke
Neuling 3
Hallo!
Auf der Suche nach einem neuen Akkubohrschrauber bin ich auf den GSR 18V-60 FC gestoßen.
Dieser Kostet hier im Set UVP 659
Wenn ich das Set ohne Ladegät und Akkus kaufe sind es UVP309€ mit L Boxx, Einleger und allen Aufsetzen. Die Akkus kosten hier UVP90€ *2 sind 180€.
Das Ladegeräte kostet UVP100€. Das sind zusammen UVP 589€.
Habe ich was übersehen oder ist das Set zu teuer? 

Bei anderen Internethändlern ist es das Gleiche. Auch hier ist der Setpreis höher als der Einzelpreis. 
 
17 ANTWORTEN 17

ovi651
Erfahrener
Das Beschriebene ist ein im Forum schon oft genannter Tipp und ich vermute die Preise solltest'e sofort alle löschen.
Man lernt nie aus.

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Boke,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Mit dem ins Auge gefassten GSR 18V-60 FC machst Du nichts falsch, wie zahlreiche Beiträge zu diesem Gerät hier zeigen. 🙂

Allerdings lassen die Forenregeln keine Preisnennungen außer der UVP zu.
Von daher bitte die Preise in Deinem Beitrag löschen.

Gruß
sinus50

Boke
Neuling 3
Vielen Dank, ich habe das angepasst. 

Boke
Neuling 3
Gibt es einen Grund warum der Preis im Set soviel teurer ist? Habe ich irgend was vergessen?
Viele Grüße!

sinus50
Moderator
Moderator
Prima, besten Dank für Deine Änderung.

Nein, übersehen hast Du nichts. Bei manchen Geräten ist das so. Dazu kommt, das der jeweilige Händler eben seine eigene Kalkulation auf der Basis "seiner" entsprechenden Situation macht. 

Gruß
sinus50

viertelelf
Spezialist 2
Da du keine Nachteile hast, wenn du das Set individuell zusammenstellst, spricht nichts dagegen, das so zu machen. Schrauber und Akkus meldest du auch bei einem Komplettset getrennt zur Garantieverlängerung an, da gilt jede einzelne Komponente. Also nur zu, der 60FC ist sehr gut, funktioniert gut mit allen Akkus.
Mein GSR 18V-60C  ist schon mit GBA 1,5Ah bis hin zum 12Ah Procore gelaufen und funktioniert damit tadellos, Empfehlung, der 4Ah Procore.

Boschblaster
Aktives Mitglied 3
erstellt von viertelelf am 10.02.2021, 13:17 Uhr
Schrauber und Akkus meldest du auch bei einem Komplettset getrennt zur Garantieverlängerung an, da gilt jede einzelne Komponente
Das hatte ich bei meinen bisher gekauften Bosch Sets (offizielle Sets - keine Händlerzusammenstellung) bisher glatt übersehen da,
- ich die Akkus immer als "Teil des Artikels" angesehen habe (ist ja auch nur EINE Position auf der Rechnung und hat nur EINE offizielle Bosch Bestellnummer)
- es in der Vergangenheit immer nur begrenzte Garantie auf Akkus&Ladegeräte gab (mittlerweile 3 Jahre!)

Auch wenn es im Nachhinein wieder irgendwie logisch ist (wie soll Bosch sonst den jeweils als Garantiefall eingereichten Akku einem gekauften Werkzeug zuordnen) wäre es sinnvoll darauf in Zulunft besser hinzuweisen!

Bin ich der Einzige dem das pasiert ist?
 

sinus50
Moderator
Moderator
Natürlich ist der Hinweis, im neuen Pro360-Portal sowohl Geräte als auch Komponenten jeweils einzeln zu registrieren, sehr hilfreich.

Im Vorgängerportal, dem sogenannten "Serviceversprechen", wurde darauf explizit hingewiesen. Darin hieß es:
Registrierung
Registrieren Sie hier Elektrowerkzeuge, Lithium-Ionen Akkus, Ladegeräte oder das FlexiClick System

Seither habe ich die Komponenten stets einzeln registriert. Die FC-Aufsätze wurden allerdings zwischenzeitlich als Zubehör definiert und damit nicht mehr registriert.

Gruß
sinus50

Max-Palue
Treuer Fan
GSR 18V-60 FC Komplettset habe ich bei Matthias gekauft und ich bin sicher dass er Dir statt der 4Ah auch ein Set zusammenstellen kann welches "bessere" Akkus hat. Wenn Du registrierst bitte wie folgt vorgehen:

Erst den Body d.h. die eigendliche Maschniene
dann das Ladegerät
wenn ein Blauzahn Modul Im Lader verbaut ist, Deckel ab und Seriennumer des Blauzahn Modul registieren
gleiches beim Blauzahn Modul für die GSR selbst durchführen
Dann die Akkus registrien
und zum Schluss den SDS Bohrkopf registieren.

Am schnellsten geht das mit der Bosch App auf dem Telefon.
 

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

Boke
Neuling 3
Ihr seid echt spitze, vielen Dank für eure Unterstützung!
Heute morgen kam ein Komplettset mit Procore Akkus ins Angebot, welches ich nicht ausschlagen konnte.😀
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Lieferung!

Das Connectivity Modul muss ich extra kaufen, oder? 

Viele Grüße 
Dennis

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo Dennis,

wenn es nicht im Lieferumfang aufgeführt ist, ja.
Es gibt Geräte, da ist das Modul direkt dabei.

Nach Erhalt der Sachen an die Registrierung zur Garantieverlängerung denken. 🙂

Viel Freude mit dem tollen und vielseitigen Akkuschrauber.

Gruß
sinus50

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

viertelelf
Spezialist 2
 
erstellt von Boke am 11.02.2021, 11:27 Uhr
Das Connectivity Modul muss ich extra kaufen, oder? 
Viele Grüße 
Dennis
Mit dem Modul hast du din folgenden Einstellungen:
* Kickback Control von Früh bis Spät
* LED Nachleuchtdauer
* Präzisionskupplung
(die ich beim Erstkontakt mit dem Gerät sofort ausgelöst habe und dann dachte, es sei kaputt. Wenn die mechanische Drehmomentbegrenzung, also die Kupplung durchrutscht, bleibt sofort auch der Motor stehen. Wenn jetzt das Drehmoment auf Stufe 1 steht, weil es keiner zum Schrauben richtig eingestellt hat und er bei einer kleinen Schraube sofort aufgibt fühlt sich das falsch an. Wenn der Anwender nicht versteht, was gerade passiert). Kann man deaktivieren, ich finde sie aber jetzt extrem gut.  

Zudem kannst du den Schrauber nach seinen technischen Daten fragen und er kann auch sagen, wieviel Stunden er schon gelaufen ist und wie ogt Kickback ausgelöst hat.

Boke
Neuling 3
Nochmals  vielen Dank! So ein positives Erlebnis hatte ich bis jetzt noch in keinem Forum. Danke für die kompetente Unterstützung!
Und ja, das ist bestimmt nicht mein letztes blaues Gerät.😀

Boschblaster
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von Holger Ertel am 11.02.2021, 10:58 Uhr
@Boke

Hallo Boke,

anbei eine Unterstützung für deine anstehende PRO360-Registrierung der FlexiClick (FC)-Aufsätze.

Gruß, Holger

sehe ich das richtig dass man die FlexiClick Aufsätze auch dann seperat für die 3 Jahre Garantieerweiterung registrieren muss wenn sie im Set mit der Bohrmaschine gekauft wurden? Das würde ja dann heissen das man insgesammt 6 (!) Teile seperat registrieren muss (1x Bohrmaschine, 2x Akku, 3x FlexiClick Aufsatz)

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.