Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Pro Challenge

higw65
Power User 4
Grad bei Fratzenbuch entdeckt, die Bosch ProChallenge 🙂

Hier (noch) nicht zu finden. Vermutlich weil man die User hier fürchtet ^^

An sich eine schöne Sache...aber warum werden dafür Bohrschrauber mit Bohrfutter genommen und keine Geräte mit HEX-Aufnahme?
Ein echter Profi schraubt nicht mit dem Bohrfutter. Ein Bohrfutter ist zum Bohren da...sonst hieße es auch Schraubfutter 😉
Andere Sache...Senkkopfschrauben mit Karosseriescheiben?

Hachja...ein Mal mit Profis arbeiten 😄

Grad mal die Videos betrachtet. Also braucht es einen Links- und einen Rechtshänder, dann ist es einfacher. Dachte erst man muss abwechselnd laufen. Also erst der Eine, dann der Andere. Muss man beim Buzzern nicht mehr hinter der Startlinie Sein? Fragen über Fragen? Fast so schlimm wie bei SdR ^^


Gruß GW

P.S. 100 Premium-Partner? Gibt es echt noch so viele? *hüstel
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
71 ANTWORTEN 71

HolzwurmTom
Spezialist
Hab mir auch mal die Videos angesehen und finde die Aktion eigentlich recht cool! Ist bestimmt ein riesen Spass! 🙂

Grüße
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi.

Defintiv ne coole Idee, find ich klasse!

Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, mache ich mir den Spaß 🙂

Viele Grüße,
Oliver

higw65
Power User 4
Das auf jeden Fall...und ich würde da glatt mitmachen. Nur meine Knie machen da nicht mehr so mit wie sie es da müssten.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Du weiß doch wie das ist Gerald:

"Langsam ist präzise und präzise ist schnell." bzw. im original: "Slow is smooth, smooth is fast" 😉 😉 😉 😉

Have fun!

Viele Grüße,
Oliver

meier15
Erfahrener 2
Mit der richtigen Technik kann man schon einiges ausgleichen. Einfach die Scheiben aus dem Kreis raus stehen lassen, dann werden einem, lt. Video, pro Scheibe 3 Sekunden abgezogen. Schon mal eine Minute weniger... 😉

MfG
Mia san fucking mia!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab bisher immer mit Bohrfutter+Bithalter geschraubt, kenne die andere Variante noch nicht.
Ohne Bithalter, direkt ins Bohrfutter sagt mit auch nicht zu, wenn denn Langbits.
Ganz ohne Alles, einfach so???
Sieht man da den Bit am Schraubenkopf oder muss man sich verrenken oder raten??
Müsste das mal üben (:)
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
Hex-Aufnahme + Bithalter. Schraube zu 99,5 % so. Außer an engen Stellen. Da eben ohne Bithalter. Bei den 18er GDR/GDX gehts bei den kurzen Bits eh nicht ohne Halter. Die Bits verschwinden sonst in der Aufnahme.

Mit Bohrfutter und Bithalter habeich das letzte Mal vor 5 Jahren geschaubt...so in etwa. Kann auch länger her sein. Nutze auch relativ günstige Bithalter. Die Magneten müssen gut sein. Dann hält auch die Schraube noch auf dem Bit und man kommt in die meisten Ecken.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Steffen_Witt
Spezialist
 
erstellt von meier15 am 02.05.2017, 19:54 Uhr
Einfach die Scheiben aus dem Kreis raus stehen lassen, dann werden einem, lt. Video, pro Scheibe 3 Sekunden abgezogen.
Willst du halbe Sachen machen? Schraube nicht vollständig reingedreht bringt laut Regelwerk weitere 3 Sekunden pro Schraube, und man schraubt auch nicht so lange.
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich teste das mal am Wochenende mit dem FC2, entweder top oder hopp..
Gruss Willy

knauky
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von higw65 am 02.05.2017, 18:34 Uhr
Grad bei Fratzenbuch entdeckt, die Bosch ProChallenge 🙂

Hier (noch) nicht zu finden. Vermutlich weil man die User hier fürchtet ^^
Es ist doch hier auf der Bosch-Startseite zu sehen.
Ich habe es heute hier gefunden gehabt, direkt auf der Startseite oben in dem Wechselbildschirm auf Seoite 5.
Mich würden die Gewinne sehr interessieren 🙂

higw65
Power User 4
Hier im Forum war gemeint...

...Seite 5...so lange schaue ich mit die Seite nicht an 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Wir haben heute das Media Paket erhalten. Pro Challenge am 14. Juli bei uns in Bayern. Freu mich schon!
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend zusammen,

ich hatte kürzlich Gelegenheit, bei mir hier im Ort bei einem Premium-Fachhändler die Pro-Challenge zu erleben.

Da nicht alle bei FB sind und hier auch noch nicht viel darüber berichtet wurde, nachfolgend meine Eindrücke.

Ich habe ein hochmotiviertes Pro-Challenge-Team erlebt, das auch schon einige stark frequentierte Termine souverän absolviert hatte. Troz großformatiger Plakatwerbung fanden hier jedoch nur wenige Handwerker den Weg zum Bohrparcour. Dort waren in Zeier-Teams eine bestimmte Anzahl Schrauben mit U-Scheiben in Form eines Staffelllaufs in vorbereitete Holzscheiben zu schrauben, natürlich präzise gestoppt nach Zeit.

Begleitet wurde die Veranstaltung durch ein zweites Fahrzeug mit den aktuellen Neuheiten, die von zwei Boschkollegen präsentiert wurden.

Der mangelnde Andrang war sicherlich nicht nur dem "Brückentag" nach dem Feiertag geschuldet. So blieb jedoch genügend Zeit zu interessanten Fachgesprächen mit dem Team.

Ach ja, teilgenommen habe ich auch nicht. Mein Teamkollege musste kurzfristig zu einem wichtigen Kundentermin, schade.
Aber eine Chance habe ich noch bei einem Termin in der Nachbarstadt.-)

Nachfolgend noch einige Bilder.

Gruß
sinus50
12756493.jpg12756495.jpg12756499.jpg12756487.jpg12756497.jpg12756491.jpg12756489.jpg

higw65
Power User 4
Warum hängt die GLI denn an der Wand? Weil sie nicht alleine stehen kann? ^^
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Natürlich war sie, wie auch die anderen Exponate, abnehmbar.
Habe das Problem angesprochen; aber leider noch keine Lösung in Sicht. 
Die Beteiligten sind natürlich wie immer außen vor.-)

Gruß
sinus50

PS.: Hoffe wie Du auch auf Lösungen für bisher ausgelieferte Exemplare.-)

higw65
Power User 4
Ich könnte jetzt was dazu schreiben...aber ein Teil dieser Antwort würde die Forumsleser verunsichern (frei nach de Maizière)

Gruß
GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
Ach so...mal am Rande bemerkt. Meine steht jetzt recht stabil. Selbst mit EneRacer. Ich habe für mich eine...sehr einfache...Lösung gefunden.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Habe verstanden, wäre aber schade!
Danke, melde mich mal ggl.

Gruß
sinus50

mack3457
Treuer Fan
Habe nichts verstanden - warum diese Andeutungen und keine Informationen?

Es ist irgendwie modern geworden, jegliche Einschränkungen mit "Sicherheitsbedenken" o.ä. zu begründen (Leute könnten verunsichert werden). Meine Verunsicherungen entstehen aus mangelndem Wissen und nicht durch ausreichendes Wissen...

Thomas
 

ottl
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von mack3457 am 19.06.2017, 12:09 Uhr
Habe nichts verstanden - warum diese Andeutungen und keine Informationen?
Vielleicht wegen seinen Test!? Guck dir sein Video an.


 

mack3457
Treuer Fan
Ja, habe selber die GLI 1900 C und kenne auch das Problem, wenn auch in abgeschwächter Form.

Mich wunderte nur "ich habe für mich eine sehr einfache Lösung gefunden" ohne weitere Infos und "ich könnte was dazu schreiben", aber dann: "lieber doch nicht".

Es gibt immer Gründe, warum etwas nicht einfach gelöst werden kann und ich mache mir halt meine Gedanken, aber wenn jemand mehr weiß, könnte das meine Überlegungen in die richtige Richtung lenken.

Das muss jetzt nicht sein, aber nett wäre es schon. Das ist ähnlich wie sich Bosch Blau selber halt auch eher bedeckt hält (aber erfreulicherweise wesentlich weniger als andere Firmen).

Wie dem auch sei: ich kann mit dem Problem ganz gut leben. Die Verstellung ist ein tendenzieller Schwachpunkt aber mehr auch nicht. Sie stört mich in der Praxis kaum.

Grüße
Thomas
 

higw65
Power User 4
 
erstellt von mack3457 am 20.06.2017, 11:21 Uhr

Sie stört mich in der Praxis kaum.
Dann ist doch gut 🙂

Die Schreibweise war genau so gedacht wie geschrieben...und mal schauen wie es weiter geht. Mag mich dazu derzeit aber einfach nicht äußern.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mack3457
Treuer Fan
Ja, ist gut - da ich halt den ganzen Tag am Computer arbeite, verschiebt sich das Interesse leicht von "praktisch" auf "theoretisch" und auf das Wissen als solches - unabhängig vom praktischen Nutzen.

Das ändert sich abends dann wieder mehr in Richtung "praktisch"...

Grüße
Thomas

Norbert74
Spezialist
Hallo zusammen,

war letzten Samstag auch auf einer Pro-Challange Veranstaltung. Mitgemacht hab ich nicht, da keine 2te Person verfügbar.
Der Stand war immer gut besucht und das Team nett und freundlich, es ergaben sich interesante Gespräche, vorallem das mit Christian, der eigentlich mit der Roadshow unterwegs ist und zufällig da war.

Hab mir da auch das viel diskutierte 360Grad Video angesehn, und muß sagen cooler Ansatz (360) aber ansonsten ,,,,

Die kipplige GLI 18V-1900 hätte ich besser mal nicht angefasst.... 🙂

Gruß Norbert
 

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo Norbert,
danke für Deine Rückmeldung.
Wir hätten uns zusammen tun und als Forums-Team auftreten sollen.-)

Schönen Abend noch.

Gruß
sinus50
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja PLatz 12 in Soest aber hat super Spass gemacht.
12762901.jpg

sinus50
Moderator
Moderator
Glückwunsch und ein schönes Wochenende.++

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

einige von Euch haben es dank dem Abo von Holzwurm Tom´s YouTube-Chanal ja sicher mitbekommen, das Tom sich ganz offiziell in das Team-Duell der Bosch ProChallenge begeben hat.

Am heutigen Samstag den 01.Juli 2017 war unser Tom dann offiziell in Rheinbach um sich in der Profi-Challenge allen Gegnern in Deutschland zu stellen...;)

Kurzfristig habe ich mich dann heute mit meiner Familie zum nicht all zu weit entfernten Rheinbach zu begeben und unser Forumskollege Bluefire war ebenfalls anwesend und wollte sich die Show nicht entgehen lassen.

Im Anhang erstmal ein Bild für Euch und wer eine ProChallenge in seiner Nähe hat kann sich ruhig auch mit der Familie auf das Event begeben, der Händler hatte zwar recht groß aufgefahren und neben Bosch waren auch andere Hersteller vor Ort und es wurde sich auch um das leibliche Wohl der Kunden gekümmert und damit war das ganze natürlich annähernd perfekt organisiert aber hier bieten sich natürlich auch wieder Gelegenheiten zum Testen der aktuellen Akku-Geräte incl. Fachberatung und der Händler macht natürlich Aktionsangebote.

Gruß
Sascha
12769817.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Dann reiche ich jetzt noch ein paar Impressionen von der heutigen

BOSCH ProChallenge in Rheinbach nach und hoffe das unser Holzwurm Tom sein YouTube-Video, was es sicherlich geben wird, noch beisteuern wird.

Teamplay ist ebenso gefragt wie Geschicklichkeit, bei der eigentlichen Challenge.
Und wie Ihr bei den Bildern sehen könnt ist es manchmal nicht verkehrt wenn man sein Werkzeug was vorher in fremden Händen war gründlich checkt.
Die Kids werden als DJ eingebunden damit auch der Besuch für die Kleinen spannend bleibt und einen Eindruck hinterlässt. 

Also auf zum nächsten Termin der ProChallenge um Euch mit Tom zu messen und Ihn vielleicht zu schlagen....;)
Bluefire und ich haben es nicht geschafft, aber wir wollten eigentlich gar nicht antreten und dafür haben wir uns ganz gut geschlagen...;)

Gruß
Sascha


Leider war ich mit dem Filmen etwas spät dran, aber eine Teil von Tom und seinem Teampartner kann ich euch schon zeigen...;))))


12769908.jpg12769900.jpg12769894.jpg12769896.jpg12769904.jpg12769902.jpg12769906.jpg12769910.jpg12769912.jpg12769898.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

bluefire
Spezialist
Schönes Event, daß der Baustoffhändler vor Ort, in Kooperation mit Bosch auf die Beine gestellt hat.
Trotz bescheidenen Wetter war viel los und es gingen etliche L-boxxen über den Ladentisch.
Die Teilnahme an der Pro Challenge hat Spaß gemacht. Über die Platzierung sprechen wir lieber nicht.
Das haben uns Holzwurm-Tom und Alex Fürst um Längen geschlagen.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

sinus50
Moderator
Moderator
Vielen Dank für die Beiträge zu diesem Termin und natürlich auch hier herzlichen Glückwunsch.
Schicke Bilder und nettes Video.

Den ausrichtenden Händler hatte ich ja auch schon mal -am anderen Standort- erlebt und das ist schon eine schöne und tolle Atmosphäre.

Allen noch ein schönes Restwochenende.

Gruß
sinus50

sireagle
Power User 4
 
erstellt von sinus50 am 01.07.2017, 19:24 Uhr
Vielen Dank für die Beiträge zu diesem Termin und natürlich auch hier herzlichen Glückwunsch.
Schicke Bilder und nettes Video.

Den ausrichtenden Händler hatte ich ja auch schon mal -am anderen Standort- erlebt und das ist schon eine schöne und tolle Atmosphäre.

Allen noch ein schönes Restwochenende.

Gruß
sinus50

Kann Dir nur zustimmen lieber Sinus!
Auch das was ich vom Personal der Händler mitbekommen habe spricht für diesen Baustoffhändler.
Wenn man etwas nicht sicher wusste hat man es genutzt das Bosch selbst vor Ort war und hat sich dort Hilfe geholt um dem Kunden nichts falsches zu erzählen und der Mitarbeiter ist dabei geblieben um selbst dann auch diese Information für sich mit zu nehmen für die Zukunft.

Sicher wäre es seitens Bosch sinnvoll Innovation Roadshow und Pro Challenge an bestimmten Orten zusammen antreten zu lassen.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Sascha, wie fühlt man sich so mitten drin in der blauen Prominenz?
....
und ich hing den ganzen Tag im Auto...
Schönes Wochenende in die Runde!
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Wenn ich mir das Video so anschaue...dann kann ich da sicher meine fehlende Schnelligkeit aufgrund meiner müden und kaputten Knochen durch eine andere Sache kompensieren...

...ich schraube weitgehend mit Links 🙂

Sind das eigentlich HX oder GSR mit Bohrfutter und Bit drin?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi!

@GW, da ich schon fernmündlich informiert wurde 😉 kann ich das beantworten *lach* - Bohrfutter + Bithalter. Sascha hat das ja in Bild 8 schön eingefangen *lach* 

Anyway, sehr coole Sache - wenn man sich kennt und mit mehreren vor-Ort ist, macht das natürlich gleich doppelt oder dreimal soviel Spaß!

Danke fürs teilhaben lassen 🙂

Viele Grüße,
Oliver

sireagle
Power User 4
Moin Gerald,

GSR 18V-60 mit Metallbohrfutter sind im Einsatz...
Ausserdem waren unterschiedliche Bithalter und Bit im Einsatz, was aber für alle Teams dann so war und somit keine Wettbewerbsvor-/nachteil entstanden ist.

Bluefire und ich haben den Nachteil das wir beide Rechthänder sind ausgegliechen in dem ich mit eindeutig mehr Körperhöhe oben geschaubt habe und Bluefire unten... das muss man sich dann aber vorher auch in den Kopf setzen und verinnerlichen, man neigt faktisch dazu sich Links/Recht auszuteilen.

Ich denke mit ertwas Training kann man die Zeiten verbessern und was für uns alle ein Nachteil war, war die Bodenbeschaffenheit. Tom ist mehrfach fast ausgerutscht weil das Pflaster alles andere als optimal war. Ging mir ebenso, konnte aber durch längeres Fahrwerk und der vorher beobachteten fast Ausrutscher seöbst etwas kompensieren.

Aber man sollte das ganze am Ende nicht zu ernst nehmen, hier zählt der Spaßfaktor, habe das ganze Event vorher etwas belächelt und als Unsinn abgetan, aber so wie das bei dem Baustoffhändler in Rheinbach gelaufen ist, incl. der Versorgung mit Waffeln, Würstchen und Getränken war das mit Familie ein toller 1/2 Tag.

Das Eventpersonal hat sich um Groß(Alt und Jung) und Klein bemüht und gekümmert.
Jeder der das 14. Lebensjahr vollendet hat darf selbst antreten, aber die Kleinsten werden eingebunden und wenn es zum anfeuern der Großen ist.

Ich denke so manches Geräte könnte in der Entwicklung diese Aufmerksamkeit gebrauchen die man hier heute gegenüber der potentiellen Kundschaft gezeigt hat....;)

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Stimmt...Bohrfutter + Bithalter. Wäre ich eh zu langsam mit. So viel könnte ich gar nicht üben 😉

Pflaster? Vielleicht auch noch Nass? Auch da bin ich raus. Aber wie wäre es mit einer Challenge auf dem Eis...auf Schlittschuhen? 😄
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
Wie Du im Video sehen kannst ist das Pflaster zwar überdacht zum Aktionszeitpunkt, aber die Luftfeuchtigkeit war eben insgeamt so hoch das 3/4 des Tages was flüssiges von oben herrunter kam.

Es ist ja auch kein amtlicher Wettbewerb bei dem man jetzt für 100%ige Chancengleichheit sorgen müsste.
Es geht um den Spaß!!!! Den Kunden mit einer lustigen aktiven Aktion an sich binden, mit etwas Glück den längst verlorenen Kunden wieder zurückgewinnen und auch den Händler zu unterstützen und Ihm zu zeigen, mit Bosch fährst Du im richtigen Zug mit, wir sind bei Dir und mit Dir.

Und eines ist sicher lieber Gerald, wenn Du in der Rangliste auftauchst und bist langsamer als alle anderen, dann wird das so manchem Ego schmeicheln und das wäre dann auch eine Art Verkaufsförderung und jeder würde wissen das Du auch nur mit Wasser kochst...;)
Ich weiß das war jetzt fast blasphemisch, aber denk dran es geht um den Spaß!
Und für den Spaß könntest Du sicher auch mal mit Bohrfutter schrauebn....

Okay, ich hör jetzt auf... sonst bekomme ich Schimpfe von Deinen Fan´s ich soll Dich bloß nicht ärgern...;)

Überigens liegt der GSR 18V-60 C recht gut in der Hand und sticht den GSR 18V-EC (ohne Metallfutter) ganz schön aus. Also jetzt nicht nur wegen der höheren Drehzahl.

Achja, einen eigenen GSR darf man nicht für den Wettkampf einsetzen, also war mein Vorhaben den GDX 18V-EC einzusetzen nicht zulässig auch das vorherige aufkleben von U-Scheiben wird nicht akzeptiert, sowie Akku-Tasuch gegen EneRacer ist nicht gestattet, egal welch gute Argumente man auch anführt.
Was eventuell gehen könnte ist wenn der Schrauber bereits als festes Implantat am Wettkämper verbaut ist, aber das wollte ich nicht weiter erörtern....;)

*duckundwech*

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Also du musst es nicht immer mehrfach erwähnen... ich weiß, dass es hier um Spaß geht 🙂

Beim nassen Pflaster geht es mir nicht um Chancengleichheit...es geht mir um die Sicherheit der Teilnehmer. Aber das muss eben Jeder Teilnehmer für sich selbst entscheiden. Nur weiß ich wie schnel da dann auf Risiko gegangen wird.
Daher finde ich es schade, dass beim Challenge-Aufbau nicht noch eine entsprechende Gummimatte mit eingeplant worden ist. Habe ich schon mal an anderer Stelle erwähnt.

Zumal Bosch damit wirbt, dass es sich um einen bundesweiten Wettbewerb handelt und da darf man dann doch schon eine gewisse Chancengleichheit erwarten...oder?  ^^
Das ist keine Meckerei...das ist eine Feststellung

Ok...man darf seinen eigenen Schrauber nicht mitbringen...ist klar. Der GSR ist auch ein gutes Gerät. Hab ja den normalen V-EC mit Metallbohrfutter.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...