Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zugang zur Bosch Bilddatenbank

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo BOB,

Plane dieses Jahr in den "Geräteverleih" einzusteigen und bin gerade dabei eine Website zu erstellen. (Noch nicht öffenlich, da "Gwerbe" noch nicht verfügbar / vorhanden usw.) Also Idee und Plaung noch Privat.

Da dort auch Bilder der Geräte zu sehen sein solten, wären die Bosch Bilder idial. Deshalb wollte ich anfragen ob man auch als nicht "Bosch Händer" zugriff auf die Bilderdatenbank bekommt.

Gruß Alex
...
5 ANTWORTEN 5

meisterbenno
Spezialist 2
@alexander,
da solltest dud ich wohl besser direkt an bosch richten mit einer offiziellen anfrage.
das hier hat ja eher "stammtisch-charakter"...
was allerdings keineswegs abwertend gemeint ist !!!!
nur würde ich mich in einer solchen angelegenheit lieber direkt an den betreffenden halten ....
abmahn-anwälte lauern überall und müßen nicht von dem betroffenen selber geschickt werden. die arbeite auf eigene rechnung !!!

vorsichtige grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

meisterbenno
Spezialist 2
@alexander,
da solltest du dich wohl besser direkt an bosch richten mit einer offiziellen anfrage.
das hier hat ja eher "stammtisch-charakter"...
was allerdings keineswegs abwertend gemeint ist !!!!
nur würde ich mich in einer solch wichtigen angelegenheit lieber direkt an den betreffenden halten ....
abmahn-anwälte lauern überall und müßen nicht von dem betroffenen selber geschickt werden. die arbeiten auf eigene (hohe) rechnung !!!

vorsichtige grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo Meister,

ich weis ja nicht wie die es handhaben, die werden schon eine Liste mit den "Betrieben" haben, die zugriff auf die Bilddatenbank haben.

Deshalb, denke ich mal das folgendes möglich wäre ...
  • Absage, da nur Zugang für Bosch Händler
  • Zugang, mit meinem Namen bei Bosch (Und mein name steht dann auch im Impressum meiner Seite)
  • Oder ein vermerk (Telefonnummer / Email Adresse) bei der wieder 1. oder 2. möglich wäre.
Gruß Alex
...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Alex,

Manchmal haut man sich selber Türen zu die vorher offen waren....

Also als "Kollege" kann ich dir nur raten:

Wende dich an Bosch. Und zwar in folgender Reihenfolge:

-Gewerbeschein.
-Eintrag ins Handelsregister.
-Steuerberater.
-Firmensitz mit Kleinausstellung der Verleihgeräte (Nur ortsfeste Händler haben eine Chance auf Kd.Nr.).
-Antrag einer Kundennummer bei Bosch (Wird je nach Händlerdichte oder Konzept angenommen oder abgelehnt.....)
-Mit der Kundennummer wird dir gesondert der Vertrag über das Bildnutzungsrecht überstellt.

ICH RATE DIR DRINGEND DAVON AB BILDER DER ROBERT BOSCH GMBH ZUR GEWERBLICHEN NUTZUNG ZU VERWENDEN, WENN DU NICHT DEN BILDNUTZUNGSVERTRAG VON BOSCH 
UNTERSCHRIEBEN IN DER TASCHE HAST!

Es gibt die Rechtsform eines EINZELUNTERNEHMERS in GRÜNDUNG (i.G.)
Diese hilft dir vorübergehend....

Ansonsten laß die Finger weg! Das rate ich dir in aller Freundschaft! Da hat der Benno recht da kriegst du Briefe da kannst du und deine kleine Familie nicht mehr schlafen....

Übrigens so wie du das hier machst läuft der erste Kontakt mit einem Lieferanten nicht richtig......

Aber das ist dir ja überlassen.

Die Robert Bosch GmbH hat einen Firmensitz und an den schreibt man. Die Abteilung Power Tools würde sich da vielleicht anbieten....

Oder ein befreundeter Händler hätte den Kontakt herstellen können....


Grüße vom Fachhandel

Carsten

Alexander_Ankla
Treuer Fan
1. Jesses
2. Bevor das jetzt jeder schreibt: Das mit dem "Bilderklau" ist mir klar, deshalb frage ich ja an ... Das es so kompliziert wird wie Carsten schrieb hätte ich auch nicht gedacht.
3. Ein Kärcher Produkt wäre auch dabei und bevor ich bei jedem Hersteller als "Händler" gelte, werde ich den langwirigen Teil auf mich nehmen und die Geräte selber ablichten (Kumpel wird sich freuen).

Gruß Alex
...