Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warum so viele gute Produkte von Bosch einfach verschwinden - eine mögliche

higw65
Power User 4

Gestern ist es wieder aufgefallen...ein im Grunde gutes Produkt, welches aber nicht zu den Top Stars gehört...ist wohl aus dem Raster gefallen und eingestellt. Die GSC 10,8 V-Li. Nun...sie wurde mit Sicherheit nicht in den Mengen eines Akkuschrauber verkauft, hatte aber auf jeden Fall ihre Berechtigung wie ich finde.
Bislang gibt es auch keine Infos darüber ob es einen Nachfolger geben wird.

Das ist aber in den letzten Jahren nicht das einzige Produkt das verschwunden ist und nie eine Nachfolger bekommen hat.
Mir ist die Tage ein interessanter Beitrag in einer Pressemitteilung aufgefallen:

Jedes Jahr bringt Bosch Power Tools mehr als 100 Neuheiten auf den Markt. Rund 40 Pro­zent des Umsatzes in 2011 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Die Geschäftsfelder

http://www.bosch-presse.de/presseforum/det...rc=Social_Bosch

Kann es sein dass hie rnur noch nach Verkaufszahlen beurteilt wird, das Produkte eingestellt werden nur weil sie nicht mehr so häufig verkauft werden und halt kaufmännisch zu den C-Produkten gehören? Da kommen immer wieder...meist alle 2-3 Jahre...neue Winkelschleifergenerationen auf den Markt....oder mal wieder neue Bohrhämmer obwohl die alten noch gar nicht so alt sind. Prima...zählt das auch zu den "Neuheiten"...?
Mich beschleicht das Gefühl dass die Produktrange langsam aber sicher etwas geschrumpft wird. Andere Hersteller gehen genau den umgekehrten Weg und bieten allein im Akkubereich ein viel größeres Portfolio. Da gibt es nich nur eine Blechschere...nein...gleich mehrere für jede Anwendung.
Bei Bosch aber muss man doch Angst haben dass es dort bald gar nichts mehr gibt. Die GSC 10,8 war sogar eins der jüngsten Produkte und musste gehen. Die Netzgebundenen Geräte sind teilweise noch viel
viel älter. Was ja auch nicht schlecht ist denn es ist wirklich gute Qualität.

Ich weiß nicht wo Bosch hin will...aber wenn man am Markt wirklich bestehen will und auch weiterhin neue Kunden ansprechen möchte, dann gehören da mehr Produkte zu als nur die A-Produkte...und jeder gute Kaufmann lernt schon in der Ausbildung, dass ein A-Produkt auch immer abhängig ist von den B- und C-Produkten eines Hersteller. Das lernt man auch sehr genau in der Ausbildung bei Bosch.

Ich finde esm mitunter auch interessant dass man als Händler oder sogar als Kunde ...besser über die Produkte informiert ist die es bei Bosch mal gegeben hat als Bosch-Mitarbieter selbst. Mir ist es schon mehrfach vorgekommen dass ich ein Produkt gegenüber einem Mitarbeiter erwähnt habe und mir dann mit ungläubigen Blick gesagt worden ist: "Wie...das hatte Bosch mal im Programm?"

Man kann nicth immer über alles informiert sein...aber ich persönlich bin der Meinung dass ein Hersteller... egal wie groß er ist...sich auf den besinnen sollte der am Ende der Kette steht...und zwar den Händler und vor Allem dem Kunden! Denn der sieht immer das Gesamtergebnis der Arbeit eines Konzerns.

Gruß G.W.

ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
19 ANTWORTEN 19

gammasepp
Aktives Mitglied 3
 Top-Statement - da gibt es nichts hinzuzufügen!

higw65
Power User 4
In dem Thema mit den Aktionsangeboten hattest Du ja auch geschreiebn das z.B. die GSC nicht so bekannt is tbei manchen Kunden.

Das Problem der fehlenden Werbung vor Ort bei den Kunden....oder aber es wird zu spät produziert. Bestes Beispiel. Die GOS. Mein Händler ist damit zu vielen Installateuren gefahren und dort haben die immer nur abgelehnt...mit den Worten: Gibt es schon lange...gibt es besser...und gibt es günstiger mit der gleichen Ausstattung. Leider wahr. Bosch bringt mitunter erst Jahre später Dinge auf den Markt die andere Hersteller schon längst im Programm haben...und die deutlich komfortabler sind.  Das macht die Produkte von Bosch nicht schlechter, aber den Verkauf schwieriger.

Warum ist der kleine GOP so erfolgreich bei Start gewesen...obwohl viele am sehr skeptisch waren?

1. Weil er sehr handlich war im Gegensatz zu damaligen Mitbewerbern
2. Weil er deutlich preiswerter war als Mitbewerberprodukte
3. Weil er im neuen 10,8V-System zu Hause war.

Ich kenne allein 3 Tischler...also im Grunde alle die ich näher kenne...die sich nur aufgrund des GOP´s  dann auch noch andere Geräte von Bosch gekauft haben...und zwar GSR, GWI und GDR. Ebenso haben 2 eine GUS und auch einer eine GSC. Sie würden sich auch alle noch eine Tacker kaufen und eine Kartuschenpistole und auch noch andere Geräte...wenn es sie denn mal geben würde. Da bin ich mir sicher. Auch das Radio wurde schon gekauft...allerdings steht bei den Meisten noch das Makita. Aber ddie Gründe dafür stehen auf einem anderen Blatt.

Von daher MUSS das Akkusystem noch viel weiter ausgebaut werden und auch ein GOP im Bereich 18V ist überfällig. Da war jetzt ein anderer Hersteller schneller...bei dem auch noch das Bosch-Zubehör passt...na prima.

Was ich damit sagen will ist Folgendes:
Bosch sollte nicht so oft "nachmachen" sondern "vormachen"...denn das hat Auswirkungen auf andere Produkte, oft sogar auf die Top Stars!
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

gammasepp
Aktives Mitglied 3
 Vielleicht sollten die "Entscheider" bei Bosch auch mal das Feedback aus diesem Forum nutzen. Denn hier sind sie den Wettbewerb sicher voraus, weil keiner der anderen Hersteller ein Forum in dieser Kompetenz sein eigen nennen kann! Es ist wirklich toll, daß Bosch dieses Forum zur Verfügung stellt, aber man sollte nicht vergessen, daß man als Premium-Hersteller auch Anregungen und Erfahrungen von Anwendern im Profisegment erfährt.

higw65
Power User 4
Das Forum...oder besser die Foren...denn es gibt sie in vielen Ländern und Sprachen...werden bei Bosch intern nicht nur Postitiv gesehen. Aber das ist nun mal der Lauf der Zeit und ein vernüntftiger Online-Auftritt ist heutzutage sehr wichtig.
Ich bin darüber auch mehr als erfreut...daher versuche ich persönlich auch immer die Kritik zumindest so zu formulieren dass sie nicht nach Marktschreierei klingt...auch wenn es oft falsch rüberkommt.

Wichtig sind aber in erster Linie die Erkenntnisse und Ergebnisse aus den Informationen aus den Foren. Hier weiß ich aus sehr sicherer Quelle dass es da in einigen angesprochenen Dingen echte Bewegungen und Änderungen gibt. *Daumenhoch

Nur sollte man jeden Tag aufs Neue bemüht sein besser zu sein als am Tag davor, denn da hatte man noch nicht die Erkenntnisse die man erst über den Tag erlangt hat 🙂
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
ich muss ehrlich gestehen, dass die Information völlig neu für mich ist!
Aber wenn man sich die aktuelle Preisliste anschaut, ist das wohl wirklich so. Die GSC 10,8 V-LI ist nicht mehr in der Preisliste enthalten, weder mit 1,3Ah Akkus noch mit 2,0Ah Akkus.
Wirklich Schade!!!

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Ja...in der Tat..aber ich habe mir mal alte Unterlagen rausgesucht die ich noch hatte und ein wenig im Netz gesucht.
Nach dieser kurzen Recherche ist eins sicher. Der gute alte Gründer des Konzern müsste im Grab eigentlich schneller rotieren als ein Geradschleifer aus seinem Hause!

Ich glaube einfach dass vielen Verantwortlichen nicht mehr beigebracht wird dass eben B- und C-Produkte verdammt wichtig sind für A-Produkte. Das der Ausbau eines Systems den Markterhalt stärkt und den Gesamtumsatz steigert.
Und es gibt Dinge die viel wichtiger sind als das man sie in Marge aufrechnen kann.

Wie schon zu Zeiten einer anderen Tochter werden hier Fehler wiederholt und Dinge vergessen die verdammt wichtig sind. Wenn das so weitergeht dann werden wir in 5 Jahren die Bosch Werkzeuge mit anderen Augen sehen.
Ich kenne sicherlich nicht jeden Produktverantwortlichen oder auch die Führungskräfte...aber ich hege nicht nur die Vermutung sondern man kann es auch nachlesen dass die Leute "weit oben" ...die Entscheider...zum großen Teil von Außen kommen und ebenso wenig durch und durch Bosch sind und dort im Konzern wie es auch schon Führungskräfte vor ihnen waren die Entscheidungen im Konzern getroffen haben die am Ende zum Ende ganzer Bereiche geführt haben. Diese Leute haben aber dank ihrer Reputation schnell wieder woanders einen Job bekommen haben und da genau so weitermachen wie bisher und nur auf eins aus sind...Eigensicherung!

Ich kenne leider die Vorgehensweisen zu genau...und was mich früher immer gestört hat ist die Tatsache dass die Kleinen am Ende für die Fehler ihrer Vorgesetzten büßen mussten!

In dem Sinne ein schönes Wochenende.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

David_Zäch
Erfahrener
Solche Dinge sind einfach nur schade, da muss ich mich allen hier anschliessen. Solche Entscheidungen und Dinge sind einfach falsch, auch wenn das die Manager mit dem IPad und der Statistik nicht begreifen..... Gerade die Nischenprodukte sind die wichtigen Dinge, denn ohne sie entsteht aus Bosch so ein 0815 Hersteller.... Jetzt konnte eben z.B. ein Spengelr noch sagen, Bosch ist einfach toll, ne 10,8 V Blechschere mit viel Power und das erst noch saubillig, sowas hab ich sonst nicht.... So ist es bei anderen Produkten auch, denn weil Bosch irgendwas spezielles hat, kauft der Kunde dann automatisch weitere Boschs hinzu.

Ich seh das bei nem Bekannten, der hat vor drei Jahren den Makita 24mm Hammer gekauft, jetzt hat er bereits 7 Makita Geräte. Wenn er mit Bosch begonnen hätte, dann wrden jetzt ein GWS 9-125,  GWS 26-230 LVI, GBH 5-40 DCE, GML 20, GSB 16 RE, GSA 1300 PCE und ein GBH 24 DF.

Gut der Kollege hat nicht aufrgrund eines Spezialgerätes die erste Makita gekauft, sondern weil der Händler näher war, aber das zeigt eben diese Folge von einem guten Gerät wird man besessen und kaft immer mehr derselben Marke (der Kollege hat die anderen nicht mehr wegen jenem Händler, der wurde nämlich kurze Zeit später pensioniert), der Kollege muss nun 50km bis zum anderen Makita Händler fahren, trotzdem geht er nicht zum 30 km entfernten Bosch Händler.
Der Schreiner Ihr Macher

higw65
Power User 4
Ich höre immer wieder Aussagen von Händlern in Bezug auf den Akkubereich aus den vergangenen Monaten die folgendermaßen klingen:

Ein Kunde fragt nach guten Akkugeräten. Es werden ihm vom Händler die Bosch-Geäte angeboten und der Kunde schaut sich...wie man es als normaler Kunde auch macht...die Wettbewerber an. Dabei stellt er dann fest dass es ein oder 2 Geräte von Bosch nicht gibt und er kauft die komplette Charge bei vom Mitbewerber inkl. der auch von Bosch angebotenen Geräte. Da der Händler meist kein reiner Bosch-Händler ist...denn das kann man sich auch kaum noch erlauben...macht seinen Umsatz. Der Mitbewerber auch....Bosch halt nicht....aber Bosch braucht die Geräte ja laut eigenen Aussagen (auch nier im Forum)auch nicht.

Ganz ausschlaggebend waren da folgende Produkte:
- Akku-Magazinschauber
- Akkusauger
- Akku-Heckenschere
- Akku-GOP
- Akku-Tacker
...und ganz böse...weil ich den Tag zufällig mit meinem Gerät vor Ort war...die Akku-Kappsäge. Der Kunde sah das Gerät...fragte ob es sowas in naher Zukunft gibt. Wir mussten das verneinen und er hat dann zum Jahresende sich noch richtig bei Makita eingedeckt. Da wird er auch in Zukunft bleiben.

Mir tat das in der Seele weh...aber ich konnte es sehr gut nachvollziehen.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
hallo , auf dieser seite http://m.bosch-professional.com/de/de/werk...eren/index.html gibt es diese blechschere noch .

gruss oli

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo zusammen,

die GSC 10,8 V-LI ist weiterhin erhältlich und lieferbar. Wir werden das intern prüfen lassen, warum sie von der Internetseite verschwunden ist.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

higw65
Power User 4

Original von Bosch Experten-Team am 07.01.2013, 10:08 Uhr
Hallo zusammen,

die GSC 10,8 V-LI ist weiterhin erhältlich und lieferbar. Wir werden das intern prüfen lassen, warum sie von der Internetseite verschwunden ist.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team


Interessante Aussage, da das Gerät..
...von der Seite verschwunden ist
...laut Stefan Fritsch und auch anderen Händlern aus der Preisliste verschwunden ist
...laut Händlern die nachgefragt haben nur noch Restmengen lieferbar sind
...auch aus der Click & Go raus ist.


Da bin ich doch mal auf das Ergebnis der Prüfung gespannt. 🙂

ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo higw65,

zum Zeitpunkt der Drucklegung der neuen Preislisten war der Preis der GSC für 2013 noch nicht bestätigt, weshalb dieser dann nicht mehr rechtzeitig in die Preisliste aufgenommen werden konnte und dadurch die GSC 10,8 V-LI auch automatisch von der Internetseite genommen wurde.
Sie ist aber nach wie vor bestellbar.


Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Nur bestellbar oder auch Lieferbar?

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo HPF,
die GSC 10,8 V-LI unter der Artikelnummer 0 601 926 103 aktuell lieferbar. Diese Variante ist nach wie vor mit 1,3Ah Akkus ausgestattet.

@Bob
Wird es die GSC 10,8 V-LI demnächst auch mit den neuen 2,0Ah Akkus geben? Gerade ein Gerät wie die GSC braucht die stärkeren Akkus.
Wird die GSC 10,8 V-LI im Nachhinein auch in die Clic&Go aufgenommen?

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
falls die GSC 10,8 in die clic&go aktion aufgenommen wird könnte man sie ja für

65,- euro haben ?! wenn ich das angebot richtig verstanden habe.

das wird bosch aber nicht einfach so "verschenken" wollen,deshalb ist auch die GOS 10,8 nicht dabei,

denke ich mal.

gruss oli

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
natürlich nur wenn man vorher das 10,8 v set kauft

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Stefan,

Die GSC 10,8 V-LI wird es zukünftig auch mit 2,0 Ah Akkus geben, analog der anderen Geräte und es wird eine L-Boxx Variante mit der Bestellnummer 0601926108 angeboten werden. Zur Zeit ist es nicht geplant die GSC in die Cli&Go Aktion mit aufzunehmen. Dafür gibt es dann hier die Möglichkeit die GSC unter der Bestellnummer 0601926105 als L-Boxx ready Variante mit dem entsprechenden Inlay zu bestellen.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Hallo Bob,

mal eine gute Nachricht - Danke für die Info
Blaue Grüße

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
danke für die Info!

Gruß
Stefan