Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PIM / POM (MwSt. nichts Privates)

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo,

war mal wieder hier im Forum umher und sah den "% Angebot" Link ... Mal geschut und bei der GTS 10 XC mit dem GTA 6000 blieb mir das Herz stehen (Habs mir zwar im Sommer 12 schon eins beim Rödl geholt) ... Also mal genauer angeschaut (Neugier sonst nichts (Wo der Haken ist)) Und da War er "*". * = "Unverbindl. Preisempfehlung ohne MwSt" ...

Jetzt wird gleich einer Schreien, "Gewerblich" und ist ja in den Katalogen und Flyer auch so ... Angabe ohne MwSt normal ... Aber wieso dann hier "Inkl. MwSt." http://www.bosch-professional.com/de/de/oc...werk-industrie/

Ein Bisl einheitlich wäre super.

Gruß Alex
(So langsangsam gehts mit den Hax'n wieder)
...
9 ANTWORTEN 9

Hermen
Power User 4


Ja das ist bereits Higw schon aufgefallen. Er hat Anlässlich der Einführung eines Angebots-Reiters HIER schon Bosch/BOB darauf aufmerksam gemacht.
Higw hat folgendes geschrieben:
an sich ja eine ganz tolle Sache...aber bitte...bitte entscheidet Euch endlich ob man den Brutto- oder den Netto-Preis hervorhebt. Auf alles Seiten Online stehen die Bruttopreise. In den Aktionen stehen die Nettopreise oben und klein darunter die Bruttopreise.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Ah, da benutz man einmal die suche nicht (Weil Brutto und Netto, was will man da erwarten)

Dann sind wir ja schon zu zweit!

Gruß Alex
...

Hermen
Power User 4
Innerlich stimmen euch sicherlich noch ganz viele zu (mich eingeschlossen).

;-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

David_Zäch
Erfahrener
Es wäre schön wenn überall die Brutto-Preise stehen würden, denn was nützen mich als Kunden die Nettopreise im Katalog? Ausser dass ich jedes mal noch den Taschenrechner hervorkramen muss, gar nichts. Wenn in den Katalogen für die Händler Netto steht, okay, aber warum denn in den Kunden-Katalogen? Um die Produkte auf den ersten Blick billiger erscheinen zu lassen?
Der Schreiner Ihr Macher

flomax85
Aktives Mitglied 2
 naja genau genommen sind die "blauen" ja eher für handwerk und industrie gedacht, und da interessiert einem normal die mwst nicht so wirklich... 

aber eins muss ich mal loswerden, finde nur ich die "grüne" bosch seite um einiges besser bearbeitet und strukturiert als die "blaue"?

higw65
Power User 4
Die Grüne setzt sowie ich das gesehen habe...auf das gleiche System auf und die Seiten sind sich auch sehr ähnlich. Das besser strukturiert kann Dir durch die Farbe Grün so vorkommen. Grün hat eine deutlich andere Wirkung auf den Menschen als Blau und Grau. Grün wirkt beruhigender...daher sind ja auch OP-Kittel und viele Räume in Krankenhäusern in den OP-Bereichen oft Grün. Keine Verarsche. Ist wirklich so.

...und um noch was zum Thema zu sagen...es ist ja richtig dass bei den gewerblichen Angeboten die Nettopreise an erster Stelle stehen, da sich diese Angebote ja auch an Gewerbetreibende wenden. Das immer mehr Privatleute auch blaue Geräte kaufen ist eine andere Sache.
Im Internet Listenpreise anzugeben ist ein zweischneidiges Schwert, da es da genaue Richtlinien für gibt.
Was nur ganz wichtig ist...es muss eine Linie da sein.

Mein Vorschlag für das Ganze:
- Bei den Artikeln die Bruttopreise und darunter in halber Schriftgröße die Nettopreise In den Tabellen die Nettopreise daneben. Das bei allen Maschinen und beim Zubehör. Ist zwar etwas Arbeit, aber machbar da diese Preise eh aus einer Datenbank kommen.
- In den Angeboten die Preise nur Rot hinterlegen. So wie jetzt auch. Finde ich gut gemacht.
- In den Prospekten darüber nachdenken ob man es nicht ähnlich gestaltet um eine klare Linie zu haben.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Ich dachte BLAU wirkt beruhigend (obwohl man im BOB Forum da oft andere Ansicht ist ;-))

Aber du hast recht, auch Grün wirkt beruhigend (obwohl es mir im OP vollkommen egal wäre was die für ne Farbe haben, beruhigen würd mich wohl eher das Narkosegas)

;-D

Übrigens hat auch das grüne Forum in seiner Bedienung so ein paar schwächen (und ab und zu ein bsichen weniger wär auch ned schlecht).

Aber bei BOB soll sich ja 2013 auch mächtig was in der Forensoftware tun (hoffentlich wird das kein Einführungstermin wie bei der GOF 1600).

Ansonsten geb ich Georg recht, Umsatzsteuer ist ein durchlaufender Posten und wird nur fürs Finanzamt vereinnahmt.

Also interessieren Selbstständige (insofern beruflich genutzt) nur der Nettopreis, die USt holt er sich wieder.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Es wäre schön wenn überall die Brutto-Preise stehen würden, denn was nützen mich als Kunden die Nettopreise im Katalog? Ausser dass ich jedes mal noch den Taschenrechner hervorkramen muss, gar nichts. Wenn in den Katalogen für die Händler Netto steht, okay, aber warum denn in den Kunden-Katalogen? Um die Produkte auf den ersten Blick billiger erscheinen zu lassen?

Einfach ein knappes 5-tel dazu ... Ich war damals in Tölz auch kurz vor dem Explodieren ... Wenn der Carsten sagt 380 und du denkst, he super ... Ach Sch**se kommt ja noch 19% Märchensteuer dazu.

Entweder inkl / zzgl beim Preis (Könnt kotzen wenn ich nochmal so ein oder zwei sternchen seh). Oder ganz groß der Brutto und darunter der Netto ... Kann man ganz einfach in Katalogen und online machen ...

Gruß Alex
...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
hier sollte Bosch wirklich eine einheitliche Linie fahren!
Der Vorschlag von higw65 gefällt mir sehr gut, überall Bruttopreise (PiM) und darunter, etwas kleiner, den Nettopreis (PoM).

Gruß
Stefan