Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSA 10,8 und GOP 12-28

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zu beiden Geräten.
Zur GSA
Ich mache mit der Säge ca 20-30 Schnitte (4cm dicke Äste)
dann geht sie aus.Motor warm.Nach erneuten bedienen leuchtet
die Rote Led.Erst wenn ich den Akku entferne und wieder einstecke
geht sie wieder.
Der Fehler ist nicht repruduzierbar.Wenn ich die Säge ab und zu benutze
passiert gar nichts.Wie soll ich sie dann einschicken? Wenn die Maschine
nur unter Last nach gewisser Zeit ausgeht.Ist das schon zu viel?
Zum GOP
Letztens ca 10 qm2 Fliesenkleberreste entfernt.Das meiste mit meinem GBH36.
Den feischliff wollte ich mit dem GOP machen.Nur auf stufe 6 geht die Maschine
nach spätestens 30 sec. aus.Auf Stufe 5 habe ich einmal ca 5min gearbeitet.
Ich habe bestimmt 20 mal den Akku in 30min entfernt da die Maschine nicht mehr ging.
Der Fehler tritt auch nur beim arbeiten auf.Wenn ich die Maschine
auf Stufe 6 in der Hand halte passiert garnichts und ich habe nur mit leichtem Druck
gearbeitet.
Ach so und wenn die Maschine ausgeht leuchten nur die grünen LEDs
nach erneutem Einschalten.
Ich will zwar nächste Woche beim Service anrufen und die Geräte
abholen lassen wollte aber mal Fragen die Fehler hier bekannt sind
bzw die GSA vielleicht doch schon überlastet ist.
Gruss Marc


 
6 ANTWORTEN 6

michi1965
Treuer Fan
Zufällig mit dem gleichen Akku? Vielleicht stimmt mit dem ja auch was nicht und kann den erforderlichen Strom nicht mehr liefern.

Ich habe letztens die GSA 10.8 völlig außerhalb jeder Spezifikation betrieben. Habe 80er Balken damit getrennt, 3 Schnitte hintereinander. Allerdings mit einem 4Ah-Akku.
Vielleicht solltest Du es zuerst auch noch mit einen 2-reihigen probieren, bevor die Maschine in den Service geht.
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Beide mit dem 4 Ah akku.Ich habe 2 davon.Ich habe mir die GSA für kleine Sachen
gekauft wenn aber längeres Arbeiten zuviel ist da kann ich mit Leben.Dauert ja auch
ne weile bis sie abschaltet und beim erneuten bedienen die rote LED leuchtet.
Bei dem GOP tippe ich auf das elektronik modul.
Finde die Rechnung nicht mehr und registriert ist die Maschine nicht.
Bestelle mir glaub ich ein neues Modul für den GOP.
Kleine Frage arbeiten die beim Service mit den Geräten um den Fehler
nachvollziehbar zu machen.
Wenn nicht brauche ich die Maschinen gar nicht einschicken.
Die funktionieren ja beide ohne Last.
Gruss Marc
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo

Das mit den beiden Geräten hat sich erledigt.
Nach dem ich den GOP an meinen Bruder,letztes Jahr,
verliehen habe und der mir mitteilte das die Maschine
mit dem 2Ah Akku ohne aussetzer funktioniert,
hatte ich das mit der GSA auch probiert.
Ergebnis war das die Maschine wie der GOP mit dem 2 Ah
Akku einwandfrei funktioniert.
Die beiden 4Ah Akkus mit denen die Maschinen nicht ohne
aussetzen liefen sind in Ordnung.
GKS 10,8 ,GSR 10,8 EC,GRO 10,8 und mein getunter
GAS 10,8 mit ca 200Watt Leistung laufen damit einwandfrei.

Also die Geräte die starke Vibrationen erzeugen haben Probleme mit
den 2 reihigen Akkus.Habt ihr dass auch schon festgestellt?

Gruß Marc






 

Da-Berti
Power User 2
Guten Morgen Marc,

das mit den Vibrationen wurde hier schon einige Male angesprochen. Aber mehr in Punkto Abnützung der Schnittstelle.
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es hier bei den 2-reihigen Akkus auch in Punkto Kontaktierung Probleme geben kann, die mir so aber aktuell nicht bekannt sind.

Was mich aber grad sehr interessieren würde ist, wie Du Deinen GAS 10,8V getunt hast? Oder meinst Du den Filterumbau?
Vielleicht kannst Du hier etwas zu schreiben!

VG
Berthold
 
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wir hatten Aussetzer am GBA 18V-7ah Pro Core in Verbindung mit GDS 18V-HT und in Verbindung mit 30 Jahre festgerosteten Radmuttern am Trecker.
Aber nur einer der beiden Pro Core, der andere arbeitete brav weiter und an allen andern Geräten arbeitet auch der Aussätzige weiter als wäre nichts gewesen.
Der Service wurde bisher noch nicht kontaktiert.
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo
Ich habe mir die Akkus nochmal genau angeguckt und kann aber
keine Fehlerquelle nennen.Ich kann aber damit Leben halt nur meine
2Ah Akkus zu benutzen.Damit schafft man schn viel und ich habe 2 davon.
Soweit kein Problem.

Den GAS 10,8 habe ich 2014 gekauft und habe gehofft das es mehr
als nur ein fussel Sauger ist.Leider habe ich dann festgestellt das dem
nicht so ist.
Ich habe dann vor ca 3 Jahren einen
Motor aus dem Modellbau,der bis 9,6 Volt angegeben ist,eingebaut.

Die Leistung habe ich aus der Laufzeit mit einem 4 Ah Stunden
Akku ermittelt. Als Ich den eingebaut hatte,hatte ich den einen 4 Ah
leer gemacht und Temperaturen gemessen.Sowohl an Motor
als auch an der Elektronik.Alles im grünen bereich.
Seit dem habe ich einen kleinen starken Sauger für meine Werkstatt.
Die Saugleistung liegt über dem GAS 18. (mit dem ich zu frieden bin)
Die Düse dei dem kleinen bei liegt ist nun auch brauchbar.

Mein Fazit ist das der Umbau sich gelohnt hat.
Ich habe lieber einen Sauger mit guter Saugleistung
als ein solches Spielding mit 70 Watt,der ewig läuft.
Gruss Marc