Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geeignete Kapp- und Zugsägen Alternative ohne Einbußen an Genauigkeit

floflo
Treuer Fan
Hallo,

ich suche eine Alternative zu einer Kapp- und Gehrungssäge. Alles was ich privat besitze um Holz zu schneiden ist eine Stichsäge.
Die Kapp und Gehrungssägen, sind was tolles was Präzision angeht. Außerdem sind sie klein und relativ einfach zu transportieren. Das Problem, sie erlauben keine lange Schnitte. Ich bräuchte also ein 2. Werkzeug um lange Schnitte zu machen. Ich denke, mit einer Tischkreissäge, kann man auch das, was eine Kapp- und Zugsäge kann.

Ich suche etwas sehr präzise, und flexibel, sodass ich noch Platz und weniger "Lagerwerkzeug" rumliegen habe. Außerdem möchte ich kein Rumgebastle erledigen, um das Gerät vorher erst zu tunen, damit ich eine ordentlich Gehrung hinbekomme. Es soll schon von anhieb perfekt sein.

Ich dachte zuerst an der GTM 12 JL, allerdings kann man mit ihr keine geneigten Gehrungen auf großer Länge machen. Außerdem ist der Tisch viel zu klein (im Tischkreissägen-Modus), wenn man etwas anderes sägen möchte als Paneele.
Somit bin ich zu der GTS 10 Serie und zum Festool cms ts 55 r set gekommen. Über die grünen Bosch höre ich oft, dass man auf Dauer in Sachen Genauigkeit mit ihnen unglücklich wird. Ich möchte nicht mehrmal kaufen müssen.

Ich frage mich, wie genau die GTS 10 sind, letztendlich sind es Sägen für den Bau. Dafür benötige ich sie nicht! Sind sie auch für kleinere Aufgaben geeignet (Möbel, Puppenhäuser, kleine Boxen, Modellbau, ...)
Beim Festoolset habe ich den Vorteil, dass ich die Kreissäge abnehmen kann. Allerdings muss man die geringe Schnitttiefe in Kauf nehmen. Und der Preis ist auch ordentlich.

Wer hat eine von den Sägen? Und kann berichten?

In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!
7 ANTWORTEN 7

ZeroM
Treuer Fan
Hi!

hast du schon mal über ne Unterflur-Zugsäge nachgedacht?

Viele Grüße,
Martin

floflo
Treuer Fan
Hi Martin,
nicht wirklich. Da kenne ich mich nicht genug aus, um da irgend einen Vorteil gegenüber einer Tischkreissäge bei der Unterflursäge auszumachen.

Viele Grüße
Flo
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

higw65
Power User 4
Eine Unterflursäge ist auch immer eine Tischkreissäge. Den Schlitten kann man feststellen. Das Ziehen ist sehr vorteilhaft bei kleineren und langen Objekten. Ebenso bei Sachen die man ungern schieben will, weil sie unhandlich sind.

An deiner Stelle würde ich nach einer gebrauchten Erika schauen...55 oder 65. Aber immer vorher anschauen ob die Lager ausgeschlagen sind oder andere Dinge kaputt sind. Was Genaueres auf dem Gebiet gibt es kaum. Grad für deine Anwendungszwecke.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

bejan1985
Neuling
Also ich wüsste da leider keiner Alternativen. ich selber würde einfach bei der Kapp und Gehrungssäge bleiben. Schau doch einfach mal hier nach, dort findest du alles an Infos die du wissen solltest

sireagle
Power User 4
Hallo bejan!

Bitte den Link entfernen, das ist hier nicht ewrwünscht.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Diese Werbelinks sind nicht mal mein Gemecker wert.

Und da hier Werbung unerwünscht ist, melde ich den Beitrag.

 

peter789
Neuling
Vielen Dank. Leider gibt es in letzter Zeit immer mehr Leute die Ihre Links in Foren setzen...