Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch und Mercateo kooperieren

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Seit dieser Woche kooperriert Bosch mit seiner "PT-Markenwelt" mit der Handelsplattform Mercateo.
Sicher für einige Handwerker hier, wie auch für den ein oder anderen Fachhändler interessant;
Auch unter dem Gesichtspunkt des mittlerweile recht öden Dauerthreads "Fachhandel vs Internet".
Einfach mal die dortige Boschpräsenz anschauen und staunen,
wie dieser "neue" Vertriebskanal seitens Bosch genutzt wird
Es tut sich wohl derzeit so einiges.

Ursel
4 ANTWORTEN 4

Billy_83
Aktives Mitglied 2
Puh, da bin ich echt baff.
Ehwige Zeit hat man Bosch blau nur über eine gute Hand voll im Netz bekommen, und jetzt nach Jahren steigen die da mit ein.
Die Preise mal außen vor.

Ich fürchte damit sterben noch mehr Fachhändler die einen auch Beraten können. Da die Beschaffungswege jetzt noch einfacher nachvollziehbar sind. Einige Fachhändler werden jetzt bestimmt nicht mehr direkt Beliefert sondern nur noch über Mercateo.
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Billy,
Mercateo ist eine reine B2B-Plattform:
Also nicht für den Heimwerker, sondern sieht sich als Mittler zwischen Hersteller und gewerblichem Anwender.
Lieferant muß nicht zwingend der Hersteller sein, sondern könnte/kann auch ein Fachhändler sein, der diese Plattform mit all ihren Abwicklungsvorteilen/oder Nachteilen, zur Verkaufsförderung im Netz zusätzlich nutzt.
Das Rad der Zeit bleibt nicht stehen und wer das nicht kappiert wird einfach von ihm überrollt.
So schnelllebig sind wir nunmal geworden.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich sag ja immer, wir schaufeln unsere eigenen Gräber.

Viele Grüße,
Oliver

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich bin schon ein paar Mal im Rahmen der Suche auf Mercateo gestossen, dann sah ich die Nettopreise, die waren stets so hoch das ich bei Mercateo nie einen Warenkorb angelegt habe.
Ob jetzt beim Kauf nach Gewerbe gefragt wird habe ich daher nie probiert.
Ich seh hier überhaupt keine "NEUE" Konkurenz zum Fachhandel, der Fachhandel hat nach wie vor seine bekannten Internetplattformen mit Brutto und auch inkl. Versand und alles fix an die Tür geliefert an der Backe.
Allgemein muss ich sagen das ich meine Ware auch bei den andern Anbietern die nur Geschäftskunden bedienen nicht billiger bekomme und das mit der Steuer zurechnen oder abziehen ist Stoff 4. Klasse oder so.
Einziger unschlagbarer Vorteil ist das viele Gewerbeanbieter ihre Vertreter losjagen um "Zahlen" zu machen.
Das funktioniert scheinbar ganz gut, denn es gibt genug Chefs die trotz aller erdenklichen Kommunikationsgeräten NICHT online sind und auch NIEMALS online kaufen oder zumindest mal vergleichen würden.
Nein, man kauft bei Wü.. Bt..Rec. För...usw.
Genau da kann der Vertreter mit seinem scheinbar supergünstigem Sonderangbot (nur in dieser Woche!!) Aufträge einheimsen.
Mercateo ist für meine Begriffe völlig aussen vor.
.
Abschweif:
Meine Sägeblätter bekam ich rein zufällig bei einem ortsfesten Eisenwarenhändler am günstigsten, das hat mich gewundert und dann hab ich meine anderen Sachen dort ebenfalls kaufen wollen, ich mag auch nicht immer herumspringen, aber da war der wieder deart teuer das ich das liess, ich muss auch rechnen.
Es kann mir auch kein Vororthändler erklären warum ich bei ihm BESTELLEN soll und warum ich bei ihm satte 50% mehr auf den Tisch legen soll, es geht ja nicht um 3 Euro Fuffzig..es geht um mehr als die HÄLFTE!!

.
Gruss Willy